Pro:
Top-Film, sehr gute Bildqualität
Kontra:
Deutscher Ton leider nicht in Dolby Digital 5.1, keine Extras - nur ein Trailer
Empfehlung:
Ja
Der Film "Die Unbestechlichen" gehört schon seit langer Zeit zu meinen Lieblingsfilmen. Daher habe ich mir den Film jetzt bei Amazon auch auf DVD gekauft, obwohl er in der vorliegenden Version nur in Dolby Surround (Stereo) angeboten wurde. Aber bei einem Preis von 8,99 Euro habe ich das gerne riskiert. Hier meine Meinung zu "Die Unbestechlichen" auf DVD.
INHALT
Die Unbestechlichen spielt in Chicago im Jahre 1930. Die Prohibition beherrschte Amerika. Und der Verbot von Alkohol sorgte dafür, dass Alkoholschmuggler und Gewalt die Straßen der Stadt beherrschten. Es war die Zeit des Al Capone.
Wegen der vielen Gewalttaten, bei denen auch unschuldige Personen ums Leben kamen, wurde der junge Eliot Ness vom Schatzamt beauftragt, dagegen vorzugehen. Sein erster Versuch, dem organisierten Verbrechen einen Schlag zu versetzen, ging aber direkt fehl. Denn die Korruption in der Polizei war schon so weit fortgeschritten, dass die Gangster vorgewarnt waren. Eliot Ness scheint keine Chancen gegen die Macht des Al Capone zu haben.
Da lernt er den einfachen Streifenpolizisten Malone kennen. Durch die Begegnung mit dem scheinbar ehrlichen und sehr routiniertem Polizisten kommt Ness auf die Idee, eine eigene kleine schlagkräftige Gruppe zu bilden und so gegen Al Capone vorzugehen. Mit dabei ist natürlich Malone, aber auch ein junger Polizist, der mit einer der besten Scharfschützen der Polizei ist. Vierter im Bunde ist ein junger Mann, der Ness als Buchprüfer zugeteilt wird, da er ihm aufgefallen ist, dass Al Capone die Steuern hinterzogen hat und er ihn damit dingfest machen will. Obwohl Ness anfangs nichts von der Idee hält, einen Mörder wegen Steuerhinterziehung hinter Gitter zu bringen, nimmt er den jungen Mann direkt in sein Team mit auf und gibt dessen Beruf so neue Aspekte.
Den vier "Unbestechlichen" wie sie seit einem mißlungenen Bestechungsversuch von Al Capone genannt werden, gelingen so erste Schläge gegen den übermächtigen Gangsterboß. Aber so einfach gibt sich Al Capone nicht geschlagen und so wird der Auftrag, gegen das Verbrechen vorzugehen, zu einer lebensbedrohlichen Angelegenheit für die vier engagierten Männer....
MEINUNG ZUM FILM
Die Unbestechlichen ist ein Film, der in der Machart dem bekannten "Der Pate" sehr nahekommt. Der große Unterschied dazu ist allerdings, dass hier die vier Personen die Hauptrolle haben, die gegen den mächtigen Verbrecherboß vorgehen.
Vom Stil her ist der Film ein sehr spannender Film mit vielen Actionszenen, in denen Gewalt dominiert. Aber dennoch ist der Film anspruchsvoll und bietet auch interessante Szenen durch die persönliche Beziehungen der vier Unbestechlichen oder alleine schon durch die Familie von Eliot Ness und die Gefahren, die dadurch entstehen.
Mir persönlich gefällt die Darstellung des Al Capone, aus der im Film die scheinbare Überlegenheit und die starke Überheblichkeit des Gangsterbosses herauskommt. Man sieht Al Capone im Film in der Oper, bei Feiern oder wie er sich verwöhnen lässt. Vielleicht ist die Darstellung extrem, aber genauso stelle ich mir das Leben eines Bosses der Unterwelt vor. Der Gangster verkehrt mit Bürgermeister und Co und gibt sich nach außen sehr nobel. Aber auf der anderen Seite wird im Film auch seine wahre Art gezeigt. Denn während er beispielsweise bestreitet, mit Gewalt seine Interessen durchzusetzen, zeigt dann die nächste Szene, wie ein kleines Mädchen mit ums Leben kommt, weil ein Barbesitzer sich weigert, Capones Fusel zu kaufen.
Die Unbestechlichen wird sowohl von den guten Schauspielern als von der generellen Machart Brian de Palmas geprägt und zu etwas ganz Besonderem gemacht. Das sind zum einen die vielen Gewaltszenen und die Unerbittlichkeit beider Seiten als auch die Musik, die hier auf klassische Weise den Film hervorragend untermalt. Somit ist "Die Unbestechlichen" durchaus mit den alten großen Gangster-Epos-Filmen vergleichbar.
Jetzt aber zu den Schauspielern. Die Schauspieler, die hier mitwirken, können sich meiner Ansicht nach sehen lassen.
Einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler ist Kevin Kostner. Er spielt hier den engagierten jungen Mann, der den Kampf gegen Capone leitet. Interessant dabei ist der Zwiespalt, den er verwirklichen muss. Denn zum einen will er Al Capone unbedingt bekommen, zum anderen aber verwirklicht er den Typ Polizisten bzw. Schatzmeister, der sich nur an das Gesetz halten will. Diesen Zwiespalt stellt er meiner Ansicht nach sehr gut dar und gibt so dem Film eine ganz besondere Güte.
Äußerst passend für die Rolle des Al Capone ist hier Robert de Niro. Auch er gehört zu meinen Lieblingsschauspielern. Und wenn ich ganz ehrlich bin, mag ich Robert de Niro am liebsten in der Rolle eines Gangsters. Seine coole Art, sein Aussehen und auch seine gesamte Wirkung machen ihn zur Nummer Eins, was Mafiosi oder andere Gangster angeht. Al Capone persönlich könnte ich mir wie de Niro in dieser Rolle vorstellen.
Sean Connery als der routinierte Streifenpolizist Malone, der Ness als treuer Kamerad zur Seite steht, ist aber ebenfalls zu Loben. Ich kenne ihn zwar sonst eher als Nummer Eins in Filmen (beispielsweise James Bond) dennoch passt die Rolle des desillusionierten Polizisten, der sein Leben einsetzt, um Capone zu fassen, hervorragend zu Connery.
Andy Garcia hat als Scharfschütze hier eine etwas untergeordnete Rolle, aber auch hier paßt im Film die Rolle hervorragend zu dem jungen Mann, der auf mich immer etwas unerbittlich wirkt.
Insgesamt ist Die Unbestechlichen bzw. The Untouchables, wie der Film auf der DVD heißt, die mir vorliegt, ein sehr spannender aber auch harter Film, in durchaus einiges an Gewalt zu sehen ist. Dennoch werden die Szenen meist so dargestellt, dass der Film nicht zu happig wird. Humor ist so gut wie keiner enthalten, es sei denn man empfindet einen gewissen Humor dabei, wenn sich gerade der Buchhaltertyp im Kampf gut bewährt. Die Spannung entsteht aber nicht nur durch die Action- bzw. Gewaltszenen sondern durch die Handlung selbst. Also dadurch, dass man als Zuschauer mitfiebert, ob es den "Unbestechlichen" gelingt zu überleben und Al Capone dingfest zu machen. Dabei spielt übrigens keine Rolle, ob man den Film schon kennt. Ich habe die Unbestechlichen schon mehrmals gesehen und finde immer wieder Neues und Interessantes daran.
MEINUNG ZUR DVD
Die Unbestechlichen in der Widescreen Collection, die ich mir bei Amazon gekauft habe, ist relativ einfach gehalten. So gibt es beispielsweise kein animiertes Menü und im Menü auch nur wenige Auswahlen.
Die Auswahl an Sprachen mit Deutsch und Englisch ist meiner Ansicht nach in Ordnung und ausreichend. Sehr vielfältig dagegen ist die Auswahl der Untertitel. So habe ich die Möglichkeit, hier zwischen Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Holländisch, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Tchechisch, Türkisch und Ungarisch zu wählen.
Insgesamt ist das Menü bzw. wie alles hier verwirklicht wurde, sehr verwirrend. So wählt man anfangs zwischen vielen verschiedenen Sprachen aus. Sofern man nicht Deutsch oder Englisch anwählt, startet die DVD in Englisch, bietet dann die gewählte Sprache als Untertitel an. Mein Leser soll jetzt nicht glauben, die DVD springe ins Hauptmenü. Nein, bei zwei verschiedenen DVD Playern startet nach der ersten Sprach/Untertitelauswahl der Film direkt an. Möchte man ins Hauptmenü, so muss man hier auf der Fernbedienung die Taste Menü drücken. Das finde ich sehr merkwürdig und schon verwirrend programmiert.
