Pro:
entspannt und wirkt schmerzlindernd
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Tetesept Thermalbad „Beweglichkeit“
Hautpflegende Badetabletten – das Thermalbad für zu Hause???
Winterzeit heißt für mich auch Badezeit, nichts ist schöner als ein entspannendes, warmes Wannenbad nach dem Aufenthalt im Freien.
In den wärmeren Jahreszeiten kommt bei mir die Badewanne nur zum Einsatz, wenn ich mal wieder Rückenschmerzen habe, was leider durch meine 2 Bandscheibenvorfälle immer öfter vorkommt, wenigstens um die vom Schmerz verspannte Rückenmuskulatur zu lockern. Manchmal erspart so ein Thermalbad ja einige Tabletten und warum soll man seinen Organismus unnötig mit all der Chemie belasten, wenn’s auch, nicht immer aber oft anders geht.
Ich habe schon öfters Badezusätze diesbezüglich ausprobiert und war eigentlich auch zufrieden, nun bin ich mal auf die Wirkung von Tetesept Thermalbad gespannt.
Nun will ich das Produkt zuerst mal vorstellen.
Das Äußere:
Ein ca. 13 cm langer und ca 10 cm breiter rosa ins weiß übergehender kleiner Karton mit Blauer Schrift. In der Mitte der Vorderseite ist eine in sprudelnd aufsteigenden Wasserperlen badenden Frau abgebildet. Warum kein Mann, die haben ja auch öfters Schmerzen, oder sollte man nur als Frau in dem Bad entspannen können?
Inhalt/Preis:
4 ovale rosa Badetabletten, zum Preis von 4,99 Euro
Zusammensetzung:
Mineralsalze von Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium
Weidenrindenextrakt mit natürlichem Salicylat, was entzündungshemmend schmerzstillend wirkt.
Methylnicotinat
Hautpflegende Bade – Liposome (was immer das auch ist)
Lipide pflanzlichen Ursprungs
Warnhinweis:
Personen die auf Nicotinate empfindlich reagieren können von dem Badezusatz Hautrötungen bekommen.
Anwendung:
Man kann das Bad täglich genießen!
Für ein Vollbad nimmt man eine Sprudeltablette, die Badezeit sollte bei 35° – 38° Celsius, nicht länger als 10 – 20 Minuten dauern.
Die Tabletten in dem warmen Wasser auflösen lassen. Ich gebe sie immer gleich zu Beginn des Wassereinlassens dazu, weil sie sich sehr langsam, dafür aber auch ganz auflösen,.
Den Hinweis des Herstellers, die Sprudeltablette dort zu plazieren wo man einen Massageeffekt haben möchte, kann man vergessen, da die Massagewirkung sehr gering ist, das heißt, man spürt sie kaum.
Mein Badeerlebnis:
Eines Tages hatte ich wieder mal Rückenschmerzen vom vielen Heben, da erinnerte ich mich an die Badetabletten, die ich mir vorsorglich schon mal gekauft hatte und entschloß mich diese nun zu testen.
Also, wie man in die Wanne steigt, hier in rosafarbenes, nicht schäumendes, mild nach Medizin riechendes Badewasser und sich gemütlich hinlegt brauche ich euch ja nicht zu beschreiben, ich glaube, das weiß jede/r.
Überrascht war ich das ich unter meinem Rücken keinen „Sand“ spürte, die Tabletten hatten sich wirklich ganz aufgelöst. Gespannt wartete ich auf die Wirkung der Thermalkur für zu Hause. Schon während des Badens merkte ich wie sich die Muskulatur lockerte. Ich hielt es in der Wanne ungefair 15 Minuten aus, dann wurde mir das Wasser, das ich genau auf 37° temperiert hatte etwas zu kühl.
Nachdem ich mich abgetrocknet hatte war ich positiv überrascht, daß sich meine Haut sehr glatt und weich anfühlte, fast samtig, prima Nebeneffekt!
Ich gönne mir nach so einem Bad immer eine Ruhepause von ungef. einer haben Stunde und relaxe schön warm eingepackt unter meiner Decke auf der Couch.
Nachdem meine Entspannungskur beendet war, spürte ich, man höre und staune, von meinen Rückenschmerzen nichts mehr. Ich fühlte mich wieder sehr beweglich, schmerzfrei und entspannt. Diese Wirkung hielt immerhin stundenlang an.
Fazit
Nicht umsonst heißt es, Thermalbäder sind ein Inbegriff von Wärme, Wohltat und natürlicher Gesundheitsstärkung. Da hat Tetesept (eingetragenes Warenzeichen) mit seinem Thermalbad „Beweglichkeit“ für die Wanne“ voll ins Schwarze getroffen.
Ich war auf jeden Fall 100% zufrieden mit dem Ergebnis, so daß ich es bis heute immer wieder verwende. Natürlich hilft es nicht immer so perfekt, es kommt schließlich darauf an woher der Schmerz kommt, aber lindern tut es immer.
Weiterempfehlen kann ich das Thermalbad mit sehr gutem Gewissen, aber selbst testen hier die bessere Variante.
Wallild/Ciao, Mercure/Yopi weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben