Teekanne Limette Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- erfrischender Geschmack kann man immer trinken
- lecker, fruchtig
- Duft, Geschmack, auch lecker als Kaltgetränk
- mal etwas anderes
- fruchtig, nicht süß, kann man inm Sommer und Winter trinken,
Nachteile / Kritik
- nur Limettenaroma
- gibt es nicht
- Preis, nur mit genug Süßstoff nicht zu fad
- künstlicher Geschmack & Geruch
- gibts nichts,
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fanta Limette als Tee
Pro:
fruchtig, nicht süß, kann man inm Sommer und Winter trinken,
Kontra:
gibts nichts,
Empfehlung:
Ja
Die Verpackung:
Die Teebeutel befinden sich in einer Rechteckigen Pappschachtel. Die Pappschachtel ist in grün gehalten. Auf der rechten Seite sieht man ein paar Limetten und in der mitte steht der Firmen Name (Teekanne) und die Geschmacksrichtung des Tees (Limette). In einer Schachtel befinden sich 20 Teebeutel welche Nocheinmahl einzeln verpackt sind.
Die Zutaten:
Äpfel, Hagebutten, Limettenaroma, Hibiskus, Orangenschalen, Süßholz, Lemongras, Säuerungsmittel, Apfelsäure.
Das Aussehen:
Der fertig gekochte Tee sieht fast genauso aus, wie Grüner Tee das heißt die Farbe des Tees ist ein gelb/braun Ton. In der Tasse bekommt man von der Farbe aber sowiesoKommentare & Bewertungen
-
-
-
Caipirinha als Tee
Pro:
Duft, Geschmack, auch lecker als Kaltgetränk
Kontra:
Preis, nur mit genug Süßstoff nicht zu fad
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopis!
Nachdem ihr ja nun wisst, dass ich ein kleiner Teefetischist bin, habe ich heute mal wieder in meinem Küchenschrank gestöbert und einen weiteren Tee von Teekanne gefunden. Dabei handelt es sich heute um die Sorte „Limette“.
Bezugsquelle & Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~
Da ich den Tee nicht selbst gekauft, sondern von meiner Mama geschenkt bekommen habe, kann ich keinen genauen Ort angeben, wo man diesen Tee kaufen kann. Aber gesehen habe ich ihn bereits bei „Thomas Philipps“, Penny sowie MiniMal usw.
Ich denke mal, dass der Preis in etwa derselbe sein wird, wie bei anderen Teesorten von Teekanne – also zwischen 1,50 € und 2,00 €. NichtKommentare & Bewertungen
-
-
Der Caipirinha-Tee!
Pro:
erfrischender Geschmack kann man immer trinken
Kontra:
nur Limettenaroma
Empfehlung:
Ja
Neulich wollte ich einfach mal ein bisschen Sommer im kalten, trostlosen Deutschland erleben, wenn man schon nicht in den Süden fährt...
Da habe ich mir den Limettentee von Teekanne gekauft, den ich zufällig im Regal entdeckt hatte, weil ich sowieso ein absoluter Teetrinker bin und gerne mal was neues ausprobiere.
Verpackung
Die 20 Teebeutel befinden in einer ganz normalen „quaderförmigen“ Pappschachtel, auf der natürlich Limetten abgebildet sind. Die Beutel sind nochmal jeweils in einem Papier eingepackt.
Gesamtfüllgewicht:
60g – ein Teebeutel wiegt übrigens 3 g (wen es interessiert)
Zutaten:
Äpfel, Hagebutten, -
heißer Limettensaft
Pro:
Geruch, Geschmack und egal in welcher Jahrezeit verwendbar
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
~~~~Produkt~~~~
Teekanne Limette –aromatisierter Früchtetee
~~~~Hersteller~~~~
Teekanne GmbH & Co. KG, 40526 Düsseldorf
www.teekanne.de
~~~~Preis~~~~
ca.
1,95 Euro
~~~~Verpackung~~~~
In Limettenfarbe gehaltener Karton, mit einer aufgeschnittenen Limette.
Ein roter Streifen mit dem Teekanne Logo auf der linken Seite.
Die Teebeutel sind verpackt, wo man den „Papierhalter“ raus trennen muss. Funktioniert mal ganz gut und mal nicht, dennoch eine praktische Idee.
~~~~Inhalt~~~~
1. Verpackungsinhalt:
60g Gesamtfüllgewicht aufgeteilt in 20 „Teetütchen“Kommentare & Bewertungen
-
modschegibbchen, 15.03.2005, 19:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
letztens von einer freundin bekommen - bäääh. schmeckte wie lutschbonbon und total künstlich. nie wieder. lg heike
-
-
Auch sehr lecker..............
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Tach auch,
da ich schon länger keinen Tee-Bericht mehr geschrieben habe, finde ich das es an der Zeit ist einen neuen zu schreiben. Mein heutiger Bericht befasst sich mit dem Tee „Limette“ der Firma Teekanne, den ich auch wieder zufällig beim einkaufen gefunden habe.
VERPACKUNG/PREIS
Dieser Tee hat die mit den Maßen 13 x 8 x 7 cm die fast üblichen Abmessungen. Überwiegend ist Sie in grün gehalten. Die rechte Seite der Vorderseite ist versehen mit Bildern von knackig grünen Limetten.
Natürlich findet man auch auf allen Seiten den typischen Firmenschriftzug „Teekanne“. Des Weiteren sind Zubereitungsangaben, Herstelleranschrift, Zutaten und sonstiges -
Sind Limetten nicht sauer??
Pro:
Verpackung, Preis
Kontra:
der Geschmack ist nicht so wie ich das von Limette erwarte
Empfehlung:
Ja
Ich als Nicht-Kaffeetrinkerin bin natürlich immer auf der Suche nach neuen Teesorten. Zwar liebe ich zuhause die offenen Tees, aber auf der Arbeit sind Beutel einfach praktischer und so viel mir letztes Jahr der "Limette" – Tee von Teekanne ins Auge. Seither kaufe ich ab und an immer mal wieder eine Schachtel.
_____Produktinformation_____
Aromatisierter Früchtetee mit Limetten Geschmack
Erfrischend-fruchtiger Geschmack
Zutaten: Äpfel, Hagebutte, Limettenaroma, Hibiskus, Orangenschale, Süßholz, Lemongras, Säuerungsmittel Apfelsäure
_____Meine Erfahrung_____
Mittlerweile ist dürfte der Limettentee in jedem Einkaufsmarkt zuKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 14.12.2006, 20:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Der ist neu im Teeregal
Pro:
Sehr lecker und einfach zubereitet
Kontra:
.
Empfehlung:
Ja
Teekanne Limette
Ganz harmlos schlenderte ich neulich durch den Supermarkt. Immer im Kopf: Was brauch ich noch, was brauch ich noch..? - Ach ja, Tee. Wollte mir doch eine neue Packung mitnehmen.Immer Grün und Hagebutte ist man ja schon längst leid, also schnell mal alle Regale durchstöbert. Schnell, na ja. Das ist etwas übertrieben. Immerhin habe ich mich 5 Minuten nicht entscheiden können, welche Tees ich in die Engere Auswahl ziehen wollte. Gewonnen hat der Limette-Tee von Teekanne.
- . - . -
Zutaten:
Äpfel,
Hagebutten,
Limettenaroma,
Hibiskus,
Orangenschalen,
Süßholz,
Lemongras,
Säuerungsmittel -
Lecker, fruchtig, Teekanne
Pro:
lecker, fruchtig
Kontra:
gibt es nicht
Empfehlung:
Ja
Heute habe ich beim Einkaufen im Handelshof ein wenig das Teeregal durchstöbert und eine neue Sorte entdeckt: Limette von Teekanne. Da ich sehr gerne Tee trinke, vor allem während eines langen Tages am Schreibtisch und auch gerne neue Sorten ausprobiere habe ich den Tee natürlich gleich kaufen müssen. In der Firma habe ich dann gleich den Wasserkocher angeschmissen, um meine Neuentdeckung für 1,99 Euro sofort auszuprobieren.
Verpackung:
Der Tee ist einer typischen quaderförmigen, hellgrünen Pappschachtel verpackt. Auf der linken Seite geht ein roter Streifen von oben nach unten, im unteren Teil dieses Streifens ist das Teekanne Logo mit der berühmten Teekanne zu sehen. -
Schlechtes Wetter, ist für mich Teezeit.
Pro:
Sehr erfrischender Geschmack. Gute Qualität.Guter Preis und Menge.
Kontra:
Kein Kontra nötig.
Empfehlung:
Ja
Geldern. den 20.12.2003
Hallo meine lieben Besucher!
Nachdem es draußen ein immer schlechter werdendes Wetter gibt, habe ich mich noch mal mit einigen neuen Teesorten versorgt, die ich bisher noch nicht hatte. In meinem heutigen Bericht geht es dabei mal wieder um ein Produkt der Firma "Teekanne".
Diesmal ist es eine neue Sorte mit dem folgenden Namen:
"Teekanne Limette"
~~~~~~~~~~~~~~~~
Da ich diese Sorte von Teekanne noch nie gesehen hatte und auch auf der Verpackung "Neu" draufsteht, war es für mich ein muss diese Sorte mit zu nehmen. Und da steht sie nun die kleine leicht grünlich schimmernde Verpackung, auf der die Limette auch -
Ein bißchen wie Toilettenstein...
Pro:
mal etwas anderes
Kontra:
künstlicher Geschmack & Geruch
Empfehlung:
Ja
Wie Ihr an meinen letzten Berichten sicherlich schon erkannt habt – bin ich dem Teetrinken verfallen, was bei dem Wetter sicher nicht verwunderlich ist.
Natürlich bin ich auch immer auf der Suche nach neuen, interessanten Sorten, die es von mir auszuprobieren gilt. Diesen Tee habe ich aufgrund eines Testberichtes gekauft, der sich wirklich sehr vielversprechend anhörte & mich so richtig neugierig gemacht hat...
Teekanne – Limette
*********************
Geruch, Geschmack & Co________________________________
Was ich vorab von der Teesorte „Limette“ halten sollte, wusste ich nicht so recht, jedenfalls habe ich
Bewerten / Kommentar schreiben