Leider gibt es bei der Auswahl der Deutschen Sprache nicht wie bei Englisch das Dolby Digital 5.1 Format sondern nur das einfache Dolby Digital, dass auf der DVD mit drei Punkten abgebildet ist. Meiner Ansicht nach wurde hier das normale Stereo verwirklicht. So jedenfalls hört sich der Deutsche Ton an. Der Stereoeffekt wurde ganz gut realisiert. Dennoch ist das meiner Ansicht nach bei der heutigen Technik veraltet. Wenn Englisch in Dolby Digital 5.1 geboten wird, sollte das bei der Deutschen Tonspur auch machbar sein.
Die Bildqualität hingegen gefällt mir sehr gut. Hier hat man sich sehr viel Mühe gegeben. Die Unbestechlichen sind von so guter Bildqualität, dass man gar nicht bemerkt, einen schon etwas älteren Film zu sehen. 1987 ist ja jetzt doch schon eine Weile her. Ich habe weder Bildrauschen noch Störflackern bemerkt. Also im Gegensatz zum Ton hier Bestbewertung von mir. Auch das anarmorphe (also an den Bildschirm sich anpassende) 16:9 Bildformat führt hier sowohl bei meinem Breitbildfernseher als auch bei dem älteren Fernseher zu sehr gutem Bildergebnis.
Gut finde ich, dass ein kleiner Einleger der DVD beiliegt. Vorne befindet sich das gleiche Bild wie auf der DVD-Hülle, hinten kann man die Kapitel ablesen. Sonstige Informationen befinden sich hier nicht drauf, aber immerhin etwas. Denn heute spart man ja oft sogar an diesen kleinen Beilagen.
Die Extras sind widerum enttäuschend. Denn es wird nur ein Trailer zum Film geboten. Wenn man den Preis der DVD im Handel mitberücksichtigt, so ist das aber doch keine große Abwertung Wert. Denn immerhin erhält man Die Unbestechlichen auf DVD schon für 8,99 bei Amazon. Und bei einer DVD mit dem Preis erwarte ich persönlich auch nicht viele Extras. Oft kommen einige Zeit später noch wesentlich teurere Versionen mit vielen Extras heraus.
Insgesamt gefällt mir die DVD Die Unbestechlichen gut bis sehr gut, zumal ich das Preis/Leistungsverhältnis auch mit berücksichtige. Bei einigen Filmen kommt es mir eben auf die Filmgüte an, dazu gehört auch dieser Film. Eine Abwertung nehme ich aber dennoch vor, denn immerhin wurde noch nicht einmal der heutige Standard Dolby Digital realisiert.
DATEN
Deutscher Titel: Die Unbestechlichen
Originaltitel: The Untouchables
Land / Jahr: USA 1987
Regie: Brian De Palma
Darsteller: Kevin Costner , Charles Martin Smith , Andy Garcia , Robert De Niro , Sean Connery , Billy Drago
Bildformat: 2,35:1 Widescreen (anamorph)
Tonformat: Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0 Surround
Untertitel: Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Holländisch, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Tchechisch, Türkisch, Ungarisch
Booklet: Einleger mit Kapitelindex
Verpackung: Amaray Box
Kapitel: 24
Laufzeit: 115 Minuten
TV Norm: PAL
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Regional Code: Code 2
Disk Typ: DVD 9 / Dual Layer
Anbieter: Paramount Pictures
Preis: 8,99 Euro bei Amazon
FAZIT
Die Unbestechlichen auf DVD als sogenannte Widescreen Collection ist vor allem denjenigen zu empfehlen, die sich für den Film selbst interessieren und die Wert auf ein gutes Bild legen. Der Ton ist für Stereo zwar in Ordnung, entspricht aber nicht meinen Anforderungen und wird enttäuschend für diejenigen haben, die über eine gute Dolby Digital bzw. DTS Anlage verfügen. Auch für Extras-Fans bietet die DVD "The Untouchables" leider außer einem Trailer zum Film gar nichts. Dennoch bewerte ich diese DVD wegen des Preis-Leistungsverhältnisses und der sehr guten Bildqualität dieses Brian de Palma-Meisterwerkes mit gut und gebe nur einen geringen Abschlag.
Ich hoffe, dass euch diese DVD Rezension wieder gefallen hat - Liebe Grüße Miara weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben