Über Themen mit A Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Auf den Hund gekommen......
5Pro:
Schon wieder neue Erfahrungen und viel Spaß
Kontra:
noch mehr Störungen in der Nacht
Empfehlung:
Ja
Anfangs der 2. Woche fuhren wir ins Valle Gran Rey.
Nachdem wir unsere Einkaufe erledigt hatten, gingen wir in die Bar Azul um wieder mal fürstlich zu speisen. Früher war es ja hier im Vergleich richtig teuer. Inzwischen allerdings zahlt man hier für das solomillo con salsa pimiento verde glatt 1-2 Euro weniger als in anderen Lokalitäten. Geschmacklich aber ist es immer noch einsame Spitzenklasse.
Nach einem Festmahl machten wir uns wieder auf den Weg - über den Berg nach Hause.
Am Haus angekommen lud Liebster die Einkäufe aus und ich wollte schon mal die Gartentüre aufschließen. Ich muss dazu erwähnen, die ist über Mannshoch und somit nicht einsehbar.
Gerade wollte ich den Schlüssel ins Schloss stecken, da schreckte ich zurück. Mit tiefem Knurren warf sich etwas von ihnen an die Türe.
„Schaaaaatz kommst du mal, da ist ein Monstervieh auf der Terrasse „ rief ich verängstigt. Für solche Fälle greift man doch gerne auf den kräftigen tapferen Mann an seiner Seite zurück.
Mit Bambusstecken und Besen bewaffnet, öffneten wir vorsichtig das Tor. Und da stand es, das Monster:
ein 2 Pfundhund guckte uns schüchtern und verschreckt entgegen.
„Gofio??“ rief ich versuchshalber fragend, schließlich hatte ich den Hund ja schon mal auf einem Foto von Gisela gezeigt bekommen. Als der 3 Käse hoch seinen Namen hörte, war er begeistert und das Eis war gebrochen. Hechelnd und kläffend sprang er an uns hoch.
Oh je - was frisst ein Hund? Kurzerhand beschloss ich ihn mit Katzenfutter zu verpflegen.
Am nächsten Morgen weckte uns nicht nur Hermann Franz von Hahn, sondern auch unser ausgerissener Heimkehrer.
Toll – jetzt waren wir wirklich auf den Hund gekommen.
Wir wussten nämlich nicht, wo Gisela den Hund in Pflege hatte und bei uns gemeldet hat sich auch keiner. Ausgeschmiert!
Wir also Hundewurst und Hundefutterdosen im Dorf gekauft und erwartungsvoll serviert.
Gofio rümpfte sein Näschen und meinte BÄÄÄÄ und fraß weiterhin Katzenfutter. So wurden die geöffneten Hundefutterreste als Notlösung an unseren Müllschlucker sprich Hühnerschar verfüttert.
Gofio hatte andere Leidenschaften. Als echter Gomero liebte er Käse und Erdnüsse, aber auch trockene Brotstückchen oder Kekse waren gerne gesehen. Und eben Katzenfutter!
Lizzy war darüber sooo frustriert, dass sie uns ins Bett gekotzt hat. Gott sei Dank war ich da eh gerade in der Pampa – sonst hätte ich mich dorthin gebiemt.
Schatz beseitigte erfolgreich die Sauerei und Lizzy erhielt Hausverbot. Als ich mit reicher Ernte ( Feigen ) vom Feld zurückkam, erzählte er mir die Geschichte. Ich liebe Männer mit Initiative und zum Dank wurde er mit zuckersüßen Feigenfrüchten verwöhnt und gelobt ob seiner Tatkraft.
Dann sammelte ich noch ein paar Kakteenfrüchte zum Test und halbierte sie. Der Geschmack riss uns nicht vom Hocker und so habe ich sie feierlich auf einem alten Dachziegel den Hühnern serviert. Die fanden diese weitere Bereicherung ihres Speiseplans toll und legten noch mehr Eier.
Wann immer ich Ente Tio Paco mit alten Brotresten besuchte, begleitete mich jetzt Gofio. Die beiden sind dicke Freunde, obwohl der Hund mit Begeisterung der Ente das Futter wegfrisst.
Ist schon drollig, wenn einem auf Schritt und Tritt eine Ente naachwatschelt und ein Hund durch die Füße tollt.
Nur der Reiher, der ab und zu auch im Wasserbecken fischte, traute den Menschen ( berechtigterweise ) nicht und flog bei jeder Näherung davon. Ich konnte ihn kein einziges Mal aufs Bild bannen.
Dafür ließen sich auf der Terasse die Eidechsen gerne mit Fruchtstückchen locken – natürlich nur wenn Lizzy und Gofio auf Wanderschaft waren.
Einmal konnte ich auch einen kleinen grünen Frosch retten. Als ich Giselas leere Flaschensammlung näher in Augenschein nahm, sah ich in einer einen gestrandeten Frosch.
Der arme Kerl saß buchstäblich auf dem Trockenen. Also habe ich etwas Wasser eingefüllt und die Flasche in den Garten gelegt.
Am nächsten Tag war sie leer und beim Gießen traf ich meinen kleinen Grünling in einem Cannablatt wieder. Ich habe ihn allerdings nicht abgeknutscht – Grimms hin oder her – schließlich habe ich ja meinen Traumprinzen schon eine ganze Weile gefunden.
Gofios Lieblingsspielzeuge waren der Handfeger und eine abgeschnittene 5l Wasserflasche. Die wurde mit Getöse auf der Terrasse rumgeschoben und gebeutelt. Manchmal verschwand der halbe Hund kopfüber in dem Teil und nur das zappelnde Hinterteil guckte noch raus. Zu drollig. Allerdings kann man sich kaum vorstellen wie viel Lärm so ein bisschen Hund und Plastik fabrizieren können. Abends wurde es doch zur Sicherung der Nachtruhe außer Reichweite gestellt.
Die Zeit verging uns jedenfalls wie im Fluge und viel zu schnell stand Gisela wieder vor der Türe. Wir hatten uns viel zu erzählen und sie staunte nicht schlecht, dass auch Gofio schon zu Hause war. Lizzy war auch froh ihr Frauchen wieder zu sehen, schließlich hatten wir sie zwangsweise ausquartiert und nachtaktiviert und uns auch von den zahlreichen Mäuschen, die sie uns als Liebesgabe und Versöhnungsgeschenk auf die Schwelle gelegt hatte, nicht erweichen lassen. My home is my castle.
Den veränderten Speiseplan der Hühner fand Gisela witzig und versprach, sie auch in Zukunft mit solchen Sachen zu verwöhnen.
Wir aber mussten Koffer packen und uns von unserer geborgten Viecherei verabschieden.
Das fiel uns ziemlich schwer und nur der Gedanke an ungestörtes Ausschlafen war ein Silberstreif am Horizont.
Jedenfalls wusste Gisela beim Abschied genau, dass sie ganz sicher ein paar willige Tiersitter zur Verfügung hat, wenn sie mal wieder urlaubsreif ist.
So nun habt ihr einen Einblick in unsere Urlaubserlebnisse erhalten und ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt.
Es grüßt euch recht herzlich abutilon ( die von ihrer Viecherei träumt ) weiterlesen schließen -
Ein Liebestraum den ich aufschrieb ......
31.08.2003, 14:21 Uhr von
NineW
Momentan dank Umzug viel Stress, aber das legt sich sicher auch wiederPro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
zum Angedenken an meine allergrösste Liebe
Tausend Blumen blühen auf einer riesengrossen Wiese.
Du stehst vor mir und wir versinken gemeinsam in einem riesigem Blumenmeer,bei einem Kuss.
Wir schweben durch die Lüfte, bis zu einem Wolkenhaus,dort fallen wir in die Wolkenbetten,die wunderbar duften.
Du nimmst mich in den Arm, gibst mir Geborgenheit, Liebe,Zärtlichkeit und ein unsagbares Glücksgefühl überkommt mich.
Auf einmal werde ich wach und verstehe nicht das ich alleine bin und du nicht bei mir,doch langsam wird mir bewusst das es nur ein Traum war und du nicht mehr bei mir bist und es auch vermutlich nie mehr sein wirst. -
togris Alphabet
28.07.2003, 17:29 Uhr von
togri
Meine Testberichte habe ich alle bei Ciao unter dem gleichen Namen veröffentlicht!Pro:
Alles über mich :)
Kontra:
müsst ihr selber wissen!
Empfehlung:
Nein
Ja, auch ich habe ein Alphabet über mich entworfen, das ich euch nicht vorenthalten will. (Es ist natürlich erweiterungsfähig!) Here it is:
~°~°~°~ A ~°~°~°~
~°~ Australien ~°~
Das Land, in das ich schon seit vielen Jahren einmal reisen möchte, vielleicht klappt es ja irgendwann mal! Obwohl ich Hitze hasse, fasziniert Australien mich und ich möchte mich davon überzeugen, dass das stimmt, was man immer so hört, also dass es da wirklich so schön ist! :)
~°~ Auto ~°~
Hab ich jetzt ein eigenes oder nicht? Ich weiß es selber nicht so genau! Was aber feststeht, ist, dass ich noch in diesem Jahr den Wagen von meinem Opa kriege, weil mein Opa nämlich nicht mehr in der Lage ist, noch groß Auto zu fahren. Daran stört mich ja auch nur die Farbe: ein türkiser Micra ist nun mal nicht so schön! Aber Hauptsache er fährt!
~°~ Abi ~°~
Ja, nächstes Jahr mache ich Abitur! Gesetzt den Fall, ich streng mich mal ein bisschen an und halte zumindest meine Noten! Ich wollte nie Abi machen, bin da förmlich zu gezwungen worden und jetzt denke ich mir nur noch, dass ich 12 Jahre zur Schule gegangen bin und das 13. noch dranhängen kann. Dann ab ich wenigstens Abi und da ich nicht studieren werde, wird man sich auch kaum um meine Noten scheren!
~°~ Anja~°~
Zuerst hab ich ja gedacht: Oh Gott! Was ist das denn für eine? Aber mittlerweile geht’s ohne Ana nicht mehr! „Pure Purple Power“ verbreitet immer gute Laune, ist knackig in ihren Ansichten und einfach eine super gute Freundin, auf die man zählen kann! Süße, ich hab dich ganz dolle lieb!
~°~°~°~ B ~°~°~°~
~°~ Bett ~°~
Der wichtigste Platz in meinem Zimmer. Mein Bett ist nicht nur zum schlafen und fernsehen da, sondern auch urgemütlicher Couchersatz. Es ist voll mit Kissen und Decken, aber das muß auch sein, das gehört für mich einfach dazu. Außerdem finden sich dort meine Kuscheltiere. Ja, auch mit 18 habe ich noch Kuscheltiere im Bett und schäme mich keinesfalls deswegen. Sie haben alle eine Bedeutung für mich, weil es alle Geschenke waren und ich werde sie nie verbannen!
~°~ Bio ~°~
Mein drittes Abifach! Vieles ist zwar interessant, aber sobald’s nur n bisschen chemisch wird schalte ich ab...Ich muss Bio im Abi haben, weil ich mit Mathe absolut nicht klarkomme (hab grad noch 5 Punkte, also ne 4 gekriegt...)
~°~ Balkon ~°~
Unser Mini-Garten! Unser jetziger Balkon ist sehr klein, aber trotzdem fühl ich mich wohl, weil er vollgestopft ist mit Blumen. Ich brauch einfach einen Platz, an dem ich mich einfach raus, in die Natur, setzen kann und relaxen kann!
~°~ Bäckerei ~°~
Mein derzeitiger Arbeitsplatz! Es ist zwar stressig, gerade, weil wir auch noch ein Cafe haben, aber es macht Spaß und ich will es nicht mehr missen! Leider ist die Bezahlung nicht so gut, aber in 4 Monaten kommt evtl. ne Gehaltserhöhung! *hoff*
~°~ Briefe ~°~
Auch im Zeitalter der E-Mails schreibe ich noch Briefe! Es ist halt viel persönlicher und ich finde es auch viel schöner! Ob es kleine Briefe im Unterricht sind, um abzuklären, was man in der Pause macht oder ein ewig langer Brief an Frauke, in dem man sich mal wieder über alles auskotzen kann oder oder oder! Ich werde wohl immer Briefe schreiben, egal wie out das ist!
~°~°~°~ C ~°~°~°~
~°~ Computer ~°~
Ich besitze einen! Ok, es ist zwar nicht der beste, aber er läuft und für die Schule, für Spiele und für’s Internet reicht er aus. Mehr brauch ich nicht!
