Über Themen mit W Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zum Fest der Liebe Freude schenken
Pro:
wunderschöne Aktion, siehe Text
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hier nun ein Bericht von mir zu einem „Produkt“, das man nicht irgendwo kaufen kann, sondern das man an notleidende Kinder verschenkt: Weihnachten im Schuhkarton“.
Für alle, die mit damit erstmal noch gar nichts anfangen können, hier eine grobe Einführung. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Aktion der christlichen Vereinigung „Geschenke der Hoffnung e.V.“ mit Sitz in Berlin (trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen, ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und führt das Prüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz). „Geschenke der Hoffnung“ führt seit zehn Jahren diese Aktion in Deutschland durch, durch die Organisation „Samaritans purse“ wirdProduktfotos & Videos
Das Logo der Aktion Weihnachten im Schuhkarton von Jadefeuer
am 06.06.2006Ein paar der 280 Schuhkartons in meinem Keller :-)) von Jadefeuer
am 06.06.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
Warum sind die Menschen nur so grausam?
Pro:
in dem Fall den Bericht Produkt zu nennen ist überflüssig
Kontra:
in dem Fall den Bericht Produkt zu nennen ist überflüssig
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
aus aktuellem Anlasss möchte ich heute einen Bericht im Café posten.
Einige von Euch kennen schon ein wenig den Hintergrund unseres neuen Katers und nun möchte ich Euch davon berichten, welche Grausamkeit ich sehen musste. Also fange ich mal an:
Ich war mit unserer Jolie auf dem Feld und im Wald, um wie immer mit ihr Gehorsam zu trainieren. Es klappte super, sie spielte viel mit anderen Hunden und wohlgelaunt ging ich mit ihr vom Feld in den Wald.
Auf einmal gab sie Gas und hörte auf kein Rufen und Pfeifen. Ich wurde wütend ohne Ende bis ich sie an einem Baum sah und merkte, dass sie leise weinte.
Ich wunderte mich undKommentare & Bewertungen
-
anonym, 29.03.2007, 21:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
blackangel63, 06.05.2006, 12:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
-
misscindy, 11.04.2006, 14:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe dir ja schon bei Ciao geschrieben was ich darüber denke. Menschen können wirrklich grausam sein. Bei Ciao bin ich Velu1961. LG Sylvia
-
-
Weihnachten Wladikawkaz Waisenhäuser Weinen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Jopianer, da bin ich wieder!
Vielleicht haben mich schon einige von Euch vermisst, aber ich bin erst vorgestern wieder nach Deutschland zurück gekommen.
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich über meine Reise schreiben soll, mich aber nun dazu entschlossen, es zu tun.
Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, etwas für die Ärmsten der Armen zu tun.
Ich bin Patin von zwei Waisenhäusern in Moskau und Wladikawkaz. Moskau kennt sicherlich jeder von Euch, aber Wladikawkaz?
Nun, Wladikawkaz ist die Hauptstadt von Nordossetien, das mitten im Kaukasus liegt und etwa noch einmal 2000 Kilometer von Moskau entferntKommentare & Bewertungen
-
-
zaubermaus558, 18.12.2005, 18:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wouw was en toller bericht deshalb ein sh
-
-
-
-
Bericht zur 47. Woche
Pro:
Nicht alles ist so gemeint
Kontra:
Manches ist doch so gemeint
Empfehlung:
Ja
Hallo, Ihr da draußen!!
Wieder mal völlig unmaßgebliche Meinungen zu Ereignissen dieser und vergangener Wochen,
wieder mal viel gelesen, einiges gehört und selten was gesehen.
Dies ist der „Wochenbericht aus der Universitätsstadt“ zur 47. Woche.
Wie immer gilt:
Keinerlei ‚political correctness’,
keinerlei Rücksichtnahme,
keinerlei Verpflichtung, sich bis zum Ende durchzukämpfen,
keinerlei Anerkennung für ‚Scroller’,
keinerlei Verständnis für ‚Standard-Kommentare’,
keinerlei Gliederung im Text,
keinerlei Sinn und Verstand, aber
jede Menge bösartige Bemerkungen.
Kinder haften für ihreKommentare & Bewertungen
-
-
-
Fluetie, 20.11.2005, 20:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
-
-
Wie viel Uhr ist es kleines Gespenst?
Pro:
lesen
Kontra:
lesen
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute möchte ich mal wieder über ein Buch schreiben, diesmal ist es: Wie viel Uhr ist es kleines Gespenst? Wir haben uns das Buch in der Bücherei ausgeliehen. Es ist von Ravensburger und erschien 1998.Die ISBN lautet: 3-473-33397-2.
Aussehen:
Das Buch ist in DIN A 4 gehalten. Rechts oben ist eine gelbe Uhr mit 2 Zeigern. Daneben ist ein Gespenst abgebildet. Auf dem Deckblatt ist auch die erste Seite von dem Buch abgebildet. Auf einer Seite stehen 2-3 kurze Sätze und in jedem Satz sind mindestens 5-7 Bilder, die man als Wort ersetzen muss. Es gibt aber auch 5 Seiten wo ein Bild komplett eine Seite bedeckt. Auf 4 Seiten sind sogar ein Bild, das eine halbe Seite einnimmt.Material: Der Einband ist aus sehr festem Material und einen halben cm dick. Die Seiten sind etwas dicker und angeraut. Die Zeiger der Uhr sind aus festen, aber biegsamen Kunststoff.
Inhalt: In dem Buch geht es um das kleine Gespenst, das auf einem Berg, in einem Schloss, im Turm lebt. Es darf jeden Abend von 12 - 7 Uhr spuken. Als es sich auf die Reise macht, trifft es erst einen Räuber und dann einen Polizisten. An einem offenen Fenster hört es einem Mädchen beim Geige spielen zu. Danach schaut es mit einem Mann einen Film im Fernsehen an. Als es sich dann auf einer Bank niederlässt um einen Apfel zu essen, trifft es einen Vampir. Und schon ist es Zeit nach hause zu fliegen. Der Vampir begleitet ihn und übernachtet auch im Schloss.
Meinung:
Aussehen: Das kleine Gespenst ist ziemlich niedlich, aber ansonsten gefällt mir der Einband nicht gerade. Das sie die erste Seite des Buches daraufgemacht haben finde ich blöd und sieht auch nicht ansprechend aus. Der Rest ist ganz nett gestaltet. Die großen und kleinen Bilder helfen den Kindern die Geschichte besser zu verstehen. Teilweise sehen sie sogar etwas lustig aus.Material: Der Einband ist von der Stärke her in Ordnung, da es ja auch die Seiten zusammen halten muss. Die Seiten an sich finde ich auch akzeptabel. Dadurch, das sie angeraut sind, kann man das Buch gut festhalten. Glasierte Seiten sind immer sehr glatt. Dafür aber abwaschbar. Die Seiten hätten nicht dicker sein müssen. Sie reissen nicht so schnell aus. Außerdem ist das Buch ja für Kinder ab 6 Jahre und die gehen ja schon besser mit Büchern um, sollten sie zumindest.
Inhalt: Der Inhalt ist ganz interessant, obwohl die Geschichte gar nicht so viel aussagt. Eigentlich wollte das kleine Gespenst ja spuken, aber lies sich zu sehr ablenken und macht was ganz anderes. Meiner Tochter fand die Geschichte etwas langweilig und war auch nicht gerade daran interessiert. Persönlich muss ich ihr da Recht geben. Spannend und prickelnt war sie nicht gerade.
Lehre: Die Kinder sollen etwas die Uhr lernen, ziemindet die volle Stunde. Sonst gibt es nicht lehrreiches. Vielleicht noch die Sache, das es schwierig ist, zuzuhören, auch wenn man selber Wörter bei der Geschichte ergänzen muss. Was wir gelesen haben, weiss meine Tochter nicht mehr am Ende des Buches. Das ist bei anderen Büchern dieser Art nicht. Da fällt mir noch ein, das man noch daraus schliessen kann, das wenn man sich etwas vornimmt, es nicht immer klappt.
Fazit: Um die vollen Stunden zu lernen eine nette Idee. Kann man deswegen ruhig weiterempfehlen.
Kommentare & Bewertungen
-
-
-
dirkstapelfeld, 10.10.2005, 01:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo bin mal wieder da, jedoch habe ich mich noch nicht zurecht gefunden , Lg DSt
-
feldhase, 09.10.2005, 23:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr hilfreicher Bericht. LG vom Feldhasen <br/> <br/>
-
-
W wie Weisheitszähne...*argh*
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Heute möchte mal über die Weisheitszähne berichten, ich spreche hier und heute aus eigener Erfahrung, und möchte gerne anderen Jugendlichen oder Erwachsenen, die Angst, falls sie vorhanden sein sollte, nehmen, und ein wenig über die Prozedur beim Zahnarzt berichten.
