Über Themen mit R Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rezept fürn WOK !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept vorstellen habe ich selbst erfunden!!!
Man braucht einen Wok(Chinese Spezialpfanne)
Zutaten.
Mais
Erbsen
Cinakohl(hoffe das schreibt man so)
(hier kommt es darauf an viel Leute man ist so man man halt die Menge selbst bestimmen!Ich mache das immer nach Gefühl)
Krabben
Reis
Maisöl
1)Bevor es los geht sollte der Reis schon gekocht sein.
Das Gemüse waschen und dann klein hacken!(Mais und die Erbsen können ganz bleiben)
Nicht vergessen die Krabben aus der Dose nehmen und abtropfen!So das kein Wasser mehr da ist.
2)Den nun erhitzen Maisöl dazu geben.Wenn das Öl heiß -
Rinderschmorbraten, schmackhaft und leicht zubereitet - eben ein Gedicht!!
Pro:
schmeckt super
Kontra:
einiges Geschirr fällt an, d.h Arbeit
Empfehlung:
Nein
Hallo zusammen,
Jeden Freitag die gleiche Diskussion, - was essen wir am Wochenende? Mein Vorschlag: Gehen wir zum Italiener oder Griechen oder Chinesen, fand keinen Anklang. Nicht schon wieder, sagte meine Frau, lass es uns lieber zu Hause gemütlich machen und mal so richtig rumgammeln. – Oh je, dass heißt Arbeit für mich. Wollt ihr BSE oder MKS? fragte ich. -- Aber das Thema ist ja schon gegessen.
Wir einigten uns auf den Rinderschmorbraten, den die Oma früher immer gemacht hatte, wenn Besuch angesagt war. Naja, Vater ab in die Küche bzw. an die Arbeit und erste einmal sichten, ob alle Zutaten vorhanden sind. Es war alles vorhanden, was man für den Rinderschmorbraten -
Rätesl Rallye
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Bevor es dann wieder weitergeht mit dem kleinen IQ-Test gibt es jetzt ersteinmal kleinere Rätsel zum Knobeln für zwischendurch. Aber glaubt jetzt bloß nicht, dass es einfacher wird, diese Rätsel haben es auch in sich.
Also gehts jetzt los mit der RÄTSEL-RALLYE, und als Einleitung gibt es schon ein Rätsel voran:
Kennst du mich, so freut es mich. Kennst du mich nicht, so suche mich nur fleißig, du findest mich dann sicherlich. Na was ist die Lösung??? Die Lösung ist: des Rätsels Lösung. *g*
Also los gehts:
1.: Es feht durch Stadt und Land und bleibt doch immer an der selben Stelle. Was ist das?
2.: Immer ist es nah niemals ist es da. Wenn du denkst du -
Rauchfreie Bahnhöfe ?! Am Beispiel des Münchner HBF
Pro:
Idee ist gut ....
Kontra:
Erneut mehr Verschmutzung, keine Entlastung für die Bahn, Nichtraucher weiterhin betroffen
Empfehlung:
Nein
Neuerdings sollen Deutschlands Bahnhöfe "Rauchfrei" sein. So ganz kann ich dieser "Neuerung" noch nicht ganz folgen.
Beispiel München:
Bisher standen, so alle 5 Meter, Mülleimer in denen ein Aschenbecher integriert war. Seitdem gab es immer weniger Zigarettenstummel auf den Gleisen.
Letzten Sonntag war ich dann mal wieder am Münchner HBF und zündetet mir eine Zigarette an, da ich nicht an das neue "Rauchverbot" gedacht habe. Mittendrin fiel es mir dann ein und ich wolle die Zigarette (aus Rücksicht auf das neue Gebot) ausmachen, doch nur WO ?? Weit und breit kein Aschenbecher. Keine Möglichkeit die Zigarette auszumachen. Ja was nun ?
Meine Augen suchten krampfhaft -
Rollschuhe-ein Trend kehrt zurück
Pro:
besser für Kinder geeignet, man hat mehr halt weil zwei Rollenpaare hintereinander sind
Kontra:
man muss sich halt erstmal dran gewöhnen
Empfehlung:
Nein
In den letzten Jahren ist Inline-Skaten zum wohl beliebtesten Freizeitsport geworden. In diesem Jahr kommt aus Frankreich und Amerika jedoch ein neuer bzw. alter Trend nach Deutschland. Die alt bekannten Rollschuhe sind wieder da, nur heißen sie heute „Quads“ oder „Roller Kitties“.
In den 60er Jahren schnürte man noch ganz normale Schuhe auf die verstellbaren Metallplatten mit einfachen Gummirädern, dann in den 70ern war der Schuh schon fest mit den Rollen verbunden und auf „Disco-Rollschuhen“ wurde nicht nur gelaufen, sondern sogar getanzt. Bei der Entwicklung der Rollschuhe von heute haben sich die Rollschuhe die Erfahrungen und technischen Neuerungen aus der Entwicklung von -
Rache für Sioux City! Das große Maulwurf-Tagebuch, Part 18
Pro:
Gotcha - eine der ebsten Aufgaben!
Kontra:
Nix
Empfehlung:
Nein
Ahoi, liebe Leser!
Herzlich willkommen zum neuesten Bericht meiner Maulwurf-Reihe.
Dieser Bericht ist etwas besonderes, denn er ist EXCLUSIV für Yopi verfasst, im Gegensatz zu den anderen Berichten vorher gab und gibt es diesen Bericht sowie die folgenden beiden nur hier zu lesen.
Auf Grund einiger Differenzen mit meinen Maulwurf-Kollegen habe ich mich damals entschlossen, alle Berichte löschen zu lassen und die fehlenden 3 Berichte niemals zu verfassen...
Nun aber ist Gras über die Sache gewachsen, und nach dem großem Erfolg, den meine Berichte bei euch Lesern hatten. Habe ich mich entschlossen, die fehlenden Berichte doch noch zu verfassen und zu -
Wo Mensch und Technik rasten - Brunautal / West
Pro:
nettes Personal, recht gute Parkmöglichkeiten
Kontra:
Preise, das Essen
Empfehlung:
Nein
Hallo,
reisen heißt ja heute auch oft Auto fahren, doch mal ehrlich wer hat schon einen Kühlschrank, einen Herd und sonstige Küchengeräte (natürlich von Fackelmann *g*) im Auto, um die hungrige Familie zu versorgen. Nun nicht selten ist dann auch noch so ein kleines Problem, das der fahrbare Untersatz auch noch nach Treibstoff lechzt. Dann bleibt meist nur der Weg zu einem der zahlreichen Rasthöfe an der Autobahn. Über einen solchen möchte ich heute berichten. Es geht dabei um den
***
Brunautal / West
***
Sicher wollt ihr alle wissen wie man einen solchen Rasthof erreicht ? Nein ? das ist mit egal ich erzähle es Euch trotzdem. So ist es hier von -
Reisekrankheit - wenn einem plötzlich übel wird
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es trifft einen während der Auto-, Bus-, oder Bahnfahrt. Man fühlt sich gar nicht wohl. Zunehmende Übelkeit, Speichelfluss, Hitzewallungen, Erbrechen und Schwindelgefühl treten plötzlich ein. Dieses Phänomen ist auch als Reisekrankheit bekannt. Da ich selber darunter leide, will ich euch etwas mehr darüber erzählen.
Die Reise- oder Seekrankheit entsteht, wenn Kräfte, die z.B. beim Auto beim Beschleunigen oder Abbremsen oder beim Schiff durch Seegang entstehen, auf unser Gleichgewichtssystem einwirken. Verstärkt wird diese Erscheinung, wenn die Meldungen unseres Tastsinnes und unserer Augen und Ohren an unser Gehirn nicht mehr mit dem übereinstimmen, was das Gleichgewichtsorgan dem -
Rezepte für harte Männer und Frauen
Pro:
Habe selber alles ausprobiert und schmeckt vorzüglich!
Kontra:
Für Leute die nichts scharfes vertragen sind die Gerichte nichts!
Empfehlung:
Nein
Mexikanischer Bohneneintopf:
400 g getrocknete Pinto-oder Kidneybohnen
1 kg faschiertes Rindfleisch(muss nicht umbedingt 1 kg sein schmeckt auch mit weniger gut)
1 kleingeschnittene Pfefferoni-oder Chilischote
1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen (gehackt)
4 EL Öl
1 kg geschälte Tomaten (Dose)
2 EL Chilipulver
1/2 TL Oregano
1/2 TL Kümmel
Tabasco
Salz
Mann kann auch Dosenbohnen nehmen dann wird einem das einweichen erspart und auch das das 3 stunden köcheln lassen,empfehle aber einweichen, ansonsten:Bohnen einweichen (über Nacht) und 3 Stunden köcheln lassen. Faschiertes, Paprika, Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten, und alle anderen -
Rohlinge der Firma Lifetec
Pro:
-günstiger Preis -Anzahl Ok
Kontra:
-klapprige CD Hüllen
Empfehlung:
Nein
Hier stelle ich euch die "neuen" Rohlinge der Firma Lifetec vor:
****************************************************************
* CD-R 80min / 700MB Multispeed X 32 *
Endlich sind sie auf dem Markt, die neuen Rohlinge von Aldi, sie sind bis zu einer Geschwindigkeit von 32X beschreibbar.
Sie lassen sich von nahezu jedem CD-Brenner ohne Probleme beschreiben.
Das gute an diesen Rohlingen ist, dass sie nur 9.99 € pro Karton (Inhalt 20 Rohlinge) kosten.
Wenn diese Scheiben erstmal beschrieben sind kann man sie wunderbar in fast jedem Abspielgerät einlegen. z.B. CD-Wechsler im Auto, im DVD Player, für die Urlaubsvideos, und zur Sicherung von wichtigen
Bewerten / Kommentar schreiben