Pro:
tolle Fragen, schöne Gestaltung, leichtes Spiel, . . .
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Ich möchte euch gern ein Brettspiel vorstellen, welches, trotz des nachlassenden Interesses an Gesellschaftsspielen, die nichts mit Elektronik zu tun haben, immer noch bekannt und beliebt ist.
>>Trivial Pursuit Junior Edition<<
~~~ Wie kam ich zu diesem Spiel? ~~~
Tja, schwere Frage. So genau weiß ich das eigentlich auch nicht. Als wir das Spiel bekamen, wurde ich gerade geboren bzw. war ich noch ein ganz kleines Baby, das nichts von einem Brettspielkauf mitbekommen hat. Ich kann mich aber erinnern, dass ich schon als Kleinkind immer zugesehen hab, wenn meine Familie spielte und als ich endlich alt genug war und schon so einiges wusste, konnte ich mitspielen und gewinnen. :)
~~~ Aussehen der Verpackung/ des Spielbrettes ~~~
Es handelt sich um eine quadratische Kiste mit den Maßen 27cm x 27cm x 8cm.
Der Deckel ist von hell- bis türkisblauer Farbe und besitzt als einzige Dekoration sechs in der rechten unteren Ecke befindlichen „Käseecken“. Diese zeigen Teile der Weltkarte und sind in den Farben grün, braun, gelb, blau, pink und orange.
Der Titel steht in weißer, verschnörkelter Schrift in der oberen Mitte.
Bei dem Spielbrett handelt es sich um eine recht massive Spielfläche von einer Größe von etwa 50cm x 50 cm. Sie wurde schwarz gehalten und zeigt einen großen runden Kreis, durch den drei Geraden gehen. Dieses Rad ist in kleine Teile aufgeteilt, die von unterschiedlicher Farbe sind. An den Enden der Geraden ist je eine größere Fläche. In der Mitte befindet sich ein Sechseck, welches als Startpunkt dient.
~~~ Beschreibung auf der Rückseite des Spiels ~~~
Trivial Pursuit ist ein einzigartiger Spielspaß für 2 oder mehr Spieler.
4.800 Fragen, abgestimmt auf den Wissensstand von Jugendlichen, laden zum Nachdenken, Diskutieren und Lachen ein.
Fragen, bei denen man draufkommt, dass man viel mehr weiß als man glaubte. Und dass einem vieles nicht einfällt, wenn man danach gefragt wird!
Die Junior Edition von Trivial Pusuit eignet sich für jede Altersgruppe ab 10 Jahre und ist ein echtes Familienspiel – auch kombiniert mit der Genius- Ausgabe.
~~~ Zum Spiel ~~~
Name: Trivial Pursuit Junior Edition
Hersteller: Parker
Man kann dieses Spiel ab zwei Spielern spielen. Es ist aber auch sehr gut möglich, in Teams zu spielen, sodass bis zu sechs Teams spielen können.
Die Felder haben sechs unterschiedliche Farben, welche diese Bedeutung haben:
Blau: Land und Leute
Pink: Rock und Pop
Gelb: Technik und Wissenschaft
Braun: Kultur und Geschichte
Grün: Tiere und Pflanzen
Orange: Sport und Hobby
~~~ Spielausstattung ~~~
Dieses Spiel enthält ein Spielbrett, 800 Frage- und Antwortkarten, 4 Kartenboxen, 6 Spielsteine, 36 Wissensecken und einen Würfel.
~~~ Ziel des Spiels ~~~
Das Ziel ist es, seine Spielfigur möglichst schnell mit den sechs verschiedenfarbigen Wissensecken zu füllen, bevor die anderen das schaffen. Der, der als erster mit voller Spielfigur zum Startfeld zurückkehrt und die Abschlussfrage löst, hat gewonnen.
~~~ Spielvorbereitung ~~~
Als erstes muss sich jeder Spieler bzw. jedes Team eine Farbe aussuchen, das heißt, sich eine Spielfigur wählen. Nun stellen alle Teilnehmer ihr Spielfiguren auf die Startfläche. Der Spieler, der beim Würfeln die höchste Punktzahl hat, darf beginnen und muss einmal Würfeln. Es geht nach dem Uhrzeigersinn, sodass der jeweils Linke als nächstes dran ist.
~~~ Spielablauf ~~~
Nachdem der Erste nun gewürfelt hat, sucht er sich ein Feld aus, deren Farbe einem Thema entspricht, dass er beherrscht. Es ist egal in welche Richtung man läuft. Wenn der Spieler z.B. auf ein blaues Feld gegangen ist, lies der Rechte neben ihm ihn eine Frage mit der Farbe blau vor. Antwortet der Spieler richtig, darf er noch einmal würfeln, so lange, bis er eine Frage falsch beantwortet. Dann ist der linke Sitznachbar an der Reihe. Man muss versuchen, auf die großen Ecken zu kommen, bei welchen man für eine richtige Antwort eine farbige
Wissensecke bekommt. Hat man z.B. eine blau Wissensecke, bekommt man auf dem großen blauen Feld ab dann keine Wissensecke mehr.
~~~ Eigene Erfahrungen ~~~
Da es sich um eine Junior Edition handelt, müsste man denken, die Fragen wären auf Jugendliche bzw. Kinder an 10 Jahren zu geschnitten. Das ist allerdings nicht so ganz der Fall. Die Fragen sind ungemein schwer und auch meine Eltern haben oft Schwierigkeiten, sie zu beantworten. Ich würde das aber nicht unbedingt als Nachteil sehen. Es ist durchaus möglich, als junger Mensch zu gewinnen, wenn man Durchhaltevermögen hat, gut raten kann, schon einiges weiß und dazu noch ein bisschen Glück hat. Da die Edition schon recht alt ist, sind die Fragen nicht mehr allzu aktuell, aber das tut der Unterhaltung keinen Abbruch. Ich spiele das Spiel wirklich äußerst gern, zumal man wirklich einiges lernt. Ich für meinen Teil kann sagen, dass dieses Spiel Wissenslücken füllt und einem zeigt, dass nicht immer Erwachsene besser und schlauer sind als die Jugend. :)
Es gibt auch ziemlich leichte Fragen dabei, sodass das Spiel nicht ständig stockt, weil der Nächste schon dran ist.
Ich finde, die Themenbereiche wurden sehr gut gewählt, sodass eigentlich für jeden ein gutes Thema dabei ist. Allerdings sind einige Bereiche generell schwer, wie z.B. das pinke Themenfeld.
Dazu kommt noch, dass die Optik einfach stimmt. Die Farben sind ansprechend und nicht langweilig. Man hat trotz des „Juniors“ auf der Verpackung nicht ständig das Gefühl ein „Kinderspiel“ zu spielen, da das Spielfeld keineswegs mit kindischen Fratzen, lustigen Figuren oder ähnlichem dekoriert wurde. Als Kind ist es etwas deprimierend, wenn die Erwachsenen immer gewinnen und man selbst kaum etwas weiß, aber wie gesagt, man lernt dazu. Insbesondere für ein Kind ist der Lerneffekt ziemlich hoch, wenn es denn am Lernen interessiert ist.
Das Spiel ist recht leicht zu verstehen, da es keine komplizierten Regeln gibt, die einen am richtigen Spielen immer nur hindern, da man sie nicht verinnerlicht und so nicht umsetzen kann.
Langweilig wird das Spiel nicht, da es so viele Fragen gibt und auch wenn man öfter mal spielt kann man die Fragen dennoch nicht auswendig. (Wie oft muss ich mir anhören: Sag mal, du kannst die doch bestimmt schon alle auswendig?!) Es gibt sowohl interessante, ernste Fragen, wie auch lustige oder gar Scherzfragen.
Es ist schwierig zu sagen, wie lange das Spiel dauert. Ich habe schon drei Stunden gespielt, es kam aber auch schon vor, dass wir an einem Nachmittag nicht fertig wurden. Oder aber es wurde abgebrochen, weil da jemand nicht mit seinem ausbleibenden Erfolg klarkam. Grins
Aber ich denke, bei äußerst schlauen Spielern wird man eventuell nur eine bis zwei Stunden benötigen. Umso mehr Spieler mitspielen, umso mehr Zeit muss man einplanen, das ist ja klar.
~~~ Meine Meinung/ Bewertung ~~~
Ich kann dieses Spiel, insbesondere diese Ausgabe nur jedem weiterempfehlen! Dieses Edition empfiehlt sich besonders, wenn es als Familienspiel dienen soll, da so alle Fragen haben, die sie beantworten können, aber auch welche, die schwer für sie sind. Ich glaube, da diese Ausgabe schon schwer ist, dass eine normale noch viel schwerer sein würde und so ein Kind überhaupt keine Chance hätte.
Es ist ein Brettspiel das Spaß macht, unterhält, verbindet und vor allem lehrreich ist. Wissenslücken werden aufgefüllt, Familienbande werden geknüpft und schlechte Verlierer ausfindig gemacht. Ein ideales Spiel für ein Wochenende, Geburtstag oder einfach einen netten Nachmittag mit Freunden.
Ich gebe dem Spiel fünf von fünf Sternen, da es allen Anforderungen, die ich an ein gutes Gesellschaftsspiel stelle, erfüllt und sogar übertrifft.
Ich bedanke mich bei allen Lesern und Bewertern.
rainbow90 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben