Tipps & Tricks zu Likören (Allgemein) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
mir ist sowas von schlecht.................
Pro:
Selbstgemacht, da weiß man was man hat!
Kontra:
?
Empfehlung:
Ja
... das passiert natürlich nur wenn die Kostprobe zu umfangreich ausfällt.
Ansonsten sind
selbstgemachte Liköre
was Feines. Sie eignen sich in erster Linie für den persönlichen Genuss (in Maßen versteht sich doch wohl von selbst), aber auch als Geschenk. Grundlage für meine Rezepte ist Zuckerlösung und natürlich Alkohol.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Zubereiten und natürlich beim Genuss derselben.
Für alle aufgeführten Rezepte brauchen wir zunächst mal eine
Zuckerlösung:
Für 1 L Zuckerlösung werden 425 ml Wasser mit 1 Prise Zitronensäure (gibt es in der Apotheke) bis knapp zum KochpunktKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 08.08.2006, 11:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Heisse Mandelmilch mit Eierlikör - eine Alternative zu Glühwein!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Guten abend zusammen...
Es kommt ja wieder die kalte Jahreszeit und da braucht man was warmes...
Da ich Glühwein nicht mag, stelle ich euch einmal ein alternatives Getränk vor.
Wie es dazu kam ....
Neulich war ich auf eine Party bei meiner Kollegin eingeladen. Sie hat einen Fable für ausgefallene Getränke aller Art. Fast wöchentlich kommt sie mit einer neuen Kreation daher. Sie verät aber nie die tollen Rezepte. Aber dieses mal habe ich das Rezept heraubekommen und gleich ausprobiert. Es klappte auf Anhieb und das Getränk ist für kalte Winterabende gut geeingnet.
Also es geht los:
Heisse Mandelmilch mit Eierlikör:
(für -
Janis Joplins Tod und viel gute Laune
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Southern Comfort (40 Prozent, etwa 30 DM beim Toom) ist nicht nur Janis Joplins (die Gute hat sich ja mit dem Zeug tot gesoffen) absoluter Lieblingslikör sondern auch meiner. Man kann ihn hervorragend pur trinken oder ihm zum mixen verwenden. Wenn man ihn zum mixen nimmt kann man eigentlich alle Whiskey Cocktails machen, indem man den Whiskey durch den Southern Comfort ersetzt. Deswegen denken viele meiner Freunde das Southern Comfort kein eigenständiges Getränk ist sondern nur eine Whiskey unter Sorte. Dies stimmt aber nicht.
Whiskey oder Likör ?______________________________________________________
Southern Comfort kommt ursprünglich aus St. Louis, Missouri und hat -
Akropolis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Akropolis ist ein super leckeres Getränk. Ich will euch hier mal das Rezept aufschreiben damit ihr es mal ausprobiren könnt. ;)
Zutaten:
3 Eiswürfel (müssen immer sein ;) )
1 Spritzer Maraschino
1 Spritzer Orange Bitter (passt da blos mit auf)
1 BL Ananassaft
5 cl Cognac (jeh nach geschmack ..es geht mit fast jedem Cognac aber nehmt nicht den billigsten)
Sekt zum Auffüllen (oder Champagner wer genug Geld hat)
3 Erdbeeren
Zubereitung:
Also zuerst gebt ihr die Eiswürfel in einen Shaker. Dann gebt ihr zuerst den Ananassaft und den Cognac dazu, danach kommt dann der Maraschino und der Spritzer Ornage Bitter. Das alles -
Juni ist Kirschenzeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Juni ist Kirschenzeit. Wer Kirschen im Garten hat, für den rentiert es sich seinen Kirschlikör selbst herzustellen.
Das untenstehende Rezept ist recht einfach und das Ergebnis schmeckt ausgezeichnet.
Die Mengenangaben sind ausreichend für einen Liter Likör:
200 g Schattenmorellen
200 g brauner Kandiszucker
1 Stange Zimt
1 Gewürznelke
Die Schale von 1/2 unbehandelter Orange
1 Flasche Weinbrand (bitte beim Weinbrand auf Qualität achten. Mit irgendeinem billigen Fusel lohnt sich die ganze Mühe nicht).
Die Kirschen abwaschen und von den Stielen befreien. Mit dem Kandiszucker, dem Zimt, der Nelke, der Orangenschale und dem WeinbrandKommentare & Bewertungen
-
giselamaria, 12.09.2008, 16:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*sh beschrieben:-) schönen Tag noch gell, trotz Regen ;-) LG Gisela :-))) ebenso kurz und bündig ;-)
-
-
-
frankensteins, 24.06.2008, 02:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
na das werde ich auch probieren lg Werner
-
-
Absinth, ein Mythos wird Kult
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Immer auf der Suche nach dem ultimativen Kick sind die Trendsetter mal wieder fündig geworden.
Ein lange verbotenes Getränk ist auf dem besten Weg Kultstatus zu erreichen!
Absinth.
Absinth erlebt seit einiger Zeit sein Comeback als Luxusgetränk, aus der Berliner Kneipenszene greift der Trend auf den Rest der Republik über, und das mit ziemlicher Geschwindigkeit!
Was ist eigentlich Absinth?
Die Zusammensetzung besteht aus Industriealkohol (50-75%), einer Kräutermischung aus Wermut, Koriander, Fenchel, Melisse, Anis, Wermut und anderen aktiven Heilkräutern.
Das Originalrezept stammt ursprünglich aus der Schweiz.
Nach wissenschaftlichenKommentare & Bewertungen
-
political, 27.04.2002, 10:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab erst vor kurzem einen Bericht darüber gesehen! Die Inhaltsstoffe scheinen wirklich nicht ganz ohne zu sein! Ich habs noch nicht probiert, kenn das Zeug nur aus Filmen! lg chris
-
-
guardien, 02.04.2002, 19:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hey... absente war zu picassos´s zeiten ein wesentlich stärkeres psychoaktives getränk als heute. daher hat es seinen ruf. das, was du heute (bzw. in Dt.) trinkst, ist pernod, nicht mehr und nicht weniger. spanien stellt noch absente in ein
-
constantin, 02.04.2002, 19:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
alkohol (besonders Industriealkohol) ist zwar nicht so ganz mein Ding (1. bin ich 13, 2. werd ich industriealk nur zum Geigenbogenreinigen verwenden)aber trotztdem sehr guter Bericht! gruss cons
-
Bewerten / Kommentar schreiben