Über Themen mit O Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Obdachlosigkeit - Sprachliche Unsicherheit und Mißverständnisse

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    In unserer Alltagssprache kursieren verschiedene Begriffe wie Obdachlose, Nichtseßhafte oder Wohnungslose. In den Sozialämtern erscheinen vormittags Menschen, die sich selbst als Durchreisende bezeichnen.

    In Berlin und anderen Städten sitzen Menschen am Straßenrand, die sich selbst als Berber bezeichnen und von Passanten oftmals als Penner tituliert werden.

    Alle vorgenannten Begriffe lassen erahnen, was gemeint ist. Sehr häufig mißverstanden wird der Begriff „Obdachlosigkeit.“

    Obdachlosigkeit läßt sich am besten definieren, indem eine Abgrenzung zu den anderen, verwandten Begriffen vorgenommen wird. Grundlage für alle Begriffe sind Rechtsbestimmungen aus

    Kommentare & Bewertungen

    • Kenbo

      Kenbo, 17.09.2002, 23:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Danke für die Begriffsdefinition!

    • mystery_delusion

      mystery_delusion, 12.06.2002, 15:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      deutsche Behördensprache wahrscheinlich. Das erinnert mich an die Formulare, die mein Freund ausfüllen mußte wegen Aufenthalts"genehmigung"/"erlaubnis"/"berechtigung"......als ich fragte, was den der Unterschie

    • anonym

      anonym, 06.06.2002, 14:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Es hat sich in der hiesigen Umgebung mal jemand bewegt, der wohl auch als obdachlos zu bezeichnen war. Er war ein sehr netter Mensch, wenn man mal nicht durch die soziale-Strukturen-Brille der heutigen Gesellschaft starrt. Er selbst gab als Grund für

    • Andreas68

      Andreas68, 24.05.2002, 22:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Eine interessante Klärung u. Differenzierung. Verwirrt hat mich nur die mir etwas paradox anmutende Aussage "Obdachlose leben im Obdach". Bei Nichtsesshaften musste ich oft erfahren, wie sehr Ihre Aussage über deren psychische Pers&oum

  • Oma geht ab jetzt mit Opa zu Bett .....

    Pro:

    Günstiger Preis, guter Geschmack

    Kontra:

    Kein

    Empfehlung:

    Ja

    ...... sagt man doch so umgangssprachlich. Dabei stellt man sich ein in Ehren ergrautes Päarchen vor das am Krückstock gehend sich ins Kämmerlein zurück zieht. Mein Gott, ist man denn wirklich schon soooo alt ???
    Eigentlich fühle ich mich doch noch gar nicht so alt, bin auch noch nicht ergraut, na ja, ertappt - an manchen Stellen schon, aber dafür gibt es ja gut deckende Haarfarben * lach *
    Trotzdem gehe ich seit gestern mit Opa ins Bett, denn eines unsere Kinder macht uns zu Großeltern. Natürlich ist da die Freude sehr groß und wir sind überglücklich und freuen uns auf unser Enkelkind. Meine Gedanken und Empfindungen dazu möchte ich deshalb einmal hier nieder
  • Wofür ist die offene Kategorie?

    Pro:

    s.o.

    Kontra:

    s.o.

    Empfehlung:

    Nein

    Ich schreibe den Bericht über die offene Kategorie, weil es hier bei vielen Usern ein Missverständnis über den Sinn dieser Kategorie gibt.


    Wozu gibt es die offene Kategorie?

    Hier können User Berichte posten, die sich über mehrere Produkte erstrecken und daher nicht einer bestimmten Produktkategorie zugeordnet werden können. Auch persönliche Erlebnisse jeglicher Art gehören hier rein. Meinungen zu aktuellen Themen, für die es nicht lohnt eine extra Kategorie aufzumachen.
    Produktberichte, wo es keine Kategorie gibt, sollten hier nur in sehr seltenen Ausnahmefällen gepostet werden.


    Was gehört NICHT in die offene Kategorie?

    Auf jeden
  • Onlinefreundschaften

    Pro:

    Schön dass es sowas gibt!

    Kontra:

    Man kann nicht alles haben!

    Empfehlung:

    Nein

    Ich möchte euch gerne von meiner Online-Freundschaft mit „Sam“ erzählen.

    Diese Freundschaft fing eigentlich ziemlich ungewollt an, als ich war vor ca. zwei Jahren im Internet rumgesurft bin und gelangweilt bei AOL rumchattete. Da ich AOL-Nutzer bin, kann man sich dort sogenannte „Telegramme“ zuschicken, die, wenn man online ist, direkt auf dem Bildschirm erscheinen. Also quasi wie eine Email nur dass das Telegramm halt direkt auf den Bildschirm kommt und man dort weiterschreiben kann, also kein neues Fenster öffnen muss, um zurückzuschreiben.

