Tipps und Tricks zum Backen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
So klappt's!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Zeit der Plätzchen und Christstollen ist angebrochen. Wenn die Backdüfte durchs ganze Haus ziehen, bekommt man schon einen Vorgeschmack auf den späteren Genuß. Selbstgebackene Plätzchen sind schon etwas Feines und die Rezeptangebote sind sehr vielfältig. Damit die Backwaren auch gut gelingen, sollte man doch einige Sachen beachten. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Kuchen sehr schnell daneben gehen können, wenn man sich nicht an das Rezept hält. So gab es bei mir früher sehr oft "Kletschkuchen". Das ist ein Kuchen, der innen noch halb roh geblieben ist, während er aussen bereits eine knusprige Kruste hat. So glaubte ich der Kuchen sei bereits fertig und holte ihn heraus. Doch mein -
-
Guter Duft strömt durch die Küchen.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Juhu, es ist so weit. Der Winter zieht langsam aber sicher ins Land. Weihnachten kommt auch immer näher und da ist es ja spätestens Mitte November an der Zeit, mit dem Backen zu beginnen. Besonders Lebkuchen wird erst so richtig gut, wenn er einige Zeit rasten kann, um dann, wenn nicht schon vorher verspeist, zu Weihnachten richtig Lecker zu sein.
Um euch einige Missgeschicke beim Backen mit Kindern oder auch alleine zu ersparen, die mir so mit der Zeit passiert sind, habe ich mich dazu überwunden, euch mal einige Tipps und Tricks zum Thema Backen mitzuteilen.
Es sind eigentlich nur kleine Dinge, die aber, wenn angewendet, so manche Enttäuschung vermeiden oder zu -
Rum statt Backpulver
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer Kuchen gelegntlich selbst backt, der benutzt heutzutage eigentlich wie selbstverständlich Backpulver.
Bekannt geworden durch Dr. Oetger hat es klassische Backtriebmittel wie Hirschhornsalz oder Pottasche verdrängt.
Hefe gehört auch zu den klassischen Backtriebmitteln, durch den markanten Eigengeschmack und seine Eigenschaften ist es uns aber noch erhalten geblieben.
Wozu braucht man ein Backtriebmittel?
Nun, ohne ein solches, würde z.B. aus einem Brot nur ein harter Fladen werden, und aus einem Kuchen nur ein großer Keks.
Backtriebmittel werden dem Teig zugesetzt, damit dieser aufgeht und locker wird. Meist geschieht das durch die aus dem BacktriebmittelKommentare & Bewertungen
-
Knupsi, 25.10.2002, 01:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein wirklich interessanter Bericht, hab ich ja noch nie gehört. Ist aber eine leckere Alternative! Gruß, Anja.
-
-
kleineswoelkchen, 18.10.2002, 13:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du erhälst soeben meine 1800 Bewertung hier in yopi.. ich finde den Beitrag für einen Mann sehr informativ
-
Rena50, 18.10.2002, 00:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag Rum im Kuchen eigentlich überhaupt nicht. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Gutes Nächtle!
-
-
Backen auf Vorrat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Steht eine große Feier bevor steht man immer wieder vor dem Problem, wie schaffe ich das alles nur!
Da es bei uns auf den Geburtstagsfeiern schon meist 3 oder 4 selbst gebackene Kuchen gibt, wäre ich da schon allein bis Nachmittags mit beschäftigt.
Die Vorbereitungen für das Abendessen müssen aber auch noch getroffen werden und meist müssen an dem Tag der Feier auch noch einige Sachen frisch gekauft werden, was man aber oft auch gut deligieren kann.
So nun aber wieder zum Titel meines Berichtes, wie nämlich kann ich schon vorher meine Backwaren zubereiten und sie dann am Tag der Feier frisch auf den Tisch bringen.
Die Lösung ist das Tiefkühlgerät!
Wenn -
Backtipp: So gelingt auch euch der Biskuitboden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer mag sie nicht, die Obstkuchen? Will man keinen Tortenboden kaufen, bietet sich ein Biskuitboden an. Das Problem ist nur, dass man einiges beachten muss, damit er auch gelingt.
Das Rezept kann sowohl für eine dünn ausgerollte Biskuitrolle mit der entsprechenden Füllung, deren Rezepte es genügend bei ciao gibt, oder einfach als Boden für einen Obstkuchen, was ich persönlich lieber mag, verwendet werden.
BISKUITBODEN - Herstellung:
Zunächst einmal werden 3-4 Eier mehrere Minuten (mindestens 3 besser 4 oder 5 min) mit 2 EL Wasser schaumig geschlagen (Küchenmaschine!!). Es muss eine richtig lockere flüssige Eimasse sein. Es werden ganze Eier und nicht nur dasKommentare & Bewertungen
-
-
Wertvolle Tips
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sauberes Teigneten
________________________
Nehmt eine große, saubere Plastiktüte und
knetet den Teig darin.
Er klebt nicht an den Händen und trocknet auch nicht aus.
Geschlagener Strudelteig
___________________________
Die wichtigste Voraussetzung für Strudelteig ist, daß er gut durchgeknetet wird.
Schlagt ihn 50 mal auf ein bemehltes Brett.
Am besten, man wellt den Strudelteig auf einem bemehlten Leinentuch aus
Damit die Mandeln nicht so stauben
_____________________________________
Zieht eine Plastiktüte über die Öffnung der
Mandelmühle.
Dann staubt es nicht -
PIZZA SCHNELL SELBER GEMACHT
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
DER LECKERE PIZZATEIG VON SALTO
Am 31.12 bin ich morgens zum Einkaufen um die letzen Kleinigkeiten für die Party am Abend zu kaufen. Ich brauchte einen Blätterteig und griff in der Eile leider zum Pizzateig (was ich aber auf dem Heimweg noch sah und noch geholt habe)
Ich fror einfach den Pizzateig ein. Letztes Wochenende überlegte ich dann was ich damit jetzt mache, da ich Besuch bekam. Ich nahm den Pizzateig aus der Tiefkühltruhe und weil ich nicht gelesen habe, dass man die 3 Scheiben auseinander machen soll, habe ich das am ganzen Stück aufgetaut, was aber nicht so schlimm war.
In der Packung sind 3 Scheiben drin, die man eigentlich zum Auftauen -
Was mache ich mir übriggebliebenem Eiklar ??? BAISERS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oft werden beim Kochen oder Backen Eigelbe benötigt, aber was macht man dann mit dem Eiweiß / Eiklar ?? ganz einfach: BAISERS !
Locker, leicht und süß, so müssen Baisers schmecken. Damit euch das gelingt, gebe ich euch folgend mein Lieblingsrezept in Sachen Baiser bekannt. Kleiner Tipp: Man kann in der Winterszeit Baisers gut aus "Restbackzutaten" herrichten, denn oft werden für Kekse und sonstiges Gebäck nur Eigelb benötigt, die Eiweiss / Eiklar würde man entsorgen. Hier kann man aber was damit anfangen.....
Also, man benötigt:
4 Eiweiss / Eiklar
250 g Zucker [feiner] (oder mehr, je nach Geschmack)
etw. Zitronensaft
VanillezuckerKommentare & Bewertungen
-
-
Tips zum Backen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*Rolle Teige am besten auf bemehlter Klarsichtfolie aus. Die Arbeitsfläche bleibt sauber, und der ausgerollte Teig läßt sich gut aufheben.
*Verwende zum Backen von Kleinegebäck Backpapier. Du sparst das Einfetten des Bleches, und das Gebäck löst sich leichter. Backpapier ist mehrmals verwendbar.
*Lege die Kastenform zum Backen von empfindlichen Teig, z.B. Sandkuchen, mit Backpapier aus.
*Backe Obstkuchen in der Fettpfanne, der Rand ist höher als beim Kuchenblech. So kann der Obstsaft nicht überlaufen und der Backofen bleibt sauber.
*Fette den Rand der Springform zum Backen von Torten nicht ein. Die Torten werden dann gleichmäßig hoch und haben inKommentare & Bewertungen
-
-
Sellina, 04.03.2002, 23:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
......sind ja wirklich gute Tipps. LG Sellina
-
-
Wie bekomme ich das Fleisch schön zart?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt das nicht: man gibt sich viel Mühe mit der Zubereitung des Essens. Man kauft frische Zutaten, verbringt unmengen an Zeit in der Küche und dann das:
Das Fleisch ist viel zu hart!!
Aber was hat man nur falsch gemacht? Man hat doch extra eine gute Qualität gekauft! (Wobei ich sagen muss das teuer nicht immer automatisch mit gut gleichzusetzen ist!)
Für alle, die sich öfter mit diesem Problem rumärgern gibt es einen ganz einfachen Trick!!
Bevor das Fleich in die Pfanne geht wälzt man es ganz einfach in MEHL. So einfach rein damit und ab in die Pfanne.Man kann das Fleisch so auch besser würzen,denn die Gewürze haften so besser am Fleisch.
Kommentare & Bewertungen
-
wilma, 22.04.2002, 14:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich koche zwar normalerweise nicht - aber wer weiß, wanns mir doch mal passiert... ;-) . Dann sollte mir sowas wenigstens nicht passieren.
-
-
Stoewi, 21.02.2002, 09:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin zwar Junk-Food-Fan, werds aber mal ausprobieren - ciao Stoewi
-
Bewerten / Kommentar schreiben