Toasts, verschiedene Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- schnell, einfach, leicht zu machen, hat nicht so viele Kalorien
- Schnell hergestellt, schmeckt lecker
Nachteile / Kritik
- Allerdings ist so ein Toast nicht zu empfehlen für anspruchsvolle Esser, Feiern, Feste oder Gourmets.
- kein Kontra
Tests und Erfahrungsberichte
-
Toast-Rezepte
Pro:
schnell, einfach, leicht zu machen, hat nicht so viele Kalorien
Kontra:
Allerdings ist so ein Toast nicht zu empfehlen für anspruchsvolle Esser, Feiern, Feste oder Gourmets.
Empfehlung:
Ja
Obwohl ich in einem Restaurant arbeite, ernähre ich mich fast hauptsächlich nur von Toast. Das geht einfach, schnell, und schmeckt lecker =) Meinen Freund hab ich mit meiner Toast- Fobie auch schon angesteckt, also dachte ich mir ich schreib euch mal meine Lieblingsrezepte auf. Probierts doch einfach mal aus, es wird sich lohnen.
Mein Favorit: Salami-Tomaten-Toast
Zutaten für eine Portion:
- 2 Scheiben Toastbrot
- Butter oder Margarine
- 2 frisch gewaschene Tomaten
- nach belieben Mayonnaise, Ketchup oder Remolade
- 6-8 Scheiben Salami
- Käsescheiben
Geräte:
- Toaster
- Microwelle oder Grill zumKommentare & Bewertungen
-
hachy01, 02.10.2006, 13:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gute Rezepte :-) kennst du noch mehr? LG Benjamin
-
-
-
-
-
-
Lord Sandwich hats vorgemacht...
Pro:
Schnell hergestellt, schmeckt lecker
Kontra:
kein Kontra
Empfehlung:
Ja
John de Montagne Lord of Sandwich
(1718 bis 1792), soll den Toast erfunden haben. Zu welchem Anlass, darüber gibt es widersprüchliche Aussagen. Die verbreiteste sagt, er sei ein leidenschaftlicher Spieler gewesen und wollte den Spieltisch zum Dinner nicht verlassen. So ließ er sich gebratenes Rindfleisch zwischen 2 gerösteten Brotscheiben servieren.
Toast, was ist das eigentlich. Im Wörterbuch steht: Trinkspruch oder geröstetes Brot. Zur Gruppe Toast gehören auch die überbackenen Sandwiches, sind sie doch nichts anderes als ein "Doppeltoast" mit dem Vorteil, wenn sie in einem Sandwichtoaster hergestellt wurden, denn nur dann halten die Ränder schön zusammen,Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 15.08.2006, 12:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
zettikonfetti, 14.07.2002, 18:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich oute mich und rufe aus: Ja ich bin Sandwichmakersüchtig...der zettikonfetti
-
-
-
Toast mal ganz anders
Pro:
Tomatengeschmack, krosse Toastscheiben, Mozarella- oder Schafskäsegeschmack, natürliche Zutaten, wenig Aufwand
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Vorgestern hat mich meine Freundin mit einer eigenen Kreation überrascht.
Da es mir dann auch noch ausserordentlich geschmeckt hat, möchte ich euch da auch teilnehmen lassen.
Die Kreation ist mit Tomaten und Mozarella.
Zutaten:
Je Toast benötigt man:
1 Toastscheibe
2-3 Mozarella-Scheiben
(statt dem Mozarella kann man auch Schafskäse verwenden, schmeckt auch sehr lecker)
2-3 Tomaten-Scheiben
1 Scheibe Schmelzkäse oder Gouda
Zubereitung:
Je nach dem, für wie viele Personen man kocht, benötigt man umsomehr.
Ich rechne für eine Person ca. 2-3 Toasts.
Wobei ich meistens 3 ToastsKommentare & Bewertungen
-
anonym, 02.08.2005, 16:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mmmh, Mozarella und Tomaten... Sehr gut!
-
-
Pfifferling-Toast - total lecker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer mag gerne Pfifferlinge? Für diejenigen unter euch habe ich hier ein leckeres und schnelles Rezept, nämlich den Pfifferling-Toast.
ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN:
8 Scheiben Toastbrot
400 g frische Pfifferlinge
4 Frühlingszwiebeln oder andere kleine Zwiebeln
½ Bund Schnittlauch
8 Scheiben gekochter Schinken
8 Scheiben Edamer-Käse
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, Olivenöl oder Sonnenblumenöl, Butter
ZUBEREITUNG:
Zunächst wäscht man die Pifferlinge, tupft sie trocken und schneidet die großen evtl. etwas kleiner. Danach toastet man die Toastscheiben, aber bitte nicht zu dunkel und bestreicht sie mit Butter und legt sie -
Bananen-Leberwurst-Toast
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ihr denkt euch jetzt wohl "Ihh, wie kann man sowas essen. Meint die das ernst? Bananen mit Leberwurst???"
Genau das dachte ich auch, als ich es vor 10 Jahren (wie die Zeit vergeht...) bei einer Freundin zum ersten Mal aß.
Ihre Mutter war immer sehr experimentierfreudig, was neue Kochrezepte anging, und wir mussten probieren *g*
Jedenfalls hört es sich schlimmer an, als es dann am Ende schmeckt :-) Also versucht es ruhig mal!
Ihr braucht:
- Pro Person 2-3 Scheiben Toastbrot. Bei Bedarf auch mehr oder weniger *g*
- Leberwurst und Bananen in handels- und familienüblichen Mengen. Extra dafür einkaufen muss man nur, wenn man viele Leute bewirten -
Ein paar verschiedene Toastgerichte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
wenn nichts normales im Haus ist, wird eben Toastpizza oder sonst was gemacht. Jetzt mal ein paar Rezepte davon.
Zutaten für Toast mit Thunfisch
4 Toastbrot
Butter oder Margarine zum Bestreichen
einige gewaschene Salatblätter
200g Thunfisch aus der Dose in Öl
1/2 gelbe Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
1 kleine Zwiebel
3-4 EL Mayonnaise
Saft von 1/2 Zitrone
Salz
Pfeffer
1/2 TL Chilipulver
1/2 TL Kurkuma gemahlen
Zubereitung:
Die Flächen leicht buttern. Auf Servierteller legen und mit einigen Salatblätter belegen. Paprika und Zwiebel feinKommentare & Bewertungen
-
dani___, 22.05.2002, 12:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schließe mich da Jakinis Urteil an, aber mir ist ein 'geht so' zu unfair... daher hier 'nur' ein 'nützlich'... ciao die dani *;)
-
Jakini, 21.05.2002, 14:44 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Leider nur zwei Rezepte mit einem kurzen Fazit, mir fehlt deine eigene Erfahrung damit. Zu welchem Anlaß hast du die Rezepte schon mal gemacht, wie kam es an?
-
LaMagra, 21.05.2002, 10:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klingt gut. vielleicht was für meinen Freund (ich mag keinen Thunfisch und Curry auch nich so)
-
-
-
Bohnentoast wenns schnell gehen soll und nicht viel kosten darf.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für den kleinen Hunger zwischen durch sucht man immer wieder einen kleinen warmen Snack, den man auch in wenigen Minuten zu bereiten kann. Neulich habe ich in einem kleinen türkischen Bistro einen hervorragenden Bohnentoast gegessen, der das Herz jedes Vegetariers, der schnell mal was warmes essen will in die Höhe Springen läßt.
Als Zutaten benötigt man:
1 Bund Basilikum (es geht auch ein Stock mit frischem Basilikum, den man dann öfeter verwenden
kann)
1-2 Dosen weiße Bohnen (je nach gewünschter Menge)
2 EL Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
4 Tomaten
Salz und Pfeffer
mehrer Scheiben Scheibletten-Käse
mehrere Scheiben ToastKommentare & Bewertungen
-
-
Überbacken in vielen Variationen Möglich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem ich heute Morgen einen Bericht über Toast gelesen hatte, kam mir die Idee, dazu auch mal etwas zu schreiben. Und hier ist er nun, mein Bericht.
Toat ist sehr vielseitig, vor allem seit vor etwa 15 Jahren die Sandwichmaker auf den Markt kamen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Doch da bei den meisten Sandwichmakern ein Rezeptbuch dabei ist, möchte ich mich hier auf die Zubereitung im Backofen, also auf den überbackenen Toast beschränken.
Wichtig ist es, die Toastscheiben vorher kurz im Toaster (oder im Backofen) anzurösten, bevor man sie belegt. Das sorgt für einen besonderen Geschmack, da sich dabei Röststoffe bilden. Deswegen ist Toastbrot so beliebt -
Da gibt es so viele Möglichkeiten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit Toast kann man eine Menge zaubern, zu erst einmal das bekannte
Toast Hawai:
============
Dazu braucht man, pro Person ca.
2 Scheiben Toast,
2 Scheiben Annans,
2 Schreiben Kochschinken,
etwas Majonaise,
Käse zum Überbacken und
etwas Curry.
Die Zubereitung ist sehr einfach, man röstet das Toast im Toaster leicht vor. Dann beschmiert man es dünn mit der Majonaise und belegt es mit dem Kochschinken, der Annans und dem Käse.
Nun überbackt man die Köstlichkeiten im Backofen ca. 10 Minuten, in dieser Zeit verläuft der Käse auf dem Toast. Wenn man die Toast Hawaii aus dem Ofen holt, bestreut man sie mit Curry undKommentare & Bewertungen
-
kundschafter, 06.05.2002, 12:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Genau und da ich noch nicht gefrühstückt habe, hole ich das mal schnell nach. Gruß Gabi
-
-
martinius, 06.05.2002, 11:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da gibt es noch viele andere Varianten, z.B. mit Spargel und Schinken. .......
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben