Tipps & Tricks zu Cocktails (Allgemein) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Lecker, einfach,
Nachteile / Kritik
- keine
Tests und Erfahrungsberichte
-
***Leckerer Hexencocktail für Halloween***
Pro:
Lecker, einfach,
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
was wäre eine Hexenparty ohne einen standesgemäßen Hexen - Cocktail.
Er ist lecker, einfach zu machen und der Renner auf jeder Hexenfete.
Hexen - Cocktail
* Zubereitung dauert ca. 10 Minuten
* Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
* Zubereitete Menge: ca. 2 Liter
***Zutaten:***
- 1l Orangensaft
- rote Lebensmittelfarbe
- 600ml Apfelsaft
- 600ml Ginger Ale
- Zucker für Glasrand
***Zubereitung:***
* 200ml von dem Orangensaft abnehmen für den Zuckerrand, etwas von der roten Lebensmittelfarbe hinzugeben und mit einem Zahnstocher LinienKommentare & Bewertungen
-
-
MasterSirTobi, 03.12.2008, 18:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hat mir geholfen der Bericht. SH und LG
-
-
Miraculix1967, 28.10.2008, 20:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Interessant! Schönen Abend, SH und LG Miraculix1967
-
-
-
Barchinesisch für Anfänger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopianer...schön, dass ihr zu meinem Bericht gefunden habt.
Wie in fast jedem Beruf gibt es auch bei den Barkeepern eine Fachsprache, die international gültig, aber für den Laien oft unverständlich ist. Deshalb hier ein kleiner Einblick in das "Barchinesisch".
Auch ich wusste mit den meisten dieser Begriffe nicht so richtig was anzufangen und habe mir gedacht: 'Da muss sich was ändern'. Also habe ich mir verschiedene Bücher über Cocktails und Allgemeines zum Mixen besorgt, und habe die wichtigsten hier einmal aufgeführt.
Allerdings habe ich mich in diesem Bericht nur auf die verschiedenen Arten der zahlreichen Drinks beschränkt. Ein weiterer über die -
Alkoholfreie Topdrinks - Ein Buch von Franz Brandl
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemein
Seitenzahl: 116
Cocktails: 71 (wenn ich richtig gezählt hab :) )
Autor: Franz Brandl
Verlag: SÜDWEST
ISBN: 3-517-06197-2
Aufmachung
Das Buch ist recht klein, so wie ein Taschenbuch in etwa. Vorne drauf ist ein Cocktail abgebildet und im Hintergrund ist irgendein Zeugs abgebildet.Es steht noch dabei "Mixen wie ein Profi".
Info
Das Buch "Alkoholfreie Top-Drinks" enthält Rezepte zu den Cocktails, die es teilweise auch mit Alkohol gibt, jedoch der Geschmack gleich ist.
Auf den ersten paar Seiten gibt eserstmal den Inhalt und eine Einführung in das Mixen, die Zutaten, das Zubehör (...), was eigentlich recht -
Avocado-Gurken-Limonen-Smoothie... einfach lecker!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hab gerade mal ein neues Rezept für einen Shake ausprobiert und von dem Geschmack wirklich überrascht! Anfangs hab ich mich ja nicht so rangewagt, doch zumindest probieren musst ich meine Kreation ja! Und es hat geschmeckt! Einfach super lecker! Und so erfrischend! Probiert es doch auch einfach mal aus!! Lasst euch nicht abschrecken!
Avocado-Gurke-Limonen-Smoothie
2 reife Avocados - halbiert und geschält
2 Gurken - geschält und in Stücke geschnitten
4 EL Wasser
Saft von 2 Limonen
1 ordentlicher Spritzer grüner Tabasco
1 Prise Meersalz
Alle Zutaten mixen, aber ein paar kleine Gurkenstücke aufheben, die am Schluss unzerkleinert -
Es geht auch ohne Alkohol
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte hier mal ein paar Rezepte für die Cocktaiilfanatiker vorstellen. Das besondere an den Rezepten ist, das alle ohne Alkohol sind, das heißt, dass diese Cocktails auch was für die Leute sind, die noch Autofahren müssen. Na dann fang ich erstmal mit etwas fruchtigem an:
+++++++++++++++++++++++++
++ Granizado de Cassis ++
+++++++++++++++++++++++++
Zutaten:
1 cl Orangensaft
2 cl alkoholfreier Cassis
4 Esslöffel zerstoßenes Eis
Sodawasser zum Auffüllen
Zum Garnieren:
1 Rispe rote Johannisbeeren
1. Orangensaft und Cassis in einem großen Tumbler verrühren.
2. Das Glas zuKommentare & Bewertungen
-
wilma, 31.05.2002, 13:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Was es heute schon alles gibt.... *staun* alkoholfreier Blue Curacao, alkoholfreier Schaumwein.....
-
RIPwolf, 29.05.2002, 21:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich! Manche Antialkoholischen Cocktails sind echt gut, ich hab da mal getestet
-
-
Chris_ONeal, 11.05.2002, 03:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine sehr hilfreiche Meinung. ][ MFG Chris ONeal ][
-
-
MEINE MIX-TIPS von A wie ABSEIHEN bis Z wie ZUCKERAND !!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier sind alle meine Mixtips und Tricks und Wissenswertes zum Thema Cocktail von Abseihen über Kreationen bis zu Zuckerrand.
Alle Tips sind ohne Gewähr...aber ernst gemeint.
Mixtips von A-Z
**************
A - ABSEIHEN:
::::::::::::::::::::::::::
Nach dem Mixen im Shaker sollte immer das Resteis mit einem Barsieb abgegossen werden. Sonst verwässern die Cocktails und schmecken äußerst fade. Abseihen bedeutet nichts anderes, als daß man den Inhalt des Shakers oder Mixers durchgesiebt in das entsprechende Glas füllen soll. Dabei wird ein recht grobes "Barsieb" benutzt, welches Eis und andere nicht flüssigen Inhalte des Shakers (Mixers) -
Es geht auch ohne Alkohol
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer sagt denn, dass es immer mit Promille sein muss? Nicht nur die noch Auto fahren müssen, werden mit diesen Cocktails freude haben bei der nächsten Cocktailparty. Hier eine kleine Auswahl leckere Cocktails ohne Alkohol.
Prairie Oyster:
Ein Aufbau-Cocktail, der euch am Morgen danach wunderbar wieder auf die Beine hilft.
Zutaten für ein Glas:
1 Teel. Olivenöl
1/2 Zitrone
2 Teel. Tomatenketchup
2 Teel. Worcestersauce
1 Ei
Salz, Pfeffer und Tabascosauce
Was braucht ihr noch?
1 Weissweinglas, Barlöffel und eine Saftpresse
Zubereitung:
1. Das Glas mit dem Olivenöl ausschwenken. Überschüssiges Öl abgiessen.Kommentare & Bewertungen
-
-
Ein alkoholfreier Cocktail , schnell selbstgemixt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben,
heute möchte ich ein Bericht schreiben, über mein Lieblingsgetränk das KIBA. Dieses trinke ich aber wirklich leidenschaftlich gerne.
Der Kirsch - und Bananensaft auch kurz gesagt KIBA besteht aus zwei verschiedenen reinen Säften. Nämlich den Kirschsaft und dem Banansaft.
Meistens hab ich das KIBA immer in einer netten , gemütlichen Kneipe getrunken. Nur leider habe ich dieses leckere Fruchtgetränk nicht überall bekommen. Was ich natürlich sehr schade finde.
Da mir dieses auf Dauer persönlich etwas zu teuer geworden ist , bin ich eines Tages selbst auf die Idee gekommen, mir ein solchen Saft selbst zu mixen.
Aslo -
Hä, was ist das denn?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So lautete mein Satz, als ich das erste Mal den Namen KiBa gehört hatte. Es war vor ungefähr einem Jahr. Meine Freunde und ich gingen nach einem langem Tag am Badesee in ein Eiskaffee um uns etwas zu erholen (von dem anstrengenden Tag am See *g*). Einige von uns bestellten ein Eis, aber ich hatte nicht so richtig Lust darauf. Meine Freundin sagte, sie bestelle sich einen KiBa, und meinte ich müsste das auch probieren, das würde total lecker schmecken. Nachdem ich dann erfahren hatte, dass das ein KirschBanane Saft ist, habe ich mir also auch einen bestellt.
Der erste Eindruck dieses Getränks war erstmal die Farbe. Ich hatte mir schon sowas in der Art vorgestellt. Ein Getränk mitKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 21.06.2005, 02:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kann man sich auch gut selbst zusammenmischen.... hmm...
-
seehuhn, 30.03.2002, 01:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mach mir den immer zuhause selber, ist günstiger und man kann soviel trinken bis man umfällt.
-
2nd_Starlight, 29.03.2002, 23:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag das Zeug auch, nur schaff ich es nicht, dass die beiden Säfte getrennt bleiben...:)
-
-
-
Lecker schmecker!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
wer kennt das nicht, man wird auf eine Party eingeladen und ständig muß man Alkohol trinken.
Ich mag das Zeug gar nicht. Mal ein Bier ist ja in Ordnung. Aber sonst, nein Danke!
Nun war ich schon vor Wochen auf einer privaten Cocktailparty eingeladen.
War richtig super!
Deshalb wollte ich Euch auch mal diesen Tipp geben und Euch ein paar Rezepte vorstellen!
Weil man unheimlich viel Spaß haben, Cocktails zu mixen und die Gläser zu dekorieren. Und auch die Cocktails ohne Alkohol machen Spaß und Laune.
Hier ein paar Rezepte:
Alice
Man nehme:
8 cl Ananassaft
8 cl OrangensaftKommentare & Bewertungen
-
AliAsAliAs, 23.03.2002, 19:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für den tipp - hab auch gerade ein paar cocktails Vorschläge eingestellt. gruß vom alias
-
Bewerten / Kommentar schreiben