    Ich bekam plötzlich ein Telegramm von einem „Sam“, der mich einfach nur fragte, wie es mir geht. Da ich sehr schlecht gelaunt
  • Selbermachen: Obst-Wurst

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Aus Trockenfrüchten kann man nicht nur das besonders zur Weihnachtszeit beliebte Hutzelbrot herstellen.
    Ein Rezept, dass durch seine Einfachheit verblüfft, aber mit dem Ihr richtig guten Erfolg erzielen könnt, möchte ich Euch heute aufschreiben.
    Die Zutaten sind schnell aufgezählt:

    50 g Trockenpflaumen
    50 g Rosinen
    50 g getrocknete Aprikosen
    1 El Pflaumenmus
    3-4 El Sesamkörner
    1 El Zitronensaft

    Die Sesamkörner kurz in einer Pfanne ohne Fettzugabe anrösten.
    Die Trockenfrüchte mit heißem Wasser waschen.
    Die Aprikosen und die Pflaumen in Würfel schneiden und mit den Rosinen, dem Pflaumenmus, einem El Sesam und dem

    Kommentare & Bewertungen

    • ronald65

      ronald65, 19.06.2008, 17:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh

    • frankensteins

      frankensteins, 14.06.2008, 12:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich hab es gelesen und bewerte ihn trotdem mit sehr h lg lolololol

    • Zzaldo

      Zzaldo, 01.06.2008, 21:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      klasse geschrieben. LG Stephan

    • Volker111

      Volker111, 27.05.2007, 19:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      passt scho ;-)

  • O wie Oderflut, aber nicht die, sondern die!

    Pro:

    siehe Text

    Kontra:

    siehe Text

    Empfehlung:

    Nein

    Addresse: www.oderflut.de


    Startseite:

    Schnell www.oderflut.de in die Addresszeile des heimischen INternetexplorers eingetippt und schon gelangt man zur ersten Seite der Page. Hier findet man auf schwarzem Hintergrund ein Foto von der Band.
    Drüber steht: WELCOME TO ODERFLUT
    Nicht irgendwie, sondern in einer besonderen SChrift, die ein wenig der altdeutschen ähnelt, vielleicht ist sie es sogar, so genau kenn ich mich da nicht aus! Das Foto hat eine ovale Form, und wenn man auf es, oder auf den Schriftzug: und weiter gehts.... , der sich unter dem Bild befindet klickt, gelangt man zur richtigen Homepage.
    Unwichtig zu Erwähnen, ist, das es auf der
  • Ökologischer Landbau für die Zukunft von morgen

    Pro:

    ist gesund und schützt die Umwelt

    Kontra:

    da fällt mir nichts ein

    Empfehlung:

    Nein

    Immer drückender werden die Probleme, die uns die landwirtschaftlichen Monokulturen und Überproduktionen liefern. Die über Jahrtausende funktionierenden natürlichen Kreisläufe sind längst nicht mehr intakt. Die Belastung von Gewässern, Grundwasser und Böden aber auch der Verlust an artenreichen Kulturlandschaften (von jeder Pflanzenart sind circa 10 —20 Tierarten existentiell abhängig) führen unweigerlich zu großen, in ihrer Gesamtheit noch nicht absehbaren Problemen. Um unsere natürlichen Ressourcen nachhaltig sichern zu können, ist es entscheidend, die Wechselbeziehungen zwischen Landwirtschaft und Natur ganzheitlich zu betrachten.

    Auf dieser Überzeugung basiert ökologischer
  • Ein Satz mit "X", das war wohl nichts

    Pro:

    man ist um eine Erfahrung reicher

    Kontra:

    hält in keiner Weise, was es verspricht und womit es beworben wird

    Empfehlung:

    Nein

    Da auch kerlimäuse nicht davor gefeit sind, auf die Verlockungen der Werbung hereinzufallen, muß ich Euch heute leider über ein Produkt berichten, daß mich voll und ganz enttäuscht hat.

    Hierbei handelt es sich um ein angeblich universelles Fleckentfernungs- bzw. Bleichmittel, nämlich Oxi Clean, das von der Firma Orange Glo Europe Ltd. In Willstät hergestellt bzw. Zumindest vertrieben wird.

    Beworben wird dieses Produkt in diversen Fernseh-Shopping-Kanälen ist aber wohl seit einiger Zeit auch bei Wal-Mart zu bekommen.

    Obwohl ich eigentlich der Werbung und insbesondere diesen Home-Shopping-Sender kritisch gegenüber stehe, hatte ich mich doch entschlossen dieses
  • Olympia Nachgeschmack

    Pro:

    Songauswahl

    Kontra:

    zu wenig live acts

    Empfehlung:

    Nein

    Wieder einmal ist es geschafft. Die Tränen sind
    getrocknet, sowohl die Freudentränen, als auch die der Verzweiflung in der Niederlage.

    Was bleibt?
    Zum Einen natürlich die Eindrücke von der schönen Landschaft Utah`s, tolle sportliche Leistungen, Welrekorde, Sieger, Unterlegene, Überraschungssieger, wie der Schweizer Skispringer, der es schaffte, durch seine Art, selbst die Sympathien des deutschen Publikums zu erlangen. Das rührt den Zuschauer. Wegen dieser Geschichten schaltet der Konsument ein. Das sind die Emotionen von denen Olympia lebt und die es von anderen Sportveranstaltungen abhebt.

    Stimmungsvoll begannen die Spiele mit der Eröffnungsfeier. Eine
  • Mein Oma Lissi

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll. Es fällt mir schwer, weil dies ein Thema ist, das ich bis her immer so gut wie es nur ging gemieden habe.

    Meine oma war wie eine mutter für mich, sie wohnt gleich neben an, ich konnte jeden tag zu ihr, wir haben oft über meine persönlichen Dinge gesprochen.

    Sie war auch sehr krank. Sie hatte alle möglichen Krankheite. und deshalb habe ich auch so gut wie es ging ihr bei den Haushalt zu helfen, oder das ich für sie in den Keller ging oder ähnliche sachen halt, um ihr Leben ein wenig zu erleichtern.

    Ich habe meine Oma sehr lieb gehab. Sie war halt für mich und andere da, sie war ein herzensguter Mensch.

    Eines