Über Themen mit B Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wo der Weihnachtsmann wohnt - ein BUCH von Mauri Kunnas

    Pro:

    tolle Ilustrationen

    Kontra:

    kein Kontra

    Empfehlung:

    Nein

    Weit oben in Lappland, wo die Winter lang und kalt und dunkel sind, gibt es ein kleines Dorf am Fuße eines Berges.

    Dieser Berg hat einen schwierigen Namen, er heißt Korvatunturi, und das ist finnisch. Der Teil von Lappland nämlich, in dem das kleine Dorf und der Berg liegen, gehört zu Finnland. In diesem Dorf gibt es Wohnhäuser und Ställe und Werkstätten und einen Flugplatz.

    Weder Straßen noch Wege führen dorthin. Deswegen ist es auch so schwer zu finden. Nur ein paar Lappen, die sich im Schneesturm verirrt hatten, sind bisher dort gewesen. Und wen, meint ihr, haben sie in dem Dorf getroffen?

    Richtig, den Weihnachtsmann!

    Hier also wohnt der
  • Bombenstimmung

    Pro:

    nichts

    Kontra:

    alles

    Empfehlung:

    Nein

    Servus Leute

    Als ich heute um kurz vor 16 Uhr nichts ahnend von der Arbeit nach Hause kam, schaltete ich wie immer gleich mal den Fernseher ein. Als ich dann in den Videotext der ARD schaute, kriegte ich einen Riesenschreck. Unter Letzte Meldung stand da nämlich: „Flugzeug mit 20 Insassen über Safari – Park in Kenia abgestürzt – Sieben Verletzte“

    Mehr gab es nicht zu lesen und mir war bewußt, daß das eigentlich nur der Safari – Park in Nairobi sein kann. Mein Herz schlug schneller, denn meine Frau befindet sich ja immer noch in Kenia.

    Ich schaltete um zu Sat1 und bekam noch den größeren Schreck. Im dortigen Videotext stand da was von einem Selbstmordanschlag
  • BfW-ich habe es geschafft!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Nach jahrelangem Kampf mit sämtlichen Ämtern und Behörden, war es dann endlich soweit. Ich habe schriftlich bekommen, das ich, aufgrund meiner Behinderung, beruflich rehabilitiert werden muss und durfte für zwei Wochen zur Berufsfindung/Arbeitserprobung ins BfW (Berufsförderungswerk) nach Hamburg fahren.

    Ich möchte euch kurz an meinen erlebten zwei Wochen teilhaben lassen und auch somit das Bfw etwas vorstellen.

    Angereist bin ich an einem Sonntag, vom Hauptbahnhof Hamburg aus, 20 Minuten mit der U-Bahn gefahren und bei stürmischen Wetter noch 5min Fußweg absolviert.
    Da stand ich dann nun auf einem riesengroßem, sehr gepflegtem Gelände, mit 21 Häuserkomplexen und
  • Bewerbung-Frust

    Pro:

    keine Chemie

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Nein

    Viele Arbeitslose - und denen den Arbeitslosigkeit droht kennen sicher auch solches Leid:
    Bewerbungsfrust !!!!

    Hatte mich beim Arbeitsamt als „Arbeitssuchend“ gemeldet, da mein Job wegrationalisiert werden sollte - und ich im gleichen Gebiet bleiben wollte. Ich war also nicht arbeitslos - soll sagen ohne den Druck, das erstbeste annehmen zu müssen!!

    Ich schildere hier einmal einige Fälle, die ich leider so erlebt habe !!

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    -----Eine Stelle nur in die Zeitung setzten, wenn sie auch besetzt werden soll!!!

    Hier in der
  • Ghana 2 - Im Land der Frafra bei Bolgatanga

    Pro:

    Es gibt ineressante Begegnungen in vorweihnachlicher Atmosphäre und viele Kaufmöglichkeiten

    Kontra:

    Die Vorbereitung und Durchführung ist für die Verantwortlichen ein großes Stück Arbeit.

    Empfehlung:

    Nein

    Annette, Bärbel und ich bereisten im Februar 1986 den Norden von Ghana. Wir wollten das Land und vor allem die Lebensbedingungen der Menschen kennen lernen. Wir waren als Vertreter der Evangelischen Kirche der Pfalz Gäste einer jungen afrikanischen Kirche, der Presbyterian Church of Ghana, die aus der Arbeit der Baseler Mission hervorgegangen ist. Der Bericht steht unter B wie Bolgatanga.


    ZUM INHALT:

    1. Fahrt von Tamale nach Bolgatanga
    2. Die Mobile Klinik in Bolgatanga
    3. Eigene Gesundheitsprobleme
    4. Die Traditionen des Nordens
    5. Evangelisation in den Dörfern
    6. Die Situation der Frauen
    7. Fazit


    1. FAHRT VON
  • Gib dem Schimmel keine Chance am Beispiel von Brot

    Pro:

    die Natur kehrt zurück

    Kontra:

    was soll es da geben

    Empfehlung:

    Nein

    An warmen, schwülen Sommertagen sind Lebensmittel besonders leicht verderblich, davon bleibt auch leider Brot nicht verschont. Doch habt ihr auch gewußt, dass manche Brotsorten sogar über sogenannte natürliche Schutzfaktoren gegen Schimmel verfügen? So kann zum Beispiel eine Kruste als trockene, geschlossene Hülle das Eindringen von Sporen ins saftige Innere verhindern; sie hat nämlich einen so niedrigen Wassergehalt, dass sich die Sporen darauf weder festsetzen noch vermehren können. Dies funktioniert jedoch nur, wenn das Brot luftig aufbewahrt wird.

    Auch die Krume kann resistent sein: In Sauerteig zum Beispiel gibt es kaum Schimmelpilze; er besitzt einen solchen ph-Wert,
  • Reform der Bahnpreise – ein typischer Flop der Deutschen Bahn

    Pro:

    es gibt tatsächlich in manchen Bereichen Verbilligungen

    Kontra:

    es ist eigentlich wie immer bei der DB, oft viel Worte um Nix

    Empfehlung:

    Nein

    Sie ist mit viel Tamtam und enormem Werbeaufwand angekündigt worden, die sagenumwobene Tarifreform der Deutschen Bahn AG.
    Neue Familien-BahnCard, Frühbucher-Tarife,größte Tarif-Reform aller Zeiten sind nur ein paar der markanten Schlagworte, mit denen hier ins Feld gezogen worden ist.
    Knapp drei Wochen nach dem Verkaufsstart für das neue Preissystem der Bahn hat die Stiftung Warentest eine erste sehr ernüchternde Bilanz gezogen und nachhaltig konstatiert, dass auch diese Reform nicht besser ist wie viele andere: Auch hier gibt es Verlierer und Gewinner.
    Verlierer sind hier zuerst Familien mit älteren Kindern, die es dann wenn keine Frühbucher-Tarife mehr verfügbar sind,
  • Bio-Tonnen-Filter-Deckel

    Pro:

    Kein Gestank, keine Bakterien

    Kontra:

    Noch zu wenig angewandt

    Empfehlung:

    Nein

    Filterdeckel für Biotonnen
    Schluss mit dem Mief

    Seit Einführung der getrennten Abfallsammlung in ländlichen und vorstädtischen Gemeinden gibt es häufig Ärger wegen der Fliegenschwärme, Maden oder gar Ratten in der Umgebung von Biotonnen und wegen der übelriechenden Faulgase, die ihnen entweichen.

    Die organischen Abfälle aus Haushalt und Garten entwickeln Krankheitserreger und bestialischen Gestank, die das ökologisch vorbildliche Konzept zur Müllvermeidung in Verruf bringen. Die mancherorts verlängerten Abholintervalle verstärken diesen Effekt. Biotonnen häufiger zu leeren wäre nach Ansicht von Experten auch keine Lösung, denn der Fäulnisprozess beginnt bereits
  • Aus der Bahn geworfen

    Pro:

    ???

    Kontra:

    ???

    Empfehlung:

    Nein

    Die „Bahn“ ist das Leben.

    Das Leben an dem man aktiv teilnimmt,

    Spaß hat, produktiv ist,

    es mit seinen Höhen und auch kleinen Tiefen genießt

    und daran arbeitet.

    Doch was ist wenn uns ein Ereignis aus der Bahn wirft?

    Wenn man es nicht mehr schafft,

    aktiv am Leben teilzunehmen?

    Dann kann man natürlich eine Weile in diesem Zustand verharren,

    doch das ist dann kein richtiges Leben mehr.

    Man lebt dann nur noch neben seinem richtigen Leben.

    Was also tun?

    Natürlich wieder versuchen auf die richtige Bahn zu kommen.

    Wieder versuchen sein Leben in
  • Die niederschmetternde Diagnose : Bettruhe ;-((

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Nun sitz ich hier, ich armer Tropf,
    die Nase läuft, tut weh der Kopf,

    Der Hals tut weh oh was fürn Schmerz,
    ich bin erkältet das ist kein Scherz.

    Nein keine Angst Ihr Lieben, der Sparfux fängt jetzt nicht auch noch an zu dichten. ;-)
    Viel mehr möchte ich Euch heute erzählen wie es mir so in der letzten Woche mit meiner dicken Erkältung erging. Ich kann Euch sagen, ich mußte ganz schön was durchmachen !

    Am Montag ging ich also zum Arzt. Der Doc. untersuchte mich, meinte Oh, Ah, Hm.... oder so und schrieb dann schnell einen Krankenschein. Also Herr Sparfux, das sieht nach einer dicken Erkältung aus. Ich verordne Ihnen Bettruhe.Legen Sie sich eine