Tiscali Deutschland (nicht mehr aktiv) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Verfügbarkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Abrechnung:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr günstiger Preis; keine Mindestvertragslaufzeit
- Der günstigste Flatrate-DSL-Anbieter
- Preis Geschwindigkeit
- schnelle Anmeldung, niedriger Preis
- Preis Downloadgeschwindigkeiten
Nachteile / Kritik
- schlechter Kundenservice; Einschränkungen bei Filesharingtools und InstantMessangern; teilweise Probleme mit Performance; Banbreitenbeschränkung bei Vielnutzern
- Support-Hotline ist kostenpflichtig (12cent/min)
- \"nur\" online Vertragsverwaltung
- schlechter Service, mangelhafte Performance
- Service
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tiscali - na und?!
Pro:
Günstig
Kontra:
Keine gute Leistung
Empfehlung:
Nein
Auf der Suche nach einem günstigen Provider der DSL FLatrates unter das Volk bringt sind wir (meine Familie und ich) schießlich bei Tiscali gelandet, den man versprach uns das wir 10 Euro gegenüber einem rosa Riesen sparen würden. So war es dann auch, 20 Euro für unbegrenzten DSL Zugang im Monat.
Doch das ist lange her, zwar sind die 20 Euro immer noch der Preiß, doch die Leistung ist keinesfalls das was man sich unter DSL vorstellt, komischerweiße habe ich zwar sogut wie immer zwischen 70 und 100 (mal auch mehr) KBs beim Downloaden mit meinem Download Manager, doch das surfen im Web ist mit einem 28K Zugang zu vergleichen, jedenfalls kommt es mir so vor und schneller als isdn ist -
-
Unprofessioneller Service bei Tiscali
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe mich im November bei Tiscali für die DSL-Flatrate angemeldet.Da ich auch das DSL-Modem brauchte,habe ich alles bei Tiscali geordert.Die Eingabeseite auf der Homepage von Tiscali verlangt dazu die Kundennummer von der Deutschen Telekom.Nach 5 Wochen fragte ich nach,wo meine Bestellung bleibe.
Der Berater am Telefon meinte,ich müsste falsch angeklickt haben,denn eine Kundennummer von der Deutschen Telekom werde bei Komplettbestellung von Hardware(DSL-Modem und Splitter) nicht verlangt.Ich wurde unsicher und ging die Bestellmaske noch einmal durch.Wieder wurde die Kundennummer der Telekom verlangt.Ich teilte per e-mail mit,dass ich kein Interesse mehr habe und vom Vertrag
Bewerten / Kommentar schreiben