Tipps und Tricks Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Super Funktional, leichte Anwendung
- Deutliches Komfort- und Sicherheitsplus für das _ganze_ Jahr
- Glänzend wie neu - easy für jeden
- kosten sparent
- preiswerte Selbstreperatur
Nachteile / Kritik
- Keine Skalierung auf dem Behälter, relativ hoher Preis
- Auto-Hersteller vermitteln Bedientechnik zu wenig, Klimaanlagen verlieren dadurch unnötig an Kühlmittel und Leistungsfähigkeit
- Gibt nichts dagegen zu sagen!
- das es nicht mehr beim T5 geht
- Servicewüste Deutschland
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hochsetzen des Fahrwerks beim VW Bus T4
Pro:
kosten sparent
Kontra:
das es nicht mehr beim T5 geht
Empfehlung:
Ja
Wenn man beim VW T4-Bus (nur Diesel Fahrzeuge) das Fahrwerk höher setzt, spart man ca 200 Euro an Steuern Jährlich. Weil, das Fahrzeug läuft dann nicht mehr unter PKW, sondern unter Transporter.
Und das geht so:
man fragt bei der nächstgelegenen VW-Vertragswerkstatt nach, welche Federn benötigt werden.
Die müßen ein Schreiben aufsetzten, wo eine Kopie des Fahrzeugscheins (die man selber mitbringen muß) bei ist. Das ganze müßen die dann ins nächst gelegene VW-Werk einschicken und man bekommt dann später ein Schreiben von VW, das nur ein paar Tage dauert bis es da ist.
In dem Schreiben steht dann die Federbezeichnung und gegebenfalls noch was anderes drin -
-
Glanz für jede Felge
Pro:
Glänzend wie neu - easy für jeden
Kontra:
Gibt nichts dagegen zu sagen!
Empfehlung:
Ja
Wie im allgemeinen eigentlich für jedes Fahrzeug gilt auch hier das eine einwandfreie Funktion für langen und ausgiebigen Gebrauch nur durch eine ordnungsgemäße Pflege erreicht und gewährleistet wird.
Es sieht also nicht nur hübscher aus, sonder ist auch noch gut für den Reifen und die Felge und verhindert gleichzeitig noch einen übermäßigen Wertverlust.
Die Räder an unserem geliebten Wägelchen sind extrem hohen Belastungen ausgesetzt, wozu ich nicht nur die mechanischen Einwirkungen zähle, sondern auch die zahlreich vorhandenen Umweltbelastungen.
Viele Sachen setzen sich im Laufe jeder Fahrt an unseren Reifen und Felgen ab, wozu unter anderem Dreck, Schlamm, Bremsstaub -
Nigrin (Kfz)Reparaturbox - stopft jedes Loch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Pkw-Stoßfänger aus Kunststoff platzen schneller als man/frau denkt.
Reparieren geht auch leichter und günstiger als man(n) denkt.
1. Vorgeschichte:
2. Das Produkt:
3. Wie wird's verarbeitet?
4. Meine Meinung:
1. Vorgeschichte:
Meine Frau hat beim Rückwärtsfahren einen Begrenzungsstein übersehen (das hat nichts mit meiner Frau zu tun, das wäre mir an dieser Stelle wahrscheinlich auch passiert). Schepper, große Augen und der in Wagenfarbe lackierte , rote Kunststoffstoßfänger hatte ein ca. 3 cm großes Loch und mehrere bis zu 30 cm lange Risse.
Die Anfrage in der Autowerkstatt ergab den Austausch des Stoßfängers und hätte mit Lackierung -
Tipps zum KFZ-Verschleiß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallöchen !!!
Heute kommt mal wieder ein Bericht für die Autogemeinde. Es geht um den Begriff "Verschleiß". Was verbindet diesen Begriff mit einem Auto, was bedeutet er überhaupt und das wichtigste wie kann ich mich vor diesem Feind schützen. Auf all diese Fragen möchte ich heute eine bestmögliche Antwort geben. Da ich selbst in der KFZ- Branche tätig war, habe ich viel in der Sache gelernt, vorallem zur Vorbeugung. Tja und einige dieser Tipps möchte ich euch heute weitergeben.
Verschleiß - Was ist das ?
----------------------------------
Verschleiß ist ein anderes Wort für "Abnutzung". Jedes mechanische Teil verschleißt mit der Zeit. Dies liegt an der -
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gebrauchtwagenkauf
Wenn über den Gebrauchtwagenkauf gesprochen wird, denkt man an
Kauf vom Händler
Kauf von Privat
Ein guter Preis ist wenig Wert, wenn das Auto technisch nicht in gutem Zustand ist.
Ganz wichtig beim Bebrauchtwagenkauf ist die Probefahrt,egal,ob beim Händler, auf Automärkten oder "von privat" man sollte beim Gebrauchtwagenkauf nie auf die Probefahrt verzichten. Denn wer will schon die Katze im Sack kaufen?
Bevor man einsteigt, gibt es aber noch einiges zu beachten.
