Tipp-Ex Shake'n Sqeeze Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
Pro & Kontra
Vorteile
- präzise, einfache und schnelle Anwendung leicht dosierbar gutes Ergebnis schnelle Trockenzeit gut überschreibbar alles gut
- man ist flexiber wenns ums ausbessern geht
- preis form ergebnis ergiebigkeit
- Ergiebigkeit, Genauigkeit, Handhabung
Nachteile / Kritik
- nichts gefunden
- anwendung
- evtl geruch
- Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mach mich weg ;-)
Pro:
- präzise, einfache und schnelle Anwendung - leicht dosierbar - gutes Ergebnis - schnelle Trockenzeit - gut überschreibbar - alles gut
Kontra:
- nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Hallo! Heute möchte ich mal über meinen tollen Tipp-Ex Stift berichten. Ich brauche den Tipp-Ex Stift immer in der Schule und er ist sehr nützlich. Aber lest selbst...
+++Tipp-Ex Shake´n Squeeze - Was ist das?+++
---> Aussehen:
Der Tipp-Ex Shake´n Squeeze ist ein Stift, in welcher 8ml Korrekturflüssigkeit enthalten ist. Der Stift ist breiter als normale Stifte und wird in der Mitte noch etwas breiter. Vorne befindet sich eine durchsichtige Kappe mit einem Klipp, mit welchem man den Stift an die Brusttasche u. a. hängen kann. Vorne an der Spitze sieht man eine silberne Kugel, und es wird auch etwas spitzer weiter vorne, um besser korrigieren zu können. DerKommentare & Bewertungen
-
-
Guenterchen, 20.06.2008, 22:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
viele liebe Grüße von Eurem Guenterchen
-
-
rosewitch, 14.10.2007, 16:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dir noch einen schönen Sonntag. SH und LG, Diana
-
-
-
darf in keinem mäppchen fehlen!
Pro:
preis form ergebnis ergiebigkeit
Kontra:
evtl geruch
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich einen Bericht über den Tipp Ex - Shake'n Squeeze und meine Erfahrungen schreiben.
Vorgeschichte
Schon seit der 4. Klasse schreibe ich gerne mit Kugelschreiber und auch hier passieren einem Mal Schreibfehler. Durchstreichen ist einfach hässlich und deswegen habe ich schon immer einen Tipp Ex. Allerdings ganz normale gerade, aus denen ich nie das weiße Zeug heraus bekam und den Stift deswegen total verknicken musste.
Ich versuchte alle "Marken" durch und landete wieder bei diesem Tipp Ex den ich jetzt bestimmt schon über 3 Jahre täglich benutze (obwohl ich oft nur durchstreich^^)
Preis
Den Korrekturstift bekommt man überall wo es Schreibwaren gibt, er kostet zwischen 2 und 3 €. Meinen habe ich für 2,5€ bei unserem Schreibwarenladen erstanden.
Aussehen
Der Stift ist weiß gehalten und ca 12 cm lang, passt somit in jedes Mäppchen.
Der Stift ist mit einer durchsichtigen Kappe verschlossen.
Er ist nicht total gerade sondern unten etwas völliger, muss man sich mal anschauen, was dazu gut ist um etwas leicht darauf zu drücken, damit das Zeug herauskommt.
Enthalten sind 8 ml
Benutzung
Vor dem Gebrauch schütteln.
Vorweg: Der Stift kann nicht austrocken. Die Spitze ist verschlossen nur wenn man mit ihr auf Papier drückt öffnet sie sich.
Man drückt leicht auf den Stift und übt etwas Druck auf die Spitze aus, nun kommt das weiße, man das mit der Spitze gut verteilen.
Jetzt muss man einen Moment warten (ca 30 sek je nachdem wieviel man benutzt hat, Übung macht den Meister!) und kann einfach drüber schreiben. Man sollte wirklich lang genug warten, sonst "kratzt" man da irgendwas in die halbtrockene Tipp-Ex-Masse hinein, was sehr unschön aussieht.
Geruch
Der Stift ist ja kein Parfüm, er riecht stark chemisch und viele mögen den Geruch/Gestank garnicht (manche behaupten sogar, sie bekämen davon Kopfschmerzen.. aber man soll ja nicht daran schnüffeln), die anderen sind süchtig danach (ja. 2 aus meiner Klasse lieben diesen Geruch ohne Ende)
Steht auch auf dem Stift, dass man es nicht einatmen sollte.
Ergiebigkeit
So ein Stift hält bei mir ein Jahr. Er wird jeden Tag von min. 5 Leuten öfters benutzt. Ich finde das top!
Wahnhinweis
Leicht entzündlich.
Fazit
Tipp-Ex sollte in keinem Mäppchen fehlen. Er korrekiert wunderbar, trocknet relativ schnell, ist güngstig da er sehr ergiebig ist!
Wegen seiner Form ist es kinderleicht den Tipp-Ex zu benutzen, man muss ihn nicht verknicken.
Einfach toll! 5 Sterne und eine klare EmpfehlungKommentare & Bewertungen
-
-
-
Zuckermaus29, 14.05.2006, 11:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" vo mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
anonym, 07.05.2006, 14:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Der Fehler ist weg ohne Fleck!
Pro:
sauber, präcise, genau
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
In meinem vorherigem Bericht schrieb ich, dass ich beim Schreiben überhaupt keine Schlampigkeit mag, und dass Sauberkeit mir sehr wichtig ist. Es passiert aber auch mir, dass ich etwas vertippe, oder schlecht schreibe, obwohl ich wenigstens auf Polnisch keine Rechtschreibfehler mache – meine Mutter, polnische Orthographie habe ich mit Muttermilch eingesaugt – meine Mutter ist nämlich eine Polnischlehrerin. Leider auch mir passieren manchmal kleine Fehler, die ich spurlos decken will. Für solchen Fällen gibt es verschiedene Korrekturgeräte von Tipp – ex bzw. von Pritt. Es gibt sie in vielen Variationen, als ein Fluid, als eine Korrekturmaus, und als Korrekturpen, den letzten mag ich amKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.04.2006, 15:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mit einem solchen Stift habe ich bei Korrektoraten auch schon gute Erfahrungen gemacht - auch Korrektoren korrigieren manchmal korrekte Sachen und müssen dann ihre Korrekturen wieder unsichtbar machen. ;)
-
MasterT86, 17.01.2006, 09:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sowas benutz ich nicht. In der Uni muss es schnell gehen und da habe ich einfach nicht die Zeit, dauernd etwas weg zu machen. Durchstreichen reicht aus und ist schneller. Lg
-
-
topfmops, 16.01.2006, 20:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bekomme die Flecken immer so schlecht vom Bildschirm weg.
-
-
Vertippt?? Kein Problem mit Tipp-Ex Shake'n Squeeze
Pro:
schnelle und saubere Anwendung
Kontra:
leicht entzündlich
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu kam?
Ich war gerade dabei ein wichtiges Formular auszufüllen und hatte mich dabei verschrieben. Problematisch war, dass ich mit Kugelschreiber geschrieben hatte und diesen nicht mehr löschen konnte. Das zweite Problem war, dass ich auch kein zweites Formular mehr hatte, so startete ich los ins Papierfachgeschäft, um mich nach einem "Löschgerät" umzusehen.
Die nette Dame an der Kasse empfahl mir den .... Tipp-Ex Shake'n Squeeze....
Preis-Leistungsverhältnis
Damals kaufte ich ihn um 2,49€ und ich muss sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Produkt wirklich übereinstimmt. Gute -
Ruck zuck alles weg
Pro:
Deckkraft und die Ergiebigkeit
Kontra:
gar nix
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch den Korrekturstift
"Tipp-Ex Shake'n Squeeze"
vorstellen, denn ich habe heute eine Klausur geschreiben und dieser Stift hat mir mal wieder treue Dienste erwiesen und möchte ihn euch vorstellen, damit ihr vielleicht auch bald eure Freude damit haben werdet.
Das Aussehen
~~~~~~~~~~~~
Der Korrekturstift ist etwa 13 cm lang und etwas dicker als ein normaler Stift. Er enthält 8 ml weiße Korrekturflüssigkeit, wie man sie auch aus den herkömmlichen Tip-Ex Fläschchen kennt, sie enthält alifatische Lösungsmittel, die zudem relativ stark riechen. Der Stift ist weiß und besitzt ein Etikett mit dem Firmenlogo und der Beschreibung desKommentare & Bewertungen
-
-
Und weg ist der Fehler
Pro:
Deckt gut, praktischer Stift, Design, Ergiebigkeit, trocknet schnell
Kontra:
nur auf weißen Untergrund sinnvoll; also nicht auf Ökö-Papier; zumindest nicht als Stift
Empfehlung:
Ja
Heute gibt’s einen Bericht von mir über einen meiner kleinen praktischen Helfer in der Schule. Tipp-Ex gehört für mich seit Jahren einfach dazu, da ich eigentlich ausschließlich mit Kugelschreiber schreibe; aber natürlich auch nicht makellos bin. Bei Klausuren etc. ist das Verwenden von solchen Korrekturmitteln zwar verboten; jedoch sieht der Hefter viel ordentlicher aus, wenn man Fehler nicht kreuz und quer durchstreicht, sondern sie überdeckt (zugegeben, immer halte ich mich auch nichtr dran... :-) Genauso auch bei Hausaufgaben etc. Was wäre ich ohne mein Tipp-Ex?!
Lange Zeit benutzte ich die Version als Flasche mit dem Pinsel; ihr wisst sicher, was ich meine. Praktischer sind jedoch
Bewerten / Kommentar schreiben