Gegen jede Regel (DVD) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- extrem ergreifend, macht nachdenklich
- Unterhaltung, Spannung, Guter Soundtrack
- Schauspieler, Story, Soundtrack
- Denzel Washington und Will Patton!Sehr lustig!Dramatik, Spannung und einfach gute Unterhaltung!
Nachteile / Kritik
- muss man vergeblich suchen
- nichts
- keine
- Nichts!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Film der zeigt, dass auch Menschen ihre Einstellung ändern können
Pro:
extrem ergreifend, macht nachdenklich
Kontra:
muss man vergeblich suchen
Empfehlung:
Ja
Die Geschichte spielt in einem Amerika, das mitten in den Rassenunruhen steckt – Farbige behaupten ihren Platz in der US-amerikanischen Gesellschaft und dieses sehr zum Unmut der weißen Bevölkerung. In dieser eh schon aufgeheizten Situation wird von politischer Seite die Forderung erhoben eine rein weiße Schule mit einer farbigen Schule (Highschool) zusammen zu legen. Die Wahl der Politiker fällt auf die T.C. Williams High School im Städtchen Alexandria, Virginia. Durch diese Entscheidung rückt auch der Nationalsport der Amerikaner Football (nicht zu verwechseln mit Fußball, dass im Englischen Soccer heißt). Bekanntlich gibt es an vielen US-Schulen auch Footballmanschaften, die aufKommentare & Bewertungen
-
-
ingoa09, 17.01.2009, 23:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein feiner Bericht! Ich wünsche Dir einen schönen Abend, Ingo
-
-
-
-
-
Hey,hey,hey goodbye...
Pro:
Schauspieler, Story, Soundtrack
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
STORY:
Virginia 1971: Zwei Rassengetrennte Schulen müssen saich zusammenschließen, ebenso das schulische Footballteam, dass nun Titans genannt wird. In der Stadt herrschen Protestaktionen und auch im Footballteam will niemand etwas von der anderen Rasse hören. Der schwarze Coach Boone (Denzel Washington) wird zum Cheftrainer der Titans ernannt, ganz im Ärgernis von dem weißen Coach Yoast (will Patton) und seiner Mannschaft. Anfangs hat Coach Yoast vor sich versetzen zu lassen, da er ansonsten Coach Boone untergeordnet sei, aber für sein Team bleibt er bei seinem Job und muss sich erst an die Trainingsmethoden des neuen Coach gewöhnen. Um richtig zu trainieren fährt das deine Team insKommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.05.2006, 23:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<b> <*< SH >*> <br/> Lieben Gruss, <br/> Manuela :o)) </b>
-
-
bodspy, 24.04.2006, 01:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab ihn noch nichts gesehen.. aber thx für die Story.. ;)
-
-
-
Gegen jede Regel (based on a true story)
Pro:
Unterhaltung, Spannung, Guter Soundtrack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Holla @ all !
DENZEL WASHINGTON IN EINEM SEINER BESTEN FILME
In diesem Film handelt es sich um einen Trainer eines Footballteams das in einer kleinen Stadt lebt. Doch in diesem Team sind nur richtige Amerikaner also hell Häutige denn zu dieser Zeit ist der Rasismus sehr gross gewesen und jedes Team hatte entweder hell Heutige Spieler oder dunkel Häutige Spieler und noch nie hat es gegeben das alle beiden Hauttypen zusammen gepielt haben.
Bis eines Tages ein neuer Trainer in die Stadt kommt den es gibt ein kleines Nachbar dorf da sind nur dunkel Häutige Spieler und der Bürgermeister hat gemeint dasKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.01.2008, 13:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht, aber man kann die Grammatik teilweise noch überarbeiten. lg
-
-
-
-
-
Gewinnen heißt nicht nur siegen
Pro:
Story, Schauspieler
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
1971 wurde im US Bundesstaat Virginia die Rassentrennung an öffentlichen Schulen aufgehoben. Eine Handlung die auf große Proteste bei der weißen Bevölkerung stieß.
In dieser Zeit gelang es einem Footballteam aus zwei Gruppen mit Spielern unterschiedlicher Hautfarbe ein Team zu bilden. Sie wurden zu Freunden und brachten letztlich eine ganze Stadt dazu sich zu ändern und aufeinander zu zugehen.
Inhalt
Alexandria, Virginia 1971
Die Schulbehörde beschließt die Aufhebung der Rassentrennung. So entsteht durch die Zusammenlegung zweier Schulen die Peacy High School.
Da es nun anstatt zwei Footballmannschaften nur noch eine gibt und von daher auch nur noch ein Cheftrainer benötigt wird, muss Bill Yoast (Will Patton) seinen Platz räumen. Diesen übernimmt der afroamerikanische Footballtrainer Herman Boone (Denzel Washington), der den Job bekommt, weil es in Virginia keinen einzigen dunkelhäutigen Trainer gibt.
Da Yoast weiterhin für seine Jungs da sein will nimmt Boones Angebot, Assistent Coach für die Defence [Verteidigung] der Titans zu werden, an.
Diese wollen zuerst nicht für einen dunkelhäutigen Trainer spielen, lassen sich dann aber doch von Yoast überzeugen, das es wichtig für ihre Zukunft ist. Aber nicht nur mit den Spielern hat Boone Probleme. Denn auch in der rein weißen Wohnsiedlung in der die Boones ziehen begegnet man ihnen mit heimlichem Misstrauen und Missbilligung.
Boone weiß, dass es nicht einfach sein wird aus zwei Teams eines zu formen. Seine erste Handlung als Trainer ist es deshalb ein Trainingslager anzuberaumen. Als er schon vor der Abfahrt merkt, dass sich die Spieler nach ihrer Hautfarbe in zwei Gruppen teilen, weißt er an, dass sich jeder Spieler mit einem Kamerad der anderen Hautfarbe für das Trainingslager ein Zimmer teilen und soviel wie möglich über ihn erfahren muss.
So beginnen sich fast alles Jungs, nach anfänglichen Schwierigkeiten, miteinander anzufreunden und werden unter der knallharten Führung des strengen Trainings von Coach Boone zu einem starken Team.
Doch aus dem Trainingslager an die High School zurückgekehrt, werden sie mit der knallharten Realität konfrontiert. Denn die weiße Bevölkerung ist entsetzt, dass ihre Kinder mit afroamerikanischen Schülern zusammen auf eine Schule gehen sollen. Und so schlägt den dunkelhäutigen Schülern eine Welle der Verachtung und des Hasses entgegen.
Und auch das weiße Sportkomitee wartet nur auf einen Gelegenheit Boone entlassen zu können.
Werden die Titans trotz der Einflüsse von außen auch weiterhin als Team zusammenhalten?
Und haben sie eine Chance auf die Staatsmeisterschaft?
Schauspieler
Denzel Washington spielt den Footballcoach Herman Boone. Dieser übernimmt die Stelle von Bill Yoast. Doch weder das weiße Sportkomitee, noch die Eltern der weißen Spieler, noch diese selbst wollen ihn als Trainer.
Und trotzdem stellt sich Boone der schweren Aufgabe aus den afroamerikanischen und weißen Spielern ein richtiges Team zu formen, das gemeinsam und nicht gegeneinander spielt.
Denzel Washington (Mann unter Feuer, Out of time, Der Knochenjäger, Philadelphia) liefert hier eine sehr gute schauspielerische Leistung ab. Er spielt Boone sehr hart und fordernd. Er lässt seinen Filmcharakter ehrgeizig und unnachgiebig seine Ziele verfolgen sein. Dabei wirkt sein Verhalten den jungen Spielern gegenüber an manchen Stellen fast unmenschlich. All dies kann Denzel Washington überzeugend darstellen.
