Tanz der Vampire Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Es laden die Vampire zum gigantischen Tanz !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Letzten Sonntag konnte ich endlich wieder meiner großen Leidenschaft nachkommen, dem Musical. Ich besuchte den Tanz der Vampire in Stuttgart und bin völlig begeistert. Ich bin selbst Tänzer und Musical Darsteller und kenne mich deshalb in dieser Welt recht gut aus, doch so etwas habe ich noch nie gesehen!
    Alles war super, nicht nur die Lieder, die Tänze, die Kostüme, die Stimmen, nein, einfach alles!

    Natürlich gab es 2 Highlights, das waren einerseits die tollen Lieder und die faszinierenden Stimmen der Darsteller, und andererseits das wahnsinnige Bühnenbild. Die Bühne verwandelte sich vom dunklen Wald in ein warmes Wirtshaus, oder in das gigantische Schloss des Grafen
  • Es laden die Vampire zum Tanz...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    So erklingt es im Final des Musicals Tanz der Vampire, und so enden auch zweieinhalb Stunden Faszination. Ich durfte letzten Sommer in den Genuss kommen dieses Musical ein weiteres Mal zu erleben.
    Das erste Mal war vor gut 4 Jahren, damals noch in Wien. Ich durfte es in der Originalbesetzung sehen und das war berauschend, doch stand Stuttgart in nichts dem Erlebniss hinter her.

    Ich saß in der dritten Reihe (die Erste war leider ausverkauft) und konnte fast hautnah die Spannung und die Gefühle spüren die von diesem Bühnenstück ausgehn. Es steckt so voll Leidenschaft, Sehnsucht und Begierde, dass es wirklich eine Kunst sein muss nicht in den Rausch der Musik zu versinken und
  • Folg\' mir nach und fühl die Nacht!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1. Vorwort
    2. Die Geschichte
    3. Das momentane Ensemble
    4. Weitere Hintergrundinformationen
    5. Meiner Meinung nach...



    1. Vorwort
    Mein Freund und ich machen uns zu unseren kleine Jubiläen immer kleine Geschenke. Da das Einjährige anstand war natürlich an ein größeres Geschenk zu denken. Anscheinend hatte er aber keine Probleme eines für mich zu finden. Da wir im März in „Starlight Express“ in Bochum waren (siehe mein Bericht darüber) wusste er, dass ich total Musical verrückt bin. Für „Tanz der Vampire“ hab ich eigentlich schon immer geschwärmt... ich hatte eigentlich keine Ahnung, worum es in der Geschichte ging, aber allein schon,
  • PERFEKTION VON ANFANG BIS ENDE!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung
    ________

    Ein Musical? Ich weiß ja nicht. So war meine Reaktion auf die Frage meiner Mutter, da sie wissen wollte ob ich mit zu Tanz der Vampire fahre. Da meine Mutter eine Musicalverrückte ist bekomm ich natürlich immer irgendwie was mit. Ich darf mir dann auch oft die Musik anhören, denn ich glaube zu fast jedem Musical hat meine Mutter die CD, auch wenn sie nicht im Musical war. So kam ich auch in den „Genuss“ und durfte mir die Lieder von Tanz der Vampire anhören.

    Ganz ehrlich die Lieder rissen mich ja nicht gerade vom Hocker. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass sie schlecht sind, aber sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Aber da meine Freundin ja
  • Auf keinen Fall entgehen lassen!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Tanz der Vampire

    **************************

    Es ist das einzige Musical, das ich bisher
    in meinem Leben live miterlebt habe, und
    ich kann Euch sagen: Ich war voll und ganz
    begeistert. Und zwar haben wir zusammen mit
    unserer Musiklehrerin in der 10. Klasse in Stuttgart
    das Musical „Tanz der Vampire“ anschauen, das dort
    seit März 2000 im SI-Zentrum aufgeführt wird, nachdem
    es zuvor in Wien lief.


    In der Musicallandschaft tauchen ja in
    letzter Zeit immer mehr neue Stücke auf, die oft von
    berühmten Persönlichkeiten wie „Sissi“ oder „König Ludwig“
    handeln, aber auch Musicals über
  • Die Vampire laden ein zum Tanz :]

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen, liebe Leser!!!



    Am Samstagabend war es endlich soweit. Ein großer Wunsch von mir ist in Erfüllung gegangen. Ich durfte mir das Musical „Tanz der Vampire“ in Stuttgart ansehen. Und ich bin wirklich mehr als begeistert, ich bin wahnsinnig fasziniert! Schon lange ist es ein Traum von mir, mir dieses Stella- Musical anzusehen. „Cats“ und „Starlight Express“ haben mich so begeistert, dass ich mittlerweile ein richtiger Fan solcher Aufführungen bin, und die Idee für diese Aufführung fand ich einfach fantastisch. Ein Musical über Vampire, das hat wirklich nicht schlecht geklungen. Und als dann mein Bruder und meine Eltern nach einem Besuch dort ganz
  • !!!Ich bin gebissen worden!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Samstag, 8.00 Uhr. Es geht los. Unser Reise führte uns aus der Mitte des Ruhrpotts ins südliche Transsylvanien, mitten in Stuttgart.

    Wir haben Glück gehabt, den eine Audienz beim Abgesandten(sein Name ist Graf von Krolock) des Grafen Draculas war nicht leicht zu bekommen. Und dann auch noch zu einem Ball eingeladen zu werden, ist schon eher selten. Aber das war auch nicht ganz billig. Für unsere Audienz inkl. Ball haben wir pro Karte 89,-€(PK2) bezahlt. Wer noch mehr über die Preise wissen möchte, sollte bei seinem Gruselreisebüro um die Ecke fragen gehen oder einmal kurz die STELLA - Internetsite besuchen.

    Das Si-Center(dort liegt das kleine Transsylvanien) haben wir
  • Einfach traumhaft

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Geschichte handelt von zwei junge Menschen, Sarah und Alfred. Sie ist die Tochter des Wirtes und wird von seinem Vater im Haus eingesperrt gehalten, jedoch nicht aus Bosheit, sondern weil er sie vom Graf, einen Vampir schützen will. Da kommen aber Alfred und seinen Professor ins Spiel. Der Professor ist auf der Suche nach den Vampiren und Alfred ist sein Assistent. Alfred trifft Sarah und verliebt sich sofort, sie scheint auch ihn zu lieben, jedoch dann scheint ihr den Graf während sie am Baden ist vor und lädt sie zum Mitternachtsball ein. Nachdem sie von ihrem Vater geschlagen wird, weil sie sich aus ihrem Zimmer geschlichen hatte, um im Alfreds Zimmer baden zu können, flieht sie und
  • Die Ewigkeit beginnt heut Nacht ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Was darf man auf keinen Fall verpassen, wenn man in Stuttgart, bzw. Nähe Stuttgart, wohnt? Genau – das Musical „Tanz der Vampire“! Bisher hatte ich nur „Starlight Express“ im Londoner „Apollo Victoria Theater“ gesehen und war gespannt, ob Stuttgart dies überbieten konnte ... aber ich will ja nichts vorweg nehmen, lest selbst :-)!

    === Wie ich zum „Vampiranbeter“ wurde ===

    Natürlich hatte ich schon lange vorgehabt mir dieses, als so faszinierend und toll ausgeschriebene, Musical anzuschauen und die beste Möglichkeit kam dann auch zu Weihnachten. Meine Freundin wollte auch unbedingt mal in das Musical (Berliner halt, die haben ja auch nur den poppligen Glöckner von Notre

    Kommentare & Bewertungen

    • hamse

      hamse, 04.07.2002, 01:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auf der homepage von stella gibt's Moorhuhnjagd in der Tanz der Vampire Version, da muss man dann Fledermäuse und Vampire umlegen! Ist ganz nett, kannst ja mal gucken! Gruß Schwesterchen

    • tepungaatewaka

      tepungaatewaka, 30.06.2002, 17:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      TdV ist das beste Musical, fand es allerdings mit Steve Barton besser als mit Kevin tarte. gruß von tepu

    • aldobar

      aldobar, 03.06.2002, 18:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      "Alzheimer in allen Lebenslagen" - PRUST - hannes

    • eponnin

      eponnin, 25.05.2002, 23:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Großartiger Bericht ... vielleicht sieht man sich ja mal in Stutti, aber ich geh zum Phantom, wird ja da bald starten ... wenn es bloß nicht so weit weg wäre.

  • Bloody Mary mit Knoblauch

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1967 nahm der damals noch junge Regisseur Roman Polanski mit seinem Film "The Fearless Vampire Killers" den Kult um den Horror-Grafen Dracula mit einer gehörigen Portion Humor kräftig auf den Arm. Seitdem hat der Streifen, in dem Polanski selbst die Rolle des furchtlosen Vampirjägers Alfred übernahm, einen Kultstatus unter den Horror-Fans erreicht. Wo sonst in den über 200 bisherigen Vampirfilmen wurde mit soviel Spaß in den Nacken badender Schönheiten gebissen, wie bei Polanskis "Tanz der Vampire".

    Und auch bei der Musicalproduktion hatte Herr Polanski von Anfang an seine Zähne mit im Spiel, sollte doch der Grundcharakter des Films unbedingt bei der Bühnenadaption erhalten

    Kommentare & Bewertungen

    • Mandinka

      Mandinka, 24.04.2002, 17:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Also ich liebe dieses Musical, muss so es auch unbedingt nochmal sehen. Liebe Grüße

    • aldobar

      aldobar, 12.04.2002, 17:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wuße gar nicht, daß der liebe Herr Polanski auch seinen Anteil an der Musical-Produktion hat - danke für die Info sagt: aldobar