Trier Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Schöne, ruhige und saubere Stadt
- schöne Athmosphäre
- historische Sehenswürdigkeiten, älteste Stadt Deutschlands, tolle Fußgängerzone, super Weihnachtsmarkt, gute Geschäfte, viele Freizeitangebote
Nachteile / Kritik
- gibt es nicht
- Wetter muss stimmen
- viel Tourismus
Tests und Erfahrungsberichte
-
Trier, ich vermisse dich!
Pro:
historische Sehenswürdigkeiten, älteste Stadt Deutschlands, tolle Fußgängerzone, super Weihnachtsmarkt, gute Geschäfte, viele Freizeitangebote
Kontra:
viel Tourismus
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch gerne etwas von meiner Geburtsstadt Trier erzählen, wo ich auch einige Jahre (1993-2000) gerne gewohnt habe. Trier wird als „Älteste Stadt Deutschlands“ bezeichnet. Am Hauptmarkt im Trierer Zentrum steht das Rote Haus, dessen Inschrift übersetzt lautet: „Vor Rom stand Trier eintausend und dreihundert Jahre“. Dies begründet sich auf die ersten Siedlungen, die es bereits im 3. Jahrhundert vor Christus im Trierer Tal gab. Das späte Trier wurde um 16 vor Christus von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet.
Die Bevölkerung von Trier zählt ca. 100.000 Einwohner. Trier gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz und ist das Oberzentrum des Regierungsbezirkes Trier. HierzuProduktfotos & Videos
Bild 1 - Trier von marina71
am 03.11.2005Bild 2 - Trier von marina71
am 03.11.2005Kommentare & Bewertungen
-
frankensteins, 04.02.2009, 18:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da liest man die Liebe zur Stadt heraus lg
-
-
Estha, 18.05.2006, 19:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse geschrieben ;o) ... lg susi -->--->---@
-
-
-
-
ein Brunnen eben
Pro:
schöne Athmosphäre
Kontra:
Wetter muss stimmen
Empfehlung:
Ja
+++ Einleitung +++
*****************
Weiter geht es mit meinen Berichten über Trier Baudenkmäler. Dabei werde ich jetzt wohl eher mal die Reihenfolge beachten, so wie sie alphabetisch geordnet sind. Demnach kommt jetzt der Balduinsbrunnen, einer von vielen Brunnen. Aber ehrlich gesagt, bevor ich mich ein wenig mit diesem Brunnen beschäftigt habe, extra für diesen Bericht, ist er mir eigentlich gar nicht so ins Auge gefallen.
+++ Baugeschichte +++
********************
Der Balduinsbrunnen ist eine der jüngsten Trierer Sehenswürdigkeiten. Erst zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte der Trierer Ökonomierat Wilhelm Rautenstrauch die Idee, dem -
Trier - Auf den Spuren der Römer
Pro:
Schöne, ruhige und saubere Stadt
Kontra:
gibt es nicht
Empfehlung:
Nein
Trier, die älteste Stadt Deutschland ist heute genau 2018 Jahre alt und wurde ursprünglich von den Römern erbaut. Der alte Stadtkern lag damals etwas weiter abseits der Mosel, nicht so wie heute direkt am Ufer. So hatte man wohl auch den entsprechenden Hochwasserschutz.
Ich bin in Trier geboren und wohne auch heute noch in der Region, obwohl ich beruflich leider nicht so oft in dieser schönen Gegend sein kann.
Der alte Stadtkern mit der Stadtmauer ist auch heute noch zu erkennen. Die Prota Nigra, das wohl berühmteste Gebäude in Trier war damals das Haupttor zur Stadt. Die ehemalige Mauer verlief entlang der heutigen Süd-, West-, Ostallee und des Martinsufers. Zahlreiche Gebäude -
Trier - Stadt des Mittelalters...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wir waren vor einiger Zeit mit einer größeren Guppe in Trier, und ich muss sagen es hat mir dort sehr gefallen.
Der erste Eindruck
******************
Als ersten Eindruck hat man Eigentlich das Gefühl, dass dieses Stückchen Erde sehr alt und schäbig ist. Eigentlich kommt es einem so vor als wär Trier keine Stadt.
Ich komme aus Ostfriesland und deswegen bin ich nicht an die komplett verputzten Häuser gewohnt, deshalb machte dies einen nicht so guten Eindruck. Solche Häuser setzen sofort Schmutz an und sollten sehr oft gereinigt werden.
Es ist auch sehr Ruhig in Trier, denn wir sind Mittags angekommen und da scheint noch nicht so viel los zu -
Erstaunlich vielseitig!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer sich nach den (anstrengenden) Sehenswürdigkeiten rund um Trier abends noch ein wenig unterhalten lassen will, der findet auch auf diesem Gebiet in dieser vergleichsweise kleinen Moselstadt (100 000 Einwohner) erstaunlich viele Möglichkeiten.
Da ich selber kein großer Disco-Fan bin (das Alter, jaja), kann ich nur den Tip meiner Tochter weitergeben, die - auf Empfehlung eines Radiosenders - im "Riverside Inn" war und sich sehr begeistert über Publikum und Musik äußerte.
Ich selbst kenne das Theater und kann es (bzw. sein PRogramm) nur jedem empfehlen. Der Bau ist zwar abschreckend häßlich (1970er Architektur vom schlimmsten), aber die Kompanie arbeitet sehr, sehr -
Geschichte, Kultur und mehr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Über 2000 Jahre ist Trier schon alt. und in dieser langen Zeit wurde hier auch viel Geschichte geschrieben. Alleine diese Tatsache ist meiner Meinung nach ein Grund der Stadt mal einen Besuch abzustatten. Viele historische Bauwerke kann man heute noch bewundern, aber das sind nicht die einzigen Sachen, die den Charme der Stadt ausmachen. Nun allerdings erstmal zum Momumentalem! ;-)
Da wäre wohl als erstes die Porta Nigra zu nennen, das Wahrzeichen von Trier und ehemaliges Stadttor. An ihr kommt wohl auch jeder Besucher von Trier mal vorbei, da sie sehr zentral gelegen ist. Man kann die Porta Nigra auch besichtigen und von oben die Aussicht auf die Fußgängerzone von Trier genießen. -
Rom an der Mosel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Trier blickt auf eine 2000jährige Geschichte zurück. Römische Kaiser, Bischöfe, Kurfürsten und rührige Bürger haben hier Geschichte geschrieben. Viele sehenswürdige Baudenkmäler und Kunstschätze sind geblieben und ziehen jedes Jahr tausende von Touristen an. Die UNESCO hat alleine 9 Baudenkmäler Triers in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen. Das ist für eine einzige deutsche Stadt ganz beachtlich.
Das berühmeste der Trierer Baudenkmäler ist das Wahrzeichen der Stadt, die Porta Nigra. Das römische Stadttor aus dem 2. Jahrhundert besteht aus Steinquadern, die mit Eisenklammern verbunden sind. Vom 11. bis 18. Jahrhundert diente das Stadttor als Doppelkirche St. Simeon.Kommentare & Bewertungen
-
Alusru, 21.03.2002, 13:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schade zu weit weg von mir lieben Gruß Uschi.
-
-
Das Wahrzeichen der ältesten Stadt Deutschlands
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi!
Heute will ich euch einmal von einer Sehenswürdigkeit in meiner Heimatstadt berichten.
Der Porta Nigra in Trier.
Ich denke, dass viele von euch schon einmal den Namen Porta Nigra in der Schule oder in der Zeitung gelesen haben.
Aber bestimmt weiß nicht jeder, um was es sich bei dieser Sehenswürdigkeit handelt.
******************************************************
Wie schon gesagt, wird die Porta Nigra, als das schwarze Tor bezeichnet.
Der Name Schwarzes Tor ist mittelalterlich und läßt sich auf umweltbedingte Verschmutzung zurückführen.
Dies kann wohl auch oben auf dem Foto der Porta Nigra erkennen.
FürKommentare & Bewertungen
-
smilewerner, 26.07.2002, 20:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht über die Porta in unserer Stadt
-
-
dieker, 21.03.2002, 21:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr informativ habe vorher nichts davon gewusst!
-
Bewerten / Kommentar schreiben