Über Themen mit L Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gina lässt die Augen sprechen ...
5Pro:
nix
Kontra:
nix
Empfehlung:
Nein
Eine liebe Kollegin von mir sprach mich vor ca. acht Wochen an, ob ich Interesse an einem Lidschatten hätte. Es handelte sich dabei um einen Lidschatten-Stift von LORÉAL Color Fresco. Sie hatte ihn ebenfalls geschenkt bekommen und kommt mit cremigen Lidschatten nicht so gut zurecht. Der Stift war nur einmal von ihr getestet worden, ansonsten war er noch ganz neu. Natürlich habe ich mich sehr gefreut und ihn zu Hause natürlich gleich ausprobiert.
>>>>>WIE SIEHT DER STIFT AUS<<<<<
Es handelt sich um einen 7,5 cm langen runden Stift dessen Hülle bronzefarben – es könnte auch ein helles Gold sein - ist. Mit goldenen Schriftzügen steht der Name LORÈAL Color Fresco auf der unteren Hälfte. Auf der Unterseite ist der Farbton angezeigt. Bei diesem Stift handelt es sich um den Farbton „Silver Bells“.
>>>>>DIE FARBE / WIE WENDE ICH IHN AN<<<<<
Wie der Name Silver Bells schon sagt, handelt es sich um einen Silberton. Nachdem ich die Kappe abgenommen und an dem Stift gedreht hatte, erschien ein silberner Stick. Das Auftragen war denkbar einfach. Ich habe meine Augenlider damit eingerieben und das erste, was mir auffiel, war, dass es sich angenehm kühl angefühlt hat. Allerdings vergeht diese angenehme Kühle schnell. Nach dem Auftragen habe ich den Lidschatten mit einem Finger leicht verrieben. Meine Augenlider waren jetzt leicht silbrig …. Ich würde sagen, fast durchsichtig mit einem Hauch von Silber. Also habe ich den Stift einfach noch einmal aufgetragen. Das Ergebnis war, dass der Ton dunkler wurde. Das Tolle an dem Stift ist, dass er den ganzen Tag nicht verschmiert und auch nicht in den Lidfalten verschwindet.
Leider weiß ich nicht, was dieser Stift kostet, da ich ihn ja auch geschenkt bekommen habe. Aber ich denke, dass sollte sich feststellen lassen. Ich werde bei meinem nächsten Drogerie-Besuch einfach mal nachsehen. Dann kann ich Euch den Preis nennen.
Auch die Inhaltsstoffe kann ich hier für Allergiker leider nicht anführen, da ich den Stift „pur“, also ohne Verpackung bekommen habe.
>>>>>HALTBARKEIT<<<<<
Wenn ich den Stift morgens auftrage und abends von der Arbeit nach Hause komme, bin ich immer noch perfekt geschminkt. Es ist, als würde er antrocknen – obwohl das Gefühl von Trockenheit absolut nicht gegeben ist. Die Gesamthaltbarkeit dieses Stiftes kann ich bis jetzt nur so beschreiben: Ich habe ihn vor ca. acht Wochen bekommen und benutze ihn täglich. Ich muss sagen, dass mir kaum auffällt, dass da überhaupt eine Abnutzung stattgefunden hat. Die Konsistenz ist so leicht, dass man wirklich nur wenig braucht.
>>>>>FAZIT<<<<<
Nicht nur ich kann bestätigen, dass sich dieser Lidschatten-Stift wirklich leicht anwenden lässt und auch die Farbe der absolute Hammer ist. Meine Freundin Ari_one kann das ohne Weiteres bestätigen. Als sie im März eine Woche bei mir zu Besuch war, hat sie diesen Stift auch benutzt und war total begeistert. Ich denke, dass er bestimmt nicht billig ist, aber auf jeden Fall lohnt sich der Kauf. Da ich sonst immer nur Lidschatten, die aus gepresstem Puder bestehen, benutze, weiß ich auf jeden Fall, dass ich diese in der Zeit mit Sicherheit schon fast aufgebraucht hätte. Und das ist im Endeffekt teurer. Also, probiert ihn doch einfach mal selbst aus. Ihr werdet begeistert sein!
In diesem Sinne wünsche ich allen, mit einem gekonnten Augenaufschlag, ein schönes Wochenende
Eure Gina
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-26 13:29:08 mit dem Titel Linsensuppe koche ich nur noch selbst....
ENDLICH Mittagspause. Mein Magen hängt schon in den Kniekehlen und ich freue mich auf meine 5 Minuten Terrine. Ich habe mir heute mal die Variation Linsentopf mit Kartoffeln ins Büro mitgenommen. Da ich Linsensuppe wahnsinnig gerne esse, habe ich mich schon so darauf gefreut. Ich esse ja öfters mal 5 Minuten Terrinen und die haben mir bisher auch immer geschmeckt… na ja, bisher eben…….
Verpackung und Zubereitung
Ich denke, ich kann mir an dieser Stelle sparen, wie die Verpackung aussieht. Diese ändert sich ja eigentlich nur dahingehend, welcher Inhalt darin ist und – so wie halt bei dieser Linsensuppe – halt Linsen auf dem Deckel abgebildet sind.
Die Zubereitung ist auch hier – wie immer – denkbar einfach. Man benötigt kochendes Wasser und gießt es auf die getrockneten Linsen bis zum ersten unteren Rand. Dann sollte man gründlich umrühren und auch zwischendurch immer mal wieder rühren. Nach fünf Minuten ist das Menü dann fertig.
Der Geschmackstest
Also ganz ehrlich. Wenn ich das jetzt aufschreiben sollte, was ich denke… nee, das geht nicht. Ich werde den Geschmack in etwas netteren Worten beschreiben. Es handelt sich hierbei um eine braune, undefinierbare Pampe. Na ja, wenn es auch nicht so lecker aussieht, kann es ja trotzdem gut schmecken… dachte ich! Den ersten Löffel Linsensuppe in den Mund gesteckt, langsam durchgekaut… bäh!! Zum Einen schmeckt die Suppe total künstlich und zum Anderen ist sie auch noch fade, obwohl sie irgendwie einen süßlichen Geschmack hat. Die Linsen sehen zwar aus wie eben diese, aber sie schmecken überhaupt nicht danach.
Ich habe der Linsensuppe noch eine kleine Chance gegeben und etwas nachgewürzt mit Pfeffer und Salz. Nach dem dritten Löffel hatte ich gelinde gesagt, die Schnauze voll. Also Suppe weggeschmissen, Löffel abgewaschen und Gina immer noch Hunger hat.
Für diejenigen, die die Suppe trotzdem probieren wollen (die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden), werde ich zumindest die
Nährwerte aufschreiben:
Nährwerte pro Becher
Brennwert: 1010 kj/=239 kcal
Eiweiß: 9,5 g
Kohlenhydrate: 34,2 g
Fett: 7,2 g.
Die Inhaltsstoffe erspare ich mir, es sind einfach zu viele. Wer aber dennoch Interesse hat, kann mir gerne ins GB schreiben und ich werde sie dann aufführen.
Bezahlt habe ich für diesen „Genuss“ übrigens 1,35 Euro. Ich weiß, dass es ganz schön teuer ist. Ich habe die 5 Minuten Terrine in einem Geschäft gekauft, dass gleich neben unserem Amt ist und leider die Monopolstellung hier hat.
Falls ihr noch Fragen oder vielleicht auch mal Beschwerden habt, hier ist die Adresse:
Maggi Kochstudio
60523 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 66 71 – 28 41
Telefax: 069 / 66 71 – 48 04
Oder
www.maggi.de
Fazit:
Gina hat HUNGER!!!!
Ich kann wirklich nur jedem raten, die Finger von diesem Produkt zu lassen. Man darf wirklich nicht alle Produkte der 5 Minuten Terrine über einen Kamm scheren, aber BITTE kauft nicht diese Linsensuppe. So eine eklige Pampe werde ich mir jedenfalls nicht mehr antun.
Mit hungrigen Grüßen verabschiede ich mich für heute…
Eure Gina weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
:::LIEBESTÖTER:::
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
Der Abend hätte so schön werden können. Doch nach einem falschen Wort war die Luft raus. Sechs Sprüche, bei denen IHR die Lust vergeht.
"Wollen wir es uns gemütlich machen?"
Nichts gegen Kuscheln am Kamin und romantische Spaziergänge unterm Sternenhimmel. Aber im Bett, bitte schön, sollte es vor Lust lodern. Mit diesem Mann hingegen wirst Du in puncto Leidenschaft gerade mal das Niveau einer Nachtspeicherheizung erreichen.
"Meine Ex war 'ne echte Granate im Bett"
Männer, die sich über die horizontalen Vorzüge ihrer Ex-Freundinnen auslassen, finden zumeist Dieter Bohlen klasse und fahren mit "Ich brems auch für Frauen"-Aufkleber durch die Gegend. Zu ihrem Penis sagen sie zärtlich "Hallo Großer". Das Gegenteil von Granate ist für sie frigide. Sag ihm, Du willst ein Kind. Und schon bist Du ihn auf der Stelle los.
"Ich bin Fisch, bist Du Fahrrad?" (auf einer Singleparty)
Dieser Mann mag viele Qualitäten besitzen. Originalität gehört bedauerlicherweise nicht dazu. Spätestens dann, wenn er dir beim Sex die Vorteile einer gemeinsamen Steuerveranlagung schildert, solltest du die Flucht ergreifen. Und sage nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt.
"Du, nicht dass du das hier überbewertest"
Irgendwann muss er mal eine Überdosis Tom Waits geschluckt oder zu viele Seiten von Bukowsky konsumiert haben. Was Du auch machst, und sei es nur, dass Du sein Bad benutzen, er wird es Dir garantiert als Klammern auslegen.
"Hast Du es schon mal mit Fitnesstraining versucht?"
Vielleicht war diese Bemerkung wirklich harmloser Natur. Vielleicht hat er dabei nur an künftige gemeinsame Freizeitaktivitäten gedacht - du und er beim Gewichtestemmen, im Anschluss womöglich noch auf einen Vitamin-Cocktail an die Bar?! Egal. Die Frau, die bei dem Spruch nicht auf der Stelle geht, muss schon mit einer Hantel geschlagen sein.
"Es stört dich doch nicht, dass die Bettwäsche nicht ganz frisch ist?"
Nein, überhaupt nicht. Ohnehin wollten Sie ja schon immer mal in BVB-Bettwäsche nächtigen. Im Ernst: Über das Leergut, das sich von der Küche bis auf den Flur stapelt, hast Du ja noch hinwegsehen können (Im Bad habst Du vorsichtshalber erst gar nicht das Licht angemacht). Aber müffelige Laken sind so ziemlich das Letzte. Noch schlimmer als gar keinen Sex zu haben.
Auf Kommentare von euch würde ich mich wieder freuen, egal ob Lob oder Kritik. Denn nur so kann ich besser werden. Und ihr wisst ja, ist alles nur ironisch gemeint.
Liebe Grüße
Primaxina
P.S. Dieser Bericht wurde von mir unter gleichem Namen auch bei CIAO.com gepostet und ist keine Kopie! weiterlesen schließen -
Ich wünsche Dir noch ein Leben, da wo Du jetzt bist
03.09.2002, 22:55 Uhr von
LillyMarlene
Hallo Yopianer, ich denke es wurde Zeit für ein Update und schreibe jetzt mal was über mich, viel...Pro:
Liebe kann so schön sein und vorallem wenn hört "ich liebe Dich"
Kontra:
Liebe kann aber auch sehr schmerzen und oft sind die drei Worte nur geheuchelt
Empfehlung:
Nein
L = Leben
L = Liebe
L = Leiden
Es war nicht wirklich heute, wurde aber noch an dem gleichen Tag geschrieben
**************************************************
Heute habe ich Dich besucht. Besucht an Deinem Grab. Wie jedes Jahr habe ich mich mit Dir unterhalten, habe Dir erzählt, was so alles Neues passiert ist. Habe leise Tränen geweint, die sich vermischt haben mit dem Regen, der heute wie aus Kübeln fiel. Und wie immer war ich alleine bei Dir.
Ich hatte wie immer den Walkmann dabei und habe ein Lied für Dich abspielen lassen. Heute war es "Noch ein Leben". Erinnerst Du Dich noch, als wir zusammen auf dem Konzert waren und lautstark mitgesungen haben. Damals ist mir Deine Ruhe, die Du sonst eigentlich nicht hattest, noch nicht aufgefallen. Lag es vielleicht daran, das Du schon genau Dein Vorhaben geplant hast, ohne jemanden etwas zu sagen? Verdammt hättest Du doch nur einmal mehr mit mir geredet.
"Warum in jener Nacht
was hast du nur gedacht
was hat die Zweifel weggewischt?
Die tiefe Traurigkeit in dir
dafür fehlte das Gespür
hab ich ganz anders als dein Lächeln
im Trubel übersehn.
"Drachen sollen fliegen" war dein Lieblingslied
und in jener Nacht hast du es wahr gemacht
und bist losgeflogen
ganz ohne Flügel vor diesen scheiß Brückenpfeiler.
Du hast dein Ende selbst gewählt
hast dich mit leben so gequält
doch war das fair? War das nicht feige?
Du gibst keinem mehr 'ne Chance."
Dies ist eine Passage aus dem Lied, das ich Dir mitgebracht habe. Und passt so.
Auch war ich heute an diesem Brückenpfeiler an der Autobahn. Habe neue Blumen aufgestellt und das Kreuz sauber gemacht.
Warum, warum hast Du das getan? Warum geht jeder, den ich lieb und diese Besondere hat, was nicht jeder Mensch an sich hat, einfach weg? Verschwindet spurlos aus meinem Leben.
Manchmal könnte ich Dich hassen, für das was Du getan hast. Doch manchmal verstehe ich Dich sogar. Verstehe Deine Ausweglosigkeit, aber warum hast Du nicht den Mund aufgemacht? Du weißt, für alle Probleme gibt es eine Lösung. Auch für Deines hätte es eine Lösung gegeben.
Mensch, wir kannte uns unser ganzes Leben. Wir haben 20 Jahre zusammen geteilt. Sind durch Dick und Dünn gegangen und haben uns alles erzählt. Einfach ALLES. Ich kannte doch Deine Sorgen, Deine Probleme. Warum hast Du mich nicht helfen lassen? Warum nicht dieses eine Mal?
Du weißt, ich hatte Dich lieb, sehr lieb. Du warst mein Bruder, mein Freund, mein Leben. Du warst für mich alles. Und jetzt, jetzt bin alleine. Ich brauche Dich, Dich und Dein Lachen, Deine Stärke, die ich so oft nicht habe. Ich weiß, ich bin jetzt egoistisch, aber ich kapiere es immer noch und werde es wohl auch nie verstehen.
"Daß du die Antwort schuldig bleibst
und so die Trauer nie vertreibst
ist rücksichtslos und tut genau den Falschen,
die dich brauchten, weh.
Zu spät, um dir zu zeigen, was du hier versäumst
wie man hofft und träumt, kannst du dir denn
verzeihn, ich wollte
keine Drachen fallen, sondern steigen sehn.
Du hast dein Ende selbst gewählt
hast dich mit leben so gequält
doch war das fair? War das nicht feige?
Du gibst keinem mehr 'ne Chance.
Ich wünsch' dir
noch ein Leben
noch ein Leben
noch ein Leben
doch du hast nur eine Chance".
(Ausschnitte von PUR "Noch ein Leben")
Ich habe Dich lieb
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-03 20:55:28 mit dem Titel Je t'aime - I love you - Ich liebe Dich
Diese drei Worte gibt in so vielen Sprachen und doch bewirken sie alle das gleiche. Man drückt damit aus, das man jemanden liebt. Aber wie liebt man? So wie es verschiedene Sprachen dafür gibt, gibt es auch verschiedene Arten der Liebe.
Da ist die Liebe zu unserem Partner, da ist die Liebe zu unseren Kindern, die Liebe zu Freunden, zu Verwandten, zum Wetter, zur Musik und so vielem mehr. Jede Art dieser Liebe ist anders. So unterschiedlich wie Liebe nur sein kann.
Wenn ich sage, ich liebe Dich. Wie meine ich das dann? Meine ich es ehrlich, sage ich es als Floskel, oder steckt richtiges Gefühl dahinter? Wenn ich sage, ich liebe die Sonne, welche Bedeutung hat das? Das mir die Sonne lieber ist als der Regen, aber direkt von Liebe zu sprechen. Wenn ich aber zu meinem Partner sage, ich liebe Dich, welches Gefühl steckt dann dahinter?
Wenn ich sage, ich liebe diesen Musikstil oder ich liebe dieses Essen? Was bedeutet das? Ist es Liebe in dem Maßen, in dem wir Liebe kennen? Es ist eine Vorliebe, eine Vorliebe für bestimmte Dinge, für Dinge ich gerne tue.
Wenn ich zu meinen Freunden sage, ich liebe Dich, ist das dann richtige Liebe oder einfach nur ein inniges Gefühl der Freundschaft, dass uns dieses Gefühl mit Liebe verwechseln lässt. Zwar will man ohne diese Freunde nicht mehr sein, aber kann man wirklich von Liebe sprechen?
Liebe lässt sich so vielleicht definieren und hat für alles eine andere Bedeutung. Für den einen nur so dahingesprochen, für den anderen wahre Empfindungen. Vor den einen nur eine Vorliebe für etwas, für den anderen echte Gefühle.
Und wenn einmal der Blitz so richtig eingeschlagen hat, dann weiß man wie man für sich selbst Liebe definieren kann. Denn nur wer echte Liebe fühlt, kann wissen, was Liebe ist. Denn jeder legt Liebe als was anderes aus. Aber die Hauptsache ist, dass man lieben kann und wenn es nur ein Vorliebe für etwas ist.
Egal, wie man es auch meint. Es ist schön das es für diese drei Wörter so viele Ausdrucksweisen gibt. Und es hört sich egal in welcher Sprache einfach toll an, wenn man diese Wörter ins Ohr geflüstert bekommt und ins Ohr flüstern kann. Denn die Liebe ist einfach was wunderbares und gehört zum Leben dazu. Und Liebe kann noch so viel sein, etwas was man in Worten nicht ausdrücken kann, sondern einfach nur geben, nehmen und spüren. weiterlesen schließen -
Die Lidl - Lasagne, von der man besser die Finger lässt!
Pro:
viele Informationen
Kontra:
keine Ahnung
Empfehlung:
Nein
Hi, heute muss ich mal über ein Essen schreiben von dem ihr besser die Finger lasst! Und das wäre die Lasagne von Lidl, ich hab sie zufällig beim einkaufen gesehn und mir gedacht ok, nimm sie mal mit und probier sie doch mal! Als sie fertig war hat sie nicht gerade sehr toll ausgesehn aber ok so schlimm wird’s schon nicht sein! Ich aß ein Stück, mir wurde schlecht und ich hab sofort alles weggeschmissen! Gott, war das eklig! Also wer keine Bauchschmerzen oder sonst was haben will sollte diese Lasagne nicht essen!
***HERSTELLER***
Die Lasagne gibt’s (glücklicherweise) nur bei der Lidl-Kette!
***VERPACKUNG***
Die Verpackung ist eigentlich ganz ok. Sie ist robust und hälts auch aus wenn sie mal runter fällt! Ich glaub die Verpackung ist das einzige Gute am Produkt! Es ist auch alles wie z.B. Gewicht oder Zutaten beschrieben.
***ZUBEREITUNG***
Die Zubereitung ist genauso wie bei jeder anderer Lasagne. Die Lasagne ist in Alu-Folie verpackt, die man öffnet und für 25 Minuten in den Ofen schiebt, bis die obere Schicht leichte Bräune erhält.
***AUSSEHEN***
Eigentlich sollte so ein Gericht wenigstens gut aussehen, aber das war hier nicht der Fall. Der Käse sah irgendwie nach zähem Gummi aus, die Farbe war auch schon irgendwie so komisch und alles sah unappetitlich aus.
***GESCHMACK***
Das war das schlimmst. Es war ja so eklig, alles voll matschig und sah und schmeckte wie schon mal gegessen aus, ausserdem waren auch lauter Knorpel oder irgendsolche Teile enthalten. Also bitte vermeidet dieses Gericht!
***PREIS***
Das ist eigentlich auch ganz ok. Die 2er Packung kostet etwa 3 Euro und die 1er Packung etwa 1,80 Euro. Das finde ich zumindest, ist in Ordnung für eine normale Lasagne. Aber in diesem Fall ist die Lasagne oder was auch immer das sein soll nicht normal! Selbst wenn sie nur 1 Cent kosten würde ich die Lasagne nicht kaufen. Also ich finde sie wirklich ekelerregend.
***FAZIT***
Kaufen sie alles was sie wollen aber bitte nicht die Lasagne von Lidl, denn die ist meiner Meinung nach sehr schlecht! Ich empfehle sie niemanden weiter! Das sollte man keinem zumuten, denn das ist nicht mehr normal. Wenn man dies essen müsste und nicht wüsste was es ist, aber es erraten müsste könnte man denken es wär Hundekacke, nichts gegen den Hund, aber diese Lasagne ist der letzte Schunt!
So ich sag tschüss!
Euer Stefan
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-14 21:48:11 mit dem Titel www.lyrics3000.de / Da muss man gewesen sein
***Einleitung***
Evertime I close my Eyes, feels like flying..., was heißt das schon? Das frage ich mich öfters wenn ich ein Lied höre und nebenbei mitsinge. Weil ich gerne wissen möchte um was es in dem Lied geht schaue ich auf www.lyrics3000.de, dort kann ich mir dann die Songtexte, auch Lyrics genannt anschauen.
***Design***
Gleich beim Betreten fällt einem das merkwürdige Design ins Auge. Die Navigation links und der Werbebanner sind auf weißem Hintergrund, der Seiteninhalt auf schwarzem. Das Design ist nicht gerade sehr schön, aber man interessiert sich ja hierbei mehr um die Lyrics die sehr gut lesbar sind.
***Lyrics***
Angeblich gibt es über 17000 Songtexte von ca. 2000 Interpreten. Nachprüfen könnte etwas schwierig sein. Wenn man einen Songtext sucht, sollte man lieber den Anfangsbuchstaben des Interpreten klicken als die Suche. Mit dem Anfangsbuchstaben klicken geht einfach leichter. Unter A-Z kann man den Anfangsbuchstaben wählen.
Die Datenbank hier ist recht groß und das sind mindestens 2000 Interpreten.
Unter Charts findet man leider nicht die aktuellen dt. Charts, sondern die am meisten abgerufensten Songtexte.
Bei den neuen Texten sieht man die neu dazu gekommenen Songtexte. Das sind täglich etwa 5-10 neue.
Dann kann man sich auch noch einen Songtext wünschen, wenn dieser nicht vorhanden ist. Der Webmaster dieser Seite versucht dann den Songtext aufzutreiben und auf die Seite dazu zu stellen. Die Singtexte sind meistens korrekt, Übersetzungen dagegen findet man aber nur sehr selten.
Und die „?“ Sektion ist auch was nettes, da bekommt man nämlich den Songtext von alle meine Entchen...*g*
***Community***
Auch einen Community Teil gibt es, der aber leider sehr enttäuschend ist, da fast immer keiner im Chat ist. Das Forum ist ein Gästebuch wo kaum Fragen beantwortet werden. Hier kann man auch noch mit dem Webmaster der Website kontaktieren.
***Fazit***
Bis jetzt habe ich so gut wie alle Songtexte gefunden die ich gesucht habe. Abgesehen von dem Community Bereich ist die Seite ziemlich gut, deswegen nur eine „Gut“ Bewertung. Ich bin mit der Seite recht zufrieden und schaue dort auch öfters mal was nach. Die Seite ist meiner Meinung nach sehr empfehlend und man sollte sich die Seite schon mal anschauen und sich die Songtexte ausdrucken die man möchte, was ich sehr praktisch finde.
Tschüss Euer Stefan
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-30 13:10:59 mit dem Titel Leben in der Eiswüste
Das Leben in der Eiswüste
Nicht viele Menschen leben in der Eiswüste: Antarktis.
Wir sagen zu den Menschen in der Eiswüste Eskimos, dass aber hören die Menschen dort nicht gerne, denn es heißt übersetzt in Deutsch: Rohfleischesser. Die Menschen dort werden viel lieber mit Inuit angeredet.
Sie bauen sich Iglus, während sie auf Wanderschaft sind.
Die Iglus speichern die Wärme, die die Menschen abgeben. Dort haben diese Menschen Lampen die sehr viel Wärme abgeben.
z.B.: Wenn die Menschen dort im Iglu mit der Wärmelampe sind, hat es im Iglu 10 Grad plus, und draußen 55 Grad Minus, das natürlich in der Nacht. Man erkennt allein schon an den Temperaturen was das Iglu mit der Lampe für Wärme bringt.
Die Schlittenhunde bleiben lieber nachts vor dem Iglu, weil es ihnen im Iglu zu warm ist.
Um zu fischen oder zu jagen, benötigen die Inuits Waffen, die sie meist aus hartem Eis oder Gestein herstellen.
Ihre Kleidung fertigen sie aus dem Fell von Bären oder Vögeln her.
Diese Menschen nehmen Nahrung, wie z.B.: Fleisch von Fischen, Bären oder anderen Tieren auf. Diese Fleischsorten werden manchmal übers Feuer gehängt oder ganz einfach roh gegessen.
Die Schlitten, die von den Hunden gezogen werden, erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 11 PS.
Wenn es bei den Inuits Sommer wird ziehen sie dort hin wo fast kein Schnee liegt. Dort stellen sie Fallen auf, um Möwen die dort Fische fangen wollen zu fangen. Dort gibt es auch Früchte, wie Beeren. Es gibt auch essbare Wurzeln.
Leider ist über der Antarktis das Ozonloch, dass immer größer wird.( Das Ozonloch gehört zu der Ozonschicht, die 15 Km über der Erde liegt und verhindert, dass die Sonnenstrahlen der Sonne uns nicht zu Nahe kommen sonst würden wir verkohlen und es währe gar kein Leben auf der Erde möglich.) Wegen diesem Ozonloch wird es auf der Erde jedes Jahr um ca.0,01 Grad wärmer. Das tut uns zwar nichts, aber den Menschen in ein paar Millionen Jahren wird es sehr große Probleme machen, wenn nicht irgendetwas dagegen erfunden wird. Sonst wird es in
ca.5 Milliarden Jahren keine Erde und kein Leben mehr geben. weiterlesen schließen -
Das kleine Lexikon der chemischen Inhaltsstoffe
29.08.2002, 20:11 Uhr von
Thalaia
Hab nix zu sagen *g* Interessiert eh keinen, der mich nicht kennt. Und wenn ich doch was zu sagen...Pro:
Endlich weiß man was was ist
Kontra:
eine sch... Arbeit
Empfehlung:
Nein
Hier ist etwas wo wahrscheinlich viele lange drauf gewartet haben. Ein Lexikon der Inhaltsstoffe. Manch einer meint wohl dies sei kein Erfahrungsbericht, es stehen ja keine Erfahrungen drin. Nun das vielelicht nicht, aber dem einen oder anderen mag es doch hilfreich sein, was sich in seinem Joghurt oder Haarshampoo befindet.
In diesem Bericht stecken viel Schweiß, stundenlange Suchorgien und ein großer Schuss Verzweiflung, schließlich ein erleichtertes Aufatmen.
Die Inhaltsstoffe sidn automatisch geordnet. -> gibt an das man unter diesem Begriff mehr Informationen findet. Viel Spaß beim stöben.
~^v^~ A ~^v^~
Acesulfam_K
--- Süßstoff
Adermin
--- (chem.) Vitamin B
Alanine
--- eine Aminosäure, Aminosäuren werden in der Natur dazu verwendet Proteine zu bilden.
Alaun
--- Kaliumaluminiumsulfat-12-hydrat; In der Färberei zum Beizen von Stoffen; zum Gerben von Leder; in der Medizin und in Rasiersteinen als Adstringens (blutstillendes Präparat).
Allatonin
--- ??? in Pflegeprodukten
Aluminium Chlorohydrate
--- ??? in Pflegeprodukten
Aminfluorid
--- ??? in Pflegeprodukten
Ammoniumhydrogencarbonat
--- bisher nur in verbindung mit -> Hirschhornsalz gefunden
Ammonsulfit-Zuckerkulör
--- E 150d, Farbe Braun (in Lakritzbonbons); Werden aus Invertzucker, Traubenzucker oder Zucker hergestellt.
Aneurin
--- (biol.) Vitamin B
Antioxidationsmittel
--- diese Mittel sollen die Reaktion mit Sauerstoff verhindern und verlängern dadurch die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Dies kann man gut erkenne wenn man einen aufgeschnittenen Apfelt mit Zitronensaft beträufelt. Die unbehandelte Schnittfläche läuft braun an die behandelte bleibt weiß.
Als Antioxidationmittel wird oft -> Ascorbinsäure verwendet.
Aqua
--- das lateinische Wort für Wasser; in Produkten handelt es sich hierbei meistens um destilliertes Wasser, das bedeutet, das Wasser ist absolut keim- und nährstofffrei. Trinkwasser ist nicht destilliert
Ascorbinsäure
--- Der Fachbegriff für das allseitsbekannte Vitamin C. Vitamin C gehört zu den wasserlöslichen Vitamen und kann daher nicht überdosiert werden, der Körper scheidet aus was er nicht braucht.
Aspartame
--- Süßstoff (verestertes Dipeptid) mit hoher Süßkraft; zum Süßen von diätetischen Lebensmitteln verwendet.
Axerophthol
--- Vitamin A
~^v^~ B ~^v^~
Benzol
--- klare, farblose und leicht bewegliche Flüssigkeit; Erhöhung der Klopffestigkeit; als Ausgangsstoff für viele organische und aromatische Verbindungen: z.B. Insektizide (z.B. Lindan, DDT), Azo-Farbstoffe (z.B. Anilinschwarz), Kunststoffe und Kunstharze; zur Waschmittelherstellung; als Lösungsmittel für Lacke, Harze, Wachse und Öle.
Benzylalkohol
--- Benzylalkohol ist in einer Konzentration bis zu 1% (bezogen auf das fertige Produkt) als Konservierungsstoff für kosmetische Mittel zugelassen. Die Verträglichkeit ist in aller Regel gut, Hautirritationen sind - wie bei fast allen Konservierungsstoffen - aber möglich. Die (Lebensmittel-) Zusatzstoff-Zulassungsverordnung läßt Benzylalkohol als Lösungsmittel für Farbstoffe bestimmter Anwendungsgebiete (z.B. Ostereierfarben, Käseüberzüge) zu. In der Parfümerie und Aromenproduktion wird der aromatische Alkohol aufgrund seines guten Lösungsvermögens und dem unaufdringlichen Duft vorwiegend eingesetzt als Verdünnungs- und Lösungsmittel.
Technisch verwendet als Bestandteil bzw. Lösungsmittel von Lacken, Kunstharzen und Farbstoffen, als Textilhilfsmittel und für Kohlepapiere. In der pharmazeutischen Industrie dient der Stoff als Konservans, z.B. in parenteral verabreichten Arzneiformen. Benzylalkohol wirkt auch lokalanaesthesierend
BHA
--- Butoxyliertes Hydroxyanisol (wenn man jetzt noch wüsst was das ist)
Biotin
--- Biotin ist Bestandteil vieler körpereigener Enzyme.
Biotin spielt eine wichtige Rolle bei der Neubildung von Kohlenhydraten aus Nichtzuckerstoffen wie Fett und Eiweiß, wenn dem Körper durch die Nahrung zuwenig Kohlenhydrate zugeführt werden. Der Organismus hält dadurch die normalen Glucosewerte aufrecht. Bei Biotinmangel können - insbesondere bei Kleinkindern - leichte Hautentzündungen mit Rötung und Schuppung der Haut sowie gestörte Talgproduktion vorkommen. Bei völligem Fehlen entsteht eine schwere Form der seborrhoischen Dermatitis, die LEINER-Krankheit.
Butane
--- gesättigter, gasförmiger aliphatischer Kohlenwasserstoff, CH3-CH2-CH2-CH3, aus Erdöl und Erdgas gewonnen; Verwendung für Heizzwecke, als Motorentreibstoff sowie zur Herstellung von Butadien. (was sucht das in Pflegeprodukten, weiß das jemand?)
~^v^~ C ~^v^~
Calcium
--- Calciumionen spielen im Stoffwechsel der Lebewesen und auch im natürlichen Kalkkreislauf eine bedeutende Rolle. Der Gehalt von Calciumionen im Wasser wird zur Bestimmung der Wasserhärte herangezogen von Calciumionen dient.
Calciumverbindungen kommen in Knochen, Zähnen, Eierschalen und Gehäusen, sowie in verschiedenen Pflanzen vor.
Calcium Lactate
--- Ich weiß nicht ob es richtig ist aber die Vermutung liegt nahe das dieses Calcium in Verbindung mit Milch oder Michzucker steht, da Lactus lateinisch = Milch ist. Man möge mich korrigieren.
Calciumfluorid
--- Bei der Fluoridierung von Trinkwasser oder von Speisesalz werden den Lebensmitteln Fluorverbindungen wie Calciumfluorid zugesetzt. Nach Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen Gehalte von bis zu 1 ppm einen wirksamen Schutz vor Karies darstellen
Capylic/ Capric Triglyceride
--- ??? in Pflegeprodukten
Carbomer
--- ??? in Lebensmitteln
Carbonate
--- die Salze der Kohlensäure
Carrageen
--- Rohstoff aus der getrockneten Rotalge Chondrus crispus; medizinische Anwendung als reizmilderndes Mittel bei Husten; technische Anwendung als Verdickungsmittel, Klärmittel und zu Appreturen.
Cellulose
--- ein aus Glucose (ß-glykosidisch gebundene ß-Glucose) aufgebautes Polysaccharid, die am häufigsten vorkommende organische Verbindung; Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwände (z. B. im Holz, in Baumwollfasern), in denen sie zusammen mit Hemicellulosen und Lignin vorkommt. Einwirkung von Säuren auf Cellulose ergibt Glucose (Holzverzuckerung). Technisch wichtige Ester der Cellulose sind die Nitrocellulose, Celluloseacetat und -xanthogenat (Kunstseide). Aus Holz gewonnene Cellulose ist Zellstoff.
Cetearyl Isonomanate
--- ??? in Pflegeprodukten
Cetrimonium Chloride
--- ??? in Pflegeprodukten
Chlorid
--- Als Chloride werden chemische Verbindungen bezeichnet, bei denen negativ geladene Chlor-Atome (Chlorid-Ionen) chemisch gebunden sind. Das bekannteste Chlorid ist Kochsalz (Natriumchlorid), ein Salz der Salzsäure. In der Natur kommt es als Mineral Halit (Steinsalz) vor und bildet würfelförmige Kristalle.
Cholin
--- Spaltprodukt der Lecithine; weit verbreiteter Naturstoff, der besonders in der Gehirnsubstanz und in Eigelb enthalten ist; dienen zur Behandlung von Stoffwechselstörungen.
Cholinchlorid
--- Chlor-Cholin Verbindung
CI 13015
--- Farbstoff (da der Wissenschaftliche Name ein wahrer Zungenbrecher ist, habe ich ihn bei den CI weggelassen, wer ihn erfahren mäöchte, nehme den unten bei Quellen aufgeführten Link)
CI 14720
--- Farbstoff
CI 15510
--- Farbstoff
CI 16035
--- Farbstoff
CI 28440
--- Farbstoff
CI 42090
--- Farbstoff
CI 74160
--- Farbstoff
CI 74260
--- Farbstoff
CI 77891
--- Titanium dioxide; Farbstoff
Cocamidopropyl Betaine
--- ??? in Pflegeprodukten
Coco-Glucoside
--- ??? in Pflegeprodukten
Cyclomethione
--- ??? in Pflegeprodukten
Cyclopentasiloxane
--- ??? in Pflegeprodukten
~^v^~ D ~^v^~
Dextrose
--- Traubenzucker
Diglyceride
--- Emulgator; zweifach Ester des Glyzerins
Disodium Pyrophosphate
--- ??? in Pflegeprodukten
Disteardimonium Hectorite
--- ??? in Pflegeprodukten
~^v^~ E ~^v^~
E 129
--- Allurarot AC; Rot; Künstlich hergestellter Azofarbstoff
E 160 a
--- alpha-,beta-,gamma-Carotin (Vorstufe des Vitamin A)
E 231
--- -> Orthophenylphenol
E 605
--- Parathion, ein organischer Phosporsäurerest der als ein Insetizid genutzt wird.
E1422
--- modifizierte Stärke, Acetyliertes Distärkeadipat
Emulgator
--- organischer Hilfsstoff unterschiedlicher Zusammensetzung, der die stabile Bildung einer Emulsion ermöglicht, d. h. er verhindert die Trennung von Wasser- und Ölphase. Als Emulgatoren werden Salze höherer Fettsäuren, Fettalkohole, Gelatine, Polysaccharide, Casein u. a. verwendet. Sie sind wichtig in der Lebensmitteltechnologie bei der Herstellung von Margarine, Speiseeis, Schokolade, Brot und feinen Backwaren.
Ethylhexyl Methoxycinnamate
--- ??? in Pflegeprodukten
~^v^~ F ~^v^~
Fertilitätsvitamin
--- (veralt.) Vitamin E
Fluor
--- Das -> Calciumfluorid (Flussspat), CaF2, wird schon seit langem als Flussmittel zur Erniedrigung des Schmelzpunktes von Metallerzen und bei der Erzverhüttung verwandt, bei der Urananreicherung wird Fluor in großen Mengen zur Herstellung von Uranhexafluorid, UF6, verbraucht. Eine weitere wichtige Anwendung findet das Fluor bei der Herstellung von Teflon (Polytetrafluorethylen). Als Kühlmittel für Kühlschränke verwendet man mit Chlor und Fluor substituiertes Methan, z.B. das so genannte Freon 13, CF3Cl
~^v^~ G ~^v^~
Glukose
--- ein Monosaccharid (Aldohexose), das in der Natur sehr verbreitet ist. Glucose ist Baustein der Stärke und der Cellulose, in gebundener Form auch im Rohr- und Milchzucker; in kleinen Mengen im Blut (Blutzucker) und im Harn. Glucose ist leicht wasserlöslich und hat etwa die Hälfte der Süßkraft des Rohrzuckers. Als Süßstoff wird sie viel in der Nahrungsmittelindustrie verwendet. Technische Gewinnung durch Behandeln von Stärke mit verdünnten Mineralsäuren.
Glukosesirup
--- Sirup der -> Glukose
Glutamate
--- Bezeichnung für Salze und Ester der Glutaminsäure. Natriumglutamat (Glutamat) dient als Geschmacksverstärker in der Lebensmittelindustrie. Magnesium-, Kalium- und Calcium-Salze werden in diätetischen Lebensmitteln als Kochsalzersatz eingesetzt.
Glycerin
--- Das wasserfreie Glycerin ist eine dicklich-sirupartige; stark wasseranziehende und süß schmeckende Flüssigkeit (vgl. Name: von griech. glykys = süß). Die Süßkraft des Stoffes ist beachtlich, sie erreicht immerhin 60% der Süße von Rohrzucker! Kühlt man wasserfreies Glycerin längere Zeit unter eine Temperatur von 0 °C ab, so erstarrt es zu farblosen, rhombischen Kristallen.
Glyceryl Oleate
--- ???
Glycin
--- H2N-CH2-COOH, die einfachste Aminosäure, als Baustein in fast allen Proteinen enthalten; schmeckt süß; medizinisch wirksam bei Wundbehandlung; schon 1819 durch Kochen von Leim mit verdünnter Schwefelsäure dargestellt.
Glycol Stearate
--- ??? in Pflegeprodukten
Guarkernmehl
--- Stabilisator; gemahlenes Endosperm der indischen Leguminose Cymopsis tetragonoloba; Dickungs- u. Geliermittel
~^v^~ H ~^v^~
Hirschhornsalz
--- Gemisch aus Ammoniumcarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat und etwas Ammoniumcarbamat; früher durch trockenes Erhitzen von Horn, Leder, Klauen u. Ä. gewonnen. Hirschhornsalz zerfällt beim Erhitzen in Wasser, Kohlendioxid und Ammoniak. Es dient u. a. als Treibmittel bei flachem Gebäck, aus dem das unangenehm riechende und schmeckende Ammoniak entweichen kann.
Hydrated Silicia
--- Hydriertes Silicium, Bedeutung: ???? in Pflegeprodukten
Hydrogencarbonat
--- Salze der Kohlensäure, in denen nur eines der beiden Wasserstoffatome durch Metall ersetzt ist; z. B. NaHCO3, Natriumhydrogencarbonat.
Hydrolized Silk
--- Hydrolisierte Seide, Bedeutung: ???? in Pflegeprodukten
Hydropropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
--- ??? in Pflegeprodukten
Hydroxycellulose
--- ??? in Pflegeprodukten
Hydroxylpropyl Guar Hydroxypropyltrimonium
--- ??? in Pflegeprodukten
~^v^~ J ~^v^~
Jod
--- Iod, meist verwendet in Form der Tinktur oder als Polyvidon-Iod (enthält das Iod in komplexer Bindung, mit dem Vorteil der besseren Haut- und Schleimhautverträglichkeit), ist ein wichtiges Antiseptikum. In Form der Iodide wird es dem Speisesalz zugesetzt, um einer Kropfbildung vorzubeugen. Badekuren in Iodquellen wirken anregend auf die Verdauungsorgane und die Schilddrüsentätigkeit. Als LUGOLsche Lösung (wäßrige Iod-Kaliumiodid-Lösung, Iodiodkalilösung) zur Gramfärbung und zum Stärkenachweis, mit Zusatz von Glycerol als mildes Desinfiziens und Fungizidum auf Schleimhäuten.
~^v^~ K ~^v^~
Kalium
--- Aufgrund der großen Reaktionsfähigkeit kommt das Element in der Natur nicht elementar vor. Wichtige Kaliumminerale sind die Kalisalze (z.B. Sylvin, KCl), die Kalifeldspäte (z.B. Orthoklas) und die Kaliglimmer (z.B. Muskovit). Das Metall Kalium hat im Vergleich zum Lithium und Natrium nur einen geringen technischen Nutzen, da es sehr reaktionsfreudig ist. In der organischen Chemie dient es zur Herstellung von organischen Kaliumverbindungen. Anorganische Kaliumverbindungen werden häufig in Medizin und Technik eingesetzt (hilft nicht wirklich weiter ich weiß)
Kaliumsorbat
--- Kaliumsalz der Sorbinsäure; Kaliumsorbat hemmt das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen
Karotin
--- (chem.) Pflanzenfarbstoff, Vorstufe des Vitamin A, Carotin
Kupfer
--- Ich habe keine Verbindung von Kupfer mit Tierfutter gefunden, wer in der Hinsicht etwas weiß bitte melden.
~^v^~ L ~^v^~
Lactose
--- Milchzucker; sie ist zu 5% in der Milch enthalten. Milch wird sauer, wenn Bakterien Lactose zu Milchsäure umwandeln.
Laureth-4
--- ??? in Pflegeprodukten
Lauryl Glucoside
--- ??? in Pflegeprodukten
Lecithin
--- zu den Phopholipiden zählende Gruppe fettähnlicher Verbindungen; sie bestehen aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin. Lecithine finden sich in allen pflanzlichen und tierischen Zellen; sie sind von Bedeutung für die Protoplasmastruktur und für die Permeabilität der Zellwände; sie stehen in Beziehung zum Stoffwechsel der Kohlenhydrate, Fette und Proteine, sind am Stoffwechsel des Nervensystems beteiligt und wirken als Medikament und Kräftigungsmittel leistungssteigernd.
~^v^~ M ~^v^~
Magnesium
--- Magnesium ist ein wichtiges Spurenelement, weil es im Chlorophyll der Pflanzen als Zentralion enthalten ist. Es wirkt auch als Aktivator für viele Enzyme, z.B. des Zuckerabbaus. Bei Magnesiummangel kommt es zu Muskelkrämpfen, da es Antagonist für die Calciumionen ist.
Mannit
--- aus Manna Algen oder künstlich aus Mannose hergestellt
Mannitol
--- wahrscheinlich alkoholisiserter -> Mannit, da die Endung -ol Kennzeichen für Alkohol ist
Monoglyceride
--- ->Emulgator
~^v^~ N ~^v^~
Natrium
--- Ein großer Teil wird zur Herstellung von Natriumverbindungen verbraucht (z.B. Natriumchlorid, das Kochsalz). Flüssiges Natrium dient aufgrund seiner guten Wärmeleitfähigkeit als Kühlmittel in Kernreaktoren oder als Wärmeüberträger in Kraftwerken. Im Labor setzt man es ein, um Lösungsmitteln Wasser zu entziehen, z.B. bei Benzol, Diethylether oder Ethanol. Natriumdampflampen enthalten neben Edelgasen festes Natrium, das beim Einschalten der Lampe verdampft und ein gelbes, sehr helles Licht erzeugt. Ferner wird es bei der Herstellung von Titan und bei der Goldwäscherei benötigt.
Natriumcarbonat
--- Wichtigstes Zwischenprodukt für Natrium-Verbindungen, z.B. zur Herstellung von Natriumhydroxid oder Ultramarinblau; bei der Produktion von Glas als Flussmittel; zur Herstellung von Seifen und Waschmitteln; in der Zellstoff- und Papierindustrie; zum Enthärten von Wasser.
Natriumchlorid
--- Kochsalz, stinknormales gewöhnliches Kochsalz ;o)
naturidentische Aromastoffe
--- sind synthetisch hergestellte Substanzen, die aber auch in der Natur als Aromastoff vorkommen.
Niacin
--- -> Niacinamid
Niacinamid
--- Vitamin PP oder B3; Bestandteil der Coenzyme NAD+ und NADP+ (Übertragung von Wasserstoff), bei Unterversorgung kann es zu Pellagra Entzündung und Verfärbung der Haut, Entzündung der Schleimhäute, Nervenstörungen kommen.
Nicotinsäure
--- hilft gegen Durchblutungsstörungen im Gehirn, bewirkt eine deutliche Erweiterung der Blutgefäße im Kopfbereich und setzt außerdem den Blutspiegel herab
~^v^~ O ~^v^~
Octyldodecanol
--- ??? in Pflegeprodukten
Orthophenylphenol
--- Künstlich hergestellter pilztötender Stoff zur Konservierung von Zitrusfrüchten und Bananen (auf Schalen und Einwickelpapier); wird auch in Marmeladen gefunden; E 231
~^v^~P ~^v^~
Palmitinsäure
--- Fettsäure mit der chemischen Formel CH3-(CH2)14-COOH. Palmitinsäure ist in der Natur sehr weit verbreitet. Die Salze und Ester der Palmitinsäure werden Palmitate genannt. Palmitinsäure wird u. a. zur Herstellung von Seifen und Napalm verwendet. (wir waschen uns mit Napalm, sehr beruhigend)
Panthenol
--- die Endung -ol ist ein Kennzeichen für einen Alkohol; Zweck: D-Panthenol gelangt bis in die Haarwurzel und verleiht dem Haar Feuchtigkeit und Glanz. Es repariert nachweislich Haarschäden und beugt Spliss vor.
Panthotenat
--- ??? in Lebensmitteln
Panthotensäure
--- Bestandteil des Coenzyms A (Überführt Essigsäure sowie Fettsäuren beim Fettsäureabbau in eine reaktionsfähige Form, bei Unterversorgung kann es zu Wachstumsstörungen, Gewichtsabnahme, Nervenstörungen, Schädigung der Haut und Schleimhäute kommen.
PEG (Polyethylenglykol) / PEG-Derivate
--- Polyethylenglykole und deren Abkömmlinge sind Emulgatoren für Cremes und Lotionen sowie Lösungsmittel für Parfüm-Öle. Sie verbinden Wasser und Fett. In Shampoos werden sie auch als Tenside eingesetzt. Diese Stoffe können die Zellwände aufweichen und so das Einschleusen von Schadstoffen in die Haut begünstigen. Zur Herstellung wird Ethylenoxid eingesetzt; Ethylenoxid ist ein sehr reaktiver Stoff und ist potentiell krebserregend.
PEG-3 Distearate
--- -> PEG (Polyethylenglykol) / PEG-Derivate
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
--- -> PEG (Polyethylenglykol) / PEG-Derivate
PEG-8
--- -> PEG (Polyethylenglykol) / PEG-Derivate
Pentylen
--- = Penten; ungesättigter Kohlenwasserstoff aus der Gruppe der Olefine, chem. Formel C5H10
Pentylene Glycol
--- ??? in Pflegeprodukten
Phenoxyethanol
--- ??? in Pflegeprodukten
Phenylalanin
--- Abkürzung Phe, C6H5-CH2-CH(NH2)-COOH, eine essenzielle Aminosäure, die vor allem in tierischer Nahrung wie Milch und Eiern enthalten ist. Eine angeborene Stoffwechselstörung, bei der die Umwandlung des Phenylalanins in die Aminosäure Tyrosin unterbleibt, führt zur Phenylketonurie.
Phosphat
--- die Salze und Ester der verschiedenen Phosphorsäuren; Verwendung hauptsächlich als Düngemittel und wegen der komplexbildenden, waschaktiven Eigenschaft als Zusatz in Wasch- und Reinigungsmitteln. Phosphate gelangen über Haushaltsabwasser und Düngemittelauswaschungen in die Gewässer und tragen zu deren Eutrophierung bei; daher sucht man sie durch andere Stoffe zu ersetzen. Phosphor, Waschmittel, Dünger.
Piktin
--- Gelier- und Verdickungsmittel; wird aus Früchten (z.B. Apfel) gewonnen
Potassium
--- engl. u. frz. Bez. für Kalium; mlat. potassa, latinisierte Form von Pottasche
Potassium Acesulfame
--- ??? in Lebensmitteln
Potassium Sorbate
--- Kalium + Sorbat(?) = ???
Propan
--- ein aliphatischer, gasförmiger Kohlenwasserstoff, CH3-CH2-CH3; farb- und geruchlos; Nebenprodukt der Kokereien und Erdölaufbereitungsanlagen; kommt auch im Erdgas vor und wird zusammen mit Butan in Stahlflaschen verflüssigt in den Handel gebracht und für Beleuchtungs- und Heizzwecke, bisweilen auch in Verbrennungskraftmaschinen verwendet.
Propylene
--- Propen; ungesättigter aliphatischer Kohlenwasserstoff, CH2 = CH-CH3; ein zu den Olefinen zählendes, farbloses Gas, das beim Crackprozess von Erdölen gewonnen wird; wichtiges Ausgangsprodukt zur Herstellung z. B. von Lösungsmitteln, Kunststoffen (Polypropylen), Aceton und Phenol
Propylenglycol
--- Eine kosmetische Form des Mineralöls, die man aber auch in automatischer Brems- und Hydraulikflüssigkeit sowie in industriellen Frostschutzmitteln findet. In Haut- und Haarpflegeprodukten wirkt Propylenglykol als Feuchthaltemittel, d.h. der Feuchtigkeitsgehalt von Haut oder kosmetischen Produkten bleibt aufrechterhalten, weil Propylenglykol das Entweichen von Feuchtigkeit oder Wasser verhindert. Werkstoff-Sicherheitsdatenblätter warnen die Benutzer vor Hautkontakt mit Propylenglykol, da es die Haut stark reizt und zu Leberanomalien und Nierenschäden führen kann.
~^v^~ R ~^v^~
Riboflavin
--- -> Vitamin B2
~^v^~ S ~^v^~
Saccharin
--- chemisch o-Benzoesäuresulfimid, künstlicher Süßstoff; wird aus Toluol oder Naphthalin gewonnen; die Süßkraft ist rund 500-mal größer als die des Rohrzuckers; es hat jedoch keinen Nährwert. Saccharin wird zur besseren Löslichkeit in Wasser als Natriumsalz (Kristallose) hergestellt. Verwendung in der Diabetikerdiät.
Sine Adipe Lacmel
--- ???? klingt nach einem Kunstwort
Sodium
--- Natrium
Sodium Benzoate
--- Chemische Komponente, C6H5CO2Na, farblose oder weiße kistalline, aromatische Komponente; das Natrium Salz der Bezolsäure. Es ist im Wasser löslich und wird als Konservierungsmittel in den Nahrungsmitteln und in den Getränken verwendet; weil es giftig ist, wird die Konzentration durch Gesetz zu einem zehnten von einem Prozent begrenzt (*knutsch* Dankääää an Steffen mein Retter).
Sodium Chloride
--- da Sodium = Natrium und Natrium + Chlor = Natriumchlorid, geh ich einfach davon aus das dies stinknormales Kochsalz ist. Falls ich unrecht hab, bitte melden *g*
Sodium Citrate
--- Salze der Zitronensäure
Sodium Fluoride
--- Natriumfluorid; Zweck:???; -> Fluor
Sodium Formate
--- ??? in Pflegeprodukten
Sodium Hyaluronate
--- Hyaluronsäure; wichtiger Bestandteil des Binde- und Stützgewebes; verhindert das Eindringen infektiöser Keime durch die Zellmembran. Chemisch ist die Hyaluronsäure ein Mucopolysaccharid.
Sodium Laureth Sulfate
--- (Natriumlaurylethersulfat) Sodium-Laureth-Sulfat ist die alkoholische (ethoxylierte) Form des Sodium-Lauryl-Sulfats. Es ist etwas weniger reizend als Sodium-Lauryl-Sulfat, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken. Sowohl Sodium-Lauryl-Sulfat als auch Sodium-Laureth-Sulfat können in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen. Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.
Sodium Lauroyl Glutamate
--- Natriumglutamat; Salz der Glutaminsäure; -> Glutamate; Lauroyl???
Sodium Lauryl Sulfat
--- (Natriumlaurylsulfat) Scharfes, stark schäumendes Reinigungs- und Netzmittel, das auch in Garagenbodenreinigern, Maschinen-entfettern und Produkten zur Autowäsche vorkommt. Sodium-Lauryl-Sulfat gilt unter Wissenschaftlern als häufiges Hautallergen. Es wird schnell von Augen, Gehirn, Herz und Leber absorbiert und dort angelagert, was zu Langzeitschäden führen kann. Allgemein kann Sodium-Lauryl-Sulfat Heilungsprozesse verzögern, bei Erwachsenen grauen Star verursachen und bei Kindern dazu führen, daß sich die Augen nicht richtig entwickeln.
Sodium Saccharin
--- Natriumsalz des -> Saccharin
Sorbinsäure
--- zweifach ungesättigte, aliphatische Carbonsäure, die aus Keten und Crotonaldehyd hergestellt wird, chemische Formel: CH3-CH = (CH)2 = CH-COOH; zugelassener Konservierungsstoff für Lebens- und Genussmittel; Kunststoff- und Kautschukzusatz.
Sorbit
--- Zuckeraustauschstoff; für Diabetiker geeignet
Sorbitol
--- wahrscheinlich alkoholisiserter -> Sorbit, da die Endung -ol Kennzeichen für Alkohol ist
Stearyl Trihydroxyethyl Propylenediamine Dihydrofluoride
--- ??? in Pflegeprodukten
Sulfat
--- Die Sulfate sind die Salze der Schwefelsäure und entstehen, wenn Schwefelsäure mit Metallen reagiert. Dabei entstehen immer die typischen SO4- - Ionen (Sulfat-Ionen). Sulfate kommen in der Natur häufig vor und besitzen für viele Anwendungen eine technische Bedeutung.
~^v^~ T ~^v^~
Tetrapotassium Pyrophosphate
--- ??? in Pflegeprodukten
Tetrasodium Pyrophosphate
--- ??? in Lebensmitteln
Thiamin
--- (chem.) Vitam B
Triclosan
--- Als Wirkstoff in kosmetischen Präparaten: Triclosan besitzt antiseptische und remanent desodorierende Eigenschaften. Als desodorierender Zusatz in festen Seifen und Flüssigseifen (Einsatzkonzentration: 0,2 bis 0,5%), Deo-Sprays (0,2%) und Deodorants (bis zu 0,3%). Auch in antiseptischen Seifen und chirurgischen Händedesinfektionsmitteln auf Alkoholbasis; hier kann die verwendete Konzentration 0,2 bis 2% betragen. Als Konservierungsmittel in kosmetischen Präparaten. Zulässige Höchstkonzentration für diese Anwendung in D: 0,3%. Der Stoff Triclosan weist ein breites antimikrobielles Wirksamkeitsspektrum sowohl gegenüber grampositiven und gramnegativen Bakterien als auch gegen Dermatophyten und Sproßpilzen auf.
Trideceth-9
--- ??? in Pflegeprodukten
Trinatiumcitrat
--- Säureregulator
~^v^~ V ~^v^~
Vitamin A
--- Gerade in neuerer Zeit wird viel über die Nutzung von Vitamin A in kosmetischen Präparaten berichtet. Vitamin A reguliert die Bildung des ""Haut- & Haar-Eiweißes"" Keratin, welches für die Festigkeit der oberen Hautschichten verantwortlich gemacht wird. Bei der Pflege alternder Haut ist die nachgewiesene Verdickung der Oberhaut durch Retinole von Bedeutung. ie Verordnung über vitaminisierte Lebensmittel läßt Vitamin A in Form des Acetats und des Palmitats nur beschränkt zu für Margarine- und Mischfetterzeugnisse (bis zu insgesamt 10 Milligramm auf 1 Kilogramm), für Lebensmittel im Sinne der Bestimmungen der Nährwert-Kennzeichnungsverordnung und für diätetische Lebensmittel im Sinne der Diätverordnung. Die als Vitamin A-Abbauprodukt auftretende Vitamin A-Säure kann in entsprechender Menge Mißbildungen bewirken. Zur Vermeidung einer Schädigung des ungeborenen Kindes ist daher die während einer Schwangerschaft zusätzlich aufgenommene Retinol-Dosis auf 0,3 mg, entsprechend 300 mg je Tag zu beschränken.
Vitamin B1
--- Bestandteil eines Coenzyms beim Abbau der Kohlenhydrate, Beeinflussung der Schilddrüsenfunktion und der Nerventätigkeit, bei Unterversorgung kann es zu Beri-Beri-Krankheit, Wachstumsstörungen, Gewichtsabnahme, Nervenstörungen kommen.
Vitamin B12
--- Vitamin B12 ist bei verschiedenen Reaktionen im Stoffwechsel beteiligt, so im Aminosäuren-, Fettsäuren- und Folsäure Metabolismus. Das Vitamin ist auch wichtig für den Aufbau der Nervenzellen (Myelinsynthese) und die Zellentwicklung.
Vitamin B2
--- Bestandteil des Coenzyms FAD (Übertragung von Wasserstoff), bei Unterversorung kann es zu Wachstumsstörungen, Gewichtsabnahme, Nervenstörungen, Schädigungen der Haut und Schleimhäute kommen
Vitamin B6
--- Bestandteil des Coenzyms Pyridoxalphosphat (Aminosäurestoffwechsel), beiunterversorgung kann es zu Hautschädigungen, Entzündungen an Mund und Augen, Nervenstörungen kommen.
Vitamin D
--- eine Gruppe von Vitaminen, die an der Calciumaufnahme im Darm beteiligt sind. Die D-Vitamine sind chemisch Sterine. Aus den aufgenommenen Provitaminen (z. B. Ergosterin) entstehen in der Haut unter Einwirkung des ultravioletten Anteils des Sonnenlichts die D-Vitamine.
Vitamin E
--- eine Gruppe fettlösliche Vitamine. Das Fehlen von Vitamin E bewirkt bei Ratten Sterilität. Besonders reich an Vitamin E ist das Weizenkeimöl. Der Bedarf des Menschen beträgt um 5 mg pro Tag.
~^v^~ X ~^v^~
Xanthan
--- vom Bakterium Xanthomonas campestris gebildetes Polysaccharid. Xanthan wird als Dickungsmittel in der Lebensmittelherstellung (Speiseeis, Getränke, Instantpudding), in der kosmetischen Industrie und bei der Herstellung von Binderfarben und Druckerschwärze verwendet.
Xylitol
--- Ein Süßstoff fand in Pflanzen, der als Ersatz für Zucker benutzt wird. Xylitol gilt als einen nahrhafter Stoff, weil es Kalorien liefert, gerade wie Zucker. (Saccharin ist ein Beispiel eines nonnutritive Stoffs, einer, der keine Kalorien. hat)
~^v^~ Z ~^v^~
Zitronensäure
--- auch Citronensäure; 2-Hydroxy-1.2.3-propantricarbonsäure Acidum citricumdreibasische Oxytricarbonsäure, rhombische Prismen, in vielen Früchten (Zitronen, Orangen) enthalten; zur Herstellung von erfrischenden Getränken und Backpulvern verwendet.
~^v^~^v^~^v^~^v^~^v^~
Quellen
http://www. omikron-online.de/cyberchem/cheminfo/cheindex.htm
Chlorid, Triclosan, Kalium, Benzylalkohol, Biotin, Calcium, Glycerin, Natrium, Vitamin A, Jod,
Benzol, Magnesium, Vitamin B12, Sulfat, Calciumfluorid
---------
Chemie heute (Sekundarbereich II); Schroedel verlag
Nicotinsäure, naturidentische Aromastoffe, E 605, Lactose
---------
Langenscheidt Fremdwörterbuch
Karotin, Aneurin, Adermin, Axerophthol, Thiamin, Fertilitätsvitamin
---------
wissen.de
Armoniumhydrogencarbonat, Zitronensäure, Xanthan, Vitamin E, Vitamin D, Vitamin B6, Vitamin B2, Niacinamid, Panthotensäure, Sodium Hyaluronate, Lecithin, Saccharin, Glutamate, Sodium Citrate, Propylen, Propan, Potassium, Vitamin B1, Fluor, Phenylalanin, Pentylen, Panthenol, Palmitinsäure, Guarkernmehl, Glycin, Glukose, Emulgator, Phosphate,
Sorbinsäure, Cellulose, Hydrogencabonat, Cholin, Carrageen, Carbonate, Butan, Aspartame
---------
http://www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/incsrv?fb/ioc/chem/zusatzstoffe.html
http://www.gifte.de/e-nummer.htm
Komplette Liste von Zusatzstoffen mit Exxx (x=beliebige Zahl), daher auch alle E
---------
http://dg3.eudra.org/F3/inci/inciaci.htm
Komplette Liste von CI xxxxx, daher auch alle CI
---------
http://www.medterms.com/script/main/AlphaIdx.asp?li=MNI&p=X_DICT
Xylitol
---------
http://www.nasund.de/Wirkstoffe/Gefahrliche_Inhaltsstoffe/gefahrliche_inhaltsstoffe.html
Sodium Lauryl Sulfat, Sodium Laureth Sulfat, Propylenglycol, PEG (Polyethylenglykol) / PEG-Derivate
~^v^~^v^~^v^~^v^~^v^~^v^~
Wer Fehler findet muss mir die nächsten 151 Begriffe heraussuchen inklusive denen die ich nicht gefunden hab.
Meinen allerherzlichsten Dank an dieser Stelle an meine Knusperratte die mich so wunderbar unterstützt hat, sowohl mit Inhaltsstoffen als auch moralisch und an Steffen der mir nach Stundenlanger suche meinterseits ein lang ersehntes Produkt rausgesucht hat.
An dieser Stelle bitte ich dann auch noch mir Bescheid zu geben, falls das eine oder andere an Daten korrigiert oder hinzugefügt werden muss. Ich bin für jede Hilfe Dankbar.
Thalaia
P.S.: Auf Wunsch bin ich auch gern bereit die Liste als Exel-Dokument weiterzugeben. weiterlesen schließen -
Was bedeutet Liebe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Was bedeutet Liebe ???
Es gibt wohl kaum eine Frage, die schwieriger zu beschreiben ist.
Liebe in Worte zu fassen, wird doch schon sehr schwieriger.
An dieser Stelle denke ich und frage mich wie man es beschreiben könnte.
Was bedeutet Liebe?
Ich selbst, weiß nicht genau was Liebe ist!
Ich kann nur von den Gedanken, Gefühlen, Fragen und Erwartungen hier schreiben, die wie ich finde ein Teil der Liebe ist.
Da sind Gefühle wie z. B.:
Wärme
Zuneigung,
Verlangen
Sehnsucht
Zärtlichkeit
Angst
Eifersucht usw
Da sind Erwartungen wie z. B.:
Ehrlichkeit
Treue
Verständnis
Zusammenhalt
wahre Gefühle
Kommunikation
Humor usw.
Da sind Gedanken und viele Fragen wie z. B.:
Liebt sie mich wirklich?
Mache ich sie glücklich?
Wird sie auch bei schlechten Zeiten zu mir stehen?
Wird sie auch bei Krankheit zu mir stehen?
Haben wir Verständnis für einander?
Werden meine Gefühle erwidert? usw.
All dieses gehören für mich zur Liebe und ich könnte noch viele aufzählen. weiterlesen schließen -
„Bunt statt Braun“ Friedensfest ROSTOCK- LICHTENHAGEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
„Bunt statt Braun“ Friedensfest ROSTOCK- LICHTENHAGEN
Am Samstag dem 24.August 02 war es nun mal wieder so weit, rund 5000 Menschen kamen zum fünften Friedensfest in den Stadtteil Lichtenhagen. Dieser wurde durch die schlimmen Brandanschläge auf das Ausländerwohnheim „Sonnenblumenhaus“, das totale versagen der Polizei und die Bejubelung; ja sogar die Anfeuerung der Nazis durch einiger Rostocker Bürger, in der ganzen Welt bekannt. Der Hinterhof des Sonnenblumenhauses wurde zu einem Informationspark umgestaltet. Auch wenn nur eine recht kleine Menge Menschen präsent war, zeigten diese doch sehr klar, das sie gegen Rechtsradikalismus sind. Auch Politiker nutzten mal wieder die Gelegenheit um in die Öffentlichkeit zu treten und sich gegen Faschismus und für Völkerverständigung auszusprechen. ( Landtagspräsident Hinrich Kuessner, Bundesministerin Renate Künast sowie Oberbürgermeister Arno Pöker) Antifaschistische Vereinigungen aus Rostock und Schwerin setzten mit Plakaten und Ansprachen ebenfalls klare Zeichen. „Bunt statt Braun“ organisierten ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm verschiedenster Initiativen für jung und alt. ( große Hüpfburg auf der sich die kleinen Besucher mit bunt bemalten Gesichtern austobten, Diskussionsrunden, Bastelaktionen, Produkte aus der dritten Welt, Luftballons für den Frieden zeichneten den Himmel über Rostock, Trommeltänze aus Afrika, jüdische Lieder, arabische Musik, Ausstellung, die das Verbrechen vor zehn Jahren mit erschreckenden, REALISTISCHEN, Fotos dokumentierte sowie Workshops gegen Rechtsradikalismus )
Der Höhepunkt dieser Veranstaltung LAUT GEGEN RECHTE GEWALT war das wiederum vielseitige Musikkonzert am Abend, das dank der vielen Sponsoren kostenlos war. Eine recht große Bühne bot den Künstlern; RANTANPLAN, FERRIS MC & DJ STYLEWARZ, SKILLZ EN MASSE sowie wie einem Lokalen Hip Hop ACT viel Platz um sich auszutoben sowie dem Faschismus den Krieg zuerklähren.
DOCH LEIDER GERIET AUCH DIESMAL WIEDER DAS RAT AUS DER FUGE!!!!!!!!!!!
ALLE VERSAMMELTEN FASCHISMUSVERACHTENDEN MENSCHEN GLAUBTEN IHREN AUGEN NICHT!!!!!!!!!!!
Die am Samstag, rund um das Gelände, aufgehhangenden Plakate der CDU; einer DEMOKRATISCHEN PARTEI; mit den Worten
„ ZUWANDERUNG IN UNSERE SOZIALSYSTEME STOPPEN“
war ein Schlag ins Gesicht. Doch in kürzester Zeit waren alle Plakate zerstört, doch die Frage WIE MAN SICH SO ETWAS ERLAUBEN KANN? Blieb ohne Antwort. Durch die viele Polizeipräsents fühlte man sich irgendwo zwischen SICHER und KOMISCH.
Als dann der HÖHEPUNKT MIT FERRIS MC & DJ STYLEWARZ AM BRODELN WAR BRACH VOR DER BÜHNE PANIK AUS und die Menschen rannten weg.
WAS WAR PASSIERT?????????
Da hat sich doch so ein feiges FASCHISTEN- SCHWEIN unter die Menge gemischt und wollte diesen Abend frühzeitig mit HILFE EINES TRÄNENGAS- ANSCHLAG BEENDEN.
EIN SCHOCK FÜR ALLE; FERRIS MC & DJ STYLEWARZ; DIE POLIZEI; VERANSTALLTER UND GÄSTE.
Viele verstanden überhaupt nix mehr und verließen das Gelände.
NEIN SO NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach dem verarbeiteten Schock, WURDE ES SEHR SEHR LAUT:
NAZIS RAUS NAZIS RAUS NAZIS RAUS NAZIS RAUS NAZIS RAUS !!!!!!!!
FASCHISMUS IST KEINE MEINUNG SONDERN EIN VERBRECHEN UND MUSS BEKÄMPFT WERDEN!!!! weiterlesen schließen -
Luxus auf Rädern
27.08.2002, 02:08 Uhr von
Diabolina
Ich bin 44 Jahre alt und möchte gerne über meine Erfahrungen mit verschiedenen Produkten berichte...Pro:
Sehr langlebig
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Ich möchte heute mal von unserem LMC Luxus berichten, dieses ist unser Hauptwohnwagen und unterscheidet sich in der Ausstattung doch um einiges vom Grundmodell.
Damit man sich eher ein Bild machen kann, ich schreibe hier nicht von einem nagelneuen Modell , denn unser LMC Luxus hat schon 25 Jahre auf dem Buckel, ja er ist schon 25 Jahre alt und hat noch keinerlei Probleme verursacht. Gekauft haben wir ihn letztes Jahr im Oktober und haben inkl. Zubehör nur 1400,- DM dafür bezahlt. Ein wirkliches Schnäppchen wie sich dann herausstellte, denn selbst bei Ebay wird das baugleiche Modell immer noch um die 3000 bis 3800 Euro ohne Zubehör gehandelt. Wir haben den Kauf nicht bereut im Gegenteil wir ersteigerten im April noch einen 2. LMC aber in der Grundausstattung und auch schon aus dem Jahre 1973 , da hatten wir auch einen Superpreis erlangen können, der 2. kam ganze 300 Euro. Dieser wird allerdings ausschließlich von unseren Kids benutzt.
Wenn man ein wenig Glück hat , kann man wirklich günstig in den Besitz eines eigenen Wohnwagen kommen.
Aufbau:
+++++++
Der Aufbau besteht aus Holz womit die Innenwände verleimt und verschraubt sind, von außen wurde er mit vorlackiertem Aluminium verkleidet. Als Isolation wurde eine dicke Styroporlage benutzt.
Natürlich wird so ein Wohnwagen oder Caravan auch TÜV geprüft.
Er hat 2 große weit nach oben auf- und feststellbare getönte Plexiglasscheiben vorn und hinten , je 2 mittelgroße getönte Plexiglasscheiben vorn und hinten beidseitig. Mittig über der Kochecke hat er eine kleine getönte Plexiglasscheibe und im Bad eine etwas größere aber dunkelgrau getönte Plexiglasscheibe. Zusätzlich sind im Dach vorn und hinten je ein Aufstelldachfenster aus weißem Plexiglas enthalten.
Vorne über der Deichsel wurde ein Gasflaschenkasten angebracht, hier drin kann man zwei 11- kg- Gasflaschen unterbringen und der Kasten ist auch durch ein Schloss gesichert.
Von hier wird die Heizung, der 3-flammige Gasherd und wahlweise der Kühlschrank betrieben, der Druckminderer für die Gasflasche kann hier direkt an der Leitung angeschlossen werden.
Der Gasflaschenkasten trägt die Aufschrift Münsterland, denn früher als die Caravans noch von der Fa. Saure hergestellt wurden, hieß der Wohnwagen noch Lord Münsterland Luxus.
Das es sich um die Luxus - Ausstattung handelt , kann man gut an dem zwischen Badfenster und Tür angebrachten Wappen mit der Aufschrift LUXUS sehen.
Die Tür befindet sich von der Deichsel aus gesehen links vorn hinter dem 1. Fenster, sie ist ca. 40 cm breit und 1,90 hoch. Durch die Höhe die der Caravan beim stehen hat , braucht man zum Betreten des Caravans einen Tritt.
Inneneinrichtung:
+++++++++++++
Kommt man in den LMC Luxus rein , fällt einem als erstes die Altdeutsche Einrichtung auf, in unserem Modell ist es ein helle Eiche und die Wände sind mit dünnen hellen Holzfurnieren komplett verkleidet. Es sind in allen Fenstern bis im Bad weiße Scheibengardinen gespannt und schwere Übergardinen die blickdicht sind , gehören auch zur Ausstattung , selbst an einen Volant für die Übergardinen wurde gedacht. Die Gardinen sind an Haken gespannt und können zum waschen leicht abgenommen werden. Die Übergardinen werden mit Gardinenröllchen auf Schienen geschoben und die Volants sind mit Klettband befestigt.
Rechts neben dem Eingang befindet sich eine große Rundecke die ca. 1,50 x 2,00
X 1,60 m groß ist. Der Tisch kann mit einem Knopfdruck leicht heruntergelassen werden, daher ist die Rundecke auch schnell in ein Doppelbett verwandelbar.
Rundherum um die Rundecke befinden sich noch Stauschränke unter dem Dach , welche ca. 30 cm hoch und ca. 40 cm tief sind. Die klappen öffnen sich mit einem leichten Druck gegen die Klappe, genauso werde sie auch wieder geschlossen. Direkt unter den Staukästen befinden sich auf den langen Seiten ca. 15 cm hohe Ablagefächer.
Unter den langen Seitenteilen der Rundecke verbergen sich auch wiederum Staukästen mit einer Breite von ca. 50 cm und von 1,50 bzw. 1,60 cm Länge. Hierauf befinden sich die Schaumstoffpolster die in dem LMC Luxus von schwerem unverwüstlichem Stoff bezogen sind. Sämtliche Bezüge lassen sich per Reißverschluss öffnen und können dann in der Waschmaschine gereinigt werden.
Direkt daneben , gegenüber der Tür befindet sich ein Kühlschrank der leider nicht sehr groß ist . Man bekommt nur ca. 4 1- Liter- Flaschen und etwas Kleinkram drin untergebracht. Diesen kann man aber über Gas oder Strom betreiben. Über dem Kühlschrank befindet sich der 3-flammige Gasherd, vorne hat man die Einstellknöpfe für große oder kleine Flamme. Links daneben befindet sich das Spülbecken, beides kann man mit je einer klappbaren Holzplatte abdecken. Auch hierüber befinden sich 2 Staukästen und noch 2 zusätzliche
Kleinere Staufächer , von denen eines mit einem Schloss gesichert ist.
Wiederum neben der Spüle befindet sich der Kleiderschrank, welcher ca. 50 cm breit ist und 2,00 hoch, aber der untere Bereich wird in einer Höhe von ca. 60 cm von der Heizung ausgefüllt. Dann steht man schon vor der 2. Sitzgruppe die ca. 1,40 lang und 2,00 m breit ist, sie besteht aus 2 Bänken und einem Tisch, welcher auch durch das einklappen des Standbeines herunter klappbar ist. Hier hat man dann noch ein 2. Doppelbett mit den Massen 1,40 x 2,00. Auch hier sind an der Querseite noch mal 2 Staukästen angebracht. Über den Sitzbänken ist hier jeweils ein Ablagebord untergebracht. Auch hier findet man die gleichen Polster wie vorn , die durch hinunterlegen zur Matratze werden.
Diese Sitzecke lässt sich vom Rest des Caravans mit Hilfe von 2 eingebauten Schiebetüren abteilen, diese kann man auch feststellen.
Wenn man sich dann wieder Richtung Eingang herumdreht, ist gleich rechts das Bad. Dieses ist ca. 60 x 60 cm groß und man findet darin ein kleines Waschbecken und einen kleinen Spiegelschrank der hinter beiden Schiebetüren gerade Platz für die nötigsten Sachen hat. Wiederum darunter ist bei uns eine Ablage untergebracht , wo auch Zahnputzbecher reingestellt werden können. Die Wände sind hier im Gegensatz zum Rest vom Caravan
Mit einer Art PVC verkleidet.
Die Besonderheit ist bei der Luxus Ausführung das sich die Tür an der linken Seite (von außen gesehen) noch um ein Stückchen weiter öffnen lässt und man kann diese Tür dann in der Mitte des Wohnwagens oben an einer Schmuckkante einrasten lassen, welches den ganzen Caravan in 2 ungefähr gleich große Teile teilt. An diesem kleineren Teil der Tür welches durch ein durchlaufend angebrachtes Scharnier leicht klappbar ist, befindet sich eine kleine Garderobe mit einem Brett welches passend zu den Polstern bezogen ist, und worauf sich 2 Garderobenhaken aufgeschraubt befinden. Direkt zwischen Bad und Eingangstür befindet sich noch ein halb hoher Schrank , worüber ein Spiegel an der Wand angebracht ist.
Ausgelegt ist der Caravan von vorne bis hinten mit hellbeigen PVC, welches sehr leicht zu pflegen ist.
Technische Daten:
++++++++++++++
Der Caravan gilt als Anhänger , er hat eine Gesamtlänge von 6,65 m ist 2,10 m breit und insgesamt 2,51 m hoch.
Er verfügt über ein Leergewicht von 1120 kg, hat eine Achse und benötigt 2 Reifen der Größe 6,40 – 13 PR 6 . Er hat eine Auflaufbremse und eine sogenannte Rückmatic , welche das Rückwärtsfahren ermöglicht. Das Gesamtgewicht darf bei unserem Caravan 1320 kg nicht übersteigen.
Vergessen sollte man nicht, auch ein Caravan muss alle 2 Jahre dem TÜV zur Untersuchung vorgeführt werden.
Hersteller:
++++++++
Fa. Wilhelm Saure
Wohnwagenwerk
Sassenberg / Westfalen
Mittlerweile ist die Firma wie folgt umbenannt worden:
LMC
Lord Münsterland Caravans
Sassenberg / Westfalen
Erfahrungen :
+++++++++++
Wir haben unseren LMC Luxus ja gebraucht gekauft mit einem Alter von schon 24 Jahren, das einzigste was er bisher brauchte war eine gründliche Wäsche, da er die letzen 9 Jahre beim Vorbesitzer auf einem Campingplatz genau untere Bäumen gestanden hatte. Von innen wurde der Wagen immer gut gepflegt das er dort in einem Top- Zustand ist. Man kann an diesem Modell wirklich nichts bemängeln, denn er wurde mit qualitativ sehr hochwertigen Materialien gebaut und das wird auch die lange Lebensdauer ausmachen.
Wenn man bedenkt das nur die leichtesten Materialien verarbeitet werden können, weil das Grundgewicht nicht überschritten werden darf, bekommt doch einiges an Extras dafür geboten.
Wir haben ihn im Frühjahr an die Nordsee gezogen und das hat er ohne Probleme bewältigt, auch den Nordseestürmen hat er bisher bestens getrotzt. Denn er zeigt bisher keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Aber auch bei uns wird der Caravan nur noch als Standwagen benutzt denn da er so viele Jahre als Standwagen diente , müsste er für den TÜV eine Neuabnahme haben, welches sich nicht lohnen würde.
Fazit:
+++++
Wer sich zum Kauf eines LMC egal ob neu oder gebraucht entscheidet wird keinen verkehrten Griff tun. Wenn man sich einen neuen Wagen kauft, übersteht er locker die
nächsten 30 Jahre, wenn ,man ihn ein wenig pflegt. Unserer wird ohne Probleme auch noch ein paar Jahre halten.
Das zur Zeit neueste Modell welches mit unserem vergleichbar ist kostet bei LMC neu 13290 Euro, das ist nicht gerade sehr günstig, aber bei einer so langen Lebensdauer des Caravans und auch der Ausstattung wegen wirklich gerechtfertigt.
Der Preis bewegt sich im Vergleich zu anderen Herstellern eher im Mittelmass.
Ich kann LMC Caravans wirklich jedem ans Herz legen, wer sich einen Caravan zulegen will.
Für mich hat er wirklich 5 von 5 Sternen verdient.
Ich hoffe das ich mit meiner Ausstattung nicht gelangweilt habe, aber für diejenigen die noch keinen Wohnwagen von innen gesehen haben, könnte es doch hilfreich sein.
Über Kommentare oder Gästebucheinträge würde ich mich freuen.
Lieber Gruß
Diabolina
26.08.02 weiterlesen schließen -
Lebkuchen - Alle Jahre wieder
25.08.2002, 19:52 Uhr von
michael05
Ok, im Moment bin ich mehr bei ciao aktiv ( dort unter dem Namen Antifaschist ). Ab und zu schau ...Pro:
schmeckt gut - sieht gut aus
Kontra:
etwas Aufwand
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute,ich mag sehr gerne weißen Lebkuchen. Besonders lecker finde ich den wir immer zu Weihnachten machen. So geht's:
ZUTATEN ( Für ca. 20 Stück )
2 Eier - 120g Zucker - je einhalber TL Zimt - Nelken-
pulver - Kardamon - 1 EL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale - 120g gemahlene Mandeln - 120g Mehl
- je 20g Orangeat und Zitronat - 1 TL Pottasche - 1TL Milch - 20 runde Oblaten - 120g Puderzucker - 3 EL Zitronensaft.
ZUBEREITUNG
Eier und Zucker dickschaumig rühren. Nach und nach Gewürze, Zitronenschale, Mandeln, Mehl, Orangeat und Zitronat untermischen. Pottasche in Milch auflösen und unter mischen. Ein Backblech mit Oblaten auslegen, den Teig gleichmäßig auf die Oblaten streichen und 3 Stunden trocknen lassen. Im vorgeheitzten Backofen ( E-Herd: 170°C; Gas: Stufe 3; Umluft: 150°C ) 20 Minuten backen. Puderzucker und Zitronensaft verrühren und über die Kuchen ziehen. Zum Weichwerden ein paar Tage an der Luft stehen lassen.
Tipps
Wenn man möchte, kann man die Lebkuchen auch noch mit Mandeln verzieren.
Meine Meinung
Es lohnt sich echt diese Lebkuchen zu machen - sie schmecken echt gut und ich mache sie selber lieber, als wenn ich teure, nicht schmeckende, von der Fabrik kaufe.
Ich kann sie nur jedem anderem weiterempfelen.
Pro Stück ca. 122 kcal ( 510 kJ ).
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten. ( ohne Trockenzeit )
Ich hofe dieser Lebkuchen wird euch allen schmecken. weiterlesen schließen -
Alles für schöne Lippen
Pro:
Schöne, gepflegte, weiche Lippen
Kontra:
??
Empfehlung:
Nein
Jede Frau und jedes Mädchen (und sicher auch viele Männer) möchte gerne schöne Lippen haben, denn an den Lippen kann man erkennen, wie sich ein Mensch fühlt und u.a. auch, wie er sich pflegt. Und sie sagen etwas über die Weiblichkeit von Frauen aus (zumindest in Männeraugen...).
Da ich mich schon seit einiger Zeit immer wieder gern über kleine Schönheitstricks informiere, habe ich mich dazu entschieden, das auch mit den Ciao-Lesern zu teilen.
Hier nun also meine persönlichen Tipps:
1. Viel Wasser trinken!
Das die Lippen keine eigenen Talgdrüsen besitzen, bedeutet noch lange nicht, dass sie keine Feuchtigkeit brauchen. Sind sie zu wenig mit Feuchtigkeit versorgt, sehen sie schneller "schrumpelig" aus und werden schneller rissig, und das kann ja nicht gesund aussehen!
Wenn der Körper gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, dann sind es auch die Lippen.
2. Lippenpflegestifte sparsam einsetzen!
Benutzt man zuviel und zu oft Labello und Co. stellen die Lippen das bisschen Feuchtigkeitsversorgung durch die Haut was sie noch haben auch noch ein. Man wird dann früher oder später "abhängig" von der Lippenpflege und ohne sie sind die Lippen wieder sehr ausgetrocknet und rissig!
Mein Tipp: Nur benutzen, wenn man unterwegs, auf Arbeit etc, ist und wenn, dann höchstens 2-3x am Tag. Wenn man z.B. am Wochenende sowieso nichts vorhat, dann sollte man sich seine Lippen ganz "ausruhen" lassen und am besten gar nix machen.
3. Augencremes/-salbe!
Die Lippenhaut ist ähnlich beschaffen wie die empfindliche Haut der Augenpartie. Augencremes "polstern" die Haut um die Augen sozusagen auf. Dasselbe tun sie dementsprechend auch mit den Lippen. Kurz vor einem "Anlass" bzw. bevor man aus dem Haus geht, die Lippen reichlich mit Augencreme einschmieren und einwirken lassen. Die Lippen wirken sofort voller!
4. Lippenstift!
Einige Kosmetik-Firmen haben schon spezielle Lippenstifte mit "Aufpolsterungs-Effekt" herausgebracht; solche Produke sind mit Sicherheit empfehlenswert. Absehen sollte man meiner Meinung nach von den meisten Billig-Produkten, da diese meist eine stark austrocknende Wirkung haben.
Doch auch hier gilt, nicht alles, was teuer ist, ist auch gut! Am besten, man informiert sich vor dem Kauf zum Beispiel hier bei Ciao.
Aber egal, für welchen Lippenstift man sich letztendlich entscheidet, einen Lippenpflegestift sollte man vorher immer aufgetragen haben!
5. Die Oberlippe immer etwas dunkler/stärker als die Unterlippe schminken!
Die Unterlippe sollte immer heller aussehen. Ich kann den Effekt nicht erklären, aber die Lippen sehen einfach voller aus. Probiert es!
6. Lipliner immer sparsam einsetzen!
Ansonsten sieht alles leicht aufgemalt und zu künstlich aus. Man sollte die ursprünglichen Lippenkonturen nur betonen und nicht völlig neu zeichnen. Ausserdem empfehle ich, nicht die gesamten Konturen nachzuziehen, aus eben erwähnten Gründen. Kleine Akzente auf z.B. einigen Teilen der Unterlippen sind aber richtig eingesetzt nie falsch.
Trotzdem: Wer mit der Form seiner Lippen zufrieden ist, sollte darauf lieber verzichten!
7. Immer Abschminken!
Aber auf gar keinen Fall mit Reinigungstüchern, die nicht ausdrücklich auch für die Lippen geeignet sind, da sonst wieder die Austrockung zu stark ist.
Man kann natürlich zu speziellen Produkten greifen, bei mir persönlich reicht allerdings meist reines Wasser und ein Kosmetiktuch, um die Lippen so wenig wie möglich zu strapazieren. Notfalls geht auch noch ein wenig Creme dazu.
8. Lippenpflege/-stift mit UV-Filter im Sommer oder beim Ski-Urlaub!
Wenn man weiß, dass die eigene Haut empfindlich auf Sonne reagiert, ist das unheimlich wichtig. Beinahe jeder Hersteller von Lippenpflegestiften hat auch welche mit UV-Filter, die auch nicht viel teurer sind.
Ich werde in naher Zukunft noch einmal versuchen, die Liste zu erweitern. Ich hab alles selbst ausprobiert und habe dabei keine negativen Aspekte feststellen können.
Viel Spass beim Probieren! weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben