Über Themen mit R Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rezept: Zwetschkenkuchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zwetschkenkuchen esse ich für mein Leben gern und ich
würde ihn auch immer weiter empfehlen!
Warum ich ich so gerne esse:
Als ich noch kleiner war wünschte ich mir immer Kuchen, doch bekam nie einen.
Als ich dann älter wurde und selber etwas backen konnte war ich wie versessen versessen darauf.
Und dieser hier ist mein Lieblingskuchen!
Für die Zubereitung benötigt man :
10dag Butter
10dag Zucker
2Eier
20dag Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1/2 Päckchen Vanilliezucker
Zwetschken (Ich empfehle kauft viel damit ihr noch was zu naschen habt!!)
NunKommentare & Bewertungen
-
-
Radtouren (Eder Bergland)
Pro:
schöne Srassen und Umgebung
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Warum in die Ferne schweifen... Es gibt Tausende schöner Rennrad-Routen direkt vor der Haustür.
Homberg an der Efze ist der Ausgangspunkt für diese Lokalrunde. Die Kreisstadt des Schwalm- Eder- Kreises liegt in Nordhessen, nur knapp 40 Kilometer südlich von Kassel. Über zahlreiche kleine, verkehrsarme Straßen geht es durch den Kellerwald, das Wildunger- Bergland und die Ederhöhen bis zu dem 27 Kilometer langen Ederstausee. Im Frühjahr ist die Tour besonders schön, wenn der Stausee gefüllt ist und man direkt am Wasser entlang fährt.
Im Spätsommer bietet sich ein eher bizarres Bild: Bei niedrigem Pegelstand tauchen einige der Häuser aus dem Wasser auf, die nach dem Bau der -
Reiseplanung Südafrika
Pro:
in Südafrika gibt viel zu sehen
Kontra:
man unterschätzt manchmal die Entfernungen
Empfehlung:
Nein
Dieser Bericht soll und kann keine umfassende "Gebrauchsanleitung" für eine Reiseplanung sein. Er soll jedoch allen, die eine Reise nach Südafrika planen, bei der Informationsbeschaffung hilfreich sein.
Wie bereitet man eine in eigener Regie durchzuführende (Rund-)Reise nach Südafrika vor? Eine geführte Reise mit festem Programm kam für uns nicht in Frage, da hatten wir auf unseren USA-Reisen genug abschreckende Beispiele gesehen ("Hier ist der Grand Canyon, Sie haben 30 Minuten Zeit zum Fotografieren, dann fährt der Bus weiter").
Wir hatten zuerst werden natürlich diverse Reisekataloge gewälzt, um uns einen groben Überblick zu verschaffen. Dann natürlich der Sprung ins -
Eine Reiterkarriere - meine Reiterkarriere...
Pro:
Umgang mit dem Tier, Spaß
Kontra:
es gibt viel zu viele schwarze Schafe , gute Reitausbildung ist teuer, gute Ausbilder sind schwer zu finden
Empfehlung:
Nein
Hi,
ich reite mittlerweile seit zwölf Jahren und habe schon einige Reitschulen und Reiterhöfe erlebt.
Angefangen habe ich mit 9 Jahren in meinem Heimatverein, dem ich als passives Mitglied immer noch treu bin. Damals galt die Anlage als modern und Pferdegerecht, mittlerweile bin ich da anderer Meinung. Die Pferde stehen nur in den Boxwn und haben keinen Weidegang. Sie sind dementsprechend verhaltensgestört. Gefördert werden nur Leute mit Privatpferden, doch zum Glück gibt es auch Ausnahmen.
Auf so eine Ausnahme bin ich am Anfang gestossen. Mir wurde geraten erst einmal mit voltigieren zu beginnen um eine Beziehung zum Pferd aufzubauen und sicher im UmgangKommentare & Bewertungen
-
Baerle, 29.03.2002, 16:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich habe auch mit dem Voltigieren angefangen, inzwischen bereue ich, dass ich nach vier Jahren aufgehört habe
-
-
Regenwurm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nach einem Regenschauer sieht man auf Wegen und auf dem Boden oft zahlreiche Regenwürmer. Das versickerte Regenwasser hat ihre unterirdischen Wohnplätze überflutet und sie nach oben getrieben, sonst wären sie im Boden erstickt. Doch lange sieht man sie nicht, bald sind die Regenwürmer wieder verschwunden. Denn Licht und Trockenheit sind für die Tiere tödlich, UV Strahlen verbrennen ihre dünne, schleimige Haut, deswegen bezeichnet man sie als Feuchtlufttiere.
Oberflächlich betrachtet ist der Regenwurm ein bis zu 30cm langes, gliedmaßenloses Lebewesen, bei dem man auf den ersten Blick vorne und hinten nicht unterscheiden kann.
Das auffälligste Merkmal des Regenwurmes -
Rendezvous mit Joe Black - unbeachtetes Meisterwerk
Pro:
Super Schauspieler, Super Story
Kontra:
Leicht übertrieben dramatisch dargestelltes Ende
Empfehlung:
Nein
Dieser Film wurde leider kein Kassenschlager... obwohl mich der Film durch und durch überzeugen konnte.
Das wichtigste für die wirklichen Superhit-filme sind Story, und dieser Film hat genau da seine größte Stärke. Auch die Dialoge sind gut durchdacht und passend... aber mehr dazu nach einer kurzen Inhaltszusammenfassung:
Joe Black... das ist Brad Pitt, ein junger, natürlich gutaussehender Mann, der in einem Café eine wunderschöne und liebenswerte Frau (Mädchen...) kennenlernt. Die beiden haben sich vorher noch nie gesehen, doch verstehen sich auf Anhieb blendend und kommen gleich auf recht grundsätzliche Dinge zu sprechen, wobei jeder den anderen mit seiner Meinung darüber -
Rauchverbot am Arbeitsplatz und im Auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Beides finde ich keine so schlechte Idee, obwohl Verbote doch eher verlocken.
dennoch muß schon etwas passieren, denn trotz Aufklärungen rauchen noch immer sehr viel Menschen. Ich habe in meiner Jugend auch eine kurze Zeit geraucht, mich dann aber gefragt, warum ich den Quatsch mache. Somit war es leicht für mich, auzuhören.
Andere haben damit arge Probleme, denn sie lieben es, zu rauchen, sind sich aber der Gefahr schon bewußt. Gut, dann sollen, es geht in erster Linie um ihre Gesundheit, doch was ist mit den Leuten, die zum passivem Rauchen mitgezwungen werden?
Ich finde, hier ist Rücksicht angesagt, und da kommt mir die Regelung, daß man am ArbeitsplatzKommentare & Bewertungen
-
-
bavariangirl, 19.03.2002, 18:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schimmt? Wirkbelsäule? sehr originell ;-))
-
-
RainX - Klare Sicht bei strömendem Regen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Vor einigen Jahren habe ich bei einer Tankstelle im Regal eine gelbe Flasche mit der Aufschrift "RainX" gesehen. Auf der Flasche stand, daß man, wenn man das Mittel einmal auf die Scheibe aufträgt, bei Regen vollen Durchblick hat! Ich konnte mir die Wirksamkeit dieses Mittels nicht vorstellen, aber der Tankwart machte mir "RainX" mal auf die Scheibe! Ein paar Tage später fuhr ich auf der Autobaahn, als es stark anfing zu regnen. Ich wollte schon den Scheibenwischer anmachen, doch ich stellte fest, daß ich, obwohl es wie aus Eimern schüttete klar durch die Scheibe sah!
Tage später ging ich wieder zur Tankstelle und kaufte RainX. Dieses Mittel wird auf die Windschutzscheibe mit einem -
Wann unterscheiden wir endlich die Realität von der Cyberwelt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
HALLO
(der Text ist eigentlich auf Hitwin ausgerichtet passt aber auch hier )
ich wollte mich eigentlich nicht in die entlosen Diskussionen einmischen , aber ich denke ich habe etwas dazu zu sagen , denn schließlich bin auch ich Teil dieses Forums. Die Dinge die hier in letzter Zeit passieren gehen auch mich etwas an.
Ich will mir nicht anmaßen hier dei perfekte Meinung zu haben und dann Stimmen zu hören wie , ach die mit ihren 21 meint si hätte die große Erfahrung. Das meine ich nicht aber ich habe meine eigene Meinung dazu.
Überlegt doch mal dieses ist ein Online Forum , ja genau online und die Dinge die hier passieren sind fernab der Realität. Man hatKommentare & Bewertungen
-
schnekuesschen, 09.04.2006, 15:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht ist einfach sh.... LG Sandy :-))))
-
Alusru, 14.03.2002, 00:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich weis nicht was passiert ist, aber das was du schreibst hat Hand und Fuß, lieben Gruß Uschi.
-
-
anonym, 14.03.2002, 00:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super, bin ganz Deiner Meinung!
-
-
Rauchverbote in Bahnhöfen, haben wir Raucher nicht selber Schuld ???
Pro:
Irgendwie ist schon etwas wahres dran.
Kontra:
Kann man es nicht erst einmal mit Verständnis probieren ?
Empfehlung:
Nein
Ich oute mich nun !!!
Ich bin ein Raucher und war auch lange Jahre ein Bahnfahrer. Wenigstens hier in Hamburg mit der S und U Bahn. Ich kann ehrlich das Rauchverbot sogar verstehen, genauso wie die Raucher, die meckern, weil sie es nicht wollen. Ich schreibe zuerst warum vielleicht wir Raucher daran Schuld haben und wie man es vielleicht hätte ändern können.
Es war während meiner Lehrzeit. Am Arbeitsplatz durfte ich nicht rauchen und mein Weg zur S – Bahn Königsstraße in Hamburg Altona dauerte etwa 5 Minuten. Sowie ich aus der Firma raus war, zündete ich mir süchtig einen Glimmstengel an. Er reichte genauso lange wie mein Weg zum Bahnhof war. Es passierte daKommentare & Bewertungen
-
wilma, 17.04.2002, 15:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denk, die kurze Zeit, die man auf Bahnhöfen verbringt bzw. im Zug, sollte man auch ohne Zigaretten auskommen - also find ich das Rauchverbot in solchen und anderen öffentlichen Gebäuden/Einrichtungen nicht so schlimm.
-
sidhe, 08.04.2002, 15:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vielleicht wären auch mehr Aschenbecher an den Gleisen eine Lösung (gibts nit immer!) - und alle die, die Kippen nebenran schmeissen, sollen "bestraft" werden - ich denke, wenn man einmal darauf hingewiesen worden ist und die Kippe wied
-
Azira, 25.03.2002, 00:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein ausgewogener und ehrlicher Bericht. Prima.
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben