Ulm, Universität Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Studentenfreundlichkeit:
- Freundlichkeit der Angestellten:
- Lehrniveau:
- Mensa:
- Studentenleben:
- Informationsangebot:
- Freundlichkeit der Lehrkräfte:
- Erreichbarkeit:
- Angebote des Hochschulsports:
- Parkmöglichkeiten:
- Wohnmöglichkeiten:
- Vielfältigkeit des Lehrangebotes:
Pro & Kontra
Vorteile
- Studentenfreundlichkeit, geringe Anzahl an Studenten, Lernfelder
Nachteile / Kritik
- noch nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Uni Ulm
Pro:
Studentenfreundlichkeit, geringe Anzahl an Studenten, Lernfelder
Kontra:
noch nichts
Empfehlung:
Ja
Die Universität von Ulm wurde erst 1967 gegründet und ist dadurch im Verhältnis zu anderen Unis sehr „modern“ gestaltet. Anders als ich es bei Freunden von andern Unis kenne, die mir erzählten, dass die Räume schon ewig existieren würden und aus den Polstern der Stühle schon die Federn durch zu merken sind. Viel habe ich von der Uni leider noch nich gesehen, nur ein zwei Hörsäle bis jetzt. Aber das ändert sich bestimmt, wenn ich erst mal in Ulm wohne.
Bisher sind die Veranstaltungen noch nicht so überfüllt, aber die Uni nimmt glaube ich auch nur an die 100 Studenten im Studiengang Wirtschaftswissenschaften an. Man findet sich schnell und gut zu Recht, zahlreicheKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 05.12.2011, 21:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönen Abend, SH und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
uhlig_simone@t-online.de, 05.12.2011, 18:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
freue mich auf deine gegenlesung, liebe grüße v. simone
-
-
-
WiPhy an der Uni Ulm!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Da bin ich wieder, oder besser gesagt immer noch. Morgen geht es nämlich zum Bund. Und wen es interessiert, der kann ja ein wenig in meiner Meinung darüber schmökern und somit etwas mehr über meinen Werdegang erfahren. Was Ihr jedoch wissen solltet. Es war lange Zeit ungewiss, wann ich zum Bund komme, beziehungsweise ob ich überhaupt gezogen werde. Daher musste ich nach Alternativen suchen. Meine Wahl fiel auf ein Studium, und zwar das der Wirtschaftsphysik, in Ulm.
Als ich jedoch dann von Bekannten und Verwandten gefragt wurde, was ich nach meinem Abitur machen möchte, und ich dann antwortete, Wirtschaftsphysik, sah ich bei vielen die Fragezeichen ins
Bewerten / Kommentar schreiben