~°~°~°~ D ~°~°~°~
~°~°~°~ E ~°~°~°~
~°~ Englisch ~°~
Mein erster LK und eine ziemlich einfache Sprache, wie ich finde. Englischunterricht ist zwar manchmal langweilig und teilweise echt nervig (nach 2 Monaten „Sommernachtstraum“ sollte dann doch endlich mal Schluss sein), aber ich bereue meine Wahl nicht. Englisch kann man immer gebrauchen, es ist nun mal DIE Weltsprache.
~°~ Eva ~°~
Meine Mama! Sie ist 45 und total crazy. Jeder beneidet mich um sie, denn vom Charakter könnte sie glatt als 18 durchgehen *g* Seitdem wir uns letzten Sommer so richtig heftig gefetzt haben (ich hab sogar einen Monat nicht zu Hause gewohnt) haben wir uns nicht mehr gestritten!!! Wir sind seitdem nicht wie Mutter und Tochter, wir sind beste Freunde. Leider ist sie wegen ihrem Job viel zu selten zu Hause, so dass wir uns teilweise echt vermissen und ewig telefonieren, aber wenn sie da ist, sitzen wir immer mindestens ne Stunde in der Küche und quatschen... Mama, ich hab dich ganz dolle lieb, das weißt du!!!
~°~ Engels ~°~
Mein Nachname! Nichts besonderes und keine Charakterisierung von mir, auch wenn viele Leute das im ersten Moment denken! Der Schein trügt!
~°~°~°~ F ~°~°~°~
~°~ Freunde ~°~
Es ist schön zu wissen, dass man Freunde hat, die immer für einen da sind, aber leider gibt es auch große Enttäuschungen, so habe ich voriges Jahr meine beste Freundin nach 7 Jahren „verloren“ und weiß immer noch nicht warum...
~°~ Friederike ~°~
Mein zweiter Vorname! Kaum jemand nennt mich so (außer die Lehrer, wenn sie mal wieder verpeilt in ihrer Liste rumirren). Jeder ruft mich Rike! (Irgendwer hat mich mal Freddy genannt, das gab heftig großen Ärger!!!)
~°~ Fernsehen ~°~
Eine Zeit lang habe ich fast nur vor der Glotze gehockt, aber im Moment läuft mein Fernseher, wenn überhaupt, nur abends zum Einschlafen. Ich finde, dass zur Zeit ziemlich viel Scheiß läuft, nur wenig vernünftige Sache und da muss ich kein Fernsehen gucken!
~°~ Führerschein ~°~
Ja, auch ich gehöre zu den Frauen, die die Straßen unsicher machen! Am 24.3. habe ich beim ersten Anlauf die praktische Prüfung bestanden und düse seit dem durch die Gegend! Ich bin aber noch nicht geblitzt worden (gut, wenn man weiß, wo die Dinger stehen) und außer ein paar Insekten, die sich auf der Windschutzscheibe verewigen wollten, habe ich noch nichts auf dem Gewissen! :)
~°~ Fuß ~°~
Mein rechter Fuß ist seit 5 Jahren mein ärgster Feind! Ich hab mir im Herbst `98 meinen Fuß umgeschlagen und die Diagnose lautete: Kapselriss! Alles schön und gut. Bandage und Krankengymnastik haben geholfen, aber keiner ist auf die Idee gekommen, den Fuß mal zu röntgen! Ich hatte immer wieder Schmerzen, die aber nach kurzer Zeit weg waren! Aber vor 2 Wochen hat es mir gereicht und ich bin zum Arzt gegangen. Was sagt der mir? Das hätte geröntgt werden müssen (das weiß ich auch)! Sie hatten einen Bänderriss und werden ihr Leben lang Probleme damit haben. Man kann das operieren, aber mit 18 sind sie noch sehr jung für diese OP! Na super, ich lauf jetzt seit 2 Wochen wieder mit dieser tollen Bandage rum und sie muss jetzt einfach so zu mri gehören, wie Stefan oder mein Kissen oder oder oder!
~°~ Ferien ~°~
Das schönste an der Schule! Und jetzt stehen ja auch die Sommerferien vor der Türe! Wurde auch langsam Zeit, denn keiner hat mehr auch nur ansatzweise Lust zu irgendetwas. Ferien sind zwar schön, weil man ausschlafen kann und eigentlich nicht lernen muss, aber diese Sommerferien sind für mich nur Pseudo-Ferien: Ich muss an einigen Tagen um halb sechs morgens arbeiten und 4 Bücher allein für Geschichte lesen...Mehr sag ich nicht dazu!
~°~ Frauke ~°~
Irgendwann bekam ich eine E-Mail von ihr. Sie hatte mich wohl in irgendnem Forum für Brieffreunde entdeckt (Hatte ich mich da wirklich eingetragen? Ich kann mich nicht dran erinnern!). Naja, ich hab ihr dann ne Larifari-Mail zurückgeschrieben und hatte überhaupt keine Lust auf so ne Freundschaft. Und heute? Heute ist sie einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben! Wir haben uns zwar bis jetzt nur zweimal gesehen aber ist das wichtig? Vielleicht ist das gerade gut! Unsere Briefe sind immer mindestens 4 Seiten lang und ein Telefonat endet nicht unter 2 Stunden! Ja, sie könnte als meine beste Freundin bezeichnet werden! Mein Schatz, ich hab dich ganz doll lieb!
~°~°~°~ G ~°~°~°~
~°~ Geschichte ~°~
Mein zweiter LK! Ist zwar ziemlich schwer, aber das liegt wohl am Lehrer, aber in jedem Fall sehr interessant.
~°~ Grüner Tee ~°~
Mein Lieblingsgetränk! Ob frisch aufgebrüht, oder von Lipton mit Grapefruit oder von Pfanner mit Kaktusfeige, oder, oder, oder. Auch als Eis und Bonbons sehr zu empfehlen!
~°~ Garten ~°~
Leider haben wir keinen, daher bin ich umso lieber bei meinen Großeltern, weil die nen riesigen Garten haben. Irgendwie vermisse ich das ja schon, dass wir keinen haben, aber ein Jahr komm ich wohl noch ohne aus. Wenn ich denn dann in ne eigene Wohnung ziehen sollte, dann muss zumindest ein kleiner dabei sein.
~°~ Geburtstag ~°~
Mittlerweile ist mir mein Geburtstag nicht mehr so wichtig...man wird halt alt! :) Und genau deswegen werde ich am 9. Oktober diesen Jahres nicht 19, sondern 18A! Das hört sich doch viel besser an! *lach*
~°~ Größe ~°~
Ganz 163 cm!
~°~ Gewicht ~°~
Nein, über so etwas spricht man nicht! :)
~°~°~°~ H ~°~°~°~
~°~ Handy ~°~
Oh Gott! Ohne geh ich nirgends hin. Ich hab im Moment ein Siemens S45i und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich mein, ich brauch’s nur für SMS und dringende Anrufe, aber trotzdem muss es immer dabei sein!
~°~ Haare ~°~
Meine sind grad mal wieder im Wachstum! Innerhalb eines Jahres sind sie fast 20 cm gewachsen *stolzbin*, so dass ich mittlerweile wieder Frisuren ausprobieren kann und nicht immer gleich rumlaufen muss. Meine Naturhaarfarbe ist hell- bis mittelbraun, aber ich experimentiere öfter mal rum, so dass sie im Moment hennarot sind (was mir angeblich super steht)!
~°~ Hausaufgaben ~°~
Nein, ich vergesse nie, sie zu machen, ich mach sie einfach prinzipiell nicht! Ok, in den letzten Wochen hat sich das was gebessert und ich hab sporadisch Hausaufgaben gemacht, aber nächstes Schuljahr muss ich sie immer machen, damit ich zumindest so meine mündliche Note verbessern kann!
~°~ Hüsges ~°~
Unser Schulkiosk! Es ist mittlerweile ein Institution! Die Verkäuferinnen schaffen es immer wieder gut Laune zu verbreiten und egal wie stressig es ist! Sie haben alles im Griff! Die Baguettes sind ja nun schon ewig Kult, aber die Pizza hat diesen Status bald auch! Hüsges, we love you!
~°~°~°~ I ~°~°~°~
~°~ Internet~°~
Benutze ich schon ewig. Hier hab ich viele nette Leute kennengelernt, darunter auch mein Freund und eine sehr gute Freundin. Ich finde, dass das Internet eine sehr nützliche Erfindung ist, gerade auch, weil ich es täglich für die Schule brauche, aber eine Flatrate :( ist es leider immer noch ziemlich teuer!
~°~ Irland ~°~
Ich war einmal für zwei Wochen da und es war super schön! Meine Mama hat mich schon recht früh auf den Irland-Trip gebracht und ich könnte immer wieder hinfahren! Die Landschaft ist faszinierend schön und die Kultur ist sehr interessant!
~°~°~°~ J ~°~°~°~
~°~ Jutta ~°~
Mein erster Vorname! Ich finde diesen Namen schrecklich und wer mich so nennt, den köpfe ich (das darf nur eine Person, der Thomas, aber ich weiß nicht mehr, warum er das darf *g*).
~°~°~°~ K ~°~°~°~
~°~ Kalender ~°~
So vergesslich wie ich nunmal bin brauche ich immer nen Kalender. Ich schleppe ihn eigentlich immer mit mir rum und er ist vollgestopft bis oben hin. Ich sammel alle Eintrittskarten, etc. da drin und trage wirklich alles ein. Wenn dann doch noch Platz auf ner Seite ist, dann wird sie mit netten Bildern beklebt oder bemalt...Ich krieg immer zu hören, dass mein Kalender super interessant ist *g*
~°~ Kanada ~°~
Letztes Jahr war ich für zwei Wochen da. Leider haben wir nicht sehr viel vom Land gesehen, aber das, was wir gesehen haben war klasse. Besonders natürlich die Niagarafälle! Die muss man einfach gesehen haben, man kann es sich nicht vorstellen und es noch weniger beschreiben!
~°~ Kindergarten ~°~
Wenn es denn so läuft, wie ich es mir vorstelle, wird der Kindergarten ab nächstem Sommer mein Arbeitsplatz sein! Ja, ich habe mich entschieden Erzieherin zu werden. Ich liebe Kinder und jedes Praktikum im Kindergarten hat mir super viel Spaß gemacht. Was bleibt mir da für ne andere Wahl? :)
~°~ Kissen ~°~
Es gibt ein Kissen in meinem Bett, das mir heilig ist! Es hat zwar keine Bedeutung und ist fast 19 Jahre alt (quasi so alt wie ich, weil ich es zur Geburt bekommen habe), aber ohne dieses Kissen kann ich nicht schlafen! Meine Oma meinte vor ein paar Jahren, dass es ja jetzt schon so alt wäre und nur noch so wenige Federn drin wären und man es deshalb wegwerfen könnte, aber da hab ich mich dann doch durchgesetzt! Das Kissen werde ich erst wegwerfen, wenn es überhaupt nicht mehr zu retten ist!
~°~°~°~ L ~°~°~°~
~°~ Liebe ~°~
Eine wunderschöne Sache, besonders wenn man als Topf seinen Deckel gefunden hat! :)
~°~°~°~ M ~°~°~°~
~°~ Musik ~°~
1) Mein viertes Abifach! Jeder hält mich für bekloppt, aber mich interessiert’s halt!
2) Ohne geht’s nicht! Bei mir läuft immer Musik, ob CD, oder Radio, oder Winamp, irgendwas ist immer an. Mir ist auch egal was läuft, auch wenn ich natürlich schon meine Vorlieben habe: Red Hot Chilli Peppers, Hosen, Ärzte, Bon Jovi, Nena, ...
~°~ Mandeln ~°~
Jahrelang haben mich diese Sch***dinger in meinem Hals genervt und das nicht nur einmal jährlich, sondern mindestens dreimal. Seit dem 29.4. bin ich sie los und bin glücklich! :)
~°~°~°~ N ~°~°~°~
~°~ Nudeln ~°~
Mein Grundnahrungsmittel! Wenn ich nicht mindestens einmal in der Woche Nudeln krieg, werde ich unausstehlich. Ich könnte sie zu jeder Tages- und Nachtzeit essen, kalt und warm, mit und ohne Soße...
~°~ Nebenjob ~°~
Heut stand in der Zeitung, dass jeder dritte Jugendliche einen hat...Ich gehör dazu! Um in dieser Welt leben zu können braucht man halt Geld und wenn’s Taschengeld nicht reicht...Auf jeden Fall muss man bei der Wahl sehr kritisch sein, ich hab schon einiges ausprobiert!
~°~ Nils ~°~
Der kleine Stinker wird dieses Jahr schon 3!!! Er ist das Kind von unseren Ex-Nachbarn und ich kenne ihn schon, da war er noch im Bauch! Es vergeht keine Woche, in dem wir ihn nicht sehen! Er ist einfach zum knutschen. Das schönste war, als er gerade anfing zu sprechen und dann irgendwann auf dem Wickeltisch lag und fragte „Rike?“. Mein Name war eines seiner ersten Worte und da bin ich immer noch stolz drauf! :)
~°~°~°~ O ~°~°~°~
~°~ Ordnung ~°~
Was ist das? Wenn’s mich überkommt, dann räum ich mal auf, aber das ist wirklich selten. Mein Gott, ich find noch alles und meine Mom macht einfach die Tür zu, wenn Besuch kommt, so einfach ist das! :)
~°~ Oma&Opa ~°~
Ich bin quasi bei ihnen aufgewachsen und egal wie sehr sie nerven: ich hab sie lieb! Leider geht das Alter nicht an ihnen vorbei und sie haben mehr und mehr Maleste (schreibt man das so?), aber trotzdem sind sie noch fit und das muss auch noch ne ganze Weile so bleiben!
~°~°~°~ P ~°~°~°~
~°~ Portemonee ~°~
Ohne das geh ich nicht aus dem Haus, auch wenn kein Geld drin ist! :) Es ist für mich ein Aufbewahrungsplatz. Hier finden sich: Geld (natürlich), Bankkarte, Versichertenkarte, ADAC-Karte, Bibliotheksausweis, Führerschein, Bustickets, 4 Bonuskarten, Perso, Organspendeausweis, Spiegel, Pille, Pflaster, Adressen, Schmerztabletten, ein Liebesbrief (von meiner ersten großen Liebe) und tausende von Fotos!
~°~ Pickel~°~
Zum Glück bin ich davon verschont worden, auch wenn sich einmal im Monat ein oder zwei finden lassen, aber groß werden sie nie!
~°~°~°~ Q ~°~°~°~
~°~°~°~ R ~°~°~°~
~°~ Rauchen ~°~
Eine teure Leidenschaft, wenn man raucht…Und ungesund dazu, aber was will man machen, wenn man einmal angefangen hat, ist es nicht leicht, aufzuhören. Außerdem rauche ich schon viel zu lange...
~°~°~°~ S ~°~°~°~
~°~ Schule ~°~
Gut oder schlecht? Man kommt nicht drumrum, aber manchmal kann Schule wirklich Spaß machen, ob ihr’s glaubt oder nicht, aber das beste sind immer noch die -> Ferien!!!
~°~ Schuhe ~°~
Ohne rumzulaufen ist schlecht! :) Ich lege zwar wert darauf, dass meine Schuhe vernünftig aussehen, bin aber ziemlich geizig, so dass ich mir nur ganz selten mal teure kaufe. Außerdem trag ich sie immer, bis sie auseinander fallen! :)
~°~ Sex ~°~
Es ist immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, obwohl im TV mit Filmen, etc. nicht gespart wird. Dabei ist es eine ganz normale Sache! Sind wir vielleicht verklemmt? Wahrscheinlich! Ich kann dazu sagen, dass es eine wunderschöne Sache ist, besonders mit der richtigen Person!
~°~ Stefan ~°~
Seit dem 21.10.2001 bin ich mit ihm zusammen und egal wie sehr wir uns streiten, ich liebe ihn wie am ersten Tag! Er ist sehr schnell zu der wichtigsten Person in meinem Leben geworden und ein Leben ohne ihn gibt es nicht! Schatz, ich liebe dich und will dich nie verlieren!
~°~ Schildkröten ~°~
Meine Lieblingstiere! Ich weiß nicht warum, was ich an ihnen so toll finde, aber ich will immer noch eine haben, am liebsten natürlich eine Griechische Landschildkröte, aber das wird wohl nie klappen, weil die Dinger unter Artenschutz stehen und man sie daher natürlich auch nicht mit nach Deutschland bringen darf!
~°~ Schwalmtal ~°~
Seit 12 Jahren meine Heimat! Hier ist zwar nicht besonders viel los, aber mir gefällt’s hier!
~°~°~°~ T ~°~°~°~
~°~ Tankstelle ~°~
Mein ehemaliger Arbeitsplatz! Eine Tankstelle ist eine sehr nützliche Einrichtung, besonders wenn sie noch spät geöffnet ist, aber als Arbeitsstelle würde ich zumindest die Tankstelle, an der ich gearbeitet habe, nicht empfehlen (aber das lag wohl eher am Chef!)!
~°~ Telefon ~°~
Zwar nicht so wichtig wie mein Handy, aber wenn wir keins hätten, dann würd mir doch was fehlen! Hin und wieder den Abend am Telefon zu verbringen, mindestens 2 Stunden lang, das muss einfach sein!
~°~ togri ~°~
Seit Jahren mein Nick und ich weiß nicht mehr, wie ich überhaupt drauf gekommen bin! Man findet mich nur unter diesem Nick, also wenn euch noch mal irgendwo ne togri über den Weg läuft, dann werde ich das wohl sein! :)
~°~ Tagebuch ~°~
Ich habe nie wirklich Tagebuch geschrieben! Ich habe zwar immer eins besessen und im Laufe der Jahre haben sich schon einige gefüllt aber mir ist es immer irgendwie schwachsinnig vorgekommen! Ich brauche halt wen, mit dem ich reden kann, denjenigen kann ein Tagebuch natürlich nicht ersetzen!
Was ich aber viele Ferien lang gemacht habe, ist ein Ferientagebuch zu schreiben. Wir haben das dann in der Clique immer ausgetauscht, weil wir meistens so blöd in Urlaub gefahren sind, dass wir uns in den Ferien kaum oder gar nicht gesehen haben!
~°~°~°~ U ~°~°~°~
~°~ Unordnung ~°~
Das andere Wort für mein Zimmer! Obwohl hier immer Chaos herrscht, finde ich alles. Wozu also aufräumen? Wen’s stört, der braucht nicht mehr zu mir zu kommen, ich werde bestimmt nicht aufräumen, nur weil’s irgendwen stört!
~°~°~°~V ~°~°~°~
~°~ Vergesslichkeit ~°~
Eine meiner am stärksten ausgeprägten Eigenschaften! Hätte ich keinen Kalender würde ich meine Arzttermine, etc. vergessen. Ohne Notizen geht es bei mir einfach nicht! Ich bin zu schusselig! Ich hätte dieses Jahr sogar fast den Geburtstag von meinem Freund vergessen! *schäm*
~°~°~°~ W ~°~°~°~
~°~ Wasser ~°~
1) Das Getränk, das ich am meisten trinke. Es schmeckt zwar nicht sooooo toll, aber hat keine Kalorien. Wichtig ist, dass es ohne oder zumindest mit wenig Kohlensäure ist!
2) Am Wasser würde ich am liebsten leben, das beste wär natürlich, wenn ich nach Ostfriesland ziehen würde, aber ob das klappt? Ich liebe das Meer. Mittelmeer ist in Ordnung, aber am liebsten hab ich die Nordsee. Da fahr ich seit dem ich 5 bin jedes Jahr hin und ein Jahr ohne geht gar nicht mehr!
~°~ Wochenende ~°~
Die „kleinen Ferien“! Wochenende ist auch nicht mehr das, was es mal war! Ich muss mindestens einen Tag am Wochenende arbeiten und die Schule bleibt mir auch dann nicht erspart, weil ich am Wochenende die meiste Zeit zum lernen hab! Mit Weggehen ist da also nicht viel!
~°~°~°~ X ~°~°~°~
~°~°~°~ Y ~°~°~°~
~°~°~°~ Z ~°~°~°~
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen! Ihr habt da bestimmt noch ein paar gut Ideen! weiterlesen schließen -
Albena ein Traum
Pro:
super
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Guten Morgen, da ich nun Ferien habe, hoffe ich ein paar mehr Berichte schreiben zu können. Und deshalb beginne ich auch gleich mit einem Bericht über „Albena“. Albena ist ein bulgarischer Urlaubsort an der Schwarzmeerküste, der nur für Touristen in den 70er Jahren erbaut wurde. In dem Ort gibt es alles was man sich vorstellen kann von Autos ausleihen bis Ziegen füttern und immer in einem super Preisleistungsverhältnis. Wie schon gesagt alles hat in den 70er Jahren begonnen und deshalb sieht der Ort etwas veraltet aus, aber seit ungefähr 1999 hat man begonnen ihn wieder zu erneuern. Der Name bedeutet übrigens die Schöne und so ist der Ort auch, wundervoll.
Warum ich darüber schreibe?
Nun seit 1991, wo ich 3 Jahre alt war sind wir dort jedes Jahr in den Urlaub gefahren und wenn es immer 2 Wochen waren, dann könnt ihr euch ja mal ausrechen, wie lange ich dort schon war. 22 Wochen, ein gutes halbes Jahr meines Lebens. Auf jeden Fall hat es uns dort so gut gefallen, dass wir dies taten.
Was macht den Ort so besonders?
Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, wenn man einen Ort hat, wo man sich sicher und geborgen fühlt, aber so geht es mir in Albena. Der Ort ist nicht zu klein, aber auch nicht zu groß und so kenn man sich schon nach wenigen Tagen aus. Überall in allen Restaurants oder Veranstaltungen sind total nette Leute und da kann es schon mal sein, dass man in einer Disco auf einem BMW tanzt. Außerdem stimmen die Preise, wie oben schon erwähnt man bekommt immer gute Ware zu billigen angemessenen Preisen. Und das Allerbeste ist der Strand, ich denke rund 20km totaler Sandstrand, super Wellen, kristallklares Wasser und eine super Atmosphäre. Und auch Nachts ist überall was los, es gibt so gar Urlauber, die am Tag schlafen und nur in der Nacht auf sind, denn am Tag sind es oft bis zu 36°C im Schatten. Es gibt Bowlingbahnen, Kartbahnen, ein eigenes Fußball Stadion und und und.
Daten: - Albena, Bulgarien
- Schwarzes Meer
- Anflugharfen Varna ca. 30min. von Albena
- Um die 30°C
- ca. 500 Euro für 2 Wochen pro Person (Mittelklasse)
- Luxushotel bis Bungalow
- alle Sportmöglichkeiten
- super Preise
Mein Fazit:
Ich freue mich schon, wenn wir dieses Jahr wieder nach Albena fliegen. Andere sollten sich auch mal diese Erlebnis gönnen, denn man kann wirklich nichts falsch machen. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass man schon alles kennt. Aber wenn man genau weiß, dass es keinen bessern Urlaubsort für einen gibt, wieso dann nicht diesen nutzen? weiterlesen schließen -
A wie ABITUR und ABSCHIED
Pro:
--
Kontra:
--
Empfehlung:
Nein
Sorry, hab aus Versehen zweimal bestätigt - bitte den anderen Bericht lesen und bewerten!!
DANKE
A wie... ABSCHIED und ABI!
Wie einige von Euch bereits in meinem Profil gelesen haben, mache ich gerade mein Abi...
Doch von Anfang
--> STUFE 11:
***************
Nach der 10 wurden alle drei Klassen, also die a, b und die c zusammengeführt; es gab nun keine Klassen mehr, sondern Kurse.
Mir gefiel dies, da ich so mit viel mehr verschiedenen Leuten zu tun hatte und nicht mehr auf die etwa 23 Leute aus meiner Klasse beschränkt war.
Die erste Zeit war etwas komisch, weil ich viele Schüler aus den anderen Klassen gar nicht kannte und erst in der 11 kennengelernt habe.
Auch an das Benotungssystem mussten wir uns gewöhnen; es gab nun keine 2, 3+ und so mehr, sondern nur noch Punkte; also 15 Punkte sind eine 1+ und 0 Punkte eine glatte 6.
Doch recht schnell gewöhnte ich mich an das Kurssystem und die vielen neuen Leute und aus den drei Klassen wurde eine Stufe.
-> LK- und GK-Wahlen
In der 11.2. mussten wir uns entscheiden, welche zwei Leistungskurse wir wählen wollten. Diese Entscheidung fiel mir nicht sehr leicht.
Es wird zwar immer gesagt, man soll ganz frei wählen - unabhängig von den Lehrern, die man bekommen könnte - doch dies ist leider einfacher gesagt als getan...
Nach langem Überlegen entschied ich mich für Deutsch und Englisch. Sprachen liegen mir einfach.
--> STUFE 12:
***************
Ab hier hatten wir also unsere Grund- und Leistungskurse.
Leistungskurse wurden jede Woche fünf Unterrichtsstunden unterrichtet; die Grundkurse lediglich drei Stunden wöchentlich.
Ab nun kamen auch regelmässig Schüler unserer Kooperationsschule zu uns bzw. unsere Schüler mussten zu ihren LKs an der Koop-Schule.
Waren wir froh, als wir endlich 18 waren und unseren Führerschein hatten! Denn in den Pausen war es kaum möglich, von unserer Schule zur Anderen zu gelangen!
Ich hatte meine LKs glücklicherweise an meiner Stammschule; Französisch hatte ich von nun an jedoch an der anderen Schule.
Zu erwähnen wäre auch noch die FACHARBEIT, die wir zwischen 12.1. und 12.2. anfertigen mussten...
Zunächst mussten wir ein Fach wählen, welches wir dann bekamen - oder nicht. Dann mussten wir mit unserem Lehrer ein Thema absprechen und schliesslich eine Facharbeit (ähnelt einem Referat, nur umfangreicher) anfertigen.
Die Suche nach Büchern und Materialien war doch recht schwierig - geschweige denn das Schreiben der Facharbeit!
Doch irgendwie habe ich auch dies überstanden...
--> STUFE 13
***************
Tja, nun waren wir also "die Großen".
Im Oktober fand unsere STUFENFAHRT nach Sorrent an. Das liegt direkt am Golf von Neapel.
Abgesehen von der 24-stündigen Busfahrt war die Reise wirklich wunderschön!
Wir bewohnten zu viert Bungalows. Diese waren meist sehr eng, aber da wir uns dort meist eh nicht aufhielten, machte uns das nicht sonderlich viel aus.
Das Programm war erträglich: es standen viele Ausflüge wie z.B. der Besuch Ruinenstadt Pompei oder Capri's an; doch dies war meistens recht gut!
Den Rest konnten wir machen was wir wollten; was dann abends meist in einem Sauf-Gelage endete ;)
Kurzum: wir haben viel Spass gehabt!
Dann ging alles recht schnell und im März schrieben wir schon unsere VORABIKLAUSUREN!
Da hieß es: lernen, lernen, lernen.
Viereinhalbstündige Klausuren sind nicht ohne!
Und mit Referaten wurden wir natürlich auch nicht verschont!
Mittlerweile hat unsere LETZTE SCHULWOCHE angefangen. Die letzten Schultage unseres Lebens!! :)
Wie bei uns üblich, findet in der letzten Schulwoche der Abiturienten eine Motto-Woche statt, zu der man dann passend in die Schule kommt.
Montag war bspw. "Couch 'n Chips Day", wo wir alle in Jogginghose, Bademantel und so gekommen sind. Das war lustig!
Heute war "Zicken, Zuhälter & Schlampen-Tag" - ebenfalls äusserst amüsant!
Ja, und so langsam macht sich auch so eine leichte ABSCHIEDsstimmung bei uns breit.
Am Montag hielt eine Lehrerin eine kleine Rede - wirklich ergreifend. Dass sie uns alles Gute wünsche etc. Da habe ich den Abschied das erste Mal gespürt.
Gestern haben wir unsere Fotos für die Abizeitung gemacht, da habe ich den Abschied zum zweiten Mal gespürt.
Es ist schon komisch:
Man geht 13 Jahre lang zur Schule, jeden Tag derselbe Trott und nun ist das Ziel da?! Auf einmal ist es so nah!
Mir wird die Schule jedoch nicht fehlen, denke ich. Sicherlich werde ich einige Mitschüler vermissen und die Schule auch - jedoch einfach nur aus dem Grund, dass sie mein Alltag war!
Ich bin nie besonders gerne zur Schule gegangen und bin froh, dass ich einige Leute los bin!
Ich freue mich auf einen neuen Abschnitt meines Lebens.
Viele denken, ABI ist DAS Ereignis überhaupt, doch in Wirklichkeit ist dies doch nur ein kleiner, kleiner Schritt in unserem Leben!
Morgen ist quasi mein LETZTER SCHULTAG, da wir am Freitag nur die Zulassung abholen müssen.
Morgen ist also erstmal feiern und saufen angesagt! ;)
Es ist schon komisch: letzte Physikstunde, letzte Englischstunde - ich kann mir das gar nicht vorstellen.
Ich habe es jedoch immer noch nicht realisiert, dass das mein letzter(!) Schultag ist.... schon komisch!
Neun Jahre ging ich auf die Schule und jetzt ist alles vorbei - bald!
--> BALD....
***************
Nach den Ferien werden die ABIKLAUSUREN geschrieben *bibber*, d.h. lernen, lernen, lernen in den Ferien!
Im Juni dann ist die inoffizielle Feier, sowie der Ball als Abschluss mit Zeugnisübergabe und dem ganzen Kram.
Und natürlich haben wir, die Abiturienten, die Ehre, einen Abi-Scherz stattfinden zu lassen :)
Doch hierzu kann ich jetzt nichts Genaueres schreiben; schliesslich ist das alles noch ganz geheim - sonst wäre es ja kein Scherz mehr! ;)
So, ich hoffe, mein Bericht über das Abiturientenleben und dem bevorstehenden Abschied war für Euch einigermassen interessant! ;)
-> Drückt mir die Daumen!
RINI2003
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-06-09 22:26:17 mit dem Titel A wie ABITUR und ABSCHIED
Ich habe mich gerade entschlossen, auch mal im Ciao Café meinen Senf dazuzugeben ;)
A wie... ABSCHIED und ABI!
Wie einige von Euch bereits in meinem Profil gelesen haben, mache ich gerade mein Abi...
Doch von Anfang
--> STUFE 11:
***************
Nach der 10 wurden alle drei Klassen, also die a, b und die c zusammengeführt; es gab nun keine Klassen mehr, sondern Kurse.
Mir gefiel dies, da ich so mit viel mehr verschiedenen Leuten zu tun hatte und nicht mehr auf die etwa 23 Leute aus meiner Klasse beschränkt war.
Die erste Zeit war etwas komisch, weil ich viele Schüler aus den anderen Klassen gar nicht kannte und erst in der 11 kennengelernt habe.
Auch an das Benotungssystem mussten wir uns gewöhnen; es gab nun keine 2, 3+ und so mehr, sondern nur noch Punkte; also 15 Punkte sind eine 1+ und 0 Punkte eine glatte 6.
Doch recht schnell gewöhnte ich mich an das Kurssystem und die vielen neuen Leute und aus den drei Klassen wurde eine Stufe.
-> LK- und GK-Wahlen
In der 11.2. mussten wir uns entscheiden, welche zwei Leistungskurse wir wählen wollten. Diese Entscheidung fiel mir nicht sehr leicht.
Es wird zwar immer gesagt, man soll ganz frei wählen - unabhängig von den Lehrern, die man bekommen könnte - doch dies ist leider einfacher gesagt als getan...
Nach langem Überlegen entschied ich mich für Deutsch und Englisch. Sprachen liegen mir einfach.
--> STUFE 12:
***************
Ab hier hatten wir also unsere Grund- und Leistungskurse.
Leistungskurse wurden jede Woche fünf Unterrichtsstunden unterrichtet; die Grundkurse lediglich drei Stunden wöchentlich.
Ab nun kamen auch regelmässig Schüler unserer Kooperationsschule zu uns bzw. unsere Schüler mussten zu ihren LKs an der Koop-Schule.
Waren wir froh, als wir endlich 18 waren und unseren Führerschein hatten! Denn in den Pausen war es kaum möglich, von unserer Schule zur Anderen zu gelangen!
Ich hatte meine LKs glücklicherweise an meiner Stammschule; Französisch hatte ich von nun an jedoch an der anderen Schule.
Zu erwähnen wäre auch noch die FACHARBEIT, die wir zwischen 12.1. und 12.2. anfertigen mussten...
Zunächst mussten wir ein Fach wählen, welches wir dann bekamen - oder nicht. Dann mussten wir mit unserem Lehrer ein Thema absprechen und schliesslich eine Facharbeit (ähnelt einem Referat, nur umfangreicher) anfertigen.
Die Suche nach Büchern und Materialien war doch recht schwierig - geschweige denn das Schreiben der Facharbeit!
Doch irgendwie habe ich auch dies überstanden...
--> STUFE 13
***************
Tja, nun waren wir also "die Großen".
Im Oktober fand unsere STUFENFAHRT nach Sorrent an. Das liegt direkt am Golf von Neapel.
Abgesehen von der 24-stündigen Busfahrt war die Reise wirklich wunderschön!
Wir bewohnten zu viert Bungalows. Diese waren meist sehr eng, aber da wir uns dort meist eh nicht aufhielten, machte uns das nicht sonderlich viel aus.
Das Programm war erträglich: es standen viele Ausflüge wie z.B. der Besuch Ruinenstadt Pompei oder Capri's an; doch dies war meistens recht gut!
Den Rest konnten wir machen was wir wollten; was dann abends meist in einem Sauf-Gelage endete ;)
Kurzum: wir haben viel Spass gehabt!
Dann ging alles recht schnell und im März schrieben wir schon unsere VORABIKLAUSUREN!
Da hieß es: lernen, lernen, lernen.
Viereinhalbstündige Klausuren sind nicht ohne!
Und mit Referaten wurden wir natürlich auch nicht verschont!
Mittlerweile hat unsere LETZTE SCHULWOCHE angefangen. Die letzten Schultage unseres Lebens!! :)
Wie bei uns üblich, findet in der letzten Schulwoche der Abiturienten eine Motto-Woche statt, zu der man dann passend in die Schule kommt.
Montag war bspw. "Couch 'n Chips Day", wo wir alle in Jogginghose, Bademantel und so gekommen sind. Das war lustig!
Heute war "Zicken, Zuhälter & Schlampen-Tag" - ebenfalls äusserst amüsant!
Ja, und so langsam macht sich auch so eine leichte ABSCHIEDsstimmung bei uns breit.
Am Montag hielt eine Lehrerin eine kleine Rede - wirklich ergreifend. Dass sie uns alles Gute wünsche etc. Da habe ich den Abschied das erste Mal gespürt.
Gestern haben wir unsere Fotos für die Abizeitung gemacht, da habe ich den Abschied zum zweiten Mal gespürt.
Es ist schon komisch:
Man geht 13 Jahre lang zur Schule, jeden Tag derselbe Trott und nun ist das Ziel da?! Auf einmal ist es so nah!
Mir wird die Schule jedoch nicht fehlen, denke ich. Sicherlich werde ich einige Mitschüler vermissen und die Schule auch - jedoch einfach nur aus dem Grund, dass sie mein Alltag war!
Ich bin nie besonders gerne zur Schule gegangen und bin froh, dass ich einige Leute los bin!
Ich freue mich auf einen neuen Abschnitt meines Lebens.
Viele denken, ABI ist DAS Ereignis überhaupt, doch in Wirklichkeit ist dies doch nur ein kleiner, kleiner Schritt in unserem Leben!
Morgen ist quasi mein LETZTER SCHULTAG, da wir am Freitag nur die Zulassung abholen müssen.
Morgen ist also erstmal feiern und saufen angesagt! ;)
Es ist schon komisch: letzte Physikstunde, letzte Englischstunde - ich kann mir das gar nicht vorstellen.
Ich habe es jedoch immer noch nicht realisiert, dass das mein letzter(!) Schultag ist.... schon komisch!
Neun Jahre ging ich auf die Schule und jetzt ist alles vorbei - bald!
--> BALD....
***************
Nach den Ferien werden die ABIKLAUSUREN geschrieben *bibber*, d.h. lernen, lernen, lernen in den Ferien!
Im Juni dann ist die inoffizielle Feier, sowie der Ball als Abschluss mit Zeugnisübergabe und dem ganzen Kram.
Und natürlich haben wir, die Abiturienten, die Ehre, einen Abi-Scherz stattfinden zu lassen :)
Doch hierzu kann ich jetzt nichts Genaueres schreiben; schliesslich ist das alles noch ganz geheim - sonst wäre es ja kein Scherz mehr! ;)
So, ich hoffe, mein Bericht über das Abiturientenleben und dem bevorstehenden Abschied war für Euch einigermassen interessant! ;)
-> Drückt mir die Daumen!
*** UPDATE AM o8. JUNI ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am o4. Juni haben wir unsere Ergebnisse bekommen – ich habe mein AAAABIIII!!! Und dabei habe ich noch so gezittert, dass ich nicht in die Nachprüfung muss…
Viele aus meiner Stufe – und das ist fast die Hälfte!! – müssen aber noch in die Nachprüfung.
Ich muss sagen: so schlimm wie befürchtet waren die Abiklausuren gar nicht!
- A1: Deutsch war ganz simpel. Wir hatten drei Vorschläge und da war für jeden etwas bei.
- A2: Englisch war auch easy… Da hatten wir nur zwei Vorschläge – übrigens haben wir alle den Ersten genommen! Das war die Rede von Bush zum 11. September… die sollten wir analysieren und dann war da noch irgendwas mit eigener Meinung.
- A3: Mathe war schon haariger und ich hatte unendlich Schiß!! Auswahl gab es nicht; es war viel und kompliziert, aber ich bin fertig geworden und so schlecht war’s gar nicht
- A4: Die Mündliche… SoWi (Sozialwissenschaften). Ich hatte Bammel! Lief ganz gut, nur die Benotung war nicht so doll.
Mit dem Abschied geht’s jetzt bald so richtig los.
Nächste Woche findet unser ABI-SCHERZ statt, sowie die INOFFIZIELLE. Danach die Woche ist der BALL und danach ist alles vorbei. Ich freu mich
Aber Abschiedsgefühle oder so was hab ich gar nicht… *wunder* Kommt vielleicht noch. Mir fehlt die Schule noch nicht mal, aber das ist wohl auch ganz gut so. Ich bin jedenfalls froh, dass ich es, also ALLES, hinter mir hab! Auf geht’s zu neuen Ufern ;)
RINI2003 weiterlesen schließen -
=====> ANGEBRANNT; IGITT!
08.06.2003, 22:59 Uhr von
liskailonka
Meine Berichte findet man auf vielen Plattformen unter vielen Namen.Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Kratzkratz, schrappschrapp....
So geht es ziemlich oft in meiner Küche zu. Ich kann wunderbar Kochen und bin dann auch oft am Herd zu finden um wieder etwas tolles auf dem tisch zu zaubern.
Nur mit der Ordnung in der Küche klappt es irgendwie selten. Da stelle ich den Topf mit Reis auf und gehe dann die "paar" Minuten ins Internet. Wenn ich mich dann endlich von YOPI losreißen kann, klebt meistens der Reis in der ganzen Küche und meine Pötte sehen aus wie Sau.
Dann mal an die Arbeit; Kratzkratz, schrappschrapp, schrubschrub. Nochmal Bif im Topp und dann das Ganze wieder von vorne; Kratzkratz, schrappschrapp....
Da ich lieber faul als müde bin in Sachen Haushalt, schmeiße ich die Töppe dann ins Spülbecken und lasse sie da einweichen. Nur; es bringt nichts. Also schrubben und kratzen mußte ich dann immer noch.
Irgendwann, vor laaaaaaaaaaaaaaanger Zeit, kam mir eine blendende Idee, als ich mal mein Backofen reinigte mit einem handelsüblichen Reinigungsspray. Welch eine Idee! Wenn das Spray doch alle Ablagerungen im Backofen auflösen und entfernen kann, dann muß das Spray doch auch fertig werden mit so ein "bisschen" angebranntem Reis?
Der Versuch folgte direkt und ich nam den Topf, in dem ich vorhin die Eier gekocht hatte. Jaaaaaaa, lacht nur. Ich hatte gedösst auf dem Sofa und konnte danach meine 3-Minuten-Eier von der Decke kratzen und der Topf war ganz schön angebrannt. Der Reis gestern übrigens auch. Die Töppe wurden einfach eingesprüht mit dem Spray, womit ich sonst den Backofen reinige und das Experiment begann.
Beim ersten Versuch wollte es nicht so direkt klappen; ich meinte das sich jetzt innerhalb von 2 Minuten ein Wunder ereignen würde. Ich spülte den Reistopf um und bestaunte das Resultat. Hier und da hatte sich schon etwas getan; auch wenn das Reinigunsschaum nur 2 Minuten drauf war. Beim Eiertopf war das Resultat sogar noch besser; 50% der schwarzen Kruste hatte sich verflüssigt. Ich staunte nicht schlecht und machte mich weiter ans Experimentieren.
Ich habe das Reinigungsschaum verschiedene Male ausprobiert, um die richtige Einwirkzeit zu bestimmen und kam zu folgendem Resultat:
- Angebrannter Topf circa ein 1 cm. dick einsprühen mit dem Backofenreinger. Jeder handelsüblicher reicht vollkommen aus.
- Hinstellen und ab und zu reinsehen in den Topf. Dabei sieht man dann, das sich das Schaum langsam zurückbildet und verflüssigt. Das kann 10 bis 30 Minuten dauern.
- Wenn sich der ganze Schaum restlos verflüssigt hat, ist der Reinigungsprozeß abgeschlossen.
- Man nehme jetzt eine härtere Spülbürste oder Schwamm und ein winziges bischen Bif/Scheuermilch. Meist braucht man aber schon nicht mehr scheuern. Die schwarze Krusten habe sich verflüssigt unter dem Schaum und können, teilweise, mit einem Küchenpapier entfernt werden.
Vielleicht ist dies nicht die beste Lösung um angebrannte Töpfe zu behandeln; für mich ist sie es aber. Ich könnte natürlich auch Kochen lernen. *grins*
Copyright Ilonka Liska, 2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-06-02 14:02:37 mit dem Titel ABZOCKE BEI WWW.CIAO.DE: T-Shirt kaufen als Werbegag.
Heute schreibe ich über eine Erfahrung die Keine ist, denn kein Haar auf meinem Kopf wird daran denken auch nur ein Cent auszugeben für das CIAO -T-Shirt. Wieso nicht? Weil es viel zu teuer ist und ich mich ziemlich dumm vorkäme, wenn ich, soviel Geld für einen Baumwollfetzen ausgeben würde.
Wie bekommt man so ein T-Shirt? Auf der Plattform tauchen überall die Links auf mit der "Aufforderung" sich ein T-Shirt von CIAO zu bestellen, denn man möchte ja zeigen dass man auch CIAOaner ist. Klickt man diesen Link an, kommt man erst auf einer weiterführenden Seite von CIAO; hier wird natürlich Promotion betrieben — wie megacool und superduperschön es doch ist, wenn man so einen Fummel hätte der zeigt das man auch zu CIAO gehört. Wahlweise darf man seinen CIAO — Nick, seine Emailadresse oder seine Homepage aufdrucken lassen. Das alles unter einem riesengroßen Logo: Powered by CIAO! Ganz winzig klein untenan sieht man den "bescheidenen" Preis: € 15,99. Hört sich nicht schlecht an, denkt man dann und prompt wird auf den Bestellbutton geklickt um zu sehen wie es weitergeht.
Man landet dann bei der Firma Shirt Scout und braucht nur noch die gewünschte Größe anklicken. Die (versprochene) Möglichkeit um Nick, Mailaddy oder URL einzugeben, habe ich nicht gesehen. Wenn man dann die Größe angeklickt hat, geht es weiter zur Kasse (oder man shopt weiter) und dort bekommt man dann den Haken zu spüren; die Zahlungsmodalitäten sind absolut schlecht und wertlos zu nennen, wenn man bedenkt das die überwiegende Mehrzahl der User gerade mal 14-18 Jahre alte ist. Angeboten wird die Zahlung per Kreditkarte, über Bankeinzug oder per Nachname. Ins Ausland wird auch verschickt (reine Abzocke) übrigens; für noch € 11 extra und nur per Kreditkarte. Bei Versand per Nachname in Deutschland, kommt noch mal € 4, 50 auf dem T-Shirtpreis drauf. € 15,99 + € 4,50 = € 20,49.
Diese Summe kommt mir mehr als ungeheuer vor, wenn man bedenkt, dass man nur ein popeliges, weißes Baumwollshirt bekommt mit ein aufgedrucktes CIAO — Logo. Kein Markenartikel, kein Calvin Klein oder Joopshirt; ein einfaches Shirt wie man es eigentlich in jedem Allkauf, C & A oder Urban bekommt. Für so etwas lege ich nie und nimmer € 20,49 hin; für das Geld kann man mehr erwarten.
Gruppenzwang, Kleiderverordnung oder auch Clanangehörigkeit hin oder her; ich finde das CIAO es hier übertreibt mit den Usern und man sollte nicht erwarten das wir alle willige Schafe sind die nur CIAO und Amen blöcken, wenn es darum geht zu zeigen, dass wir dieser Community angehören. Ich habe einen Aufkleber auf meinem Roller und das reicht vollkommen. So bekannt ist CIAO nun auch wieder nicht, das ich als Werbeträger für die Community durch die Gegend laufen möchte und dann auch noch die Werbung für CIAO zahlen soll. Mir bringt es nichts und CIAO speckt sich wieder die Kasse. Meine Tantiemen gebe ich lieber an anderer Stelle aus (beim Chinarestaurant oder so) und laufe eben nackend durch die Gegend. Nie und nimmer werde ich so einen Fummel kaufen (und geschenkt will ich das Ding übrigens auch nicht haben). Somit habe ich in meiner Serie über die Funktionen und Angebote bei CIAO schon wieder ein Angebot entdeckt, das CIAO lieber aus dem Programm streichen sollte.
Darum rate ich euch allen ab so ein Shirt zu kaufen; hin und wieder gibt es Gewinnspiele und Umfragen bei CIAO und man kann gratis an so einen Fummel kommen. Ich habe übrigens schon mal ein Gerücht gehört, dass wenn man eine Mail an CIAO schreibt und bittet um ein Shirt als Werbematerial, es schon mal geklappt hat eins gratis zu bekommen. Aber wie gesagt; nur ein Gerücht.
Zu der Seite Shirt Scout möchte ich nur sagen, das der Rest vom Angebot zwar nett ist aber mich absolut nicht vom Hocker reißt. Die Preise sind auch nicht gerade niedrig; da habe ich wirklich schon günstigere Shops gesehen und der Copyshop um der Ecke macht mir auch ein Shirt mit Wunschaufdruck (unter € 10 bei einige Shops sogar). Die Seite ist sehr billig gestalltet und wirkt auf mich auch nicht sehr zuverlässig. Die kleine Buchstaben (und die sind ja wichtig beim Onlinshopping) sind wirklich winzig und die Zahlungsmodalitäten schließen sehr viele potentiele Kunden aus. Also werde ich bei dieser Firma nie etwas bestellen; kein CIAO — Shirt und auch sonst nichts.
Bewertung Wichtigkeit für CIAO zeigt auf die Werbeeinnahmen.
© Ilonka Liska, 2002. 738 Worte mit 4371 Zeichen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-06-08 20:59:48 mit dem Titel (A)ußerirdische Bieter bei eBay?
Schon seit längerer Zeit bin ich (erfolgreich)aktiv bei eBay; bis auf die ständig steigenden Gebühren, hatte ich eigentlich nie etwas zu beanstanden. Weder Probleme mit Käufer noch sonstige Probleme. Heute hat sich dies aber geändert.
Da ich momentan im Ausland verbleibe, habe ich nur wenig Zugang zum Internet und wenn, dann nur per Inetcafé. So kontrolliere ich auch meine Posteingänge nur spärlich und erschrack, als heute zwei Gebotsbestätigungen von eBay in meinem Postfach lagen. Die Gebote (wie von Geisterhand abgegeben) waren dermaßen hoch angesetzt, daß ich auf jeden Fall als Höchstbietende aus der Sache hervorgehen würde. Insgesamt beläuft sich die Summe auf € 1507. Dabei bin ich schon bestimmt seit 8 Wochen nicht mehr aktiv gewesen bei eBay; weder als Käuferin noch als Verkäuferin, weil mir die Zeit dazu fehlte.
Sofort nach dieser, grausigen, Entdeckung habe ich mein Passwort (bestand aus 12 Stellen - Buchstaben & Zahlen), sowie die Passwortfrage bei eBay geändert und eBay eine dringende Email geschrieben zwecks Aufklärung der Sache. Da die Mailadresse des Anbieters allerdings erst ach der Auktion übermittelt wird, habe ich über die Option "Frage an den Verkäufer stellen", beide Verkäufer über den Sachverhalt aufgeklärt. Eine Rücknahme der Gebote war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr möglich, da eine Auktion nur noch 7 Minute lief und die andere weniger als 9 Stunden. Gebotsrücknahme geht aber nur bis 12 Stunden vor Auktionsende.
Der Verkäufer der Auktion die in wenigen Minuten enden würde, reagierte erst überhaupt nicht. Erst nach Auktiosende und weiteren vier Mails, bekam ich eine Antwort: er will zum Anwalt gehen und ihm die Sache in der Hand geben. Auf meinem Vorschlag, den Zweitbieter der Auktion (der vorletzte Bieter) zu benachrichtigen und ihm den Artikel anzubieten, bekam ich keine Antwort mehr. Dabei hat eBay erst kürzlich diese Möglichkeit eingerichtet, für den Fall das der Kauf/Verkauf zwischen Höchstbieter und Verkäufer nicht zu Stande kommt. Der Verkäufer würde, in desem Fall, gerade € 5 verlieren, da das letzte Gebot um eben diese Summe niedriger lag als "mein" Höchstgebot. Wie die Sache jetzt endet, kann ich nicht vorher sagen.
Bis vor einigen Wochen, hatte ich noch nie gehört, daß man bei eBay User-Accounts hackt; zufällig sah ich eine Sendung von Akte03 (SAT1) im TV und änderte bereits da mein PW und die PW-Frage und meinte damit vor solchen übersinnliche Übergriffen sicher zu sein. Mein Postfach hat mir heute eines Besseren belehrt. Nur was tun in so einem Fall? Ist das Gebot nur wirklich zwingend bindend?
Meine Recherche in Sachen Betrug bei eBay fing bei Google an und ich wurde direkt bei der erste Sucheingabe fündig: 6610 Seiten, die sich mit dem Thema Betrug bei eBay befassen. Eine Suche nach eBay +hacker ergab sogar 9030 Ergebnisse. Jetzt habe ich mich dann mal durchgewühlt, um die Antwort auf meiner Frage zu finden: wie werde ich die Gebote wieder los?
Zuerst finde ich überall Hinweise, daß es offensichtlich an meiner eigenen "Dummheit" gelegen haben muß und nicht an einer Sicherheitslücke bei eBay. Wie finde ich denn das? Die Fragen die eBay uns anbietet fordern doch geradezu diese Sorte von Antworten heraus? Außerdem kann niemand hier in Deutschland irgendjemand meiner ausländischen Verwandten kennen; die werde von mir nirgends erwähnt und schon gar nicht auf der "Mich-Seite", wie eBay es lapidar von sich gibt. Aber egal; die PW-Frage wurde bereits, zum wiederholten Male, geändert.
Weiter in der Suche. Folgendes konnte ich ausfindig machen: Wird nicht gezahlt (wie in meinem Fall jetzt) oder geliefert, kann die Vertragspartei vom Vertrag zurücktreten und Schadenersatzansprüche geltend machen. Dies kann für den Verkäufer beispielsweise im entgangenen Gewinn bestehen, für den Käufer in dem Schaden, der ihm entsteht, in dem er die gleiche Sache woanders nur teurer kaufen kann. Entgegen einer landläufigen Meinung kann der Käufer oder auch der Verkäufer nicht einfach ohne Grund vom Kaufvertrag zurücktreten. Quelle: http://internetrecht-rostock.de/ebay.htm. Den Grund habe ich beiden Anbietern nun mehrmals mitgeteilt, sowie auch eBay, aber anscheinend kümmert es keinem. Da muß also noch mehr sein, denn so ist mir die Antwort auf meiner Frage doch zu unbefriedigend.
Nach sehr langem Suchen wurde ich dann endlich fündig und zwar betrifft es dort Aussagen, die in einem ähnlichen Fall gemacht wurden durch eine Anwältin: "Derjenige, der die Sachen angeboten hat, wird eventuell versuchen, den Bieter zu verklagen", so Internet-Rechtsexpertin Karolin Poll von der Münchner Kanzlei Schwarz. Dann müsse der Verkäufer nachweisen, dass der Käufer wirklich derjenige war, dem auch der eBay-Account gehörte. "Das ist natürlich dadurch indiziert, dass man sieht, dass das Gebot von seinem Account ausging. Hier wiederum muss dann der angebliche Bieter Nachweis darüber erbringen, dass er es nicht war." Doch gerade dies dürfte kein Problem sein, schließlich hat das Opfer (die Logfiles von) eBay auf seiner Seite - zur "Tatzeit" war sein Computer nachweislich offline. QUELLE: http://netnewsletter.de/letter/archiv/0317.html#1
Beweisen daß ich zur besagten "Tatzeit" nicht an meinem heimischen PC tätig war, dürfte sehr einfach sein, da ich mich schon seit Wochen im Ausland befinde (es sei denn, es wohnen derzeit kleine grüne Männchen in meiner Wohnung, die am PC spielen).
Somit regt sich doch ein wenig Hoffnung in meiner aufgewühlte Seele und ich hoffe da bald alles ein glimpfliches Ende hat. Ich hatte sowieso vor meinen Account bei eBay zu kündigen wegen der erneuten, und diesmal übertriebenen, Gebührenerhöhung zum 01.07.2003, aber dies setzt dem ganzen die Krone auf und ich werde sofort kündigen. eBay hat für mich ausgedient; mag sein das andere User dort keine Probleme haben, aber für micht reicht diese "Erfahrung" aus. Mittlerweile hört man zuviel Negatives über eBay und die Gebühren werden eh unerträglich, da tut es mir nicht weh zu kündigen.
Wie hilft eBay? Natürlich habe ich zuerst sämtliche Hilfeseiten bei eBay durchforstet und durchwühlt und stellte dabei fest, daß diese absolut undurchsichtig und nichtssagend sind für neue Bieter, aber auch für alte Hasen (wie mich). Nur durch die gezielte Hilfestellung und einige Mails von Forenmitglieder bei eBay, konnte ich die Hilfe finden, die ich auch wirklich brauchte. An dieser Stelle en recht herzliches DANKE an die User bei eBay, die sich mein "Gejammer" angehört/gelesen haben und mir solch freundliche Mails schickten. Ansonstens sollte eBay sich noch mal dringend seine Hilfeseiten ansehen; die sind das reinste Chaos und teils unbrauchbar. Das Ausbleiben von Antworten auf meine Mails tut das Restliche dazu: Kundenservice bei eBay ist ein Stiefkind.
Fazit nach dem ganzen Dilemma? Ich habe für´s Erste die Schna.... voll von Online-Auktionen und werde wieder zurückkehren nach meinen alten, teuren Offline-Auktionen.
In diesem Sinne - 1, 2, 3, die Zeit bei eBay is vorbei.
Weitere nützliche Links zum Bieterschutz bei Online-Auktionen.
http://netnewsletter.de/letter/archiv/0317.html#1
http://www.jurpc.de/rechtspr/20020364.htm
Nachtrag: da ich momentan im Inetcafé bin, steht mir keine Rechtschreibprüfung zur Verfügung und bitte daher um ein wenig Nachsicht bezüglich Schreibfehler. Außerdem steht der Bericht im Café und nicht unter eBay, da diese Kategorie bereits von mir verwendet wurde.
Dieser Bericht erschien heute auch bei www.ciao.de und das Copyright liegt bei mir, Ilonka Liska. weiterlesen schließen -
Angst zu atmen
12.05.2003, 23:27 Uhr von
campino
Mein erster Gedichtband ist erschienen! "Es hat lange gedauert" ISBN 978-3-86268-370-3, Taschenbu...Pro:
Hätte als gesamtdeutscher Gedenktag beibehalten werden sollen.
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eine Jugend unter Hitler.
Rolf von Sydow (Jahrgang 1924) war eigentlich dazu ausersehen, wie seine Vorfahren eine typisch preußische Karriere zu machen, sprich: Diplomat, Offizier oder doch zumindest höherer Beamter zu werden.
Plötzlich muss der Junge erfahren, dass in seinen Adern jüdisches Blut fließt und er deshalb nicht mehr „dazugehört“.
Er ist sensibel.
Er bekommt seinen ersten Asthmaanfall.
Er beginnt sich selbst zu beobachten.
Sieht er nicht genauso aus, wie ein „typischer Jude“ aussieht?
Hat er nicht diese „speziellen“ jüdischen Eigenarten, die in der Presse als so verabscheuungswürdig dargestellt werden?
Ein sehr eindringliches Buch, das nicht zuletzt durch seinen in kurzen Sätzen gehaltenen „Ich-Erzählstil“ lebt. Eine Autobiografie, die zum Verständnis dieser schrecklichen Jahre beiträgt, aus der Sicht eines Jungen erzählt, der nichts lieber möchte als „normal“ zu sein. Was immer das auch heißen mag....
Autor: Rolf von Sydow, erschienen bei Ullstein
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-01-30 22:31:12 mit dem Titel und 1 x die Woche gibts Fisch
Aus der Tiefe der Saragosso-See, zwischen den Bermudas und Bahama-Inseln wandert der europäische Flußaal bis in unsere heimischen Gewässer. Bis heute ist es immer noch rätselhaft, warum es den Aal zum laichen und zum sterben zurück in das Gewässer zieht, in dem er geboren wurde.
Die Aale für nachfolgende Rezepte haben den Rückweg nicht mehr angetreten....
-------------------------------------------------
Aal grün gibt's nicht nur im Spreewald...
1 kg frischer Aal
2 Zwiebeln
3 Schalotten
ca. 75 gr Butter
125 gr frischer Spinat
60 gr Sauerampferblätter
2 Bund Kerbel
1 Bund Petersileie
1 Bund Dill
2 Zweige Estragon
1 Zweig Minze
3/8 Liter trockener Weisswein
Salz
Weisser Pfeffer
etwas geriebene Muskat
Saft von 1-2 Zitronen
2 Eigelbe
Den Aal häuten, ausnehmen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Die Zwiebeln und die Schalotten hacken, in der heißen Butter glasig braten.
Die Aalstücke dazu tun, ca. 5 Minuten schmoren lassen, sie sollen aber nicht braun werden.
Den Spinat und die Kräuter fein zerhacken und auch 5 Minuten dünsten.
Dann den Wein zugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen und zugedeckt 15 Minuten garen. Mit dem Zitronensaft abschmecken. Das Eigelb mit etwas von dem Sud verrühren, zum Fisch geben, kurz erhitzen und sofort servieren.
Kartoffeln sind die passende Beilage.
Salbei-Aal
1 kg frischer Aal
2 Zitronen
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Salz
120 g Butter
frischer Salbei (10-12 Blätter)
Den Aal vom Fischhändler häuten und ausnehmen lassen.
Waschen und in ca. 5 cm dicke Stücke schneiden, mit Pfeffer und Salz einreiben und mit dem Saft einer ausgepressten Zitrone beträufeln.
Kurze Zeit ziehen lassen (10 Minuten reichen).
In einer Pfanne die Hälfte der Butter erwärmen. Die Aalstücke mit den gewaschenen Salbeiblättern bei mittlerer Hitze langsam durchbraten (dauert 15-20 Minuten).
Fisch aus der Pfanne nehmen und die restliche Butter hineingeben und braun werden lassen.
Den Aal auf einer Platte mit den gebratenen Salbeiblättern anrichten. Die zweite Zitrone zum garnieren verwenden.
Dazu gibt es Salz- oder Pellkartoffeln, die mit der Buttersoße gereicht werden.
Wohl bekomm's!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-19 07:23:23 mit dem Titel Wirksame Waffe gegen freie Radikale
Vitamin C, das Schutz- und Schönheitsvitamin ist fast an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Es ist eine der wirksamsten und effektivsten Waffen gegen die zellschädigenden freien Radikalen, es festigt das Bindegewebe, stimuliert die Produktion von Hormonen und von Neurotransmittern, die maßgeblich unsere Psyche beeinflussen. Über den tatsächlichen Tagesbedarf gehen aber die Meinungen weit auseinander. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 75 Milligramm pro Tag. Raucher benötigen mindestens das Doppelte. Immer mehr Wissenschaftler zweifeln jedoch diese Vorgabe an und die Verfechter der orthomolekularen Medizin (gezielte Gabe von Vitalstoffen) empfehlen Vitamin C gleich grammweise einzunehmen. Schaden kann das nicht, denn überschüssiges Vitamin C wird vom Körper einfach ausgeschieden.
Die Vitamin-C-reichste Frucht ist die tropische Acerolakirsche. Der Gehalt an Vitamin C ist im Schnitt 20-30 mal höher als bei Orangen und Zitronen, die immer noch als „gewaltige“ Vitamin C-Bomben gelten, obwohl z. B. Papaya, Sanddorn und Paprika bedeutend mehr dieses gefragten Vitamines enthalten. 1 Glas Acerola-Drink (gibts von Albi) deckt den täglichen Vitamin C-Bedarf lässig ab. Und schmecken tut der... hervorragend!!!
2 Kartoffeln, ½ Paprikaschote oder 2 Esslöffel Sanddornsaft enthalten genauso viel Vitamin C wie 6 Zitronen oder 100gr Acerola!
Fazit: Es ist relativ leicht, seinen Körper mit natürlichem Vitamin C zu versorgen. Und wenn’s mal zuviel ist? Macht nichts, es geht alles seinen natürlichen Weg.......
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-05-12 21:27:30 mit dem Titel 17. Juni 1953
Arbeiteraufstand in der DDR
Noch bis vor einigen Jahren war der 17. Juni in Westdeutschland der „Tag der deutschen Einheit“ zum Gedenken an den Arbeiteraufstand in der ehemaligen DDR.
Mittlerweile wurde dieser Gedenktag abgeschafft und durch den Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ersetzt.
Doch was geschah damals, an diesem 17. Juni 1953?
Im Mai 1953 beschloss der Ministerrat der DDR eine Erhöhung der Arbeitsnorm in den volkseigenen Betrieben um mindestens 10 %. Das sollte bis Juni „durchgezogen“ werden.
Von Januar bis Mai verlassen fast 200.000 Menschen die DDR.
Am 16. Juni erschien in der Gewerkschaftszeitung „Tribüne“ ein Artikel, der die Normerhöhung nochmals ausdrücklich bestätigt.
Dieser Zeitungsbericht stößt auf allgemeine Entrüstung.
Die Bauarbeiter auf den Baustellen der Stalinallee (heute: Karl-Marx-Allee, Frankfurter Allee) legten aus Protest darüber ihre Arbeit nieder und zogen vor das Haus der Ministerien in der Leipziger Straße.
Sie verlangten die Rücknahme der Arbeitsnormen und den Rücktritt der Regierung.
So etwas war bis dato undenkbar gewesen.
Es kam zu einer Protestkundgebung und sie beschlossen, am nächsten Tag in den Generalstreik zu treten.
Daraufhin nahm das Politbüro die Normen zurück, aber es war zu spät. Der Beschluss der Rücknahme erreichte die Streikenden nicht mehr. Das Vertrauen in den Staat war erschüttert.
In 272 Orten der DDR brachen Unruhen aus. Über 300.000 Arbeiter waren daran beteiligt.
Am Morgen des 17. Juni verlassen in Ost-Berlin Tausende von Arbeitern ihre Arbeitsplätze und bildeten provisorische Streikkomitees.
Bereits am Morgen wurden sowjetische Truppen in Ost-Berlin zusammengezogen, Panzer stehen am Alex und am Potsdamer Platz, Unter den Linden und in der Leipziger Straße.
Es kommt zu Tumulten.
Die Aufständischen bewerfen sowjetische Panzer mit Steinen und stürmen Parteibüros.
Fast in der gesamten DDR finden Streiks statt und es kommt zu Unruhen. In Bitterfeld besetzen die Aufständischen sogar die Dienststelle der Staatssicherheit und das Gefängnis.
Gegen Abend bricht der Aufstand zusammen.
Der damalige westdeutsche Bundeskanzler Adenauer erklärt vor dem Bundestag: „Die Bundesregierung empfindet mit den Männern und Frauen in Berlin und versichert ihnen, dass wir in innerster Verbundenheit zu ihnen stehen. Wir hoffen, dass sie sich nicht durch Provokationen zu unbedachten Handlungen hinreißen lassen, die ihr Leben und ihre Freiheit gefährden können“.
Recherchiert habe ich die Inhalte dieses Berichtes in diversen Geschichtsbüchern.
Persönlich kann ich nichts zu diesem Tag sagen. Auch ich kenne die Fakten nur aus dem Schulunterricht und aus Büchern, Filmen etc.
Meine persönliche Meinung ist, wir hätten diesen Gedenktag beibehalten sollen. Die Ereignisse haben zu unserer gesamtdeutschen Geschichte nicht unwesentlich beigetragen.
Die Bewertungen zu diesem Thema sind wie meist unnötig und nicht nachzuvollziehen. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
misscindy, 31.12.2008, 01:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr, lg Sylvia
-
-
-
-
Angst und September......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mir zittern die Hände, warm ist mir und kalt. Mein Herz sticht und ich fühle mich elend. Eigentlich ist doch alles normal. Wir haben Ferien, die Kinder sind lieb, spielen friedlich. Es ist kein Stress und es gibt überhaupt keinen Grund sich so aufzuregen. Was spielt da mit meiner Gesundheit Pingpong? Die Tasse Kaffee schmeckt nicht, was bei mir absolut unüblich ist. Schnell einen Friseurtermin gemacht, die mach ich immer wenn was sich verändert in mir. Als wenn das was nützen würde. Kann man den Stress mit den Haarspitzen abschneiden? Fühle mich völlig unrastig, Panik wie schon lange nicht mehr. Die Welt dreht sich langsam an.
Ist es dieser Termin nächste Woche, der mich so panisch macht. Reagiert mein Körper auf den ungeahnten Stress? Wahrscheinlich, es muss so sein. Gibt es doch diesmal keinen anderen Grund. Der 31.10.02 ... Scheidungstermin 10.55 Uhr. Mir ist schlecht, schon seit Tagen, habe vier Kilo abgenommen, was mich im Normalfall unendlich freuen würde. Aber warum diese Angst. Ich sehe ihn in den Gerichtssaal kommen, freundlichst Guten Morgen sagen. Er kann mir nichts mehr tun. Er wird mir auch nichts tun. Ungewollte Panikmache in meinem Kopf.
Sie werden nur zu ihren Personalien befragt. Mehr wird es nicht mehr sein, sagte mir gestern die Anwältin am Telefon. Auf eine Unterhaltsklage verzichte ich. Nur das Sorgerecht muss noch geklärt werden. Frau ..... von der AWO hat sich extra den Termin am 31. für mich freigehalten. Sie wird dasein. Mir beistehen und die Fragen für mich beantworten. Hoffentlich muss ich nicht heulen, dann kriege ich wieder keine Luft. Ein Panikanfall, der mich so hilflos macht, ich habe Angst, schreckliche Angst, wovor denn bloss??????
Er wird nicht ausfallend werden, der Richter, die Anwälte, er wird mir nichts tun. Oder doch? Wird er sagen, dass ich zu krank bin um mich richtig zu kümmern? Wird er mich in den Dreck ziehen? Ich habe mir so fest vorgenommen, dies nicht zu tun. Was hat es für einen Sinn? Ich will nur geschieden werden. Bin ich dann frei im Kopf? Habe ich es dann hinter mir? Wird ein grosses Loch der Traurigkeit folgen. Ein Triump wird es nicht werden. Scheidung nach 15 Ehejahren. Adrian, Hannah-Maria, Helena-Hannah, Philipp-Julius......... wir haben versagt. Eure Eltern haben jämmerlich versagt.
Werde nach der Scheidung zum Friedhof gehen. Werde mit dir alleine reden, Hannah. Seit 2 Jahren war er nicht mehr bei dir. Hat dich doch sooft besucht, dein Papa. Weisst du noch, wie du ihn am letzten Tag angelächelt hast, dein Köpfchen gereckt, als er die Türe abends reinkam.... . Ist jetzt alles Vergangenheit..... . Aber Mama kommt dich besuchen, ist versprochen, meine Kleine.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-04-30 14:31:49 mit dem Titel Abgebrannt...
nein Gott sei Dank nicht.... ohne Rauchmelder hätte ich jetzt allerdings kein Zuhause mehr.
Ich erinnere mich noch daran, wie mein Vater mir den Rauchmelder im Flur installierte. Seiner Meinung nach muss man bei solchen Kindern unbedingt einen haben. Und überhaupt das wäre wichtig, weil klein Philipp gerade die Welt des Feuers entdeckte.
Was er damals noch nicht wusste, und ich auch nicht :/, dass ich irgendwann der Übeltäter sein würde. Was macht es doch für einen Spass sich auf dem Elektrogrill mittags fein ein Kotelett zu grillen. Der Kopfsalat ist schon gewaschen und geputzt. Das Brot steht fertig gebacken auf dem Tisch und das Kotelett grillt so gemütlich vor sich hin.
Und weil das alles ja so fein von alleine geht, kann man ja noch mal für ein paar Minuten mit dem Spider im Tele quatschen und ein Ründchen über Hitwin drehen.
Das Kotelett hatte ich dann allerdings vergessen.... *pieppieppiep*........ laut dröhnt und quiekt es im Flur. Ich denke mir immer noch nicht viel, frage mich im Stillen welcher Idiot seine Autoalarmanlage wieder nicht auskriegt. *piiiiiiiiiiiiiiiiep*... meine Gehirnzellen laufen langsam, quasi zähflüssig.... schnell schmeisse ich dem Spider noch ein *Scheisse brennt* im Tele hin und eile in die Küche.
*Ürgs* alles voller Rauch, mein Kotelett brennt lichterloh... das wäre ja nicht das Schlimmste, aber meine Abzughaube von der Holzküche sieht so aus, als wenn sie als nächstes dem Feuertod zum Opfer fallen würde.
Geistesgegenwärtig wie immer:), als erstes Felix mit einem Schubser aus der Küche bugsiert. Fenster zulassen, Geli, sage ich mir, sonst facht das noch mehr an. Ruhe bewahren und mit einem Stück Karton aus der Abfallecke immer ruhig auf die Flammen draufhauen. Bloss kein Wasser nehmen.
Todesmutig erschlage ich die Flammen, die schon richtig hoch sind. Ein paarmal draufgehauen.. und das Feuer ist aus. Der Rauchmelder piept wie verrückt, jetzt erstmal alle Fenster auf, bevor noch eins meiner Tiere erstickt.
Schlotternd zurück zum PC, kurze Meldung..... und dann kreidebleich aufs Sofa fallen und in Ruhe über meine Schandtat nachdenken.
Im übrigen lohnt es sich doch ab und an einen Kursus mitzumachen, wie lösche ich fachgerecht ein Feuer. Sonst hätte ich vielleicht Panik gekriegt, aber komischerweise gingen mir genau im richtigen Moment die Anweisungen der Johanniter durch den Kopf. weiterlesen schließen -
A... wie Aids! (Statistik für 2002)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe gerade eine neue Statistik zum Thema Aids gelesen.
Dabei ging es darum, dass im letzten Jahr aus den EU Ländern, 8.203 neue Aids - Fälle gemeldet wurden. Erstaunlich wie ich finde, wo doch die Aufklärung bereist schon durch Medien wie Fernsehen, Radio oder Plakate betrieben wird - und niemand mehr sagen kann, er wüsste nicht bescheid. So ist das jedenfalls hier in Deutschland und als ich Weiterlese, steht dort geschrieben, dass das Land mit der höchsten Zahl an Neuerkrankten Spanien ist, mit knapp 2.300 Fällen. Am ende des Themas, findet ihr die gesamte Liste noch einmal vor.
Das hat mich schon sehr erstaunt, vor allem die Tatsache, dass die meisten Fälle zu 37 Prozent durch Heterosexuelle Kontakte entstanden sind, und dann mit 33 Prozent intravenöser Drogenkonsum. Die Homosexuellen Kontakte liegen an dritter stelle, mit nur 20 Prozent. Ein Prozent stellt die Mutter zum Kind Übertragung dar, ein Prozent durch Bluttransfusionen und Acht Prozent über sonstige Übertragungswege.
Wobei mich besonders das eine Prozent schockt, das durch Bluttransfusion entstanden ist. Denn man kann schnell in die Lage kommen, in der man so eine Transfusion braucht - deshalb müsste die Kontrolle bei der Blutspende, Hundertprozentig genau sein. Ich mag mir gar nicht Vorstellen, selbst in der Situation zu sein, durch den Fehler und die Unachtsamkeit eines anderen, Plötzlich damit infiziert zu sein.
Die Übertragungswege sind allerdings von Land zu Land verschieden, darauf wird jedenfalls hingewiesen, deshalb ist schwer zu sagen, woher dieses eine Prozent kommt.
Aids (erworbenes Immundefekt Syndrom)
Der Erreger wird HIV genannt, Human Immunonodeficiency Virus/Syndrom, und wurde 1981 erstmals als eigenständiges Krankenbild beschrieben.
Was genau passiert, wenn die Krankheit ausgebrochen ist, ist schnell zu erklären: Die Körpereigene Abwehr wird so geschwächt, das der Körper normalerweise leicht zu beherrschende Krankheiten, nicht Abwehren kann. Dies führt zu schweren Erkrankungen und schließlich zum Tod.
Außerdem wurden auch verschiedene, bösartige Tumoren bei erkrankten gefunden, die zusätzlich den Körper schwächen.
Ausgelöst wird Aids durch den Erreger HIV, wobei man zwei Arten unterscheidet, HIV 1 und HIV 2. Die Viren befallen verschiedene Blutzellen, und schädigen in erster Linie die T-Helfer Zellen, die als Zentrale Bedeutung für das Immunsystem stehen.
Übertragung
Eindringen von Körperflüssigkeiten über
- Blut
- Samenflüssigkeit
- Scheidensekret
- durch Injektionen bzw. Infusionen (verschmutztes, infiziertes Material)
Inkubationszeit
1. Antikörper gegen das Virus sind in der Regel bereits nach 4 - 8 Wochen nach der Infektion Nachweisbar. Die Person gilt auch als ansteckend, sollten keinerlei Symptome auftreten bzw. keine zu erkennen sein.
2. Zwischen Infektion und ausbrechen von Aids, man sagt dazu dem "klinisch ausgeprägten Immundefekt", kann ein Zeitraum von bis zu Zehn Jahren vergehen. Das hängt von der Abwehrlage des Organismus ab und kann kürzer oder länger sein.
Ausbrechen der Krankheit
Das Ausbrechen von Aids verläuft in drei Phasen, die ich versuche einmal kurz zu erklären.
Phase A
Einige Wochen nach der Infektion kann es zu
-Fieber
-Kopf- und Gliederschmerzen
-Lymphknotenschwellungen
-Milzvergrößerung
kommen. Diese Beschwerden klingen aber schnell wieder an und es gibt auch Patienten, die auch überhaupt keine Symptome aufweisen. Wiederum gibt es auch Patienten, deren HIV Infektion anschließend für Monate, bis hin zu Jahren Symptom los bleibt. Von ihnen geht die größte Gefahr aus, da die meisten sich ihrer ansteckungs Gefährdung nicht bewusst sind und den Virus verbreiten.
Phase B
Die langsam fortschreitende Zerstörung des Immunsystems führt zum Ausbruch der eigentlichen Krankheit. Die Begleiterscheinungen sind
- Pilzerkrankungen von Mund, Rachen, Scheide und Schambereich (länger
als vier Wochen)
- Krebsvorstufen im weiblichen Genitalbereich
- Leukoplakien in der Mundhöhle (weiße Veränderungen der Schleimhaut)
- ausgedehnter Herpes Zoster
hinzu können Allgemeinsymptome kommen:
- Fieber über 38,5°C über einen längeren Zeitraum
- Durchfall über einen längeren Zeitraum
- ungewollter Gewichtsverlust von 5-10 %
Phase C
Das Vollbild von der Aids Erkrankung ist erreicht. Das sind vor allem schwer verlaufende Infektionen und bösartige, sonst seltene Tumoren der Haut und des Lymphsystems.
- Pneumonie (Lungenentzündung)
- Pilzerkrankung von Speise-,Luftröhre und Lungen
- Kaposi Sarkom
- maligne Lymphknotentumore
Vorbeugung
Konsequenter Schutz vor dem Eindringen des Virus in die Blutbahn. Eine Heilung gibt es bislang noch nicht, obgleich es Medikamente zur Stabilisierung gibt, die allerdings nicht bei jedem anschlagen.
Übertragungswege
- Geschlechtsverkehr. Männer und Frauen mit häufig wechselnden
Sexualpartnern sind besonders Gefährdet.
- Gemeinsame Benutzung von infektiösen Spritzen oder Nadeln
- Übertragung von HIV haltigem Blut, bzw. Blutbestandteilen
- Verletzung im Medizinischen Bereich
- Übertragung von HIV Infizierten Müttern auf das Kind
(Vor der Geburt über die Plazenta auf das baby, während der Geburt
durch Erreger haltiges Sekret oder Blut und nach der Geburt durch das
Stillen)
Schutzmaßnahmen
- Benutzung von Kondomen!!!
- meiden von häufig wechselnden Partner
- Vorsicht beim Umgang mit Blut, im Medizinischen bereich mit Spritzen
und Kanülen etc.
- im Medizinischen bereich die Benutzung von Handschuhen, Mundschutz
und Schutzbrille
- Sichere Entsorgung von Spritzen, Kanülen und Scharfen Gegenständen
In der Eu wurden von 1985 bis 2002 rund
234.500 Aids Fälle
Diagnostiziert. Ich glaube, diese Zahl kann ich für sich selbst sprechen lassen.
Statistik 2002
Spanien 2.297
Frankreich 1.527
Italien 1.681
Portugal 1.044
Großbritannien 666
Deutschland 558
Belgien 107
Griechenland 86
Dänemark 73
Niederlande 44
Österreich 43
Schweden 41
Finnland 17
Irland 15
Luxemburg 4
Ergänzungen behalte ich mir vor!
Zuletzt am 3. April 2003 ergänzt weiterlesen schließen -
Aufruf zum Weltfriedensgebet
03.04.2003, 13:25 Uhr von
BeastyGirl
Hallo, ich bin 46 Jahre alt, aber immer noch ein bißchen crazy. Ich mag die schönen Dinge des Leb...Pro:
da hilft nur beten...
Kontra:
nichts, beten kann nie schaden
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr Lieben,
wer meinen Bericht zum Krieg im Irak gelesen hat, kennt ja meine Einstellung dazu. Letztenendes sind wir doch alle machtlos, wir können zwar demonstrieren, aber den Krieg nicht wirklich verhindern oder stoppen.
Wie sagt man so schön: "Da hilft nur beten..."! Und wenn das das einzige ist, was wir tun können, warum dann nicht? Ich mache es jedenfalls sehr oft, bete für Frieden und mehr Liebe in der Welt. (Und wenn man mich deshalb für verschroben hält, ist mir das auch egal...)
Die folgende Mail erreichte mich heute von einer Freundin. Und da der Weg über einen Bericht hier eine gute Möglichkeit ist, schnell viele Leute anzusprechen, möchte ich sie Euch nicht vorenthalten:
Einladung zum Weltfriedensgebet
--------------------------------
"Geliebte Freunde,
am vergangenen Wochenende haben sich ca 600 Menschen auf Hawaii versammelt, um die Friedens-Botschaften verschiedener hellsichtiger Kinder zu hören, mit denen wir im vergangenen Jahr zusammen gearbeitet haben. Es war eines der tiefsten Erlebnisse für jeden von uns und die Kinder selbst waren überglücklich über diese Gelegenheit. Während einer Podiumsdiskussion am Sonntag haben sie uns ihre Vorstellung über ein weltweites Friedensgebet vorgelegt, welches einen tiefen Einfluss auf die laufende Krise im Irak haben könnte und deren einfache Weisheit überwältigend ist. Jedoch auch die Tatsache, dass dieser Vorschlag von Kindern kommt, macht ihn unwiderstehlich.
Sie schlagen vor, ein Gebet für George W. Bush abzuhalten.
Ihre Erklärung dafür ist, dass Präsident Bush derzeit so viel schlechte Energie abbekommt, dass wir ihm damit keinen guten Dienst erweisen und ihm auf diese Weise nicht helfen, seine Entscheidungen im Sinne des höchsten Gutes jeder einzelnen Person auf der Erde zu treffen. Je mehr wir unseren Fokus auf das richten, was wir nicht wollen, umso mehr unterstützen wir es. Sie schlagen vor, ihn so zu sehen, wie Gott ihn sieht, also das Licht in ihm erkennen und damit sein eigenes Licht verstärken. Wenn das über 100.000 Menschen gleichzeitig tun, schlagen die Kinder vor, dann wird sich das auch auf das Bewusstsein des Präsidenten sehr deutlich auswirken. Dem muss ich zustimmen.
Wir haben deshalb beschlossen, ein ausserordentliches Experiment IV durchzuführen und wir bitten hiermit alle Geistigen Friedensbringer weltweit um ihre Unterstützung für dieses wichtige Vorhaben.
Hier sind die Einzelheiten. Am 1. April 2003 um 11.00 Uhr vormittags NY-Zeit, 8.00 Uhr vormittags Californische Zeit bzw. um 18.00 Uhr MEZ (Sommerzeit)schliessen sich Hunderttausende, wenn nicht sogar Millionen Menschen zusammen, um 15 Minuten lang in einem Geiste für Präsident Bush zu beten und für alle, die Einfluss auf ihn haben, damit alle seine Entscheidungen auf der Grundlage des höchsten Gutes der Menschheit ausfallen mögen. Die Kinder schlagen vor, dass wir damit beginnen, ihn uns als kleinen Jungen vorzustellen und dass wir unsere Kraft einsetzen, um seine Herzenskraft zu stärken. Sie meinen, dass der kleine Junge immer noch in ihm steckt und dass er sehr grosse Angst hat. Er soll nicht meinen, dass er aufgrund dessen, was er tut, angegriffen wird. Im Gegenteil, er wird zwar nicht wegen seiner Aktionen geliebt, sondern wegen der Wahrheit, die in ihm ist. Wir nennen das: Sehen, wie Gott sieht und lieben wie Gott liebt. Schliesst euch wenn möglich mit anderen Gleichgesinnten zusammen und schickt diese Email an so viele Menschen wie möglich weiter.
Hunderttausende werden sich in Washington versammeln, um dieses bedeutenden Gebete zu verankern. Wir sind dabei, für die Kinder einen die Erlaubnis für eine gesicherte Einrichtung zu finden, die so nahe wie möglich am Weissen Haus liegt. Dabei sollen die Kinder am gleichen Tag am Weissen Haus ein Stück des Childrens Cloth of Many Colors zeigen (das Originaltuch ist fast 600 Meter lang und ist aus kleinen Stücken genäht, die mit der ganzen Friedensenergie tausender Kinder weltweit durchdrungen ist. Der Ursprung dieses Tuches entstand 1999 während eines Friedensprojektes, das für die UN in New York bestimmt war, dem Kapitol und dem Pentagon und vielen anderen Einrichtungen rund um die Welt. Mehr Infos darüber gibt es bei CCMC bzw. www.themastersgroup.org. Diejenigen, die in der Nähe von Washington wohnen und sich uns anschliessen wollen, können eine Email schicken an: geharmony@aol.com.
Die Kinder baten mich zu betonen, dass das nichts zu tun hat mit der Zustimmung oder Ablehnung von Präsident Bush in Bezug auf den Krieg im Irak. Als Geistiger Friedensbringer steht es uns nicht zu, uns ein Urteil zu bilden, sondern unseren Fokus auf das Höhere Gut zu richten. George W. Bush hat die Macht über das Leben sehr vieler Menschen und wir beten dafür, dass er aus Mitgefühl und Frieden handeln wird. Die Absicht dieses Vigils ist, die Angst abzubauen und die Herzensliebe zu steigern. Das ist ein Geschenk der Kinder. Bitte schliesst euch uns an.
Nochmals: Sendet am 1. April um 18.00 Uhr MEZ, 15 Minuten lang, all die Liebe, die ihr in euren Herzen habt, an George Bush und teilt sie dadurch der ganzen Welt mit."
Soweit die Mail, die ich erhalten habe. Ihr könnt sie auch gerne an Eure Freunde weiterleiten oder selber in einem Bericht hier veröffentlichen!
Ich denke, je mehr Menschen heute um 18.00 Uhr an diesem Weltfriedensgebet teilnehmen, um so besser!
Ich freue mich über alle, die sich daran beteiligen.
Denn: es hilft nur beten.....
Und für alle, die diesen Termin verpaßt haben: das Ganze wird nochmals am 20. April (Ostersonntag) um 9.00 Uhr stattfinden!
Euer
BeastyGirl
(P.S.: Ein Bewerten dieses Berichtes ist nicht nötig, darum geht es mir hier nicht....) weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben