Tauchsicherheit Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Schicher ist sicher
- einfache Tips zur Sicherheit
Nachteile / Kritik
- es ist unbequem
- gar keins, wenn dir dein Leben lieb ist
Tests und Erfahrungsberichte
-
Weiß der Computer wirklich alles? - Vertrauen ist gut aber Kontrolle muß sein!
Pro:
Schicher ist sicher
Kontra:
es ist unbequem
Empfehlung:
Ja
Nach längerer Tauchpause aus finanziellen und familiären Gründe habe ich nun wieder angefangen. Meine Erlebnisse auf einer Familientauchbasis in Kroatien waren ziemlich ernüchternd. Das hat mich bewogen zum Thema Fachwissen und Tauchsicherheit einen Bericht zu schreiben.
Ich gehöre noch zu den Tauchern, die den Begriff, des Tauchcomputers erst lange Zeit nach ihrer Ausbildung zum ersten Mal gehört haben. Zunächst skeptisch, so wie die alten Taucher nun mal sind, dann aber mit Begeisterung, habe ich meinen ersten Aladin benutzt, aber immer außerdem die Uhr, den Tiefenmesser und die Tabelle nicht vergessen.
Heute findet Tauchausbildung unter ganz anderen VoraussetzungenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Tauchen lieber mit Luft
Pro:
einfache Tips zur Sicherheit
Kontra:
gar keins, wenn dir dein Leben lieb ist
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben.
Ein Bericht, den ich hierzu gelesen habe liess mir keine Ruhe, daher habe ich das Thema hier einfach noch mal aufgenommen.
Es geht um Tauchsicherheit. Dazu gehört natürlich die Sicherheit des verwendeten Equipements.
Dabei richtet sich mein Augenmerk hier mal auf die Luftversorgung, noch genauer auf die Schläuche und die Blase (die Luftkammer im Jacket). Ich beschränke mich darauf, weil wohl hinreichend bekannt ist, dass man sein Zeug regelmäßig warten lässt, damit alles auch funktioniert. (etwa den Automaten/Atemregler usw.)
Schläuche sind die luftführenden Teile und halten meist ziemlich lange, weshalb man sie auch leicht beim inspizieren -
Tauchen - Einführung in ein faszinierendes Hobby
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ich mit elf Jahren das erste mal im Mittelmeer schnorcheln war, wusste ich ich würde irgendwann meinen Tauchschein machen. Fünf Jahre später war es dann soweit. Mitlerweile kann ich auf eine ganze Reihe Tauchgänge zurückblicken und habe gerade auf Gozo (Malta) mehrere Monate für eine Tauchbasis als Assistent und Tauchguide gearbeitet.
Für diejenigen unter euch, die am überlegen sind vielleicht einmal die Unterwasserwelt zu erkunden oder überhaupt einmal wissen möchten wie es möglich ist in zig Meter Tiefe vorzudringen, möchte ich einmal eine verständliche Einführung in die faszinierende Welt des Sporttauchens geben.
[Eine passendere Kategorie als die Tauchsicherheit gabKommentare & Bewertungen
-
-
Sicherheitscheck beim Atemregler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
*******
All denen unter euch die tauchen, werden das leidige Thema der Leihausrüstungen in ausländischen Tauchbasen kennen! Zerrissene Anzüge, ausgefranste und demolierte Jackets und ausgelutschte Atemregler. Bei den ersten Beiden, ist Hopfen und Malz verloren, aber beim Atemregler könnt ihr zumindest etwas auf eure eigene Sicherheit achten, wenn ihr die nachfolgenden Punkte befolgt! Letztlich ist es eure Gesundheit und vor allem euer Leben!
Check VOR dem Tauchgang
***********************
Erste Stufe:
**********
Was wohl jeder Taucher in der Ausbildung lernt aber gerne vergisst, O-Ringe kontrollieren.
Wenn man hier nicht vorherKommentare & Bewertungen
-
witch_craft, 13.03.2002, 18:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, Deine Berichte sind sehr informativ cu-witch_craft
-
Bewerten / Kommentar schreiben