Toshiba SD220 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Ausstattung:
- Bedienkomfort:
- Bildqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Spielt alle Formate, gute Ton.- und Bildqualität, gute mitgelieferte Fernbedienung, viele Anschlussmöglichkeiten, schnell konfiguriert
- Gute Ausstattung, geringer Preis
Nachteile / Kritik
- Bild und Ton bei SVCDs und VCDs oft nicht synchron, keine JPEG-CDs
- Bei VCD nicht immer Lippensyncron
Tests und Erfahrungsberichte
-
Richtig gut mein kleiner Toshi....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als die DVD´s den Markt eroberten, waren natürlich hauch schon die ersten Player auf dem Markt. Jedoch waren diese noch teuer und zum Teil auch noch sehr klobig. Der technische Fortschritt schläft nicht und so wurden DVD und die Player auch billiger und besser und so hatte ich mich im Jahre 2003 dazu entschlossen auch einen DVD Player zu kaufen. Nach einiger Zeit hatte ich mich dann für den Toshiba SD 220E entschieden und über dieses Gerät möchte ich gerne mal berichten:
Aussehen
========
Der Player hat die Maße 430 x 69 x 222 mm, ist in einem edlem Silber gehalten und wiegt nur 2,4 Kilogramm. An der Vorderseite sind die Bedienknöpfe, sowie der Schacht für dieKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 13.10.2008, 15:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lg, Daniela
-
-
-
-
Ein DVD-Player, bei dem (fast) alles passt
Pro:
Spielt alle Formate, gute Ton.- und Bildqualität, gute mitgelieferte Fernbedienung, viele Anschlussmöglichkeiten, schnell konfiguriert
Kontra:
Bild und Ton bei SVCDs und VCDs oft nicht synchron, keine JPEG-CDs
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
===============
Nach schier endlosen Planungen bezüglich der Anschaffung eines DVD-Players, griff ich im Februar 2003 zum Toshiba SD 220E in der schönen, stylischen Farbe "silber". Ich hatte mich vorher nicht informiert über Preis und Leistung von diesem Player, sondern hielt nur Ausschau nach einem Player, der SVCDs, VCDs, CD-Rs, CD-RWs und natürlich DVDs (am besten auch selbstgebrannte, am allerbesten auch alle Standarts) abspielen konnte. Der Player sollte sowohl SCART-Anschluss, als auch S-Video Anschluss haben, damit man ihn problemlos an verschiedene Fernseher oder PCs anschließen kann.
2. Aussehen
===============
Silbern,Kommentare & Bewertungen
-
kingsunday, 16.04.2006, 22:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe den Player drei Jahre mein Eigen nennen können. War bis auf die etwas zu lauten Laufgeräusche sehr zufrieden mit dem Gerät!
-
-
Ein guter Allround Player
Pro:
Gute Ausstattung, geringer Preis
Kontra:
Bei VCD nicht immer Lippensyncron
Empfehlung:
Ja
Der Toshiba DVD Player SD-220 EE wurde mir bei Saturn empfohlen, nach dem mein vorheriger CAT DVD Spieler in der Garantiezeit Schaden genommen hatte.
Zuerst war ich etwas skeptisch, zumal er laut Herstellerangabe keine SVCD´s abspielen kann.
Doch der Verkäufer konnte mich vom Gegenteil überzeugen und als ich die erste SVD abgespielt habe, war ich sehr zufrieden.
Technische Daten :
Stromversorgung 100 – 220 V
Leistungsaufnahme 17W
Gewicht 2,4 KG
Abmessungen (B/H/T) 430*69*222 mm
Signalnorm PAL / 3,58 NTSC
Wiedergabeformate DVD, VCD, SVCD, MP3, Photo CD und Audio CD
Laser Halbleiterlaser Wellenlänge 650 mm / 780 mm
Frequenzgang -
Ein richtig guter DVD-Player!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich denke jeder wird meiner Meinung sein, wenn ich sage, dass herkömmliche Videorekorder eines Tages gänzlich von DVD-Playern abgelöst werden. Daher habe auch ich mich entschieden einen DVD-Player zu kaufen. Dabei kam es mir ganz besonders auf den Preis und Testergebnisse diverser Zeitschriften an. Der Toshiba SD 220 E war für 169€ günstig zu haben und er wurde bei verschieden Tests als sehr gut und überragend bewertet (u.a. von „Area DVD“). Diese Faktoren brachten mich so weit gerade diesen DVD-Player zu kaufen. Allerdings hatte ich Zweifel daran, ob ein Toshiba-Gerät gute Qualität bietet. Aber diese verflogen schnell wieder, zumal die Testergebnisse und die Argumente des Verkäufers -
DVD-Erlebnis der Spitzenklasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Monaten gab es diesen tollen Player als absolutes Schnäppchenangebot bei Saturn für 169 Euro zu kaufen. In fast allen Märkten Berlins war er nach einigen Tagen ausverkauft und ich bekam erst in der 3. Filiale einen zu kaufen. Kein Wunder, denn die UVP lag damals bei 399 Euro und der Toshiba SD-220E hat in vielen Tests herausragend abgeschnitten. Neben dem Preis war für mich das Hauptargument für den Kauf,daß alle gängigen Formate abgespielt werden können.Er liest neben Audio CDs selbstgebrannte CDR oder CDWR-Scheiben,MP3s und auch VCD/SVCD ohne Probleme. Das einzige was nicht geht sind Bilder im JPEG-Format,ansonsten werden alle gängigen Speichermedien abgedeckt. Diesen kleinen -
Die ideale Übergangslösung: DVD-Player von Toshiba
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Anfang September war es, als meine bessere Hälfte beschloss, einen DVD-Player zu kaufen. Eigentlich wollte er damit warten, bis der Preis für DVD-Recorder (also DVD-Anlagen, mit denen man nicht nur Abspielen, sondern auch Aufnehmen kann) soweit gesunken ist, dass es auch für uns interessant sein würde. Nun, seine Ungeduld siegte und als er den Toshiba SD-220E in silber bei Fröschl im Angebot sah, schlug er zu. Ein Kollege hatte ihm das Gerät empfohlen und meinte, der Preis von 183.- EUR sei nicht zu toppen, zumal er angeblich einmal 399.- EUR gekostet haben soll.
Aussehen
++++++++
Das Aussehen möchte ich hier nur kurz beschreiben, weil sich der Toshiba nicht -
Der Toshiba SD 220 E Nachfolger!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
№ 1.Vorgeschichte
Nach dem ich schon über 1 Jahr mit meinem alten DVD Player zufrieden bin, kaufte ich mir aus folgenden Gründen einen neuen DVD Player: mein alter spielte keine MP3 CDs und Video CDs ab. Nachdem ich heute die Filme im TV nicht mehr auf Videokassette speichere sondern mit dem PC über TV-Karte und dann auf CD, brauchte ich einen neuen. Nachdem ich mich bei www.AreaDVD.de über viele DVD Player informiert hatte, fand ich den Toshiba DVD SD 220 E ganz gut, im Geschäft gab es aber schon den Nachfolger den Toshiba DVD SD 222 E, den ich auch kaufte.
№ 2.Preis
Der Momentane Preis des Toshiba DVD SD 222 E liegt im Internet zwischen 160.- und 200.- Euro, macheKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben