Tiger & Dragon (VHS) Testberichte

Tiger-dragon-vhs-fantasyfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Spitzen Szenen, romantisch
  • toller Film, tolle Kampfszenen, Charaktere, Story
  • wunderschön und anmutig anzusehen
  • Geniale Musik Gute Schauspieler Perfekte Photographie

Nachteile / Kritik

  • viel zu übertrieben und etwas lanweilig
  • Wieso keine englische Übersetzung :-(
  • nichts
  • Kämpfe sind Geschmackssache

Tests und Erfahrungsberichte

  • Teilweise etwas übertrieben

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Servus,
    heute schreibe ich mal über dem Film Tiger and Dragon. Im Kino war ich nicht doch ich kaufte ihn mir aus Neugierde auf DVD. Ich schätze mal die meisten kennen den Film, denn wurde mit immerhin vier Oscars ausgezeichnet. Ich war sehr gespannt, denn die Geschichte handelt in China und solch Filme haben ja meistens etwas mit Kampfsportarten zu tun! Außerdem spielt bei dem Film das James Bond Girl Michelle Yeoh mit, auf die ich dann später noch einmal zu sprechen komme. Neben der DVD ist noch eine zweite DVD dabei auf der sich animierte Bilder wie ein paar Interviews befinden. Darauf komme ich aber ebenfalls später noch einmal zu sprechen.

    Allgemeines zur DVD:
    Also
  • Von kleinen Sprüngen, bis zu gewaltigen Sätzen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Crouched Tiger and hidden dragon ist der original Titel dieses Chinesischen Films. Diesen Film kann man eigentlich garkeinem Genre beifügen und auch die Geschmäcker werden sich hier mit sicherheit teilen:

    Die Story:
    Das Zentrum dieses Eastern ist das grüne Schwert der Unterwelt. Ein Schwert, so rein und so scharf, dass kein Tropfen Blut daran kleben bleibt. Der bisherige Träger, ein Meister der Schwert und Kampfkunst, hat sich entschieden diese Waffe abzulegen. Seine Meditationen in den Höhen von China haben ihn dazu gebracht und nun gibt er das legendäre Schwert der Unterwelt einem reichen Mann in die Hand. Dieser nimmt es zögernd an und stellt es, wie eine Trophähe in sein
  • Die Überwindung der Schwerkraft

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    "Cineasten schmähen den Martial-Arts-Film oft als Prügelstreifen." So beginnt die Filmbesprechung zu "Tiger and Dragon" in der Kino-Zeitschrift Cinema (Ausgabe 1/01), die diese Ansicht scheinbar wiederlegen will, indem sie dieses "Eastern"-Werk hoch lobt und mit der Höchstwertung entlohnt.

    Ich weiß nicht, ob ich mich selbst wirklich als Cineast bezeichnen würde (naja, eigentlich tue ich es, aber ich traue mich selten, es laut auszusprechen; dieser Ausdruck klingt mir irgendwie zu hochtrabend und ich möchte mir mit einer derartigen Klassifizierung meiner Person nicht die Möglichkeit verbauen, trotzdem Filme wie "Erkan und Stefan" gut zu finden ;o)). Irgendwie hat mich der

    Kommentare & Bewertungen

    • Mallonn

      Mallonn, 20.06.2002, 13:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich kann dein Urteil soweit bestätigen - Ich hab mich im Kino sehr über die "schlichten Gemüter" geärgert, die einen Action-Kracher im Jackie-Chan-Stil erwartet haben, sich in den ruhigen Passagen langweilten und durch Popcorn

    • DrDuke

      DrDuke, 16.04.2002, 20:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich fand den Film nicht so klasse