Zuerst einen Blick in die Papiere wie Fahrzeugschein oder Brief werfen. Die Angaben von Fahrzeugbrief und -schein müssen übereinstimmen. Reifen und -
Interessante Urteile rund um den Strassenverkehr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gleiches Recht - auch für Ausländer
Italien darf ausländische Verkehrsteilnehmer nicht schlechter behandeln als Inländer.
Vor dem Europäischen Gerichtshof stand der „Codice della strada“ zur Debatte, der für italienische Raser eine 60-Tages-Frist zur Zahlung des Bußgeldes und das zum Einspruch einräumt, während Ausländer sofort den Mindestbetrag zahlen müssen.
Bei Einspruch muß eine Kaution in Höhe des doppelten Bußgeldes hinterlegt werden.
Diese Regelung wurde als diskriminierend und für unzulässig erklärt
(AZ: C 244/00)
Endlich eine positive Entscheidung gegen die Willkür der italienischen Obrigkeit.
Nachgelesen in Entscheidungen des EUKommentare & Bewertungen
-
Lachesis, 02.05.2002, 01:24 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Das ist viel zu kurz!!!!! Nachgelesen - abgeschrieben... Dafür geb ich kein nützlich.
-
wilma, 02.05.2002, 01:23 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
hmmm, irgendwie zu kurz und praktisch keine eigene Meinung dazu
-
Heringhaus, 02.05.2002, 01:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Meinung trifft das Problem auf den Punkt könt aber noch ausführlicher sein.
-
-
Immer kräftig handeln!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie man beim Auto- oder Motorradkauf richtig handelt?
Man hat sich entschlossen nun endlich ein neues Auto / Motorrad zu kaufen. Doch die Preise, die Preise!!!
Man denk sich, das Auto / Motorrad würde mir gefallen, doch es könnte etwas billiger sein.
Wie geht man nun am besten vor, um den optimalen Preis zu erzielen?
Lasst den Verkäufer nie merken das ihr das gute Stück unbedingt haben wollt. Ihr müsst auch darauf verzichten können wenn der Preis nicht stimmt!
Man sollte bedenken, das die Auto- und Motorradverkäufer Händler sind, und mit Händlern hat man zu handeln.
Man sieht sich das gute Stück an, und fragt dann denn VerkäuferKommentare & Bewertungen
-
-
prinzmichael, 23.04.2002, 10:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das sind ja wirklich klasse Tipps. Die werde ich bei meinem nächsten Autokauf mal ausprobieren. CU, prinzmichael
-
xenophobe, 23.04.2002, 10:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Man Talfrau, Deine Berichte sind einfach göttlich. Ich bin Dein Fan :)
-
Chris_ONeal, 23.04.2002, 10:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
eine tolle ausführliche meinung, mfg chris
-
-
Wichtige Hinweise für die Sicherheit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei diesem Thema möchte ich jetzt gar nicht darauf eingehen,
das man mit seinem Fahrverhallten natürlich die Sicherheit auf den Straßen beeinflussen kann.
Ich denke das dürfte jedem klar sein, und es auch mehr oder weniger befolgt.
Viel mehr möchte ich zu dem Thema Passive Sicherheit kommen, was man an seinem Auto bedenken sollte um diese Sicherheit zu verbessern.
Unser als Autofahrer einziger Kontakt zur Fahrbahn sind die Reifen und somit auch ein sehr wichtiger Punkt!
Die Autoindustrie gibt bei der Reifendruck Empfehlung immer nur den sogenannten
Komfortluftdruck an.
Das heißt insoweit soviel, das der angegebene Luftdruck ein KompromißKommentare & Bewertungen
-
-
Zuviel Nähe kann gefährlich sein !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Der Airbag“
Der „Airbag“ schützt Auto-Insassen nur wirkungsvoll , wenn einige Regeln beachtet werden !
Wird der „Luft-Sack“ bei einem Unfall ausgelöst , entwickelt er kurzzeitig Geschwindigkeiten um die 200 Stunden-Kilometer . Um seine „Schutz-Wirkung“ entfalten zu können , muss er sich in etwa 30 bis 60 Tausenstel Sekunden vollständig aufblasen . Je nach „Sitz-Position“ der Insassen kann es angesichts solcher Energien zu Verletzungen kommen .
Riskant ist etwa , bei einem sich öffnenden „Airbag“ weit nach vorne gebeugt zu sitzen . Kommt es zum Kontakt zwischen Insassen und „Airbag“ , kann dies wie ein „Boxhieb“ wirken . Dies habenKommentare & Bewertungen
-
Stehberger, 15.04.2002, 18:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich als Oldie-Fahrer frage mich allerdings was man bei der Restaurierung eines mit Airbag versehenen Fahrzeues im Jahr 2030 macht. Leider kommt es auch immer wieder zu Fehlauslösungen von Airbags bzw. Nichtauslösen. Gruß, da Hanse
-
anonym, 08.04.2002, 18:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es hört sich zwar ein wenig makaber an, aber folgendes. Du hast die Funktion und Geschichte des Airbags super erklärt. Nur fehlen mir die persönlichen Erfahrungen. *g* Zum Beispiel verursacht ein Airbag beim Aufprall, wenn dieser dann hinaus
-
Bewerten / Kommentar schreiben