Denn wenn viele dass Thema Weisheitszähne zu hören bekommen, stehen denn meisten die Nackenhaare zu bergen, sowie bei mir muss ich leicht verschämt zugeben, denn aus heutigen Stand, weis ich dass die Angst vor der kleinen Operation völlig unbegründet und teilweise kindisch wahr. Okay, nun zu meiner Vorgeschichte, die ich bestimmt nicht als einziger etwa so erlebt -
Weltjugendtag - Das Vorspiel - Tage der Begegnung
Pro:
Ne Menge Spaß, International, Gute Musik
Kontra:
ein riesenhaufen Arbeit
Empfehlung:
Ja
"Weltjugendtag" so lautet der Begriff für die Veranstaltung für die seit einiger Zeit schon massig Werbung gemacht wird. Das "Vorspiel" des Weltjugendtages sind die Tage der Begegnung. Diese Tage sollen einerseits die ersten Kontakte zwischen den vor allem Jugendlichen erstellen. Andererseits soll auch die nationale und internationale Jugendarbeit vorgestellt werden. Vor allem aber soll Zeit in den Gemeinden und bei den Familien verbracht werden.
Ich will hier über den Tag des sozialen Engagements berichten. Der Tag an dem die nationale (örtliche) Jugendarbeit vorgestellt werden.
Nun ja, wie ging es denn los?
Wor mehr als einem halben Jahr wurde ichKommentare & Bewertungen
-
campino, 14.08.2005, 20:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...wünsche ich Dir eine gute Fahrt nach Köln und viel Vergnügen beim Weltjugendtag.
-
-
lässt zu bedenken übrig...
Pro:
Macht einen sehr nachdenklich,sehr interessante Fragen,lassen zu Bedenken übrig,Wer\'s mag,...
Kontra:
..?..
Empfehlung:
Ja
Nun beginnt mein Tag in gewisser Weise wieder mit einem für mich sehr interessanten Fragebogen :
1. Wie heisst Du?
Sonja
2. Spitznamen?
Pawli
3. Welche Farbe hat die Hose, die Du gerade trägst?
Piiiink :) Meine Freundin meint,das wär die Hose die Freude verbreitet und gute Laune mit sich bringt *lach*
4. Was hörst Du gerade?
Ich höre grad Popmusik ;D Um genauer zu sein jetzt gerade läuft bei mir Destiny's Child mit Soldier-Die Bude rockt schon so früh morgens :)
5. Was ist das letzte, was Du gerade gegessen hast?
Mein Frühstück,und zum Frühstück gabs bei mir einen Apfel ;D Es sind Ferien und da ist es besonders -
Wer bin ich?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich auch mal einen Fragebogen veröffentlichen, den ich vor kurzem in einem Internetforum gefunden habe. Dabei kann ich mich gleich mal etwas näher vorstellen.
1.
Wie heißt du?
Daniela
2. Spitznamen?
Verschiedene, manchmal Danone, meistens Dany
3. Welche Farbe hat die Hose, die Du gerade trägst?
schwarz
4. Was hörst Du gerade?
Das Schnarchen meines Mannes
5. Was ist das Letzte, das Du gegessen hast?
Ein Radieschen
6. Was ist das Letzte, das du getrunken hast?
Ein kühles Blondes J
7. Wenn Du ein Buntstift wärst, welche Farbe wärst du?
Blau natürlich, meineKommentare & Bewertungen
-
falke, 09.05.2005, 10:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Freue mich für dich und deine kleine Familie. Grüße...
-
-
Der Winter
Pro:
siehe Text
Kontra:
für mich nichts
Empfehlung:
Ja
Diesen Bericht habe ich ursprünglich bei Ciao im Café unter "Alles mit W" veröffentlicht, weil mir bei "W" spontan der Winter einfiel. Das Ergebniss möchte ich Euch nun aber auch nicht länger vorenthalten...
Der Winter...
ist eine Jahreszeit, die wahrscheinlich nicht allzu viele Leute mögen. Warum? Nun, es ist dunkel, kalt und ungemütlich. Man bleibt lieber zu Hause (Frau auch), die Straßenverhältnisse sind nicht ganz ungefährlich und überfordern so manchen (vor allem die Leute, die meinen, man bräuchte keine Winterreifen). Ich könnte jetzt noch einige weitere Gründe nennen, warum viele den Winter nicht ausstehen können und sich stets Frühling und Sommer herbeisehnen.Kommentare & Bewertungen
-
diana75, 28.08.2005, 15:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht über den Winter, aber wie kommt man im Sommer darauf über den Winter zu schreiben??? Kann ich aber auch ein bischen verstehen nach den tollen Sommer der schon arschkalt war. LG diana75
-
anonym, 25.07.2005, 00:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bei mir sieht´s genauso aus:Mag deinen Text bei weitem mehr als den kalten Winter =)
-
BaBy1987, 14.07.2005, 18:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber ich hasse ihn! Klar Gemütlichkeit -alles schön und gut, aber ich mag bei so 'ner arsch kälte wie wir sie hatten einfach nicht raus!! Da ist der Sommer lustiger, viel zu unternehmen.. Strand, Flirtlaune :)) Ich liebe den Sommer :))
-
Bewerten / Kommentar schreiben