Taxi Driver (DVD) Testberichte

D
Taxi-driver-dvd-drama
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Robert De Niro, bedrückend und kompromisslos, anspruchsvoll
  • Einige Szenen, aber längst nicht alle.
  • Atmosphäre; Drehbuch; Schaupspieler; Kamera; Schnitt; Musik; Regie
  • genialer film.

Nachteile / Kritik

  • Nichts
  • Schauspielkunst Robert de Niro\'s.
  • für Kinder und Jugendliche nicht geeignet
  • kein audiokommentar

Tests und Erfahrungsberichte

  • Hass und Einsamkeit

    Pro:

    Robert De Niro, bedrückend und kompromisslos, anspruchsvoll

    Kontra:

    Nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Nach einer kurzen Auszeit, was das Schreiben von Berichten angeht, möchte ich mich heute mit einem Filmreview über einen Klassiker zurückmelden. Ich habe vor einiger Zeit bereits erwähnt, dass mich zur Zeit mehr anspruchsvolle Dramen als brutale Schlachtplatten reizen, "Taxi Driver" ist einer der Filme, den ich mir aus diesem Grund bei ebay gekauft habe und der letzten Samstag endlich bei mir ankam. Wenn ihr wissen wollt, was genau mir an dem Streifen so gefallen hat, solltet ihr aufmerksam den nun folgenden Text lesen.




    Story
    -----------------------
    Travis Bickle (Robert De Niro) ist ein Vietnamveteran, der in New York lebt und sich dort jeden Tag dem

    Kommentare & Bewertungen

    • Naffy

      Naffy, 10.03.2006, 22:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gruß Naffy

    • chapikra

      chapikra, 14.02.2006, 13:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh - mit internetten Grüßen Sandra

    • WreckRin

      WreckRin, 14.02.2006, 00:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH & LG <br/>Freu mich auch über Gegenlesungen!

    • wm_2006

      wm_2006, 13.02.2006, 21:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      klasse bericht

  • Der Taxi Driver, ein Mann am Kreuzweg.

    Pro:

    Atmosphäre; Drehbuch; Schaupspieler; Kamera; Schnitt; Musik; Regie

    Kontra:

    für Kinder und Jugendliche nicht geeignet

    Empfehlung:

    Ja

    typ kommt aus dem krieg zurück, geht in die großstadt, sucht sich 'nen job. taxifahrer. leute kotzen ihm ins taxi. taxifahren kotzt ihn an. die großstadt ist ein moloch. er fühlt sich zu höherem berufen. was genau, weiß er nicht. schlaflos, kopfschmerzen, pornokino. manchmal nachtschichten. endlos ziehen die tage vorbei. ein tag ist genau wie der andere, unterscheidet sich durch nichts. eine endlose kette ins nichts. taxifahren. die großstadt ist ein moloch. die kollegen haben innerlich resigniert, reißen sprüche, haben vorurteile. bloß nicht nachdenken. travis bickle hasst seinen job. kopfschmerzen, aussichtslos. krise. alle sind so cool, dreschen phrasen. die großstadt ist ein moloch.

    Kommentare & Bewertungen

    • Lotosblüte

      Lotosblüte, 25.07.2005, 03:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ist auch nicht ohne...

  • Selbstjustiz

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Martin Scorseses Film behandelt das Thema Selbstjustiz meiner Meinung nach aüßerst filigran und mit einer gehörigen Portion subtiler Kritik.

    Mehr noch wandert die Person, welche von Robert De Niro hervorragend verkörpert wird auf dem schmalen Grad zwischen Wahnsinn und Heldentum. Ich hatte selten zuvor solch zwiespältigen Meinungen über einen Charackter.

    Auch Jodie Foster weiß durchaus,als minderjährige Prostituierte zu überzeugen.

    Wer also einen Film sucht der zum nachdenken anregt, schockt und handwerklich ordentlich inszeniert ist dürfte hiermit gut bedient sein.


    P.S.: Außerdem ist es einfach erstaunlich anzusehen, wie sich die
  • Einsamkeit und Gewalt

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    „The whole conviction of my
    life now rests upon the belief
    that loneliness, far from being
    a rare and curios phenomenon,
    is the central and inevitable fact
    of human existence.“
    Thomas Wolfe, „God’s Lonely Man“
    (Aus dem Vorspann des Films)



    Einsamkeit – Großstadt – Verzweiflung – Hilflosigkeit – Wut – Gewalt. Diese Begriffe umschreiben nur völlig unzureichend, was Martin Scorsese in seinem vor 26 Jahren gedrehten Film auf Basis eines exzellenten Drehbuchs von Paul Schrader in die Kinos brachte. Dabei erwartete er selbst nicht den Erfolg, zu dem der Film tatsächlich dann wurde.

    Auch andere Schwierigkeiten mussten überwunden

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 03.01.2011, 14:50 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      toll, bw und ganz liebe grüße

    • Sayenna

      Sayenna, 21.12.2006, 17:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & Kuss :-)