Über Themen mit K Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hier kann man den Stress abbauen .....
Pro:
-gutes Ambiente, und relativ preiswert
Kontra:
-Personal schläft abunzu
Empfehlung:
Nein
Mit der Ortschaft Koblenz verbindet man unwillkürlich das Deutsche Eck. Um aber dort die wirklich sehenswerte Stadt zu genießen sollte man sich unbedingt ein 2 Tagesaufenthalt gönnen. Gerade hier möchte ich euch das Contel in Koblenz an das Herz legen.
Allgemeines
Das Hotel "An der Mosel" der Contelgruppe selbst liegt direkt an der Mosel in einer sehr ruhigen Lage. Dennoch ist man relativ zentral, genauer gesagt über einen kleinen Fußmarsch von ca. 20 Min. ist man schon in der Altstadt von Koblenz bzw. am besagten Deutschen Eck. Für Nichtwissende, das Deutsche Eck ist der Punkt in Deutschland, wo Rhein und Mosel zusammenfliesen.Kommentare & Bewertungen
-
larshermanns, 08.04.2002, 17:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dafuer haettest Du Dir eine neue Kategorie anlegen lassen sollen (dauert halt ein paar Tage)! Ausserdem erfaehrt man nichts ueber Adresse und Telefonnummer!
-
-
Krank im Kopf – Wahnsinn in Reinkultur!
Pro:
Vielleicht kriegt sie bald \'nen Herzinfarkt...
Kontra:
...vielleicht aber auch nicht.
Empfehlung:
Nein
N’abend ihr da draußen. Heute wende ich mich mal an euch alle, denn ich muß einen Haufen Zeug loswerden. Um etwaige rechtliche Schritte gegen mich zu vermeiden, die folgende Geschichte ist NATÜRLICH rein fiktiv und nur zur Unterhaltung gedacht. ;-) Und bevor ich’s vergesse, widmen möchte ich diesen ganzen Bericht meiner vertrauten Yopi-Userin bounty, die zwar nichts mit dem Thema zu tun hat, aber ich hab’s ihr versprochen. *wink*
KRANK IM KOPF
(Ähnlichkeiten mit lebenden Persönlichkeiten sind evtl. sogar beabsichtigt)
Seit knapp 7 Monaten arbeite ich in der Gummersbacher Niederlassung einer Autovermietung, und grundsätzlich ist gegen meinenKommentare & Bewertungen
-
-
-
sidhe, 08.04.2002, 17:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So Situationen kenn ich - meine frühere Ausbilderin hat mich auch ständig angeschissen, selbst wenn sie wußte, daß ich überhaupt nichts mit der Sache zu tun hatte! Willenlos sag ich nur! *g*
-
-
Kein Auto zuwenig, ein Auto zuviel?
Pro:
nie mehr Ärger mit Parkplatz oder Werkstatt
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Liebe LeserInnen,
seit 2 Jahren hat mein Ganneff kein eigenes Auto mehr. Trotzdem sind wir immer noch mobil. Nicht nur das: wir verfügen über einen Wagenpark von 26 Autos!
Nun wollt Ihr sicher wissen: wie ist das möglich?
Nun, wir in Marburg haben das Glück, das sich hier ein Verein gegründet hat:
Am Anfang war der Name „StattAuto", inzwischen hat der Verein sich mit den
Stadtwerken Marburg (zugehörig zum RMV) verbunden und heisst nun „einfach mobil".
Es geht um CarSharing.
Der 1.Schritt: Mitglied werden (oder seit der Vereinigung mit den Stadtwerken: im Besitz einer Jahreskarte des RMV sein: ÖPNV-Tarif ) und zum Einstand 1000 DMKommentare & Bewertungen
-
anonym, 14.04.2002, 14:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Interessante Idee, aber ich könnte nie ohne eigenes Auto auskommen. Ich brauche meine Unabhängigkeit. Und wie sieht es mit der Spontanität bei diesem System aus? Und in den Urlaub fahre ich auch lieber mit dem eigenen Wagen. Natürlich
-
deeperspace, 08.04.2002, 00:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hört sich zwar echt gut an aber ich fahr doch lieber in meinem eigenen Auto, auch wenns mal brennt *g*. Gruß Deep
-
-
Kunterbunte Tierparade flottes Kartenspiel nicht nur für kleine
Pro:
Gestaltung der Spielkarten flott und abwechslungsreich
Kontra:
nix
Empfehlung:
Nein
Kunterbunte Tierparade
Ein tolles Kartenspiel für Kinder ab 6 Jahren.Es eignet sich hervorragend,als spielerisches Training,für Schulanfänger,um sich im Zahlenraum bis 40 besser zurecht zu finden.
Wichtg:Es macht aber auch älteren Kindern viel Spaß und auch das spielen von Erwachsenen mit Kindern bringt viel Freude.
Das Spiel ist beim Ravensburger Verlag erschienen (Nr.004577)
Autor: Heinz Meister
Grafik: Uwe Schildmeier
Inhalt: 39 Karten
1 Spielanleitung
Anzahl:2 –4 Spieler
Spieldauer: 15.Minuten
Preis: ca.10 Euro
Gestaltung: Auf jeder Spielkarte ist ein Tier im sportlichen OutfitKommentare & Bewertungen
-
KUDZU und Du kannst die Zigarette vergessen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war eine ganz schöne Qualmtüte, vor zweieinhalb Jahren, so 2 Päckchen gingen pro Tag schon drauf. Aber die Bronchen streikten immer öfter, das Treppensteigen wurde mühsamer und ich fühlte mich allgemein schlecht mit dem ganzen Geruch und so.
Ich war bereit aufzuhören, aber wie? Nikotin-Pflaster, Anti-Raucher-Kaugummi oder Tabletten?? Wie sollte ich es anfangen mit dem Aufhören?
Durch einen glücklichen Zufall kam in diesen Tagen der Werbespiegel, eine kostenlose Zeitschrift mit Werbung und Kleinanzeigen, grad ins Haus. Darin ein Artikel über KUDZU, eine chinesische Heilplanze, die zur Zeit in Harvard ,an der dortigen Universität , zur Raucherentwöhnung getestet wurde.Kommentare & Bewertungen
-
deeperspace, 06.04.2002, 13:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das hört sich ja fantastisch an. Ich muss zwar sagen, dass ich nicht wirklich mit dem Rauchen aufhören will, aber irgendwann bestimmt *g*. Wenn das dann so hilft. Wie war dass denn mit der "Gewohnheit"? Hattest du nie Situationen, wo du
-
wilma, 04.04.2002, 12:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klingt interessant - gibts irgendwelche (möglichen) nebenwirkungen?
-
-
-
Kinder und Literatur: Keine Angst vor Klassik
Pro:
schmeckt sehr lecker
Kontra:
ja, ja die Kalorien
Empfehlung:
Nein
Als Freizeitlektüre sind Klassiker – auch die modernen – nicht nur bei den Erwachsenen aus der Mode gekommen. Neben den vielen guten Kinder- und Jugendbüchern ist es meines Erachtens auch sehr sinnvoll, wenn sich die Jugendlichen ab und zu mal einem Klassiker widmen würden. Warum? Weil darin im Gegensatz zu vielen Kinder- und Jugendbüchern das aufbewahrt ist, was unsere Ahnen gedacht, gelebt und gemacht haben. Wer nicht weiß, wie aus einem langen, geschichtlichen Prozess unsere Gegenwart geworden ist, dem fehlt ein wichtiges Stück Erinnerung.
Welche Klassiker nun ein Kind gelesen haben sollte ist nicht abschließend zu beantworten. „Nathan der Weise“ beinhaltet z.B. sehr tiefgehende -
Untermieter: Meine Kakerlaken und ich!
Pro:
Man ist nie einsam!
Kontra:
Dazu muss ich mich jetzt nicht äußern!
Empfehlung:
Nein
Vor ca. zwei Jahren habe ich mein Physikum für das Medizinstudium verpatzt. Da ich aber fest davon ausgegangen war bestanden zu haben, und anschließend meinen Studienort wechseln wollte, hatte ich meine ganzen Klamotten inklusive Möbel bereits zu meinen Eltern geschafft.
Als ich die schlechte Nachricht erhielt, beschloss ich mir zum Lernen bis zu nächsten Prüfung ein Semester später ein möbliertes Zimmer zu nehmen. Um meine Eltern nicht mehr als nötig zu belasten, wollte ich auch ein recht günstiges Zimmer.
Ich durchforstete die Wohnungsanzeigen und entdeckte ein 19 m2 Zimmer mit kleiner Küche und Badezimmer für 290,- DM warm in einem Art Studentenwohnheim. Obwohl ich mirKommentare & Bewertungen
-
kehlchen, 12.04.2002, 16:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei mir auf der Arbeit rennen die Viecher mittlerweile auch nur noch rum. bin gespannt wann mein chef mal was dagegen macht...
-
Alusru, 03.04.2002, 00:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die sind mir in Spanien auch begegnet ich schüttel mich heute noch. Eine Freundin von mir hat ihnen eine Schüssel Bier hingestellt das hat geholfen, sie haben sich tot gesoffen Gruß Uschi.
-
-
schweitzman, 02.04.2002, 18:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da hilft nur der gang in die Videothek um die Ecke und "Joe´s Apartement" ausleihen, vielleicht kann man sich ja ähnlich mit den Viechern organisieren...Faszinierende Geschöpfe, ich möcht sie nicht unterm Kühlschrank hab
-
-
KOMPOTTE AUS DER MIKROWELLE.
Pro:
Sehr schnell fertig umd simpele Zubereitung.
Kontra:
Viel zu lecker.
Empfehlung:
Nein
Ich stehe hier und singe......Ooooooops, bin in der Erdnüssewerbung hängen geblieben. Eigentlich wollte ich euch nur erzählen, was ich mir soeben in meiner Mikrowelle gezaubert habe. Es steht jetzt im Kühlschrank und das esse ich heute-abend: Lecker ganz alleine; ihr kriegt nix ab. Ihr könnt euch das selber nachköcheln.
Wie das Gericht heißen soll? Keine Ahnung! Ihr dürft es nennen wie ihr wollt. Ist das nicht schön?
Was ist drin?
Nicht viel.
- 450 g weiche Birnen (wenn die knallhart sind dauerts länger).
- 1 EL Zitronensaft.
- 10 g Zucker.
- vanille-Eis
- Schoko-Soße (warm oder kalt)
Mehr brauchen wir nicht.
wasKommentare & Bewertungen
-
anonym, 06.04.2002, 11:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Oha, mein erstes Rezept gelesen. Normalerweise sträube ich mich gegen diese Beiträge. Aber die Überschrift war zu verlockend. Gruß, nosianai
-
-
-
Klasse was für ein Geschmack!!
Pro:
Alles bis auf Preis
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Nein
Hallo Liebe Yopi-Mitglieder!!!
Gestern beim Mittagessen kam mir wieder mal eine Idee über was ich schreiben könnte. Da es Pommes Frites gab, darf natürlich Ketchup auch nicht fehlen. Über dieses Ketchup will ich heute schreiben. Es ist von Kraft und heißt Gewürzketchup mit der Geschmacksrichtung Curry. Ich habe dieses Ketchup beim Mini MAl erworben und bin echt zufrieden!Aber nun zum Bericht!!!
Die Verpackung!!
@@@@@@@@@@@@@@@@
Die Verpackung von diesem Ketchup ist mal was anderes. Sie hat eine Form, wie eine Spritzflasche biem Plätzchen machen. Die Farbe der Flasche ist rot, bis auf den Deckel, der ist gelb. Die Flasche besteht aus einem Material. dasKommentare & Bewertungen
-
martinius, 28.03.2002, 10:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wieso sollten 1,59 Euro für 750 ml Ketchup zu teuer sein? Für weniger gibt es nur schlechteren
-
-
-
Ketzerei
Pro:
Zeigt, dass es Gesetze gibt, die irgendwann überholt sind
Kontra:
Könnte von streng gläubigen Menschen als Provokation aufgefasst werden, ist aber sicher nicht so gedacht, sondern ein Spiegel der extremen Moralaposteln vorgehalten werden soll.
Empfehlung:
Nein
habe ich vor kurzem per Mail reinbekommen, ich fands lustig und man wird darauf hingewiesen dass die Einstellung "Leben und Leben lassen" etwas mit Fortschritt zu tun hat! Ich hoffe, Ihr könnt auch was damit anfangen und schmunzeln:
Der Hintergrund zu folgendem Text:
Laura Schlessinger ist eine US-Radio-Moderatorin, die Leuten, die in ihrer Show anrufen, Ratschläge erteilt. Kürzlich sagte sie als achtsame Christin, dass Homosexualität unter keinen Umständen befürwortet werden kann, da sie nach Leviticus 18:22 ein Gräuel wäre.
Der folgende Text ist ein offener Brief eines US-Bürgers an Dr. Laura, der im Internet verbreitet wurde.
»LiebeKommentare & Bewertungen
-
Luckybrina, 28.03.2002, 16:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir fehlt deine Meinung zu dem Brief des "Jüngers"... aber wirklich interessant
-
Paketmarke, 22.03.2002, 18:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mehr eigenes Gedankengut wäre schön und hilfreich gewesen.
-
engel123, 22.03.2002, 18:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn du deine eigene Meinung in den Text miteinbringst bewerte ich gerne um
-
YetiChris, 22.03.2002, 18:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Im nachhinein ist mir aufgefallen, das sich kaum eigene Meinung im Text findet. daher die Umbewertung auf nützlich.
-
Bewerten / Kommentar schreiben