Tipps & Tricks zu Bowle (Allgemein) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schlammbowle (Maracuja-Vanilleeis-Bowle)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich kenne eine sehr gute Bowle (wird auch Schlammbowle genannt, sieht so schlammig aus, deshalb) und das Rezept dafuer moechte ich euch heute mitteilen;
Zutaten:
eine Flasche Wodka (am besten Wodka Gorbatschow)
2 l Maracujasaft
1 grosses Packet Vanilleeis
Die Flasche Wodka und den Maracujasaft gebt Ihr in eine grosse Schale. Und das ganze ruehrt ihr kraeftig durch.
Dann stellt ihr die Bowle ueber Nacht kalt und am naechsten morgen ruehrt ihr nochmal die Bowle um.
Sobald eure Gaeste oder Freunde eintreffen gebt ihr das Vanilleeis in kleinen Stueckchen nach und nach dazu. Nicht das ganze Packet Vanilleeis aufeinmal in die Bowle -
Leckere Bowle einfach selbst gemacht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Man nehme :
eine große Dose Ananas
eine große Dose Pfirsiche
1 Flasche Weißwein
1 Flasche Sekt
etwas Vodka
Zucker
Man schneidet die Früchte in kleine Stücke und legt diese dann in etwas Vodka . Dann gibt man diese in eine Schüssel gibt den Wein darauf etwas Zucker ( je nach Geschmack) und noch etwas Vodka hinzu ( auch je nach Geschmack). Rührt dieses um und läßt es durchziehen und stellt es kalt.
Nun gibt man noch kurz vor beginn der Party eine Flasche Sekt dazu und fertig ist die Bowle. Ganz einfach eigentlich aber sehr lecker.
Als Variation können auch andere Früchte genommen werden mit erdbeeren schmeckt es zumKommentare & Bewertungen
-
schnekuesschen, 09.04.2006, 14:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht ist einfach sh.... LG Sandy :-))))
-
-
-
Imyklikos Bowle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich sind wir keine Bowletrinker,eher mal ein Gläschen Rotwein.
Aber so eine verfeinerung ließen wir uns einmal einfallen,
als wir eine 2,5 Liter Flasche Imyglikos(griechischer Rotwein)günstig für 2,99EUR bei uns einkaufen konnten.
Und da uns dieses so gut gemundet hat,wollen wir dieses Rezept einmal gerne an Euch weitergeben.
Zutaten:
----------
2,5 Liter Imyglikos
2 große Dosen abgetropftes gemischtes Obst,
oder frisches Obst nach Wahl
entweder 6 EL Zucker oder 2 EL Flüssigzucker,
kommt drauf an,wie süß man es haben möchte
1 TL Zitronensaft(ersatzweise Konzentrat)
1 FlascheKommentare & Bewertungen
-
-
Schlammbowle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Rezept hat den Vorteil, daß man es mit und ohne Alkohol zubereiten kann. Bei uns sind auf jeder Feier Autofahrer dabei, die möchte aber auch auf ihren Genuß kommen. Außerdem mögen auch Kinder sehr gerne mal eine Bowle, und für die ist alkohol bekanntlich nicht so angebracht, wenn man aber weiß, daß alle Gäste Alkohol dürfen, kann man die Bowle gleich mit anrichten, oder aber man macht gleich zwei Portionen, bei einer großen Anzahl von Gästen bietet es sich an, und diese Bowle geht, besonders im Sommer, immer schnell weg.
Mit Alkohol:
============
2 Dosen Mandarinen oder eine Dose gemischte Früchte
2 l Maracuja Saft
1 - 2 PaketeKommentare & Bewertungen
-
Peter91, 21.08.2010, 13:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist ein tolles Rezept, aber wer noch ein anderes möchte für eine Schlammbowle hab noch eins gefunden auf der Seite : http://star-restaurants.blogspot.com/2010/08/schlammbowle-zum-selber-machen.html
-
-
Gleich zwei Bowlerezepte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier möchte ich euch von meinen zwei leckersten Bowlen die Zubereitung verraten.
Wichtig bei Bowlen, alle Zutaten sehr gut vorkühlen, auch die Früchte. Sekt erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit sie schön prickelnd getrunken werden kann.
Die Erste.
Ananas-Prosecco-Bowle:
Zutaten für 10 Portionen : 2 Dosen (a 580 ml) Ananas,
50 g Zucker,
1 Vanilleschote,
6 cl Marsala (ital. Dessertwein),
2 Flaschen trockener Weißwein,
1 Flasche Prosecco,
je nach Geschmack Minzblätchen.
Zubereitung : Ananasstücke in einem Sieb gut abtropfen lassen und dabei den Saft einer Dose in einem Topf auffangen. Ananassaft mit ZuckerKommentare & Bewertungen
-
blauersafir, 29.05.2002, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die kommen direkt auf unsere nächste party die ansteht,...gruss blauersafir
-
-
Tropicana Punsch: Eine hochprozentige "Bowle"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier das Rezept für meinen Lieblingscocktail. Ich habe ihn in einer Bar in Texas bekommen und konnte dem Barkeeper das Rezept abquatschen. Leider gibt es ihn hier in Deutschland meines Wissens nicht in den Bars.
Zutaten:
--------
Rum (54%)
Vodka
Gin
Tequila
Barcadi
Blue Curacao
Triple Sec
Grenadine
Orangensaft
Grapefruitsaft
Ananassaft
Zitronen
Zubereitung:
------------
Man nimmt von jedem alkoholische Getränk je 1 Teil und von jedem Saft 2 Teile als Grundlage, danach wird nach persönlichem Geschmack abgestimmt. Die Zitronen werden ausgepresst und der Saft kommt in denKommentare & Bewertungen
-
Blondine, 05.03.2002, 18:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab ich schon lange nicht mehr getrunken, lad mich doch mal ein
-
-
Rezept, Tipps und Tricks rund um die Pfefferminzbowle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch mal die Pfefferminzbowle vorstellen, denn die ist wirklich zu empfehlen. Sie ist zwar nicht jedermanns Sache, aber mir schmeckt sie.
Denn der Geschmack mundet nicht jedem, dass muss ich hier zugeben, aber ich finde es gut, dass es auch nicht so süße Bowle gibt. Denn sonst ist ja Bowle zumeist eher süß, indem sie zum Beispiel mit bestimmten Obst ihren Geschmack erhält, aber dass ist bei der Pfefferminzbowle anders.
Für Leute von euch die Bowle nicht kennen, werde ich sie mal kurz vorstellen. Doch da das ziemlich wenig Leute nicht wissen sollten, werde ich mich auch sehr kurz fassen und das Thema nur anreißen.
Also, Bowle ist ein Parygetränk. esKommentare & Bewertungen
-
Zarah24, 03.03.2002, 21:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Obwohl der Bericht gut ist, habe Ich laut Titel etwas mehr erwartet
-
-
Früchtebowle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist zwar keine alkoholische Bowle sondern nur eine Früchtebowle, aber natürlich schmeckt sie auch auf Partys oder größere Anlässe.
Zutaten und Zubereitung.
1 L Wasser - im Topf zum Kochen bringen
4 EL Teeblätter - in die Teekanne geben, kochendes Wasser dazugießen, 5 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb in das Bowlegefäß geben.
150 g Zucker - unterrühren und abkühlen lassen.
2 Zitronen und 3 Orangen - auspressen und den Saft zum Tee geben.
1 Zitrone - heiß abwascehn, in Scheiben schneiden und zum Tee geben.
1 Tasse Erdbeeren (oder anderes Obst)- putzen, eventuel zerkleinern und hinzufügen.
1 -
Schlammbowle, ein leckeres Vergnügen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich am letzten Wochenende bei meiner Freundin eingeladen war, habe ich zum ersten Mal Schlammbowle getrunken. Ich muss sagen, so etwas leckeres habe ich schon lange nicht mehr getrunken. Erst war ich ja etwas skeptisch, was den Namen betraf, aber ich kann nur sagen, überzeugt Euch selbst.
Für die Schlammbowle braucht Ihr ein Bowlegefäß und natürlich auch Gläser g.
So, nun kommen erst einmal die Zutaten:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zutaten für die Schlammbowle
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dazu braucht Ihr:
500 ml Vanilleeis
2 Liter Maracujasaft
und
1 FlascheKommentare & Bewertungen
-
-
-
Janet, 06.05.2002, 12:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
na ja so ein Gläschen könnte ich auch vertragen. Wollen wir mal nach Frisco Gina? Das wäre doch was? Cable Bahn .. Golden Gate ..und die Amis halten auch meist ein Glas in der Hand... Liebe Grüße ...Anne
-
JakobineZM, 17.03.2002, 02:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir machen diese Bowle immer mit Kirchen, Wodka und Tonic Wasser. Dann kommt das Eis. Das ist so Süffig, das man den Wodka nicht merkt, zumindest nicht zu dem Zeitpunkt wo man ihn trinkt. *kicher* lg.Charly
-
Bewerten / Kommentar schreiben