Will Patton spielt den Footballcoach Bill Yoast. Dieser wird durch Boone ersetzt. Darüber ist er zuerst nicht begeistert arbeitet dann aber doch als Assistent für ihn. Und mit der Zeit stellt er fest, dass Boone zwar manchmal ein wenig zu hart gegenüber den Spielern ist, sein Handwerk aber versteht.
Will Patton (Punisher, The Mothman Prophecies, Nur 60 Sekunden, Postman) spielt seine Rolle sehr gut. Dabei lässt er seinen Filmcharakter sehr ruhig erscheinen. Es schafft es Yoasts Enttäuschung über seine Entlassung und seiner Entscheidung das Beste daraus zu machen, glaubhaft darzustellen.
Meine Meinung + Fazit zum Film
„Gegen jede Regel“ ist die wahre Geschichte des US Football Teams „Titans“ aus Alexandria im Bundesstaat Virginia. Das Drama unterhält die Zuschauer fast zwei Stunden ohne Längen auf zu weisen. Der Film bietet zudem auch noch einigen Humor, der den Zuschauer zwischendurch immer einmal wieder zum Lachen bringt.
Eines der Themen des Films ist Rassismus. Denn hier sieht der Zuschauer, wie die weiße Bevölkerung auf die Zusammenlegung der Schulen reagiert. Das Zusammenführen der unterschiedlichen Hautfarbe sollte eigentlich den ungerechtfertigten Benachteiligungen von Amerikanern mit dunkler Hautfarbe ein Ende bereiten. Doch die weiße Mittelschicht ist alles andere als begeistert davon, dass ihre Sprösslinge mit „Negern“ auf die ein und dieselbe Schule gehen sollen. Sind sie doch ihrer Meinung nach, auf Grund ihrer Hautfarbe, etwas Besseres. Und so sieht der Zuschauer auch die zur damaligen Zeit vorkommenden Demonstrationen gegen die Abschaffung der Rassentrennung.
Auch das Sportkomitee, das über die Vergabe des Chefcoachpostens entscheidet ist kein Freund der „Rassenzusammenführung“. Für sie ist Boone einfach nur der „Quotenschwarze“, da es in Virginia bisher noch keinen afroamerikanischen Footballcoach gibt. Doch schon bei der Vergabe des Jobs an Boone planen sie schon ihn wieder los zu werden. Und dabei gehen sie skrupellos vor, schrecken noch nicht einmal vor Erpressung zurück um ihr Ziel zu erreichen.
Und hier kann man das erleben, was auch heute noch immer wieder vorkommt. Die Angst und die daraus resultierende Ablehnung und Hass der Eltern auf Menschen mit einer anderen Hautfarbe überträgt sich mit der Erziehung und dem Vorleben auf die Kinder. Denn bis auf zwei Ausnahmen wollen die weißen Jungs nichts mit den dunkelhäutigen zu tun haben. Und auch diese, die an die ständige Ausgrenzung gewöhnt sind, haben kein großes Interesse daran Freundschaft mit den anderen zu schließen.
Nur zwei weiße Spieler haben kein Problem mit der Hautfarbe. Das ist zum einen Lastik, der sich selbst als weißer Prolet beschreibt, Soulmusik liebt und wegen seines starken Übergewichtes oft gehänselt wird und so selbst ein Außenseiter ist und wohl auch aus diesem Grund keine Vorurteile anderen gegenüber hat. Dann gibt es da noch Sunshine, dessen Vater ein hoher Army Offizier ist und der ihn gelehrt hat, dass die Hautfarbe nichts über den Wert eines Menschen aussagt. Und so sind diese beiden neben Boone die einzigen, die Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe vorverurteilen.
Denn auch Boone macht keinen Unterschied bei der Behandlung seiner Spieler. Er erkennt, dass die „Titans“ nur dann eine echte Chance auf Siege haben, wenn sie ein Team sind, bei dem sich jeder für jeden voll einsetzt. Und so zwingt er die Jungs zuerst einmal sich kennen zu lernen. Dabei stößt er zuerst auf heftigen Widerstand auf beiden Seiten. Der Durchbruch gelingt erst, als sich die Anführer der beiden Gruppen Julius und Garry zusammenraufen und schließlich zu den besten Freunden werden. In diesem Moment bricht das Eis und das Team kommt sich insgesamt näher.
Und letztlich geling es den „Titans“ mit jedem weiteren Sieg den sie erringen, die Grenze zwischen den „Rassen“ in der gesamten Stadt immer mehr zu verwischen und Respekt füreinander [teilweise sogar Freundschaften] zu schaffen.
Und Freundschaft ist das zweite Thema des Films, genauso wie Teamgeist, Toleranz und Respekt. Und es sind Garrys Worte zu Julius, die ins Schwarze treffen und den Zuschauer zum Nachdenken anregen: „Ich hatte Angst vor dir Julius. Ich hab nur das gesehen wovor ich Angst hatte. Jetzt weiß ich, dass ich meinen Bruder gehasst habe.“ Denn oft ist Hass ein Ergebnis von Unwissenheit, Vorurteilen und Angst.
Der Film zeigt mit den beiden Coachs Boone und Yoast zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Boone ist hart und streng gegenüber allen Spielern. Er ist sehr ehrgeizig und für ihn kommt deshalb auch nur ein Sieg in fragen. Dabei treibt er sie Spieler seiner Mannschaft bis zur Grenze ihrer Kräfte. Im Gegensatz dazu gibt sich Yoast menschlicher. So kommt es zwischen den beiden willensstarken Männern immer wieder zu Reibereien. Zudem sorgt auch die Tastsache, dass Yoast selbst ein erfolgreicher Trainer ist und es ihm schwer fällt, sich Boone unter zu ordnen und ihn die Entscheidungen treffen zu lassen, zu Streitigkeiten. Doch letztlich verbindet die beiden auch die große gemeinsame Liebe zum Football.
Schauspielerisch bietet der Film mit dem zweifachen Oscar Preisträger [Training Day, Glory] Denzel Washington [der Boone hart und fordernd spielt. Und trotz seines lautstarken Verhaltens immer noch sympathisch wirkt] und Will Patton [der Yoast anfangs enttäuscht und später von Boones Können überzeugt ist] zwei großartige Darsteller, die in ihrer jeweiligen Rolle überzeugen können und gut miteinander harmonieren.
Aber auch die Jungschauspieler wie Wood Harris (Hendrix, Paid in full) als Julius, Ryan Hurst (Ladykillers) als dessen bester Freund Garry, Ethan Suplee (Butterfly Effect, Trouble ohne Paddel) als Lastik, Ryan Gosling (Mord nach Plan) als Alan Bosley und Kip Pardue (Driven, Das Glashaus) als Sunshine können in ihren jeweiligen Rollen überzeugen.
Die Musik des Films besteht aus Songs der sechziger und siebziger Jahre, Dabei kann die Musik zur Atmosphäre des Films beitragen und passt zur jeweiligen Szene.
Die Schauplätze des Films bestehen zum größten Teil aus dem Footballfeld und der Schule.
„Gegen jede Regel“ ist jedem zu empfehlen, der Dramen mit wahrem Hintergrund und ein wenig Humor mag.
Infos zur DVD
Originaltitel: Remember the Titans
USA: 2000
FSK: 6
Spieldauer: 109 Minuten
Studio: Walt Disney Pictures
Preis: ca. 9,99 Euro
Kapitel: 32
Darsteller:
Coach Herman Boone (Denzel Washington)
Coach Bill Yoast (Will Patton)
Big Ju (Wood Harris)
Garry Bertier (Ryan Hurst)
Petey (Donal Faison)
Rev (Craig Kirkwood)
Louie Lastik (Etahn Suplee)
Sunshine (Kip Pardue)
Alan Bosley (Ryan Fosling)
Regie: Boaz Yakin (Uptown Girls, Fresh)
Drehbuch: Gregory Allan Howard (Ali)
Adam Coleman Howard (Dark Harbor)
Produzenten Jerry Bruckheimer (King Arthur, Fluch der Karibik)
Chad Oman (Bad Boys 2, Bad Company)
Musik: Trevor Rabin (Armageddon, Der Staatsfeind Nr. 1)
Schnitt. Michael Tronick (Rendezvous mit Joe Black, Der Diamanten Cop)
Kamera: Philippe Rousselot (Antwone Fisher, Instinct)
Bildformat:
16:9 Widescreen
1:235 anamorph
Tonformat:
Dolby Digital 5.1
Sprache:
Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Untertitel für Hörgeschädigte:
Englisch
Extras:
Alle Extras sind in Englisch mit deutschem Untertitel
+Audiokommentar mit Produzent Jerry Bruckheimer, Regisseur Boaz Yakin und Autor Gregory Allan Howard
Der Audiokommentar ist informativ und unterhaltsam. Er ist für Menschen mit durchschnittlicher Englischkenntnis gut zu verstehen, ansonsten gibt es den zuschaltbaren deutschen Untertitel.
Hier erfährt man z. B. dass Denzel Washington die Rolle annahm nachdem er sich mit dem echten Boone traf und diesen ins Herz schloss. Zudem erfährt man, dass die Nachbarn von Boone Geld sammelten um so das Haus in dem er und seine Familie lebten zu kaufen, damit sie ihn hätten aus dem Wohnviertel entfernen können.
Informativ+ Interessant
+Making of/Berichte vom Dreh (ca. 19 Minuten
Lynn Swann führt den Zuschauer durch das Making Of. Dabei erfährt man einiges über die wahren „Titans“ und ihre Geschichte. Zudem beinhaltet das Making Of Interviews mit den echten Coachs, den Spielern, sowie Cast und Crew des Films. Auch werden einige Filmausschnitte gezeigt.
Informativ + Interessant
+Aus Denzel wird Coach Boone (ca. 6 Minuten)
Hier sind Interviews mit Denzel Washington, Jerry Bruckheimer und dem echten Herman Boone. Das Extra beinhaltet auch Filmszenen und Aufnahmen von den Dreharbeiten.
Man erfährt z. B. dass Denzel Washington Passagen aus dem Drehbuch strich, weil er glaubte, dass dies Boone so nicht getan oder gesagt hätte und fügte dafür andere ein. (Denzel lernte Boone persönlich bei Besuchen und Gesprächen bei Boone zu Hause kennen)
Durchschnitt
+Von der Idee zum Film (ca. 6 Minuten)
Der Zuschauer erfährt, dass die großen Studios das Drehbuch zum Film ablehnten. Dann las Jerry Bruckheimer es und es gelang ihm Disney von dem Drehbuch zu überzeugen. Das Budget des Films lag gerade einmal bei 27 Millionen Dollar (Durchschnitt für einen Hollywoodfilm im Drehjahr: 50 Millionen Dollar)
+Unveröffentlichte Szenen (ca. 8 Minuten)
1)Freunde findet man nicht so leicht:
Yoast weist Julius wegen seiner Teilnahme bei einem Aufstand gegen einen weißen Ladenbesitzer, der seinen Freund erschossen hat, zurecht
2)Grausame und ungerechte Bestrafung:
Mehrere Szenen die zeigen wie sich die Spieler im Camp besser kennen lernen
3)Ein Lächeln würde nicht schaden:
Boone und sein Assistent unterhalten sich
4)Sie gehört zu dir:
Yoast und seine Frau unterhalten sich über ihre gemeinsame Tochter
5)Gottesdienst:
Yoast und seine Tochter besuchen den Gottesdienst der afroamerikanischen Gemeinde.
6)Sunshine schlägt zurück:
Sunshine besucht mit seinem Vater und ein paar Mannschaftskameraden die Bar, in der sie vom Wirt einmal hinaus geworfen worden waren, weil unter ihnen dunkelhäutige Spieler waren. Dabei droht er ihm, dass das Justizministerium ihn verklagen wird, wenn er sie noch einmal raus wirft.
Hätte zwar gut gepasst, das Fehlen fällt aber nicht auf.
+Trailer
Original US Kino Trailer (ca. 0:40 Minuten)
Durchschnitt
Bild- und Tonqualität
Die Bildqualität der DVD ist sehr gut und scharf. Auch fallen keine Bildfehler auf. Der Kontrast ist auch in dunkleren Szenen noch sehr gut. Auch die Farbintensität ist nicht zu beanstanden.
Die Tonqualität der DVD ist sehr gut und klar. Dialoge und Musik sind ungefähr gleichlaut, so dass eine ständige Lautstärkeregulierung nicht nötig ist. Die vorderen und hinteren Boxen sind gut aufeinander abgestimmt. Die Surroundanlage wird bei den vielen Dialogszenen nicht gefordert, ist aber bei den etwas actionreicheren Footballspielszenen ausgelastet.
Meine Meinung und Fazit zur DVD
Die DVD verfügt über eine sehr gute Bild- und Tonqualität und beinhaltet einiges interessantes Bonusmaterial. Wobei hier das Making Of und die Unveröffentlichten Szenen am interessantesten sind. Zudem ist die DVD fast überall für unter 10 Euro zu erhalten.
Gesamtbewertung
Der Film selbst erhält von mir wegen der guten Story mit dem wahren Hintergrund, den guten Schauspielern und dem vorhanden Humor 5 von 5 Sterne.
Die DVD selbst erhält von mir wegen der guten Bild- und Tonqualität, dem interessanten Bonusmaterial und dem günstigen Preis 4,5 von 5 Punkten.
Dies ergibt in der Gesamtwertung 5 von 5 Sternen.
Den Kauf der DVD kann ich jedem empfehlen, der Dramen mit wahrem Hintergrund und ein wenig Humor mag.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Euch allen noch einen schönen Tag.
Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.03.2007, 15:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
Go Titans Go!
Pro:
Denzel Washington und Will Patton!Sehr lustig!Dramatik, Spannung und einfach gute Unterhaltung!
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
---------------
Am 28.8.2004 kam zufällig im TV der Film "Gegen jede Regel" und den musste ich mir einfach mal ansehen, zudem ich Sportfilme im Allgemeinen sehr gerne sehe und auch noch Denzel Washington in der Hauptrolle ist. Außerdem basiert der Film auf einer wahren Begebenheit und dazu handelt es sich um einen Jerry Bruckheimer Film, der alleine schon für Armageddon und viele weitere tolle Filme verantwortlich war. Also versprach dieser Film aus dem Genre Sportdrama doch sehr viel und mal sehen ob er auch hielt, was er versprochen hat!
Kurze Infos zum Film
--------------------------------------
Der Film dauert in der Originallänge genauKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 30.08.2004, 21:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die letzten vier Wochen kam soviel Sport im Fernsehen, da mußte ich mir so einen Film nicht noch ansehen. *lach* LG Maria
-
-
die titanen kommen!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zum Inhalt:
Virginia, 1971. Der amerikanische Bürgerkrieg ist zwar schon ein Jahrhundert Geschichte, jedoch nicht in den Köpfen vieler Amerikaner, vor allem in den Südstaaten der USA.
Aus diesem Grunde sollen diverse amerikanische Schulen zu "gemischten" Schulen umfunktioniert werden, in denen sowohl weiße als auch farbige Schüler gemeinsam unterrichtet werden sollen.
Die T.C. Williams High School ist eine dieser Schulen. Deren Footballteam, die "Titans", bekommen nunmehr auch farbigen Zuwachs. Sowohl in Form diverser Spieler, als auch in Gestalt des neuen Chef-Trainers Herman Boone. Der bisherige Trainer der Titans, William Yoast, soll künftig nur die -
Wahre Geschichte über Rassismus und Hass!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich zu Weihnachten einen DVD-Player bekommen habe, muss ich nun auch mal über eine meiner DVDs schreiben. Es geht dieses Mal um die DVD „Gegen jede Regel“, die ich mir gekauft habe, weil die Story sehr interessant ist und weis Denzel Washington mitspielt, den ich sehr bewundere...
------STORY:------
USA 1971: Zwei High Schools werden aus Rationalisierungsgründen zusammengelegt. Der Haken an der Sache: Auf die eine Schule gingen nur weiße, auf die andere nur schwarze Schüler. So kommt es schon deswegen zu Spannungen in der Stadt Alexandria. Damit aber nicht genug: Der Coach des Footballteams der weißen Schüler, Bill Yoast (Will Patton), wird nicht Trainer des nun -
Ein Film zum Nachdenken!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hey@all
Heute schreibe ich über die DVD "Gegen jede Regel", die ich mir vor ca. 4 Wochen gekauft habe.
In dem Film geht es um eine High School Football Team, in dem Schwarze und Weiße von nun an zusammen spielen müssen, unter der Leitung von dem schwarzen offensiv Trainer Boone(Denzel Washington) und dem weißen defensiv Trainer Jost.
Sie fahren in ein Football Camp in dem es erst nur Zoff gibt, weil die Zimmerkameraden, immer ein Weißer und ein Schwarzer in einem Zimmer, sich gegenseitig angiften. Besonders große Rivalen sind Gary und Julius. Da es so viel Streit gibt, versucht Coach Boone die Mannschaft mit hartem Training und unter Androhen von Extra-Training -
Disney macht in Dramas
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Vorspiel
Was passiert, wenn man in einer Sneakpreview im Vorspann das Wort Disney liest? Man ist enttäuscht, da man zwangsläufig einen Kinderfilm erwartet. Ich konnte mir jedenfalls das Wort mit "S" nicht verkneifen, aber zum Glück kam es doch ganz anders.
Der Film
Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit und spielt in den 70ér Jahren. In einer Stadt im Süden der USA werden 2 Schulen zusammengelegt und mit ihnen die beiden Footballteams. Das klingt an sich zwar nicht so problematisch, aber es ist eine Schule für weiße und eine Schule für schwarze Schüler. Und das passiert auch noch im rassistischen Süden, so daß es zu Problemen zwischen beidenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.08.2006, 12:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
anonym, 14.08.2006, 02:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben GrUsS, Manuela :o)
-
anonym, 13.08.2006, 17:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruß :-)) Marianne
-
-
Remember the Titans
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch etwas über einen Film erzählen, welchen ich vor kurzem gesehen habe und von welchem ich richtig begeistert war. Der Film von dem ich rede heißt „Gegen jede Regel“.
Ich weiß nicht aber ich habe das Gefühl dass jeder Film mit Jerry Bruckheimer als Produzent ein guter wird bzw. ist.
Denn ich erinnere nur an The Rock oder Armageddon, welche bei dem Publikum sehr gut ankamen. Aber bis jetzt kannte ich nur Action Filme von Jerry Bruckheimer, aber „Gegen jede Regel“ ist ein Drama, also ein neues Genre für den Produzenten. Aber ich kann euch sagen ihm ist wieder ein guter Film gelungen.
Der Film spielt 1971 in Virginia. Zu dieser Zeit gibt es inKommentare & Bewertungen
-
ch_zocker, 02.04.2002, 12:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen !
-
Bewerten / Kommentar schreiben