Teletubbies Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Unterhaltungswert:
- Informationsgehalt:
- Präsentation:
- Spaß:
- Spannung:
- Romantik:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nur Verdummung unserer Kinder!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser und Leserinnen! Heute möchte ich mal meine Meinung zu den vier komischen Figuren im Fernsehen schreiben. Hierbei handelt es sich um die Teletubbies.
Die Teletubbies laufen seit dem 29.03.1999 auf dem Kinderkanal. Am Anfang habe ich diese Sendung nie eingeschaltet, aber als alle in der Krabbelgruppe davon gesprochen haben mußte ich sie mir doch auch einmal ansehen. Mein Sohn war mit fast 2 Jahren damals noch sehr begeistert als die vier bunten Teletubbies über den Bildschirm stapften. Doch die Begeisterung blieb nicht lange, aber davon möchte ich nachher mehr erzählen. Jetzt erst einmal zu ein paar Grundsachen der Teletubbies.
Die Serie fängt eigentlich -
Sprachstörung durch Fernsehen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
hier möchte ich meine Erfahrungen mit den Teledummies kundtun.
Meine grosse Tochter schaut ( oder besser gesagt schaute ) bis vor einiger Zeit immer diese Sendung an.
Als meine Tochter noch knapp 2 Jahre alt war hatte ich spasshalber diese sendung auch mal mit ihr angeschaut, und kam zu dem Entschluss, dass einige Dinge dieser Sendung doch recht lehrreich für Kinder in diesem alter sein. Ich habe mich dann auch nicht weiter um diese Sendung gekümmert.
Doch nun ist meine Tochter fast 5 Jahre alt, uns Sie schaut immer noch gelegentlich diese Sendung an.
Nun grundsätzlich nichts schlimmes, aber leider hat sich das zusammenhanglose -
Währet den Teletubbies!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Oder diese Sendung für Kleinkinder ab 2 wird schlimmere Folgen haben, als BSE je haben könnte. Da der Verkauf verseuchten Rindfleisches, der Absatz grottenschlechten Britpops, sowie die Produktion Ekel erregend grausamer "Modetrends" alleine nicht zur Wiedererlangung des Status der Weltvorherrschaft reichten, setzen die Briten nun die wirklich ultimative Waffe ein: die Teletubbies!
Diese Waffe ist dabei von so einzigartiger Hinterhältigkeit, dass die armen Opfer sie im Stadium fortschreitender seniler Bettflucht sogar als kultig erklären!
Ziel der Serie ist ganz klar das erschließen einer neuen Zielgruppe: vordergründig alle Kleinkinder ab 2.Daher ist die Serie auchKommentare & Bewertungen
-
-
Teletubbies - Unterentwicklung unserer Kinder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
In der Fernsehsendung "Teletubbies" treten 4 Plüschmännchen auf, die von einer lachenden Sonne mit einem menschlichem Babygesicht beobachtet werden.
Die Handlungen der Männchen sind sehr banal und oberflächlich. Ihr ganzes Verhalten lässt beinahe auf geistig zurückgebliebene Fähigkeiten schließen. Ihre unmenschliche Sprache unterstützt dies noch. So werden keine richtigen Sätze formuliert. Nicht einmal einfache Hauptsätze bringen sie zustande. "Lala das" oder "OhOh" sind die am meisten artikulierten Sprachfetzen!!!
Vergleiche man dazu z.B. einmal die "Sendung mit der Maus", oder die "Sesamstraße":
Hierbei konnten die Kinder wenigstens noch viel lernen, z. B. stellten dieKommentare & Bewertungen
-
skorpion99, 14.03.2002, 21:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich sage nur „wie kommen die Streifen in die Zahnpasta“, was ich übrigens auch erst im fortgeschrittenen Alter von der Maus erfahren habe, aber bestimmt nicht von den „Teledummies“. Wobei mir gerade noch so ins Hirn huscht, ob daher vielleicht diese b
-
-
-
Magicfinger, 14.03.2002, 21:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das ist wirklich totaler Müll. Da verdummt ja jeder Zuschauer
-
-
Keine Teledummis für Kinder!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eigentlich dachte ich die Sendung würde nicht mehr laufen, doch letzte Woche sah ich sie wieder im Fernsehen und durch einen Bericht erfuhr ich das es sie auch auf Video gibt.
Falls es doch noch ein paar gibt die diese Teletubbies nicht kennen hier eine kleine Beschreibung der Sendung.
Die Teletubbies spielen zusammen und reden in unverständlichen, nicht zusammen hängenden Sätzen.
Es soll wohl einer Babysprache ähneln, was auch in gewisser weise stimmt und den Kindern gut gefällt.
Ein kleiner Lichtblick ist es wenn ein Film dazwischen läuft, hier werden z.B. Kindergartenkinder in einer bestimmten Situation gezeigt. Diese Filme sind sehr schön da richtigKommentare & Bewertungen
-
-
Infinity2000, 09.03.2002, 23:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es ist sowieso erschreckend wieviele Kinder man auf Spielplätzen oder im Kindergarten in dieser Schwachsinnssprache der Teletubbies reden hört. Ich finde du hast vollkommen recht. Da wundert sich noch einer dass Deutschland in der Pisastudie so s
-
TheGreatMaster, 09.03.2002, 23:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Teletubbies sind selbst für kleine Kinder zu niveaulos! Gruß TheGreatMaster.
-
-
-
AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
WAS IST DAS DENN???????
Vier schwule Stoffmutanten die noch nicht mal richtig reden können sollen unseren Kindern etwas beibringen?
Es ist ja schon schlimm genug, dass sich die Erwachsenen nach Filmen wie "Erkan und Stefan" nur noch mit "Voll Krass" und "Was guckst Du, hey" unterhalten!
Stirbt die Deutsche Sprache aus????
Wie unterhalten sich unsere Kinder in 30 Jahren???
Ich könnte mir da folgenden Dialog zweier Freunde die sich länger nicht gesehen haben lebhaft vorstellen.
(Peter trifft Hans nach 29 Jahren wieder)
Peter: Ah Oh Hans!
Hans: Ah Oh Peter!
Peter: Hans und Peter Bier trinken gehen?
Hans: Hans und -
sind ja doch besser als ich dachte ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Sohn ist ja schon mittlerweile 1,5 Jahre alt und hat vor kurzem etwas neues entdeckt: Den Fernseher!
Bei einer Bekannten schaute er sich mit ihrem Sohn die Teletubbies an und seitdem ist er hellauf begeistert.
Alsich mit ihm schwanger war, habe ich immer gesagt, wie kann man seine Kinder sowas anschauen lassen, das ist doch Quatsch und Verdummung (die Figuren können ja noch nichtmal richtig sprechen).
Nun ja, von unserem Sohn wurde ich aber eines besseren belehrt :-)
Anscheinend "bringen's" die bunten Bonbonfiguren doch *ggg*
Wer die Teletubbies sind, weiß ja jeder.
Tinky Winky, Dipsy, Lala und Po wohnen in einer künstlichen Landschaft (alles inKommentare & Bewertungen
-
Mischka27, 21.03.2002, 00:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
meine Tochter liebt sie, jetzt rennt sie immer mit ihrer singenden Lala durch die Wohnung. winke winke sagt auch Mischka27
-
DERWUNDERBARE, 26.02.2002, 02:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also,ich weiss net,ich find die teletubbies irgendwie zu doof. Wieso da immer alles wiederholt wird hab ich bis hute net verstanden...
-
anonym, 25.02.2002, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich find das Baby bei Teletubbies süß! Hab Teletubbies mal aus Zufall gesehen (EHRLICH *g*!!!)! Hab nen kleinen Bruder, der is 13 MOnate alt! Grüße, Kecks
-
-
Doof aber kult
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich von einem Mitglied den Hinweis bekommen habe, daß meine Berichte zu Produktbezogen sind und zu wenig persönliche Erfahrungen beinhalten, wird dieser Bericht jetzt mal nur ein Erfahrungsbericht. Und zwar möchte ich mich heute über die von allen geliebten TELETUBBIES auslassen. Da ich nicht viel von denen weiß, aber sie mir jeden Tag mit meinem Sohn ( 2 Jahre ) ansehen „muß“, kann ich nicht viel von den Tubbies selbst schreiben.
Jetzt denkt Ihr wahrscheinlich alle, ich setzte meinen Sohn vor den Fernseher damit er „aufgeräumt“ ist. STOP! Das stimmt nicht. Als wir bei meiner Schwiegermutter zu Besuch waren, und meine kleine Nichte auch da war, liefen gerade zufällig dieKommentare & Bewertungen
-
Immer wieder Ärger mit diesen "Tubies"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Teletubies – achja.... nun schon seit geraumer Zeit immer wieder ein Stein des Anstoßes (was ich persönlich allerdings nicht so ganz nachvollziehen kann), aber naja das muß schließlich jeder für sich selbst beurteilen.
Gehört habe ich ja schon oft von den 4 immer fröhlichen -; ja was sind sie denn nun eigentlich? -; Felltierchen?-übergroße Baby's?- kleine liebe Monster?, aber letztendlich ist das auch Nebensache. Die "Kleinen" mögen sie nun einmal und lieben sie abgöttisch und nachdem ich mir (zusammen mit meiner kleinen Enkelin -knapp 3 Jahre alt- ) angesehen habe, muß ich sagen ich kann die Kleinen sogar verstehen.
Da ist zum einem dasKommentare & Bewertungen
-
anonym, 19.02.2002, 00:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Deinen Bericht finde ich gut, obwohl ich persönlich die Tele-Tubby's als Volksverdummung ansehe. Gruß Mirco
-
funnyy, 19.02.2002, 00:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nun mein sohn sah sie gerne, dann musste er pausieren weil er absichtlich nur noch so sprach. doch nun versteht er mich und korrigiert selber die tubbies. *lol* ich bin weder dafür noch dagegen. wie du schon sagst man muss das kind beobachten und dam
-
Anubis71, 19.02.2002, 00:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die heissen Teletubbies mit zwei bb, das macht die dann aber auch nicht besser! ;-)
-
-
Hurra wir verblöden!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es beginnt Montag Morgen um kurz vor 9 Uhr. Viele Kleinkinder sind betroffen und mehr noch, ganze Familien leiden unter diesem Phänomen. Der Fernseher wird von Kinderhand eingeschaltet und die Augen weiten sich, als es „endlich“ wieder so weit ist: Die Teletubbies erscheinen auf dem Bildschirm.
- “Over the hills and far away, Teletubbies come to play!” ist der Schlagruf einer amerikanischen Tubbiefanseie.
Unter den Kindern gibt es wohl fast niemanden mehr, dem die Namen Lala, Po, Dipsy und Tinky Winky nichts sagen. Die 4 Teletubbies wohnen in einer Art Haus oder auch Iglu, das rundherum von Grünfläche umgeben ist. Zudem scheint immer die Sonne, auf der ein lachendesKommentare & Bewertungen
-
Bluebirdunfa, 28.06.2003, 15:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für alle die Teletubbies hassen. irgendwo im Netz gibt es das Freeware Spiel: teletubbie abschießen.
-
-
sp00ky, 06.05.2002, 12:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
teletubbies killekille, teletubbies abmurkste
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben