Tierpark Berlin Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Empfehlenswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- viel Platz, viel grün, schöne neue Anlagen
- leichte Erreichbarkeit auch für Arbeitslose sehr günstig gepflegte Tiere, saubere Gehege, artgerechte Haltung preiswerte Gastronomie saubere WC´s Da es auch einen riesigen Kinderspielplatz mit Brunnen zum Toben gibt, auch Kinderfreundlic
- viele Tierarten schöne Anlage schöne Tiergehege
Nachteile / Kritik
- für kleine Kinder zu weitläufig
- nichts
- neue Anlagen sind recht billig gebaut.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lapia sagt zu Tierpark Berlin
Der Tierpark ist immer einen Besuch wert. Das Gelände ist sehr weitläufig, dass sich ein zweiter Besuch immer lohnt. Die Gehege der Tiere sind einfach nur schön angelegt, so dass ich denke, dass sie sich richtig wohlfühlen. Der Streichelzoo ist sehr niedlich und auch sehr schön angelegt. Die Preise für Essen und Trinken sind moderat und nicht übertrieben teuer. Das Affenhaus ist sehr gepflegt und man sieht den Affen an, dass sie sich sehr wohl fühlen. Meine Lieblingstiere sind die Tiger. Dort habe ich mich die meiste Zeit aufgehalten, auch die Tiere machen einen sehr ausgeglichenen Eindruck. Es hat Spaß gemacht. -
-
Ein Besuch im Tierpark Friedrichsfelde
Pro:
- leichte Erreichbarkeit - auch für Arbeitslose sehr günstig - gepflegte Tiere, saubere Gehege, artgerechte Haltung - preiswerte Gastronomie - saubere WC´s Da es auch einen riesigen Kinderspielplatz mit Brunnen zum Toben gibt, auch Kinderfreundlic
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
°° Vorwort°°
Vor drei Wochen besuchte uns unsere Freundin aus Halle mit ihren beiden Kindern. Somit stand in der einen Woche, die sie bei uns verbrachten auch ein Tag Berlin auf dem Programm. Geplant waren, ein Besuch im Tierpark Friedrichsfelde, sowie ein Ausflug zum Fernsehturm. Im Tierpark war ich seit meiner Kindheit nicht mehr. Somit war ich dem emtsprechend aufgeregt, was sich wohl geändert habe. Auch unsere Kinder hatten den Tierpark noch nie gesehen, wir sind meistens in den Zoo gefahren.
°° Anfahrt °°
Zu erreichen ist der Tierpark am günstigsten mit der Bahn. Da wir von Königs Wusterhausen kamen, starteten wir um 9.20 Uhr und standen nach 2 MalProduktfotos & Videos
bei den Raubtieren von bienemaja1972
am 15.08.2006Im Affenhaus von bienemaja1972
am 15.08.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
Ein wirklich schöner Zoo
Pro:
viele Tierarten schöne Anlage schöne Tiergehege
Kontra:
neue Anlagen sind recht billig gebaut.
Empfehlung:
Ja
Der Tierpark in Berlin kann sich verdient als Park bezeichnen: Oft sieht man vor lauter Sträuchern und Büschen keine Tiere, hört sie aber. So ist es immer interessant, welches Tier einen hinter der nächsten Ecke überrascht. Wunderschön mit Blumen umpflanzt ist das Schloss. Und auch sonst gibt es viele Wege, die etwas entfernt von den Tiergehegen laufen, und zum Spazieren gehen einladen. Ich kann mir vorstellen, dass es gerade für Stadtbewohner ein Ort der Ruhe und Erholung ist, da man Eintritt für den Tierpark bezahlt, sind hier meist weniger Leute als in anderen öffentlichen Parkanlagen.
Gut gefällt mir die Anlage für Kamele und Wisente. Durch die offene Bauweise ohne viel GitterKommentare & Bewertungen
-
-
Mein zweites Zuhause
Pro:
viel Platz, viel grün, schöne neue Anlagen
Kontra:
für kleine Kinder zu weitläufig
Empfehlung:
Ja
Seit dem ich laufen kann besuche ich den Tierpark. Natürlich schmückt auch mein Photoalbum das obligatorische Kinderbild mit dem echten Löwen auf dem Arm im Tierpark Friedrichsfelde. Als ich 12 wurde war ich recht oft im Tierpark. Mindestens monatlich. ich kannte alle Ecken und Winkel dort. Mit 14 wurde ich Mitglied im Jugendklub Tierpark Berlin. Seitdem bin ich zweimal im Monat im Park. Jetzt leite ich dort selbst ehrenamtlich eine kleine Kindergruppe.
Meine erste Jahreskarte besaß ich mit 14. Ich schleppte dann immer meinen kleinen Bruder mit, zur Freude meiner Eltern. Manchmal trieben wir uns 9 Stunden im Park rum. Wenn in den Sommerferien das große Tierparkfest stattfand. DamalsKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 09.03.2005, 01:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wünschte, wir hätten so einen Park bei uns in der Nähe. Berlin ist doch etwas zu weit weg von uns.
-
-
soulfly1972, 11.06.2002, 03:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
man liest in deinen berichten, daß du viel verstehst von tieren ! klasse !!!
-
da_sonix, 03.06.2002, 22:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super ausführlich und interessant...wollten bei unserem letzten Berlinbesuch dort hin, aber kam zu vieles dazwischen...aber nächstes mal....mfg sonix
-
-
Ein Besuch im Tierpark Friedrichsfelde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach mehreren Ausflügen in der Berliner Zoologischen Garten in Charlottenburg, beschloss ich mit meiner Familie nun einmal den zweiten Berliner Zoo, den Tierpark Friedrichsfelde, zu besuchen.
Mit dem Auto ist der Tierpark sehr gut zu erreichen, von Berlin-Mitte (Alexanderplatz) kommend, fährt man über die Karl-Marx-Allee bis kurz hinter den Bahnhof Lichtberg, biegt dort rechts ab und sieht schon nach wenigen Metern auf der linken Seiten das Ziel, den Tierpark Friedrichsfelde. Direkt vor dem Tierpark gibt es ausreichend Parkplätze gegen eine gebühr von 2 Euro/Tag.
Alternativ bietet sich die Anreise mit der Berliner U-Bahn an! Die Linie U5 fährt dort bis direkt vor die -
Dahin lohnt sich ein Besuch !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Tierpark Berlin - eine Oase für Tiere und immer wieder für eine Idee als Ausflugsmöglichkeit gut. Warum, das werde ich euch gleich erzählen.
Erst einmal zur Geschichte - es gibt ihn ja schon seit dem 2. 7. 1955, wenn es darum geht, ist ja schon ein alter "Hase" unter den Sehenswürdigkeiten hier in Berlin, aber immer noch zieht er jedes Jahr wieder Millionen von Besuchern aus In- und Umland an.
Das hat er sicher auch dem guten Standort in Friedrichsfelde zu verdanken, denn es ist sehr einfach, dort hin zu gelangen. Ab in die U-Bahn (Linie 5 )und schon ist man da. Für die Tiere natürlich auch ein idealer Tummelplatz, denn dort ist viel Grün und sie haben viel -
Schöner als der Zoo...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neben dem eigentlich bekannteren Zoologischen Garten in Berlin gibt es einen zweiten Tiergarten in der Stadt, welcher nicht minder interessant ist, nein in meinen Augen sogar schöner als der Zoo ist. Es ist der Tierpark Friedrichsfelde, welcher das Privileg genießt, mit 160 Hektar Fläche größter Landschaftstiergarten Europas zu sein.
Am 2.7.1955 wurde er eröffnet, also viel später als der Zoo. Die Berliner Morgenpost titelte damals: „Nun haben sie auch ihren Volkseigenen Zoo“. Und in der Tat war die Eröffnung des Tierparks für die damalige DDR-Regierung ein Prestigeobjekt erster Güte. Zwar gab es die Mauer noch nicht, aber deren Bau schwebte schon in der Luft. Und um die „HauptstadtKommentare & Bewertungen
-
-
-
Goldband, 07.03.2002, 14:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast recht, der Tierpark ist wirklich schön. Gruß
-
anonym, 07.03.2002, 02:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
der Meinung bin ich auch - der Tierpark ist nicht zu überbieten,... Gruss DagSonja
-
Bewerten / Kommentar schreiben