Tanz der Vampire Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle Musik, beeindruckende Kulisse, schöne Kostüme, der Großteil der Darsteller
- Darsteller, Musik, Kostüme, Make Up -> einfach alles
- Musik, Darsteller
- Wunderbare Kleider,tolles Esemble, tolle Stimmen und Wunderschöne Kulissen
- Darstellung, Musik, Flair
Nachteile / Kritik
- Musik etwas zu laut, zwei der Darsteller haben mich nicht ganz überzeugt, es war nicht ausverkauft
- Preis
- Ticketpreis
- Parkhaus Ein b.z.w. Ausgang , man kann manchmal nicht alles verstehen.
- kleine Probs im 1.Akt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tanz der Vampire im Ronacher, Wien
Pro:
Super Kulisse
Sehr gute Schauspieler
Gesang und Musik einfach toll
das Publikum wird ein Teil vom Musical
die 3D Effekte
Make up und Gaderobe sehr schönKontra:
wenn man nicht hingeht, ist man selber Schuld
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Mein absolutes Lieblingsmusical, einfach eine atemberaubende Vorstellung. Ich besuchte bereits schon viele Musicals, doch keines kommt an dieses ran. Kommentar am Rande: Das Ronacher liegt ziemlich in der Stadt und man hat nur sehr schlechte Parkmöglichkeiten, vor allem wenn man sich dort in der Gegend nicht auskennt. Den Preis der Karten fand ich ok, schließlich sollte der Besuch eines Musicals auch etwas Besonderes sein und bleiben.Weitere Erfahrungen & Fazit
Dieses Musical ist eine tolle Liebesgeschichte, mit Spannung, Romantik, toller Musik, Tanz und super Schauspielern. Vielleicht liegt es ja auch an demKommentare & Bewertungen
-
-
-
Nie waren die Vampire so gut
Pro:
geniale Musik
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Gruftspiele in Hamburg
Im Norden Deutschlands liegt seit dem 7. Dezember Transsylvanien. Von nun an wird in der Hamburger Neuen Flora 8 mal in der Woche das Blut Unschuldiger ausgesaugt! Und dies geschieht so: Professor Abronsius und sein Assistent Alfred machen sich auf die Jagd nach Vampiren. Halb erfroren landen sie in einem Wirtshaus, welches von Chagall und seiner Frau Rebecca betrieben wird.
Die beiden Vampirjäger sehen sich auf der richtigen Spur, denn die Gäste des Wirtshauses zeigen eine große Vorliebe für Knoblauch.
Gleich am ersten Abend im Wirtshaus lernt Alfred die Tochter der Wirtsleute, Sarah, kennen. Sofort entbrennt er in Liebe zu ihr. Auch Sarah findetKommentare & Bewertungen
-
bodenseestern, 30.08.2007, 21:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist mir nicht genug Info und Struktur. Gruß Petra
-
-
-
-
-
Rockig , Popig , Bißig / Tanz der Vampire in der neuen Flora in Hamburg
Pro:
Wunderbare Kleider,tolles Esemble, tolle Stimmen und Wunderschöne Kulissen
Kontra:
Parkhaus Ein b.z.w. Ausgang , man kann manchmal nicht alles verstehen.
Empfehlung:
Ja
Das tolle Musical Theater in der neuen Flora ist
eins der besten Musical Theaters. die es in Deutschland gibt. Dort spielt zurzeit
das Erfolgs Musical Tanz der Vampire , was letztens zu Platz 1
der 50 besten Musicals gekrönt worden ist.
Rockig, popig , bißig so heißt es und dazu eine gruselige Parodie .
Es stimmt,das hervorragene Musical von Roman
Polanski.
__________________________________________
Zur Geschichte:
Professor Abronsius(Werner Bauer) und sein
Assistent Alfred(Frederik Wickerts)gehen nach Transsylvanien
um den Vampiren auf die Spur zu kommen. Sie wollen beweisen, dass es sie wirklich gibt.
Als sie -
Graf von Krolock bittet zum Tanz
Pro:
tolle Musik, beeindruckende Kulisse, schöne Kostüme, der Großteil der Darsteller
Kontra:
Musik etwas zu laut, zwei der Darsteller haben mich nicht ganz überzeugt, es war nicht ausverkauft
Empfehlung:
Ja
Hier kommt der bereits angekündigte Bericht über meinen letzten Musicalbesuch in Hamburg beim Tanz der Vampire. Im Überschwang meiner Gefühle ist der Bericht recht lang geworden, da ich euch gerne anstecken würde mit meiner Begeisterung...
** Wann und wo?
Der Tanz der Vampire läuft seit dem 7. Dezember 2003 in Hamburg in der neuen Flora. Bei der aufwändigen technischen Ausstattung des Musicals kann ich nur hoffen, dass der Tanz der Vampire sich lange in Hamburg halten wird, damit möglichst viele Besucher die Möglichkeit bekommen, sich vom Musical verzaubern zu lassen.
Adresse:
Neue Flora
Stresemannstrasse 159a
22769 Hamburg
Weitere Infos -
Schweb mit mir in den Abgrund der Nacht
Pro:
Einfach alles - Darsteller, Musik, das Stück an sich, das Theater, die Mitarbeiter.
Kontra:
Die ziemlich hohen Eintritts- und Getränkepreise.
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich mal einen Testbericht über mein absolutes Lieblingsmusical: Tanz der Vampire.
Zuerst einmal zu den Charakteren:
Graf von Krolock:
Er ist ein schon ziemlich alter Vampir und besitzt ein eigenes Schloss. Um etwas "frisches Blut" ins Schloss zu bringen, lädt er die Wirtstochter Sarah zu einem Ball ein. Trotz dass er meistens ziemlich kalt und berechnend ist, hat er auch schwermütige und nachdenkliche Momente.
Sarah:
Die Tochter von den Wirtsleuten Chagal und Rebecca. Sie fühlt sich von ihren Eltern vernachlässigt und eingesperrt. Sie sucht Abwechslung und da kommt ihr die Einladung des Grafen gerade -
Tot zu sein kann komisch sein
Pro:
Perfekt inszenierte, düstere Stimmung
Kontra:
Eintrittspreise
Empfehlung:
Ja
Professor Abronsius, ein kauziger, alter Wissenschaftler und sein ängstlicher Assistent Alfred wollen in Transylvanien die Existenz von Untoten beweisen.
Nachdem Professor und Assistent im eiskalten Wald tagelang auf der Suche nach Hinweisen auf Untote umherirrten, kann Alfred den Professor gerade noch halb durchgefrohren in ein nahe gelegenes Wirtshaus bringen.
Dort findet gerade eine große Feier zu Ehren des Knoblauchs statt. Schnell wird der Professor durch heißes Wasser aufgetaut und ihm ein Zimmer im Haus zugwiesen.
Nachdem sich dieser erholt hat, beginnt er durch seine unerschütterliche Logik zu kombinieren, daß der übermäßige Knoblauchgenuß der Gesellschaft einenKommentare & Bewertungen
-
2011emjott, 20.05.2005, 15:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, ein paar Absätze täten der Lesbarkeit gut. Ansonsten gefiel mir dein Bericht. Gruß, Micha.
-
wildpflaume78, 16.03.2005, 11:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Ich selbst habe das Musical vor kurzem in Hamburg gesehen und ich war BEGEISTERT! Ich werde es mir bestimmt noch ein zweites Mal ansehen! LG Wildpflaume78
-
glowhand, 16.03.2005, 11:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hi! ich finde, der bericht ist dir ganz gut gelungen ;)... also gibts auch ein sehr nützlich von mir! viel spaß noch bei yopi. mfg, glowhand
-
-
Musical nahe am Film
Pro:
nahe am Film, gute Darsteller
Kontra:
Chor schlecht zu verstehen
Empfehlung:
Ja
Dank unserer Kinder haben wir uns vor einiger zeit im Musicaltheater Stella in hamburg das Musical " Tanz der vampire" in hamburg ansehen können,
Um es vorweg zu nehmen, es war durchaus ein Erlebnis, denn das Musical ist sehr nahe am Film gehalten.
Gute Einzeldarsteller lassen die Vampyre sehr lebendig erscheinen, allertdings wird das Publikum nicht so sehr einbezogen, will heißen die handlung findet vorwiegend auf der Bühne statt.
Kurz zum Inhalt: Professor von Helsink und sein Gehilfe finden in einem abegelegenen Karpatendorf durchaus ernstzunehmende Spuren von Vampiren- diese zu jagen und zu vernichten ist die lebensaufgabe des durchaus kauzigen -
Auch Muddern hat romantische Momente
Pro:
Darstellung, Musik, Flair
Kontra:
kleine Probs im 1.Akt
Empfehlung:
Ja
Zum Hochzeitstag wollten wir raus. Mein Mann und ich waren im Januar bereits in Hamburg im König der Löwen. Zuvor hatte ich Phantom der Oper, Cats und Westside Story gesehen. Auch mein Mann hatte schon einige Musicals besucht und wir beschlossen uns gegenseitig einen Besuch im
**TANZ DER VAMPIRE**
in Hamburg zu schenken!
Gesagt getan.
**DIE HANDLUNG**
TANZ DER VAMPIRE! Das klingt doch sehr düster und gefährlich. Und schaurig. Und meine Oma sagte: NETTES THEMA ZUM HOCHZEITSTAG....!
Naja. Es gab wohl mal einen gleichnamigen Film, den ich *AscheaufmeinHaupt* nicht kenne.
Der ist jedoch Grundlage des Musicals. Regisseur desKommentare & Bewertungen
-
Mermaid, 11.11.2004, 09:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
.. wirklich sehr schöner Bericht. Ich bin Musical fan. Habe schon einige Musicals gesehen und unteranderem 2x Tanz d.V in Stuttgart. Trotzdem ist Starlightexpress noch mein liebstes Musical zusammen mit Cats. Aber wie gesagt, man darf die Musicals nic
-
rengert, 25.10.2004, 11:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Meine Ellies waren vorletztes Wochenende - glaub ich ;) - da, hat ihnen sehr gefallen. Selbst habe ich bis jetzt nur König der Löwen in Hamburg als echtes Musical gesehen. Gruß Thomas
-
Madrianda, 25.10.2004, 11:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...liebe ich auch sehr. Dir ist hier ein sehr guter Beitrag gelungen und Deine Begeisterung kommt beim Lesen voll rüber ;-) VG Beate
-
-
Zwei Löcher, die das Leben verändern
Pro:
Gutes Bühnenbild und gute Ideen
Kontra:
Zu laut
Empfehlung:
Ja
Zwei Löcher, die das Leben verändern
Am Wochenende des 16/17 Oktober 2004 war es meiner Freundin und mir einmal vergönnt, ein Musical zu besuchen, genauer gesagt: den „Tanz der Vampire“.
Das Stück wird schon seit längerer Zeit in dem eigens für Musicalproduktionen gebauten Theater „Neue Flora“ in Hamburg gegeben. Dieses ist leicht zu erreichen, indem man einfach mit der Linie S21 vom Hauptbahnhof aus bis zur Station Holstenstraße fährt. Zwar ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg ziemlich teuer, jedoch fällt das bei durchschnittlichen Kartenpreisen von etwa 69.- Euro (so man denn auf der Bühne noch etwas erkennen möchte) nicht mehr weiter ins Gewicht, zumalKommentare & Bewertungen
-
celes, 18.10.2004, 18:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*will dien blut* nene scherzchen ;) klasse bericht - mfg celes ^,..,^ v
-
-
Wirklich ist nur, woran wir glauben! *träller*
Pro:
Darsteller, Musik, Kostüme, Make Up -> einfach alles
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Am 16.09.04 war es soweit, ich schaute mir zum 2. Mal „Tanz der Vampire“ an.
Das 1. Mal habe ich im Oktober 2002 in Stuttgart die „Nacht genutzt“ (Carpe Noctem - ein Lied aus TdV) und diesmal in Hamburg.
Der Bericht bezieht sich auf die Aufführung in Hamburg, aber ich werde bestimmt den einen oder anderen Vergleich zwischen Stuttgart und Hamburg ziehen.
Ach ja, den Film habe ich noch nicht gesehen!
Jetzt laden die Vampire zum Tanz.
*** HANDLUNG ***
** 1. AKT **
Der leicht schusselige Professor Abronsius begibt sich mit seinem schüchternen, jungen Assistenten Alfred nach Transsylvanien, um die Vampire, dieKommentare & Bewertungen
-
Mermaid, 11.11.2004, 12:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab TdV 2x in Stuttgart gesehen. Finde die Umsetzung mit dem Spiegel so genial!!! Ach übrigends. Wenn du den Film siehst siehst du zu 99% das selbe wie im Musical. Die Lieder finde ich genial. Gehört zusammen mit Starligh Express und Cats zu
-
BlackBird, 20.10.2004, 10:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist ein absolut genialer Bericht. Ich wiihiilll das ssseeeehhheeen! LG N.
-
lilly, 03.10.2004, 20:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wirklich ein ausgezeichneter Bericht! Ich möchte mir das Musical auch unbedingt anschaun! LG, Steffi
-
Bewerten / Kommentar schreiben