Pro:
Jenny from the block und I\'m gonna be...
Kontra:
Zu viele Balladen! Gewöhnungsbedürftig.
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr Lieben! Heute schreib ich zur Abwechslung mal über eine Cd ,,This is me...then" von Jennifer Breitarsch Lopez. Im Gegensatz zu ihren letzten Alben, die sie rausgebracht hat, ist dieses hier etwas ruhiger als sonst, was ich eigentlich schade finde, weil ich mehr auf die Latinanummer stand.
Hitlist/Erläuterungen:
01. Still (3:40)
Sie waren ein von allen beneidetes Pärchen und überall wo sie war, war auch er nicht weit entfernt. Unzertrennlich eben. Doch eines Tages macht er einen Fehler, behandelt sie schlecht und sie gibt ihm den Laufpass. Sie war aber auch nicht ganz unschuldig und hat ein schlechtes Gewissen. Sie will nun unbedingt wieder mit ihm zusammen kommen, weil ihre Liebe zu ihm immer noch nicht ganz erloschen ist. Er ist der Einzige, mit dem sie ihr Leben teilen will.
Genre: Ballade.
Fazit: Ein trauriges Lied ohne Happyend, welches man an kalten Wintertagen oder wenn man gerade verlassen wurde oder jemanden in die Wüste geschickt hat, hören kann. Der Rhythmus ist für eine Ballade eigentlich etwas zu schnell, doch das macht ja nichts. Ich finde diesen Song gut, weil mir Story und Rhythmus und Refrain gefallen.
02. Loving You (3:45)
Dieser Song handelt über ein Pärchen, dass schon sehr lange zusammen ist und welches sich immer noch liebt, wie am ersten Tag. Manchmal kann er sie zu etwas überreden, wenn er mit seinem Charm spielt, denn dann kann sie einfach nicht nein sagen und unterliegt ihm. Sie möchte die Zeit nicht überstürzen und möchte es langsam angehen und sie will, dass er Verständnis für sie hat und sie glaubt, dass sie es zusammen schaffen können.
Genre: Feeling-good-song.
Fazit: Ich finde den Song langweilig, weil der Rhythmus ermüdend ist. Eigentlich finde ich, hätte man diesen Song besser an letzter Stelle angeführt, als direkt an zweiter, denn ich finde keine Begründung dafür, diesen Song direkt als zweiten auf die CD zu nehmen.
03. I'm Glad (3:42)
Eine Frau liebt ihren Mann über alles und will ihn keinesfalls verlieren. Er passt genau in ihre Vorstellung von einem Mann: Extrem maskulin, einfühlsam, sexy, intelligent und selbstbewusst. Sie ist froh, dass er in ihr Leben getreten ist und sie kann sich nicht mehr vorstellen, ohne ihn leben zu können und sie hofft, dass sie sich niemals trennen werden.
Genre: Feeling-good-song.
Fazit: Ein Song, der mich der Story wegen nicht gerade anspricht. Er behandelt fasst das gleiche Thema, wie in den beiden letzten Songs und ist auch von der Melodie her fast identisch und somit NIX NEUET!
04. The One (3:31)
Ein Mädchen ist verliebt in einen Jungen und stellt sich gedanklich vor, wie es wäre in seinen Armen zu liegen und ihm zuhört, wenn er das Bedürfnis dazu hat. Sie möchte so gerne diejenige sein, die seinen Lieblingssong kennt und ihm hilft, wenn er sich einmal verloren fühlen würde. Er hat alles, was sie will.
Genre: Sanfter Kuschelpop.
Fazit: Ein total schmalziges Lied mit eintönigem Refrain und leeren Worthülsen, die alle die gleiche Aussage haben:,,Er hat alles, was sie will". Wen interessiert das bitte schön? Gut, für die, die gerne in den Tag hinein träumen ist der Song vielleicht ansprechend, für mich nicht!
05. Dear Ben (3:14)
Sie kann sich nicht mehr halten, wenn sie ihn sieht, weil sie so hin und weg ist von ihm. Er ist die Manifestation ihrer Träume, ihr perfekter Mann ihres Lebens. Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen. Wenn er sie berührt ist es ihr, als flögen tausend Schmetterlinge in ihrem Bauch herum.
Genre: Ballade.
Fazit: Dieses Lied (Schlaflied) ist wohl oder übel ihrem neuen Lover Ben Affleck gewidmet, indem sie ihren Traummann sieht. Da frag ich mich als Hörer jetzt:,,Was hab ich nun von diesem Song?" Mich interessierts echt die Bohne, was die beiden für Gefühle für einander haben und ich finde man sollte diesen Song nicht veröffentlichen, da er zu persöhnlich ist und man sich nicht wirklich mit der umschriebenen Person im Song identifizieren kann. Rhythmisch gesehen ist das Lied sehr langsam, eher einschläfernt.
06. All I Have (4:14)
Sie packt ihre Sachen und will so schnell wie möglich verschwinden, weil er sie lange genug schlecht behandelt hat. Er hat ihren Stolz verletzt und jetzt will sie ihn nicht mehr sehen und zieht aus seiner Wohnung aus. Mit ihr ist nicht mehr zu reden, doch er tut alles um mit ihr darüber zu sprechen, sie eines besseren zu belehren, doch sie bleibt eisern.
Genre: Pop.
Fazit: Diesen Song singt Jenny mit Ll Coll J zusammen, der die Rapparts übernimmt und auch im Misikclip zusehen ist. Mal eine andere Geschichte mit einem soften, annehmbaren Rythmus, der nach langem Hören jedoch den Anschein macht ktischig zu wirken, da Jenny's Stimme im Refrain kindlich klingt.
07. Jenny From The Block (3:10)
Der Song beschreibt Jennys Karriere, vom Anfang bis zum jetzigen Zeitpunkt. Sie beschreibt das Leben in der Bronx als ein sehr hartes Leben, doch sie hat es trotz den schweren Bedingungen geschafft, etwas aus sich zu machen. Erst kamen Tv-Auftritte und schließlich veröffentlichte sie ihre erfolgreichen Alben ,,On the 6" und ,,J.Lo".
Man soll aber nach all dem Erfolg nicht abheben, sondern sich selbst treu bleiben, dass ist die Philosophie, die sie sich regelmäßig vor Augen hält.
Sie hat ihr Leben unter Kontrolle und lacht über jegliche Art von Gerüchten über sie. Denn sie steht mitten im Leben und vertraut auf Gott, der ihr hilft zu bleiben wer ist und zu wissen, wo sie herkommt und das Erfolg auch ein schnelles Ende haben kann.
Genre: Pop.
Fazit: Ein hervorragender Song, im Gegensatz zu den vorigen. LOX geben dem Lied noch den richtigen Schuss an Raps und die Sache ist geritzt. Jedoch kauf ich ihr nicht ganz ab, dass sie ja überhaupt nicht abgehoben sei, denn Starallüren lassen sich auch bei ihr finden...Ein genialer Dancehit für heiße Nächte!
08. Again (5:46)
Er kam zu ihr, wie ein Engel, der dunkle Wolken verdrängt. Mit ihm hat sie Spaß und er gibt ihr Frieden, Ruhe und Kraft, die sie in ihrem Leben braucht. Sie hat ihr ganzes Leben gesucht und gekämpft, um zu finden, um was es sich zu leben lohnt und jetzt hat sie es gefunden. Die Liebe.
Genre: Kuschelballade.
Fazit: Eine schöne Ballade, die man am besten mogens beim aufstehen hören kann. Dann wird es bestimmt ein guter Tag werden.
09. You Belong To Me (3:30)
Dieser Song handelt von einem Pärchen, wo der Mann seiner Frau beweisen will, dass er auch bei anderen Frauen noch begehrenswert ist. Sie findet das gar nicht lustig und fragt sich, ob er sie noch liebt. Sie will ihn nur für sich haben und ihn mit keinem anderen Girl teilen. Die, die ihm hinterherschauen seien es nicht wert, weil nur sie ihn richtig liebt.
Genre: Pop.
Fazit: Ich wäre auch sauer, wenn meine Freundin das mit mir machen würde, denn solche Spielchen sind tödlich für eine Beziehung. Mal ein Song, der mich auch anspricht und der auch von der Melodie her sehr harmonisch klingt.
10. I've Been Thinkin' (4:41)
Alles, was sie braucht, ist ein Platz, wo sie sie selbst sein kann, wo sie nachdenken kann über ihre Gefühle zu ihm und ihrer Beziehung. Sie braucht jetzt Zeit, um über etwas nachzudenken, was sie momentan sehr verwirrt und sie bittet ihn deshalb Geduld zu haben und hofft, dass er egal, wie sie sich entscheiden wird, bei ihr bleibt, weil sie ihn doch so sehr liebt und ihn nicht enttäuschen möchte.
Genre: Ballade.
Fazit: Eine traumhaft schöne Ballade, die zum Nachdenken anregt.
11. Baby I Love You (4:27)
Sie schläft mit ihrem Freund diese Nacht, zum ersten Mal. Sie ist hoffnungslos verliebt in ihn und seine schönen Augen, die sie so sehr bewundert und anhimmelt. Sie hat keine Kontrolle mehr über ihren Körper und fragt sich, ob er auch willig ist, mit ihr ein Leben lang zusammen zu sein.
Genre: Softpop.
Fazit: Leider ist es nicht immer so, dass man mit dem Menschen auf ewig zusammen bleibt, mit dem man auch das erste Mal schläft. Eine gefühlvolle Ballade.
12. The One (Version 2) (3:31)
Siehe Lied 4
Fazit: Bis auf ,,You are everything and everything is you" im Refrain und in der Story wenig Veränderung.
13. I'm Gonna Be Alright (3:53)
Dieser Song handelt von einem Girl, dass alles, was sie sich wünscht, von ihrem reichen Boy geschenkt bekommt, ob es Autos, Schmuck oder Geld ist, sie kriegt alles. Doch ihr Gewissen plagt sie und sie fragt sich, ob es richtig ist, was sie da macht, aber es ist hart für sie, auf all den Luxus zu verzichten. Es bringt ihr Tränen, wenn sie ihren Freunden vorlügen muss, dass sie nichts mit seinen krummen Geschäften zu tun hat. Sie sieht jedoch ein, dass sie ihn nicht ändern kann und redet sich ein, dass sie immer noch sie selbst geblieben ist.
Genre: Pop.
Fazit: Ein genialer Popsong zum Schluss. Nas war die richtige Wahl, wenn es darum geht den Typ, der krumme Geschäfte am laufen hat, im Video zu spielen, weil er den Eindruck macht, wie oben beschrieben zu sein. Rhythmisch gesehen finde ich den Song ganz ok, man kann den Song gut hören, wenn man mit Freunden zusammen abhängt.
CD-Cover:
Auf dem Frontcover der Cd sieht man Jenny nicht grad großartig geschminkt, wie sonst, in der Hocke stehend ihre Beine mit den Händen umklammernt. Sie trägt ein beiges Oberteil und eine beige Mütze und lässt tief in ihren Ausschnitt schauen.
Preis: 15.99 €.
Endfazit:
Also meiner Meinung nach hat Jenny schon bessere Alben herausgebracht, Alben die mehr Pepp hatten. Diesem Album fehlt die Latinawürze und außerdem sind diesmal überwiegend Balladen auf dem Album, was mir weniger gefällt. Bis auf ,,Jenny From The Block" und ,,I'm Gonna Be Alright", kann man eigentlich zu gar keinem anderen Song tanzen. Aus diesen und den in den einzelnen Fazits erwähnten Gründen gebe ich dem Album leider nur 2 Sterne, in der Hoffnung, die nächste Platte wird peppiger!
By Kater ;-) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben