Pro:
vielseitig, schönes Design, stabil
Kontra:
teuer
Empfehlung:
Ja
Jetzt geht sie wieder los, die Zeit der gemütlichen Grillabende und Grillpartys. Bei uns findet auch, wie in jedem Jahr wieder ein großes Familiengrillen statt. Das erste große Grillen haben wir schon hinter uns, da wir am Geburtstag meines Sohnes am Abend mit der Verwandtschaft gegrillt haben. Zeit für mich, meinen Tupperwareschrank aufzuräumen, und die Sachen nach vorne zu holen, die ich mehr oder weniger nur im Sommer benutze.
Ein Produkt von Tupperware, das ich auch im Winter ab und zu benutze, das aber im Sommer Hochsaison hat ist die Preludio Schlemmer-Runde. Seit ein paar Jahren ist dieses Teil jetzt schon in meinem Besitzt, und ich habe gerade erst über eBay eines für eine Bekannte ersteigert. Der Normalpreis liegt so um die 30,00 Euro, bei eBay konnte ich es originalverpackt in einer Sonderfarbe für 15,00 Euro ersteigern. Und es war sogar noch ein Salatbesteck dabei. Gerade bei Tupperware Artikeln lohnt es sich immer wieder, mal bei eBay vorbei zu surfen. Mein Exemplar habe ich übrigens im Angebot gekauft, an den genauen Preis kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
Bei der Tupperware Preludio Schlemmer-Runde handelt es sich um eine Art wandlungsfähiges Serviertablett, das sehr vielseitig zum Einsatz kommen kann. Mein eigenes Exemplar ist in den Farben dunkelblau, blau und weiß gehalten und sieht richtig peppig aus. Das Exemplar, das ich vor kurzem ersteigert habe ist in zwei Lila Tönen gehalten und sieht auch sehr schön aus.
Insgesamt besteht die Tupperware Schlemmer-Runde aus 7 Teilen. Da ist einmal das (bei mir) dunkelblaue Tablett mit einem Runden Rand in der Mitte. Es hat einen Durchmesser von ca. 36 cm und ist sehr stabil und fest. Dazu kommt dann noch ein etwas kleineres Tablett, das man als Deckel für das große Tablett verwenden kann. Dieser Deckel schließt nicht fest, er ist nur als Abdeckung für das große Tablett gedacht. Der Deckel sowie die vier Einsätze sind in einem schönen hellerem aber kräftigen Blau gehalten.
Das tollste an dieser Schlemmer-Runde sind meiner Meinung nach die Einsätze für das Tablett. Da gibt es einmal den runden Behälter, der genau in den Rand in die Mitte des Tabletts passt. Er hat ein Fassungsvermögen von 300 ml und kann mit einem weißen Expressverschluss verschlossen werden. Dann gehören noch drei trapezförmige Behälter dazu, die man rund um den runden Behälter verteilen kann.
Verwendungsmöglichkeiten gibt es viele für die Tupperware Schlemmer-Runde. Ich selber nutze sie meist zusammen mit den Einsätzen. Dafür wird einmal der runde Behälter in die Mitte gestellt, und die drei trapezförmigen Behälter schön gleichmäßig darum angeordnet. Auf diese Weise erhält man insgesamt 6 abgetrennte Bereiche außen herum, und einen in der Mitte, der auch noch extra verschlossen werden kann. Schon ungefüllt sieht das meiner Meinung nach sehr schön aus, vor allem weil die Farben gut miteinander harmonieren und irgendwie edel aussehen.
In der Grillzeit befülle ich die Schlemmerrunde gerne mit Gemüse wie Paprika, Tomaten, Gurken, Möhren, Mais oder Radieschen. In die Mitte kommt dann noch ein leckerer Dipp, und schon hat man eine leckere Rohkostplatte, die sich sehr gut als Vorspeise eignet, um den Appetit bis zur Fertigstellung des Grillgutes anregt. Auch für einen Raclette-Abend eignet sich die Schlemmer-Runde hervorragend. Man kann die verschiedenen Zutaten hier schön anrichten, und vor allem auch abdecken. Gerade draußen ist das wegen der Fliegen und anderem Getier sehr nützlich. Wir haben es schon erlebt, das sich die Katzen draußen an unserem Essen vergriffen haben, da ist eine Abdeckung einfach unumgänglich :o)
Wenn wir einen Frauenabend machen, dann befülle ich meine Schlemmerrunde gerne mit verschiedenen Süßigkeiten wie Pralinen oder auch Weingummi. Das sieht sehr schön aus, und man kann das Tablett gut drehen, um so an das gewünschte heranzukommen. Sehr lecker sieht es auch aus, wenn man die Schlemmer-Runde mit frischem Obst befüllt. Das mache ich gerne für das gesunde Büffet im Kindergarten meines Sohnes. Vor allem optisch ist es sehr schön anzusehen, wenn sich Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Kirschen oder auch Äpfel in den kleinen Behältern tummeln. Und in den Behälter in der Mitte kann man dazu gut Sahne oder auch Naturjoghurt servieren. Bei den Kindern kommt dieses fruchtige Karussell immer sehr gut an.
Auch für den Kindergeburtstag ist die Schlemmer-Runde gut geeignet. Man kann hier kleine Würstchen, Eierviertel, Gurkenscheiben, Tomaten, Käsewürfel und alles weitere, was die Kinder gerne zum Abendbrot essen gut anrichten. Und weil man das Tablett abdecken kann, läßt es sich auch gut vorbereiten und dann wegstellen.
Bei der Reinigung der Tupperware Preludio Schlemmer-Runde gibt es keinerlei Probleme. Man kann alle Teile normal abwaschen oder in die Geschirrspülmaschine geben. Auch bei der Haltbarkeit konnte ich keine Mängel feststellen. Wie alle Tupperware Artikel ist auch die Schlemmer-Runde sehr stabil, und im Notfall gibt es ja auch noch die 30jährige Garantie, die Tupperware auf seine Artikel gewährt. Toll finde ich es auch, das man die Teile einzeln nachbestellen kann. Den 300 ml Behälter in der Mitte habe ich gleich zwei mal, weil man gerade bei einer Rohkostplatte gerne noch einen zweiten Dipp dazu stellt. Und wenn es draußen heiß ist, kann man so einen Ersatzbehälter mit Dipp oder Sahne in den Kühlschrank stellen.
Mein Fazit:
Die Tupperware Preludio Schlemmer-Runde ist bei mir sehr häufig im Einsatz, und ich habe die Ausgabe bisher noch nicht bereut. Nicht nur, das es viele Einsatzmöglichkeiten gibt, sie sieht auch noch sehr gut aus auf dem Tisch, auch wenn Gäste kommen. Außerdem kann man sie abdecken, was gerade im Sommer draußen mehr als nützlich ist. Von mir deshalb auch alle fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Die Schlemmer-Runde ist ein Artikel von Tupperware, der sein Geld wert ist und der nicht nur unnütz im Schrank liegt :o)
Gruss von Eurer BigManu weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben