Über Themen mit H Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
HANDY-MANIA
Pro:
Handys haben ihren Sinn, sind nützlich u hilfreich, besonders in Notfällen, mobiles Kommunikationsmittel
Kontra:
wenn Handybenutzung in Belästigung ausartet
Empfehlung:
Nein
HANDYMANIA
Vorweggestellt ich besitze auch eines – ein HANDY.
Jedoch ist mir gestern beim spazieren gehen etwas aufgefallen, worüber ich gerne meine Meinung loslassen möchte. Also vor mir ging ein junges Mädel, ich schätze mal so 18, als ich sie überholte bekam ich einen ganzen Schwall ins Ohr: ja und noch mal vielen dank und viele grüße an Oma, Opa und alle im Haus und für all die Geschenke. Somit hatte ich eine persönliche Information, die mich gar nichts anging. Weitergehend erfuhr ich dann im nächsten Gespräch, dass die junge Dame ihre neue Handynummer gerade auswendig gelernt hatte, nicht unterbrochen werden darf, weil sie sie sonst wieder vergisst und schnellKommentare & Bewertungen
-
anonym, 14.05.2002, 14:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na ja, das hört sich so an, als dürfte man sich nicht mehr laut unterhalten - ob mit oder ohne Handy. Im Grunde hast du allerdings recht. Es fällt mir bei meinerArbeit häufig auf, wie man es gern und lange klingeln lässt - wenigste
-
-
alte Handys sinnvoll nutzen
Pro:
---
Kontra:
---
Empfehlung:
Nein
Wer kennt das nicht: das alte Handy wird langsam langweilig oder ist zu groß oder zu alt, da kauft man sich ein neues! Unzählige Handys liegen zu Hause ungenutzt rum und haben ausgedient. Dabei könnte man diese doch sehr sinnvoll nutzen! Zum Beispiel für Autofahrer als Notruftelefone! Denn auch wenn die SIM-Karte entfernt wurde kann man mit dem Handy noch den Notruf 112 anrufen. Einzige Voraussetzung ist dafür ein geladener Akku. Beim Anmachen des Handys erscheint im Display "SIM überprüfen", "SIM-Karte einlegen", das bedeutet, daß das alte Handy noch funktioniert! Und egal von wo, der Notruf 112 kann immer kostenlos angerufen werden.
Deshalb finde ich es gut, ein altes Handy einemKommentare & Bewertungen
-
-
Handyverbot am Steuer? Wärmstens zu empfehlen!
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Nein
Also muss ich hiermal vorausschicken: Ich habe zwar auch ein Handy(wie fast jeder heute), aber das Telefonieren im Auto ist alles andere als mein Fall.
Denn das macht irgendwie auch gar keinen Spaß, denn nicht selten ist der Empfang nicht so dolle, trotz Außenantenne!
Aber was die Sicherheit im Straßenverkehr betrifft, da muss dieses Verbot einfach sein, schliesslich war Deutschland eines der letzten Länder, wo es bis zum 1.April 2001 kein Bußgeld für das Telefonieren hinterm Lenkrad gab!
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Anzahl der Autofahrer, die mit dem Handy am Steuer unterwegs sind ,eine sooo große Unfallgruppe darstellen, aber -
Die Kunst, das Mehl zu veredeln
Pro:
Immer frisch
Kontra:
nicht billig
Empfehlung:
Nein
Die Nordlichter unter den Deutschen mögen ihre Bäcker preisen, als langjähriger Wahlschwabe weiß ich aber, was denen abgeht. Wer morgends um 5.00 Uhr nach einer harten Nacht an einer Bäckerei vorbeikommt, kann selten den verführerischen Düften wiederstehen. Es soll sogar Menschen geben, die deswegen extra eine halbe Stunde früher aufstehen. Frische Wecken, knusprige Seelen, nicht zu vergessen die Brezeln und all die anderen ungezählten Dinge, die sich aus einer handvoll Teig fabrizieren lassen. Einfach göttlich!
Für das obligatorische deutsche Brotgelage am Abend nicht einfach nur Graubrot oder Weißbrot, sondern eine nicht weniger eindrucksvolle Palette der Genüsse mit derKommentare & Bewertungen
-
-
Rena50, 05.05.2002, 19:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht! Du kannst ja auch einmal bei mir reinschauen. Ich habe ein Buch über Brotbacken vorgestellt. Gruß Rena
-
-
Seefahrt 17: Hierarchien an Bord
Pro:
Tiefer Einblick in Kultur und Gesellschaft
Kontra:
Starke persönliche Betroffenheit.
Empfehlung:
Nein
Als die erste Reise zuende ging, zog ich eine kleine Bilanz. Mir hatte vieles Spaß gemacht, aber manchmal hatte mir manches gestunken. Die Eingewöhnung an das Leben auf einem Schiff war anfänglich schon eine besondere Herausforderung. Da gab es richtige Hierarchien. Man konnte sie mehrfach unterteilen, in mittschiffs und achtern und oben und unten und auch noch in Deck und Maschine. Am deutlichsten wurden die Zusammenhänge, wenn man sich ansah, wer mit wem gemeinsam zu Tische saß.
INHALT
1. Mittschiffs
2. Achtern
3. Zwischen Mittschiffs und Achtern
4. Fazit
1. MITTSCHIFFS
Mittschiffs, ganz oben befand sich der Salon, das warKommentare & Bewertungen
-
Andreas68, 11.06.2002, 15:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denke, dass Hexenverfolgung schon etwas mit patriarchalischen Strukturen zu tun hat - sonst wären Hexen nämlich geachtet. Faszinierend ist die Skizze einer ganz anderen Welt, die sich einem Pauschaltouristen nicht erschließen würde
-
Duffy_2000, 11.05.2002, 03:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das warn wieder mal drei SUper Reiseberichte, bin ja zwischenzeitlich nix anderes von dir gewohnt. Einfach klasse !!!
-
-
Holzhaufen
Pro:
sehr deftig, lecker, schnell
Kontra:
nöx
Empfehlung:
Nein
Viele werden jetzt denken, daß man einen Holzhaufen nicht essen kann, aber weit gefehlt, diesen Holzhaufen, der aus der Pfanne kommt kann man sehr wohl essen. Laßt Euch mal überraschen, ich war es auch beim ersten Mal.
Zutaten:
5 hart gekochte Eier
5 große Kartoffeln
1 Ring Lyoner (Schröder oder Schwamm natürlich)
2 - 3 Becher Sahne
Zubereitung:
Zuerst die Eier, die Kartoffeln und den Lyoner in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform oder eine hohe Bratpfanne gut mit Butter einreiben. Dann zuerst eine Schicht Kartoffeln (etwas salzen), dann eine Schicht Eier, dann eine Schicht Lyoner, dann wieder Kartoffeln, Eier, Lyoner usw. hineingeben. -
Mehr Schein als Sein oder Wenn der Herdreiniger versagt
Pro:
Muß man gesehen haben
Kontra:
nix
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Informationssuchende,
heute nun mal ein Erfahrungsbericht, der sich mit der Sauberkeit eines Küchengerätes beschäftigt. Jeder der einen eigenen Haushalt hat, hat in diesem auch einen Kochherd.
Meine Meinung soll sich mit dem Elektroherd und seinen Tücken in Bezug auf die Sauberkeit beziehen.
Einleitung:
Beim Kochen spritzt es hin und wieder mal und auch kommt es vor, daß mal etwas überläuft. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Der Herd sieht aus als wäre eine Horte Schweine drüber gelaufen. Den Schmutz um die Herdplatten hat man schnell entfernt. Bei den Herdplatten sieht das schon anders aus. Der grobe Schmutz läßt sich entfernen, aber die -
Hungertod, oder wie UNOX meinen Mann vor dem Hungertod rettete
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
Hallo Freunde!
DIE VORGESCHICHTE
Eigentlich war es ein ganz normaler Tag (letzter Mittwoch). So wie immer. Ich spielte mit meinem ältesten Sohn. Wir kneteten um die Wette, spielten mit seinen Autos und warteten, daß der Papa nach Hause kam. Doch irgendwie spukte in meinem Kopf die ganze Zeit ein Gedanke:
Du hast etwas vergessen! Du wolltest noch etwas erledigen! Ich verdrängte diesen Gedanken und konzentrierte mich auf das gemeinsame Spiel mit meinem Sohn. Plötzlich stand mein Mann in der Tür.
Nach der allgemeinen Begrüßung und dem Fragen, wie denn sein Tag auf der Arbeit so gelaufen war und dem Fragen nach meinem Tag, ging er dann in die Küche. Als -
Was ist denn ein Hologramm ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Achtung, Wissenschaft!
Man findet sie überall, ob auf Geldscheinen, Briefmarken oder der EC-Karte. Hologramme, Dreidimensionale *Bilder*, die verhindern sollen, dass nicht jeder Hobbyfälscher das zu schützende Objekt z.B. im Farbkopierer nachmacht. Aber was ist denn das, ein Hologramm ?
Ganz einfach formuliert könnte man sagen, ein Hologramm ist eine räumliche, d. h. dreidimensionale bildliche Darstellung auf einem zweidimensionalen Trägermaterial. Ups, schon zu kompliziert ? Dann wartet mal auf den Rest dieses Berichts....
Den Begriff *Hologramm* prägte 1947/1948 Dennis Gäbor, indem er aus den griechischen Wörtern *holos* (ganzheitlich) und *gramma*Kommentare & Bewertungen
-
LittleGiant, 26.11.2004, 23:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
jetzt mußt Du nur noch das "holographische Notfallprogramm" (sprich: den Doc) aus Star Trek Voyager erklären, dann ist Dein Beitrag perfekt. Nein - Scherz beiseite: Wirklich sehr interessant, was Du da schreibst. Deshalb "volle Pu
-
Aprikose, 12.11.2002, 08:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Soviel Wissenschaft am frühen Morgen - da kann ich mir glatt den Kaffee sparen. ;-) Gruß, Aprikose
-
-
Zzindbad, 22.09.2002, 21:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mann, was du für die paar Kröten schreibst ...
-
-
Kräuter für die Schönheit ....
Pro:
Wohltuend, natürlich, entspannend
Kontra:
Hält nicht ganz was es verspricht
Empfehlung:
Nein
Da ich oft sehr trockene und empfindliche Haut habe muss ich bei der Pfelge besonders aufpassen. Die Produkte aus den Drogeriemärkten finde ich oft überteuert oder sie wirken einfach überhaupt nicht. Nun habe ich ein kleines Rezept entdeckt, dass angeblich die Haut wiederbelebt, natürlich rein natürlich.....
Und so wird die Maske gemacht:
1 Karotte fein reiben (am besten mit einem richtigen Hobel oder eben in dem Gemüsezerkleinerer, oder wie das heißt...), 2 EL fein gehackte Petersilie, 1 Tl flüssigen Honig, 1 Schuss Sahne zusammen in eine Schüssel geben und gründlich verrühren.
Klingt garnicht so schwer und die Zutaten sind überall erhältlich. Kosten pro
Bewerten / Kommentar schreiben