Tipps & Tricks zu Bowle (Alkoholfreie Bowle) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fitness Drinks selbst gemacht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
hier meine lieblings fitness drinks mit dem extra kick an vitamienen und mineralstoffen!
MANGO-PAPAYA
* 1/4 papaya
* 1/4 mango
* 0, 15 l fettarmer kefir
* 1 el Dr. grandel molat ( im reformhaus erhltlich)
* zitronensaft
zuerst mal die früchte schälen und in grobe stücke zerteilen, dann mit kefir und molat im mixer gut pürieren.
mit etwas zitronensaft abschmecken und schön kalt geniessen!
zubereitung ca 5 min
preis rund 1 Euro
kalorien rund 150
fett nicht ganz 5 g
APRIKOSEN FLIP MIT WEIZENKEIMEN -
-
Für Kinder und Erwachsene
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
,,Ich will das auch!'' Wie oft hört man diesen Satz und dann muss man sie leider vertrösten und sagen, dass sie noch zu jung sind. Traurig gucken sie dann aus ihren süssen Gesichtern und sind enttäuscht. Sie tun mir dann immer so richtig leid. Deshalb habe ich mir überlegt auch für sie eine Bowle zuzubereiten.
Als ich sie dann fertig hatte, sah sie richtig toll aus. Schön bunt durch die Früchte und der Geschmack war prickelnd mit Fruchtstückchen. Ehrlich lecker. Ich hätte es nicht gedacht. Aber sie schmeckt sogar mir. falls ich mal keine Lust auf Alkohol habe, weiss ich ja, was ich mir mixe...
Auch dieser Cocktail ist aus relativ billigen und gängigen Zutaten, was ihr sicherlich -
3 Guten-Morgen-Drinks
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Damit beginnt man einen Guten Morgen!!!
Morgentau:
Zutaten für 4 Gläser:
1 Fenchelknolle, 2 TL Saft einer Zitrone, 13L Apfelsaft naturtrüb,
12L Ginger Ale
Zubereitung:
Als erstes den Fenchel putzen, waschen, zerkleinern und pürieren.
In eine Karaffe geben und mit Zitronensaft beträufeln.
Ginger Ale und Apfelsaft dazugeben und umrühren.
In die Gläser füllen und Eiswürfel dabei geben
pro Glas 464111 kjkcal
Grüne Wiese:
Zutaten für 4 Gläser:
1 Avocado, 1 Kiwi, 1 Flasche Orangensaft mit Fruchtfleisch, 1 EL Saft
einer Zitrone, 200ml -
Leckere Sommerbowle..*jamjam*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
**° Cooles Rezept für heiße Tage °**
Hab vor ein paar Wochen, als man noch von Sommer sprechen konnte, was ja im Moment nicht der Fall ist, mal wieder was in Sachen alkoholfreie, erfrischende Getränke ausprobiert.
Hab dann mal eine Frucht-Bowle angefertigt und gleich meine Freunde zum Probieren eingeladen! – Und sie waren begeistert.. Es geht also auch mal ganz ohne Alkohol!!!
Werd euch mal das Rezept geben!!
Zutaten:
150g Zucker
1kg Erdbeeren oder in Stückchen geschnittene frische Pfirsiche oder Ananas
2l Apfelsaft
Saft von 2 Zitronen
1l Preiselbeersaft oder Johannisbeersaft
1l Mineralwasser mit Kohlensäure
Und -
Alkoholfreier Punsch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich kein Alkohol trinke aber immer gerne neue Getränke ausprobiere bin ich auf dieses Rezept gestoßen:
Punsch: (ohne Alkohol)
2 hohe Gläser Apfelsaft
2 hohe Gläser Wasser
1 Beutel Earl-Grey Tee (kann auch anderer sein)
1 Beutel Glühfix
Gebt den Apfelsaft und das Wasser in einen Topf und lasst es schön heiß werden. Wenn es fast anfängt zu köcheln gebt ihr die beiden Beutel rein und stellt die Platte (je nachdem wie heiß ihr es haben wollt) aus. Nun ist euer Geschmack gefragt. Ich lasse es immer so ca. 5 min ziehen. Der Geschmack hat sowohl was herbes als auch was süßes. Wem es nicht süß genug ist kann das ganze noch nachsüßen.
IdealKommentare & Bewertungen
-
-
Autumn Bowle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe user,
April ist der monat wo bei uns in der Familie jeder Geburtstag nach dem anderen kommt. Gestern hatte meine Cousine. Als wir bei ihr waren. Gab sie mir sofort ein Glas von ihrer Selbstgemachten Bowle. Und ich muss sagen sie hat wirklich gut geschmeckt. Obwohl sie ohne Alkoholwar. Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen.
Zutaten:
2 säuerliche Äpfel
200ml Wasser
200ml Apfelsaft
75ml Rose´s Lemon (Limonadenkonzentrat)
1 TL geriebener Zitronenschale
1/2 TL Vanillearoma
Zubereitung:
Zuerst werden die Äpfel gewaschen, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten.Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben