Über Themen mit V Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Verantwortung dem Tier gegenüber???

    Pro:

    ???

    Kontra:

    Verantwortungslos dem Tier gegenüber

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo ihr Lieben!

    Jetzt habe ich das Erlebnis beider Tierärztin (im folgenden TÄ genannt) verarbeitet.

    Da saß ich am 07.10.04 mal wieder mir Ernie und Otto (2 Degus) bei der TÄ im Wartezimmer und hörte die TÄ plötzlich sehr laut telefonieren.
    "Nein, ich schläfere die Katze nicht ein."
    "Dann nehme ich sie ihnen ab und sie ist unsere Katze."
    "Da holen sie sie ab und gehen zu einem anderen Tierarzt."
    Nach diesen Gesprächsfetzen stürmt sie am Wartezimmer vorbei und unterhält sich aufgeregt mit der Tierarzthelferin.
    Da sollte eine Katze wegen Kieferbruch eingeschläfert werden, obwohl die OP kein Problem darstellt. Die TÄ konnte es nicht verantworten,

    Kommentare & Bewertungen

    • feldhase

      feldhase, 10.05.2005, 20:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich züchte sie und wir haben immer einige Generationen unter einem Dach (natürlich alles Weibchen und ein Dach stimmt auch nicht, es sind inzwischen 5 Käfige im Röhren-Äste-Socken Verband) Eine Maus, unsere Peacy hatte einen Tumor

    • BlackBird

      BlackBird, 20.10.2004, 10:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht. LG Nicolé

    • Bluebirdunfa

      Bluebirdunfa, 18.10.2004, 19:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bin bei deinem Bericht geteilter Meinung. ich kann dich sehr gut verstehen. Aber auch den Halter der KAtze kann ich verstehen. Ein Kieferbruch ist für ein Raubtier sicher keine einfache Sache. Die Heilung kostet manchmal ein vermögen und ob e

  • Auch Väter sind nur Menschen

    Pro:

    urteilt selbst

    Kontra:

    urteilt selbst

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr Lieben

    Heute möchte ich noch mal einen Bericht hier im CIAO-Cafe schreiben, und zwar zum Thema alles mit V. V wie Vater, der manchmal nicht so ganz einfach zu nehmen oder verstehen ist.

    Allerdings muss ich damit ihr meinen Bericht etwas besser verstehen könnt, etwas weiter ausholen. Normalerweise besteht eine Familie ja aus Vater, Mutter und Kind, oder wie in unserem Fall 3 Kindern alles Mädchen. Wovon ich die älteste bin, was nicht immer ein Vorteil ist. Zumindestens nicht in meinem Fall, da mein Vater so seine „Lieblinge unter uns 3 Mädchen“ hat. Jahre lang war mein Vater Fernfahrer, genauer gesagt 25 Jahre. Was bedeutet das wir die meiste Zeit mit
  • Ghana 7: Am Volta-Staudamm von Akosombo

    Pro:

    Landschaftlich sehr schön und beeindruckend

    Kontra:

    Nichts bekannt

    Empfehlung:

    Nein

    Wir gehörten zu einer Delegation der Evangelischen Kirche der Pfalz, die auf Einladung der Presbyterian Church of Ghana im Februar 1986 das Land bereisen und die Arbeit der Kirche kennen lernen sollten. Diese Kirche geht auf die Arbeit der Baseler Mission zurück und wird von den älteren Leuten auch Basel Church oder wegen der vielen überwiegend schwäbischen Missionare German Church genannt.


    INHALT

    1. Die Stadt Akosombo
    2. Der Akosombo-Damm
    3. Der Volta-Stausee
    4. Fazit


    DIE STADT AKOSOMBO

    An einem Wochentag fuhr unsere Reiseleiterin Akua (Pfarrerin) mit uns über Tema zum Volta-Fluss und weiter nach Akosombo. Wenn man in
  • Vorsätze - Nein, danke!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Seit Jahren habe ich der Tradition abgeschworen, mit Vorsätzen ins Neue Jahr zu gehen. Warum auch? Statistisch gesehen, werden mindestens 85% aller Vorsätze welche sich die Menschen für das Neue Jahr vornehmen, nicht eingehalten. Und mit der Masse wollte ich noch nie laufen.

    Jetzt wäre es ganz natürlich wenn hier von dem ein oder anderen geschätzen und aufmerksamen Leser das erste ABER käme.
    ABER in der Form: Was Du da sagt, ist doch nur eine Ausrede. Mag sein, würde ich antworten. Aber lieber Leser, wenn Du Dir etwas Zeit mitgebracht hast, würde ich Dir gerne mal meine wirren Gedanken zum Thema und zum Wort Vorsätze auseinander setzen. Sollte es Dir an Zeit fehlen, gibt es
  • Vermögenssteuer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Die Vermögenssteuer ist eine Neidsteuer. Sie wird nur deshalb gerne gefordert, um die aufgebrachte Menge von Durchschnittsverdienern und Geringverdienern zu befriedigen oder deren Stimmen bei der nächsten Wahl zu erhalten. Es ist wahr, dass Durchschnittsverdiener und Geringverdiener überproportional belastet werden. Aber daran sind doch nicht die sogenannten Reichen schuld, sondern der Gesetzgeber und die viel zu große Bürokratie. Die Vermögenssteuer dient nur dazu, das Wahlvolk zu mobilisieren. Abgesehen davon, dass die Vermögenssteuer nicht verfassungskonform ist, ist dazu noch wenig gewinnbringend und natürlich ungerecht.

    Ungerecht? Ja, richtig gehört, denn Vermögen wurde ja
  • Über Vollidioten

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Servus Leute!

    Ich hatte am Donnerstag hier den Bericht „Bombenstimmung“ geschrieben. Dort berichtete ich über die Terroranschläge in Kenia von diesen Tag und die Ängste die ich wegen meiner Frau durchgestanden habe, da sie sich zur Zeit in diesen Land aufhält. Kurz nach dem ich diesen Bericht veröffentlicht habe, kamen zwei Arbeitskollegen zu Besuch. Ich hatte mir nämlich ein neues Schlafzimmer gekauft, das heute geliefert wurde. Da das alte Schlafzimmer ausgeräumt werden mußte, kamen die beiden.

    Mir steckte der Schreck noch in den Knochen, als der erste Kollege kam. Ich erzählte ihm, was passiert ist, doch er wußte es bereits aus den Nachrichten. Doch irgendwie nahm er
  • Erst der Verlust?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Erst der Verlust?


    „Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge.“, sprach einst Schopenhauer. Und ich meine, nicht ohne gewisses Bedauern, dass er Recht hat, oftmals zumindest.
    Es lässt sich beobachten, täglich und überall. Ich spiele jetzt nicht auf verlorene Geldbörsen an oder auf im Bus liegen gelassene Regenschirme. – Nein, ich meine all jene Dinge, die dem Menschen in anderer Hinsicht von Wert sind.

    Wie oft hört man den Ausspruch von schwer Erkrankten, oder jenen, die eine Krankheit oder einen Unfall überlebt haben, dass sie in Zukunft jeden Tag ihres Lebens leben wollen, als könne es ihr letzter sein. Urplötzlich mobilisiert Mensch
  • Vandalismus

    Pro:

    Deutschland gibt ein schlechtes Beispiel

    Kontra:

    In anderen Ländern stellt Deutschland Mittel zur Vorsorge bereit, weil diese Länder sie nicht selbst aufbringen können

    Empfehlung:

    Nein

    Ein hartes Wort, was ich hier ausschreibe. Warum Vandalismus? Muss denn etwas unbedingt zerstört werden?
    Wahrscheinlich ja.

    Anzeige gegen Unbekannt
    ***********************
    mußte ich nun in den letzten Monaten mit vielen anderen Mietern unseres Häuserblockes tätigen.

    Was haben die geparkten Autos denn den Jugendlichen getan? Beweisen heutzutage Jugendliche ihre Stärken, indem sie zeigen, wie stark sie Autos zerbeulen können? Auf ihnen Tanzen können oder sie wie in manchen Filmen überlaufen müssen?

    Vandalismus
    ***********
    kommt bei unserer Jugend leider immer vermehrter zutage. Schade eigentlich, das die Jugend sich nicht mehr
  • *** VORURTEILE***

    Pro:

    ???

    Kontra:

    Es gibt zu viele.

    Empfehlung:

    Nein

    Es gibt so viele Dinge in unserer Welt, die mit Vorurteilen behaftet sind.

    Vorurteile bedeuteten für mich, das man etwas beurteilt (verurteilt oder auch befürwortet) ohne sich selber ein Bild von der Sache gemacht zu haben, das heißt man hat sich keine eigene Meinung dazu bilden können oder auch einfach nicht bilden wollen.

    Viele Menschen glauben an Vorurteile und vertreten diese wie ihre eigene persönliche Meinung.
    Oft machen sich solche Leute wirklich überhaupt keine Gedanken darüber, das sie sich ja einfach etwas anschliessen ohne selber darüber nachgedacht zu haben.

    Zum Glück gibt es aber auch genügend Menschen, die nichts von Vorurteilen halten
  • Verliebtsein: ein kribbelndes Gefühl

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hey ihr lieben!
    Viele waren schon als Kids in jemanden Verliebt.

    Doch mit dem Verliebtsein, das Mich jetzt erfasst hat, hat dies natürlich nichts gemeinsam. Jetzt ist die Situation völlig anders: Ich bin verliebt - und zwar bis über beide Ohren.

    Verliebt zu sein ist ein schönes aber auch manchmal gräßliches Gefühl. Solange Du noch auf die Zuneigung Deiner Angebeteten bzw. Deines Angebeteten hoffen mußt, ist das Herzklopfen, die feuchten Hände und das Kribbeln im Bauch oft eher ein Hemmnis: Du bist nervös, hast das Gefühl, nicht Du selbst zu sein und sagst im falschen Augenblick vielleicht die dümmsten Dinge. Du fragst Dich: Wie soll DIE bzw. DER mich so nur gut