Über Themen mit L Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Bewertung bezieht sich auf die Bekämpfung von Läusen
- Endlich weiß man was was ist
Nachteile / Kritik
- Läuse braucht kein Mensch
- eine sch... Arbeit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lecker doof
Pro:
- siehe Text -
Kontra:
- siehe Text -
Empfehlung:
Nein
Wo ich zu Hause bin, kann man und auch frau nicht nur doof sein, sondern auch lecker doof. Ich vermute, das ist eine regionale Ausdrucksweise, und manch einer und manch eine wird das deshalb noch nie gehört oder gelesen haben. „Lecker doof“: Das hat etwas Begütigendes, Wohlwollendes, Nachsichtiges. Da schwingt Erheiterung mit.
Wer einen anderen als lecker doof bezeichnet, ist eher amüsiert als verärgert. Lecker doof ist, um ein Beispiel aus dem prallen Leben zu nennen, die Dame, die man aufgeordert hat, einem ein Dokument per Mail zu schicken – und die auf dem Briefumschlag, den einem die Post dann irgendwann zustellt, doch tatsächlich den Vermerk „per Mail“ angebracht hatKommentare & Bewertungen
-
-
papaonline, 01.02.2007, 23:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nur weiter so , lg und sh von papaonline
-
sindimindi, 01.02.2007, 01:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da hat sich ein lecker Wesen aus dem Ruhrpott - *hehe* - aber ganz schön echauffiert...zurecht natürlich! ;-)
-
anonym, 31.01.2007, 19:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Biggi :-)
-
-
-
Leistenbruch
Pro:
xxxxxxxx
Kontra:
xxxxxxxxxxx
Empfehlung:
Nein
Leistenbruch – medizinisch betrachtet
Bevor ich euch eine nette, kleine Geschichte erzähle, will ich doch erstmal klären, was ein Leistenbruch überhaupt ist. Gut, gehört hat sicher jeder schon mal davon, aber bestimmt können nur die wenigsten genau sagen, was dies überhaupt ist. Und da ich mit Medizin so wenig am Hut habe, wie Microsoft mit einem absturzfreien Betriebssystem, muss ich natürlich auf medizinische Fachliteratur oder in diesem Fall auf eine Webseite mit medizinischen Inhalt zurückgreifen, was bedeutet, das ich als Quellenangabe gleich mal www.netdoktor.de zum Besten gebe.
Ärzte kennen den Leistenbruch unter der Bezeichnung Hernia inguinalis, darunter -
Meine Meinung zum Ladenschluß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich über ein Thema schreiben das mir und meinen Kollegen ganz schön gegen den Strich geht. Wir wissen dass es da unterschiedliche Meinungen gibt.
Es geht um das Ladenschlussgesetz das ja mal wieder geändert wurde und ab 01.06 2003 in Kraft tritt.
Somit habe ich Euch erst einmal verraten das ich im Einzelhandel tätigt bin. Und das seit über 10 Jahren. Damals waren meine Kinder noch klein und ich suchte einen Job in dem ich Haushalt, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen konnte. Und das klappte auch wunderbar, die Geschäfte hatten von 09.00 bis 18.30 Uhr geöffnet und ich konnte von 09.00 bis 14.00 Uhr arbeiten. Außer zweimal im Monat donnerstags da ging ich von 18.00 -
zum Thema Lyrik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Lyrik, die sich nicht reimt
revolutionär, aber erfolgreich
wenigstens in den 80er Jahren.
Mittlerweile hat sie diese Lyrik eingebürgert
und nur noch Einzelne suchen verständnislos nach dem Reim.
Wenn sie ihn nicht finden, fangen sie an
zu spekulieren
einzuordnen
auszuwerten
zu analysieren.
Doch der Reim ist immer noch nicht da!
Es bleibt noch das Vermuten und das Unterstellen,
daß es einfach nur Worte sind,
lieblos und ohne zu Denken dahin geklatscht.
Damit haben sie aus der Lyrik - entstanden aus Gefühlen - ein Ding, eine Sache gemacht und haben es bis heute nicht -
Leute von heute!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eben ist doch tatsächlich mein schöner kleiner rosa Cuore stehen geblieben.
Um ehrlich zu sein hab ich mir nie so ein Auto gewünscht, aber es war das erste das greifbar war, weil billig, und unkompliziert... von einem Freund.
Hab schon tausend tolle Stories mit dem Auto erlebt...
Jedenfalls ist es heut auf dem MC Donalds Parkplatz nicht mehr angesprungen.... nachdem ich es angeschoben hab, mit nem guten Freund wollte es dann tatsächlich wieder, und ich wollt auf dem unkompliziertesten Wege nach hause, also die Waldstrecke.
Nach ungefähr 5km kam mir dann weißer Rauch entgegen, und ich mußt rechts ran fahren.
Alles in allem: es ist stehen geblieben, und -
Lauf nicht auf die Strasse
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich Euch eine traurige Geschichte erzählen.
Vor circa zwei Monaten bekam ich von meiner Freundin Anna in Amerika eine traurige E-mail. Sie erzählte mir, dass ihr kleiner Bruder Bob mit seinen Freunden unterwegs gewesen wäre und die Jungen eine große Strasse überqueren wollten. Bob war der Einzige von den Kindern, der nach links und nach rechts geschaut hat, was sein Glück war. Die drei anderen Jungen waren so sehr in Eile, dass sie einfach losrannten und von Autos erfasst wurden.
Innerhalb von 3 Wochen starben die drei Jungs im Krankenhaus und der Einzige, der aus der Clique übrigblieb war Bob. Bisher habe ich die Geschichte noch nicht richtigKommentare & Bewertungen
-
-
Jugendlicher Leichtsinn!
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Die Überschrift verrät leider nicht, was ich eigentlich mit dem Text bewirken will.
--Die Vorgeschichte--
Ich habe am 1.10.2001 meinen Führerschein fürs Auto bekommen. Mein größter Wunsch seit dem ich denken kann, wurde damit erfüllt! Schon als 6 jähriger Stift wollte ich Auto fahren. Naja, mit 9 durfte ich dann mal ans Steuer. Ich saß bei meinem Vater auf dem Schoß und habe gelenkt - das hat wahrscheinlich jeder Vater einmal mit seinem Sohn gemacht. Aber keinem erzählen - HAHA!
Mit 16 machte ich dann meinen Führerschein fürs Moped. Lange Rede kurzer Sinn!
Ein Tag nachdem ich meinen "Lappen" bekam, machte ich erst einmal eine Mammut-Tour von ca. 100km. WieKommentare & Bewertungen
-
flela2, 02.05.2002, 13:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist ein wirklich guter bericht. Er hat mich richtig gefesselt.
-
Volker111, 30.04.2002, 22:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hoffentlich lesen die "richtigen" deinen Bericht.
-
-
Knax1, 30.04.2002, 21:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eines der größten Probleme mit dem Alkohol ist, daß man sich unheimlich stark und überlegen fühlt. Und ein Super-Autofahrer ist man ja sowieso. Leider endet es viel zu oft so, wie Du erzählst und meistens noch viel schlimmer
-
Bewerten / Kommentar schreiben