Tipp-Ex Rapid Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
Pro & Kontra
Vorteile
- deckt, gut zum auftragen!
- sehr gute Deckungsqualität bei Gedrucktem und Handschrift, schnelle Trocknung, sehr sparsam, wenn man die Kappe schnell und gut schliesst
- ein Qualitätsprodukt aus der guten alten Zeit
- beim Kopieren unsichtbar
- Ergebnis, Preis
Nachteile / Kritik
- das Schwämmchen geht schnell kaputt, trocknet schnell aus, wenn man net richtig verschließt, dauert bis man drüber schreiben kann
- an Aktualität verloren, stark stinkend
- für Computernutzer überflüssig, in der Handhabung schwierig
- trocknet ein
- schnelles Austrocknen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tipp Ex Rapid
Pro:
Preis, Menge, . . .
Kontra:
Aufgetretene Probleme, Geruch
Empfehlung:
Ja
--- Allgemeines ---
Hersteller / Anschrift:
BIC Deutschland GmbH & Co.
Rossenstr. 6
65835 Liederbach
Telefon: 06196 5060-5
WICHTIG: Das Zeug ist leicht entzündlich!
--- Warum hab ich es ---
Ich hab mir den Tipp EX deswegen angeschafft, da ich in der Schule oft etwas ausbessern muss und durchstreichen eben blöd aussieht. Das Zeug ist echt gut, vor allem für Schüler und Leute die viel ausbessern müssen, da man damit alles geschriebene wegbringt, egal ob man mit Kugelschreiber, Füller oder Feinliner geschrieben hat, auch die Schriftfarbe spielt keine Rolle. Nach ein paar Strichen mit dem enthaltenen Pinsel ist allesKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 17.05.2008, 16:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
liebe gruesse rettchen
-
-
-
-
Schreibfehler adé
Pro:
lässt Fehler verschwinden, man kann große Flächen damit abdecken
Kontra:
das Trocknen
Empfehlung:
Ja
Da ich ja nicht diese komischen Tipp-Ex Stifte benutzen will und die Mäuse so oft leer sind, muss auch noch was anderes im Haus sein, um irgendwelche Schreibfehler zu korrigieren. Daher habe ich mir Tipp-Ex Rapid angeschafft.
+++Was ist das? +++
Und zwar ist das so eine weiße Flüssigkeit, die man mit einem Pinsel, der an dem Deckel dran hängt, befestigt ist. Diese kann man dann übers Papier streichen, wo sich der Fehler befindet, der ausgebessert werden soll und wenn das dann getrocknet ist, kann man da wieder rüber schreiben.
+++Verpackung+++
Die Tipp-Ex Flüssigkeit befindet sich in einer kleinen weißen Plastikflasche, auf dem einKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 26.03.2007, 21:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
anonym, 06.01.2007, 20:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
Bei handschriftlichem Aufschrieb sicherlich ganz brauchbar!
Pro:
Einfaches Korrigieren aufgrund guter Deckung und durch das kleine Schwämmchen
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Bei Tippfehlern arbeitete man vor Jahren noch mit Tipp-Ex, weil man oft noch gar keinen PC hatte und man auf die Schreibmaschine angewiesen war, die bestenfalls vielleicht eine Korrekturtaste besaß.
Heute ist das ganz anders. Der Einsatz von Tipp-Ex kommt meiner Meinung nach nur noch selten vor, da ja mit Computern gearbeitet wird, Fehler im Vorfeld entsprechend gelöscht oder korrigiert werden können und man so ein Schriftstück beliebig oft ausdrucken lassen kann.
Allenfalls wenn der PC oder der Drucker streikt, die Patrone oder das Band leer ist und keine Schreibmaschine da ist, dann ist Tipp-Ex doch noch ganz sinnvoll, um einen Fehler korrigieren zu können.
Aus diesem GrundKommentare & Bewertungen
-
-
moniseiki, 25.03.2006, 21:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
************************************* <br/>************************************* <br/>*****Ich lese gerne zurück********* <br/>************************************* <br/>*****Liebe grüße moniseiki******* <br/>************************************* <br/>***
-
-
anonym, 05.03.2006, 21:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
-
Eine Korrigierhilfe!
Pro:
Ergebnis, Preis
Kontra:
schnelles Austrocknen
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu gekomen bin:
Angeschafft habe ich mir diesen Tipp-Ex, weil mir doch manchmal auf wichtigeren Unterlagen kleine Schreib- oder Zeichenfehler passieren, die eigentlich nicht sein sollten.
Und wenn ich dann keine Zeit hab, es nochmal neu zu schreiben oder auszudrucken hilft nur noch durchstreichen oder die etwas schönere Methode: Tipp-Ex Rapid.
Tipp Ex Rapid ist eine weiße Flüssigkeit, die sämtliche Stifte und Farben beim drüberfahren überdeckt, sodass die Ausbesserungen am Ende meist kaum noch sichtbar sind.
Ich habe den Tipp Ex für 1,19 Euro gekauft, was ich recht billig finde.
Denn das kleine Töpfchen reicht doch für eine ganze Weile, zumindestKommentare & Bewertungen
-
-
Ich will meinen Pinsel der ist echt Spitze
Pro:
hilft Fehler aus zu bessern
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Wer kennt es nicht unser gutes altes Tipp Ex das wir zu Zeiten der Schreibmaschine noch so häufig benutzt haben. Jetzt schreiben wir ja meist am Computer und da ist das Fehler raus machen viel einfacher. Nur eine Taste benutzen und schon ist der Fehler weg. Man könnte denken das unser gutes altes Tipp Ex nun nicht mehr gebraucht wird.Aber da irrt man sich denn Fehkler werden immer wieder gemacht und oft entdeckt man sie erst dann wenn der breif schon gedruckt ist und dann hilft auch die Taste nicht mehr.
Ja, sagen jetzt einige, man hat ja den Brief gespeichert und kann ihn erneut ausrucken und den Fehler berichtigen. Stimmt aber wie es immer so ist hat man den Brief gerade nichtKommentare & Bewertungen
-
-
bienemaja1972, 09.10.2005, 11:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tippex hatte ich damals in meinem Büro auch immer stehen, klasse Zeugs, wenn man mal schnell was ausbessern muss :-) sehr guter Bericht, daher auch ein *sh von mir. lg Katja
-
Annna13, 09.10.2005, 11:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Benutze ich heute noch ab und zu. Habe auch darüber berichtet. sehr hilfreich. Liebe Grüße aus Sofia
-
-
-
Lohnt sich nur noch für Wenige
Pro:
beim Kopieren unsichtbar
Kontra:
trocknet ein
Empfehlung:
Nein
Vorwort
***********
Früher hatte es Jeder, heute wird es kaum noch beachtet: Das gute alte Tip Ex! Darum soll es heute mal gehen.
Basics
***********
Tip Ex ist eine dicke, weiße Flüssigkeit, die in kleinen Plastikflaschen, wie auf der Abbildung zu sehen, verkauft wird. Im Deckel der Flasche ist ein Pinsel angebracht, im Prinzip wie beim Nagellack, mit dem man die Flüssigkeit auf das Papier bringen kann. Abgesehen, vom Tip Ex in den abgebildeten Plastikfläschchen, ist inzwischen auch Tip Ex als Plätchen, welches man von einer Rolle abrollen kann, und in einem stiftförmigen Behälter entwickelt worden. Hier, in diesem Bericht geht es aber nur um dasKommentare & Bewertungen
-
weisseperle, 30.03.2007, 14:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
als kind hab ich damit immer die Türklinken angemalt :D
-
-
-
anonym, 20.03.2007, 21:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße :o)
-
-
Kann man heute noch begrenzt gebrauchen
Pro:
sehr gute Deckungsqualität bei Gedrucktem und Handschrift, schnelle Trocknung, sehr sparsam, wenn man die Kappe schnell und gut schliesst
Kontra:
an Aktualität verloren, stark stinkend
Empfehlung:
Ja
Nun ist es so, dass es aussieht, dass in neueren Zeiten, im Computerzeitalter, diese weisse Korrekturflüssigkeit nicht mehr so unentbehrlich ist wie bis vor über 10 Jahren zum Beispiel, als sich viele Büroleute der treuen Schreibmaschine bedient haben. Auch wenn ich sie nun viel seltener benutze als damals, kann ich es mir nicht vorstellen, eine dieser kleinen Fläschchen nicht im Bürobedarfschrank zu haben.
Ich gehöre zur Generation (auch meine frühen Interessen und Beruf haben es bestimmt), die jahrelang auf die Hilfe einer, nein, gleich zwei Schreibmaschinen angewiesen waren. Bis vor kurzem. Bekanntlich ist meine Muttersprache kyrillisch, so brauchte ich zuerst, schon in SchulzeitenKommentare & Bewertungen
-
-
Mondlicht1957, 03.02.2008, 19:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toll beschrieben, viele wichtige Infos, da geb ich gern ein ***Sehr hilfreich*** und liebe Grüsse Pet
-
antjeeule, 22.07.2007, 14:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Korrekturstreifen kenne ich auch noch. Sie haben mich auch während meines gesamten Studiums begleitet. Ich hatte noch eine mechanische Schreibmaschine, auf der es noch kein Korrekturband gab. Damit habe ich alle Referate, andere Schriftstücke und auch
-
-
-
Heute wird bei Lars korrigiert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Schüler braucht man ja gewisse Dinge ständig. So gehörte während der Zeit, in der ich fast nur mit dem Kugelschreiber geschrieben und mich auch öfter verschrieben habe, das flüssige Korrekturmittel von Tipp Ex auch zu meiner Ausrüstung.
Die Verpackung:
Die weiße Korrekturflüssigkeit befindet sich in einem kleinen weißen Plastikfläschchen. Auf diesem befindet sich ein blaues Etikett mit dem Tipp Ex-Logo, einer Abbildung des Deckels mit dem integrierten Schwämmchen auf der Vorderseite, und mit den Hinweisen zur Anwendung auf der Rückseite. Außerdem findet man dort noch das Symbol für die Leichtentzündlichkeit. In einem Fläschchen sind 25 ml KorrekturflüssigkeitKommentare & Bewertungen
-
-
Tipp-Ex fluid!
Pro:
deckt, gut zum auftragen!
Kontra:
das Schwämmchen geht schnell kaputt, trocknet schnell aus, wenn man net richtig verschließt, dauert bis man drüber schreiben kann
Empfehlung:
Ja
Jeder kennt das... man schreibt eine Geburtstagskarte... und da! Ein blöder Leichtsinnsfehler. Und dann hat man auch noch mit Kuli oder mit schwarzer Tinte geschrieben! Was nun? Einfach Tipp-Ex benutzen!
Oki, ist vielleicht etwas teuer und eine Spielerei, aber bei Geburtstagskarten kann man doch nicht einfach was durchstreichen!? Sieht etwas seltsam aus =)
Tipp-Ex kostet um die 1,25/25ml. Das ist ein normales Fläschen mit Schraubverschluss. Am Deckel hängt an einem kurzen Stäbchen ein kleiner (von der Seite gesehen) dreieckiger Schwamm, der die Korrekturflüssigkeit aufnimmt. (Ist besser als früher die Pinsel, da die Pinsel oft ausgefranst, oder verbappt, -
Tipp, Tipp...das geht ja rapid!!! :o)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einen wunderschönen Nachmittag wünsch ich euch allen,
es ist ja schon ne halbe Ewigkeit her, dass ich einen Bericht gepostet habe und ich dachte es wird mal wieder Zeit und da fällt mir natürlich das richtige Produkt in die Hände, mit welchem ich schon den ganzen Tag arbeite, es handelt sich um ein kleines Fläschchen Tipp-Ex Fluid Rapid. Was das genau ist und wie des funzt, lest selber....
Was ist Tipp-Ex?
Also ich denk jeder von euch, kam irgendwann schon einmal in den Genuss, Tipp Ex zu verwenden, nämlich dann, wenn man sich grad mal wieder mit Kugelschreiber oder Füller verschrieben hat. Da die Killer der heutigen zeit nix mehr aushalten, wurde
Bewerten / Kommentar schreiben