Über Themen mit S Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Sucht (zu vergessen)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Verehrte Leserinnen und Leser,
ich weiß schon recht genau, warum ich euch auf dieser Plattform relativ selten mit meinen Emotionalergüssen - in diesem Falle auch Gedichte genannt - quäle.
Der Grund ist simpel:
Um ein Gedicht veröffentlichen zu können, muss ich eine gewaltige Salve von Füllstoff voraus schicken - weil ich den Zeichensoll sonst nicht erfülle. Da ich mich nur ungern zur Intention des betreffenden Gedichtes auslasse, ja ich es sogar hasse, wegen Zwangsfüllung alles platt und plan auf den Tisch zu legen, habe ich dann doof zu improvisieren und greife meist irgendeinen dämlichen Mist auf - wie jetzt zum Beispiel...
*seufz*
Also: Bla blub bla blub blaKommentare & Bewertungen
-
-
PrinceofLies, 17.04.2008, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dein Vorwort war einfach köstlich zu lesen
-
-
-
-
SR111: An dem Tag starb mein Herz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
(Dieser Bericht entstand unter zuhilfenahme der Page www.swissair-memories.ch!!!)
Liebe User von Yopi.
Nun ist es für mich so weit, um mit einem dunklen Erlebnis, dass ich vor gut acht Jahren hatte, abzuschliessen. Eigentlich habe ich mit diesem Kapitel schon vor drei Jahren abgeschlossen, doch sind immer wider die Gedanken zu dieser Tragödie zurückgekehrt. Doch nun ist es an der Zeit, endgültig einen Schlussstrich zu ziehen, und für das soll dieser Erfahrungsbericht die Plattform sein.
Bei diesem Bericht handelt es sich um den Swissair Flug SR111, bei dem 3. September 1998 228 Menschen den tot fanden. Mit dabei ein Mensch, der mir damals alles bedeutet hatte und den ichKommentare & Bewertungen
-
evaachenbach, 30.03.2007, 16:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie können User hier nur SH hinschreiben? Wir hatten ja schon mal über diesen Bericht getextet und ich verstehe jetzt so Einiges.Ich kann leider nichts Aufbauendes sagen, denn jeder der einen Menschen den man liebt verlohren hat, weiss das der Schmerz imme
-
-
-
-
-
Seuche Diddl
Pro:
Sieht ganz knuffig aus
Kontra:
Nervt!
Empfehlung:
Ja
Es tut mir Leid, Leid für alle die, die jetzt denken sie werden einen neutralen und objektiven Bericht zum Thema Diddl lesen. Nein das passiert leider nicht. Ich bin viel zu befangen, um einen neutralen Produkt Erfahrungsbericht nieder zu schreiben
Mir ist klar, dass ich nach der Veröffentlichung meines Berichtes bestimmt nicht nur nette Bewertungen und Kommentare erhalte, allerdings muss ich es unbedingt einmal loswerden und empfinde dieses hier als optimale Plattform für meine Meinung.
Diddl ist in meinen Augen zu einer echten Seuche geworden. Und vielleicht wird mich der ein oder andere verstehen, wenn er meinen Bericht zu ende gelesen hat.
°°°°°°°°°° DiddlKommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.04.2006, 18:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Oh je, das habe ich mit meiner Tochter hinter mir - zum Glück :-)
-
anonym, 28.04.2006, 15:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Diese Diddl-Manie ging wohl an mir total vorüber... *g*
-
anonym, 27.04.2006, 21:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Warum eigentlich nur Mädchen? Ich habe 3 Buben (9 + 10 jahre alt), die sich tierisch freuen, dass sie Diddl-Mäuse haben. Übrigens: In meinem Auto habe ich einen an der Windschutzscheibe kleben (find ich echt süß - bin selber kein Mädchen, *gg*, und ganz kl
-
-
-
Bericht zur 51. Woche
Pro:
Nicht alles so gemeint
Kontra:
Manches ist doch so gemeint
Empfehlung:
Ja
Hallo, Ihr da draußen!!
Wieder mal völlig unmaßgebliche Meinungen zu Ereignissen dieser und vergangener Wochen,
wieder mal viel gelesen, einiges gehört und selten was gesehen.
Dies ist der „Wochenbericht aus der Universitätsstadt“ zur 51. Woche.
Wie immer gilt:
Keinerlei ‚political correctness’,
keinerlei Rücksichtnahme,
keinerlei Verpflichtung, sich bis zum Ende durchzukämpfen,
keinerlei Anerkennung für ‚Scroller’,
keinerlei Verständnis für ‚Standard-Kommentare’,
keinerlei Gliederung im Text,
keinerlei Sinn und Verstand, aber
jede Menge bösartige Bemerkungen.
Kinder haften für ihreKommentare & Bewertungen
-
anonym, 11.02.2006, 16:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mann, bist du fleissig - da kommt man ja nicht hinterher mit dem lesen - vor allem, wenn man es wochenlang "versäumt" hat ;-))
-
-
Alusru, 18.12.2005, 14:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Spitze sagt Uschi und springt in die Luft, lieben Gruß.
-
Lotosblüte, 17.12.2005, 23:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zur Doktorarbeit: manche debilieren....(Anwesende ausgenommen).
-
-
S wie... Sexualität und P wie... Pheromone
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich mal zu einem Thema kommen, was doch eher ungewöhnlich für eine 16-jährige ist. Doch ich will es gerne mal versuchen, denn in der Oberstufe lernt man doch so einiges...=P
Doch bevor ich das Thema anspreche, gehe ich kurz zu dem Thema über, das auch heute noch oft Tabu ist.
Alle reden sie über das eine Thema und eigentlich auch wieder nicht. In der heutigen Zeit ist manchmal immer noch so, das manche sich nicht trauen darüber zu reden, sich auszusprechen und ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Liebe, Sex alles dies ist doch immer noch ein Tabuthema, obwohl es das gar nicht sein braucht. Jeder muss für sich selber entscheiden, ob er offen ist und esKommentare & Bewertungen
-
anonym, 31.03.2006, 19:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh! <br/>LG, Marianne ;-)
-
swissflyer, 20.03.2006, 22:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
--------------- <br/>-----S H----- <br/>--------------- <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz, Patrik :-)
-
suesses, 23.12.2005, 20:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Echt schöner Bericht!!! Und das mit 16?! *g*
-
Lotosblüte, 17.12.2005, 23:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht - übrigens nimmt man angeblich bei Einnahme der Pille als Frau sowas nicht mehr wahr - und heiratet dann den Falschen.... :-) <br/>lg
-
-
Schicksalsrückschläge - wie geht es weiter?
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich mich dazu entschlossen, über besondere Schicksalsrückschläge in meinem Leben nachzudenken… Es ist mir aufgefallen, dass es bei mir schon viele gibt… obwohl ich erst 17 bin!
Alles fing an, als ich 4 war, also 1992.
Vielleicht denken nun ein paar Leser hier, dass man mit vier noch gar nix beurteilen kann, aber da muss ich euch enttäuschen, es geht!
Ich erinnere mich daran, dass meine Eltern, meine Schwester und ich nicht mehr in der Heimat meiner Eltern wohnten, in Ostfriesland, sondern wegen der Arbeit meines Vaters nach Delmenhorst gezogen sind. Also hatten wir nicht viel mit der Familie zu tun. Naja, ist eigentlich nochKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
suesses, 23.12.2005, 21:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin erst neunzehn und habe ähnliches durchgemacht, aber bei mir ist meine eigene Schwester auf tragische Art und Weise gestorben.
-
-
Die Sumerer
Pro:
sehr empfhelenswert :)
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Sumerer
Die Kultur in Mesopotamien war zwischen den Jahren 3500-3200 v. Chr. schon so weit entwickelt, dass die Sumerer sich hier ansiedelten. Sie beherrschten bald diese bereits vorhandene Kultur und entfalteten sie weiter. Sie vereinten sich unter dem Dach der Religiosität und begannen folglich dem Glauben und Beten großen Wert beizumessen. Der Erfolg in der Landwirtschaft und im Handel sorgte für die Entwicklung der Astronomie und des Kalenders. Als die Gaben der Bevölkerung durch die Gebetshäuser zu steigen begannen, wurde das Piktogramm erfunden, um diese Gewinne besser kontrollieren zu können. Diese Bilderschrift wurde zunächst in den Tempeln verwendet, dann aber in -
.:Was für einer bin ich..?:.
Pro:
Manch\' einer mag solche Fragebogen...
Kontra:
und mach\' einer auch nicht ...
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Ciao-Leser und Leserinnen,
gerade habe ich diesen Fragebogen bei Thomasina entdeckt und dachte mir dann,dass ich ihn an dieser Stelle auch ausfüllen werde,da ich nun auch nichts besseres zu tun habe.
1. Welchen Wochentag haben wir heute?
Wir haben heute Freitag den 18.03.05 und es ist also auch unser erster Ferientag hier in NRW.
2. Um wieviel Uhr bist Du aufgestanden?
Öhm,ist dann wohl so 6.35Uhr gewesen,hatte heute morgen ja nochmal Schule.
3. Wie wurdest Du geweckt?
Von meiner Mama,wie jeden Morgen,wenn es in die Schule geht.
4. Was hast Du gestern Abend als letztes gemacht?
Geduscht,da meine neues Piercing -
Suizid eines Angehörigen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie kann es zu einem Suizid kommen?
*************************************
Ich habe versucht herauszufinden warum ein Mensch sich selbst tötet. Ich kenne einen Menschen, der Suizid begangen hat. Dieser Mensch sagte früher einmal "wenn ein Mensch sich selbst umbringt ist er geistig verwirrt". Vielleicht stimmt das, denn wie bringt man denn sonst soviel Mut auf? Auf jedem Fall muß einem alles sinnlos erscheinen . Ich glaube aber nicht das es nur einen bestimmten Grund gibt, der ist oft nur vordergründig wie z.B. Liebes-, Partner-, Familienkonflikte, Trennung, Scheidung oder Tod oder auch Konfliktsituationen im Beruf, Verlust des Arbeitsplatzes. Unheilbare Krankheit hingegen könnte einKommentare & Bewertungen
-
try_or_die87, 14.03.2009, 15:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eigentlich ist es ja makaber Dir hier ein SH zu geben ...
-
-
frankensteins, 04.01.2009, 20:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich interessiere mich auch für solche Themen, aber eine Antwort darauf konnte ich nie geben.lg
-
Shekinah, 23.09.2005, 22:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sagt Dir ganz einfach, das der Shamanismus nicht mit einem Lehrgang zu erlernen oder zu verstehen ist. Über die Shamanen kann man sicherlich sehr viel lesen und sich auch belesen, aber es ist definitiv nicht zu erlernen. Woher die Weisheit der Shamene
-
-
Saarwellingen - My home is my castle
Pro:
ruhig, übersichtlich, jeder - kennt - jeden - Mentalität, gute Verkehrsanbindung, zentral gelegen
Kontra:
wenig los, wenig zu sehen, schlechte Straßen
Empfehlung:
Ja
Zuerst vielleicht etwas über
===================================
Die Geschichte Saarwellingens
===================================
wenn´s auch nicht jeden interessiert (was ich verstehen kann! ;-) )
Wie durch verschiedene Bodenfunde nachgewiesen wurde, lebten schon in der Bronzezeit Menschen in Saarwellingen. Nach und nach siedelten sich auch Kelten, Römer und Franken an.
Saarwellingen wird erstmals im 10.Jahrhundert in einer Urkunde schriftlich erwähnt (damals noch "Wellingen" genannt. Wie "Ureinwohner" - also die, die schon von Geburt an hier wohnen - nennen unser Örtchen auch heute noch Wellingen! Ist ja auch viel kürzer! ;-) )
Im 16.
Bewerten / Kommentar schreiben