Tipps & Tricks zu Humidore Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- kostet nicht soviel, kann Spaß machen
Nachteile / Kritik
- (Man muss was bauen:-)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Selbstbauhumidor
Pro:
kostet nicht soviel, kann Spaß machen
Kontra:
(Man muss was bauen:-)
Empfehlung:
Ja
Selbstbauhumidor
Wenn man Handwerklich etwas geschickt ist, läßt sich das Thema Humidor für den Anfang etwas billiger bewerkstelligen. Man braucht nur eine schöne große Holzkiste, die man selbst herstellt oder der Schreiner im Bekanntenkreis. Bei der Größe sollte man lieber gleich etwas größer bauen als geplant. Die entsprechenden Furnierhölzer (Nußbaum, Buche, Eiche) bekommt man zum Teil im Baumarkt. Als Befeuchter nimmt man eine Schale mit braunem Tongranulat (von Zimmerpflanzen), und destilliertes Wasser als Medium. Mit dem Befeuchten langsam anfangen und die relative Feuchte im Humidor langsam steigern, nach einer gewissen Zeit, entwickelt der Humidor eine Art Eigenfeuchte, -
-
Die Qual der Wahl-Auswahl des richtigen Humidors
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Wahl der Qual....
So, nachdem ich Euch ja mit meinen guten Vorsätzen beglückt habe, möchte ich darauf auch etwas genauerer eingehen. Zum Beispiel schrieb ich in einem Vorsatz, das ich mindestens einmal im Monat meinen Lieblingszigarrenhändler aufsuchen werde. Und das stimmt.
Zigarren sind, vorausgesetzt man möchte etwas qualitativ hochwertiges Rauchen, empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und vor allem Raumtemperaturen.
Und da beginnt ja bekanntlich das Problem. Wer schon einmal bei einem Zigarrenhändler war oder in einem besseren Tabakgeschäft, der sieht irgendwo in im Laden einen begebaren Glasraum, indem die meisten Zigarren aufbewahrt werden. Nun,
Bewerten / Kommentar schreiben