Underberg Magenbitter 4 x 0,02 l Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
- Kultstatus:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Opa zückt den Braunen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jau, das war bei uns früher so üblich. Nach einem reichhaltigen Essen mit Braten und Soße führte der Weg meines Opas immer vom Esstisch zum Wohnzimmerschrank. Da holte er sich ein Fläschchen Underberg heraus und trank es mit Genuss, wie mir schien. Ich staunte damals schon und war hin und futsch von dem Fläschchen. Ich fand es toll wie Opa das braune Papier leicht löste, den Deckel abschraubte und gleich aus der Flasche trank..
Das ist er nun:
==============================
Aus alter Familientradition *g* kaufe ich auch schon mal Underberg. 4 x 0,02L kosten 2,79 Euro. Drin sind 44% Alkohol, also ist höchste Vorsicht geboten.
Also das Rezept für den UnderbergKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 11.07.2005, 23:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde den einfach nur grauenvoll. *lach* LG Maria
-
grandfish, 11.07.2005, 18:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
und es gibt ja noch so viele andere. Aber der Underberg ist schon gewöhnungsbedürftig. Ich glaube wenn man so etwas öfters trinkt, dann schmeckt es sogar irgend wann :-))) oder man wird süchtig
-
-
-
-
Ein Bericht zur Verdauung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
geht es euch nicht auch oft so, mal wieder zu Fett gegesssen oder zu viel.
Ja das passiert doch leider zu oft und die Folgen ist, daß das Essen schwer im Magen liegt.
Was kann man da am besten machen, naja schlafen gehen das man nichts mehr mit-bekommt,
aber leider kann man ja dann auch wieder mit vollen Magen nicht einschlafen ,
das sind meine Erafhrungen.
Ich trinke deshalb oft mals nach einen schweren Essen einen Underberg.
Underberg ist ein Verdauungsschnaps mit 44 Prozent Alkohol. Der Geschmack ist sehr
bitter und stark, man muß sich danch richtig schütteln und dann mekrt man wie
er warm den Hals hinuntergeht. DieKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 24.04.2005, 03:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
finde ich genauso grauenvoll wie den Rama. LG Maria
-
-
Ich freu mich schon auf das nächste fettige Essen ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*** Vorwort ***
Komm doch mit auf den Underberg, der schmeckt zwar ganz schön bitter, doch dafür hilft Er Dir schnell übern Berg... Tja diesen Werbeslogan kennt sicher jeder...zumindest die Erwachsenen unter uns ;-)
Das Symbol ( Daumen und Zeigefinger geöffnet ,Daumen unten , Zeigefinger nach oben ) ist weltweit bekannt und man bekommt mit diesem Zeichen sicher auch in Ländern deren Sprache man nicht mächtig ist seinen Underberg. Den dazugehörenden Song kann sicher jeder pfeifen . Sogar der Ara ( Vogel) unseres Nachbarn pfeift den Song von früh bis spät . Das klingt echt klasse, nur wenn man Sonntags um 7.00 Uhr noch im Bett liegt, ist das dann doch etwas nervend ;-) -
Hier zieht sich alles zusammen,aber es wirkt.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen!
In meinen heutigen Bericht möchte ich mal über etwas anderes schreiben als nur Schlemmereien.
Aber ich verspreche euch die nächsten leckeren Berichte kommen bestimmt.
Das was ich heute beschreibe geht vom Geschmack her in eine ganz andere Richtung.
Meistens wird es nach dem essen von Menschen genommen die Probleme mit dem Magen haben.
Was ist es denn nun?
~~~~~~~~~~~~~~~~
" Underberg Kräuter Bitter"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei meiner Frau und auch bei mir ist es immer dann, wenn wir mal zeit haben so richtig zu kochen, soweit.
Ein schöner Braten mit Soße gut gewürzt und schonKommentare & Bewertungen
-
hpmaier, 28.03.2002, 09:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nicht besonders gutes Gefühl beim trinken (fast schon igitt) aber gutes Gefühl beim Verdauen...gruesse hpmaier
-
aroza, 24.03.2002, 10:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
es wirkt! aber ich finde den gar nicht mal so sehr bitter, wenn ich da zB an selbstgemachte schwedenkräuter oder an lockstedter denke...
-
-
KRAWALLSCHACHTEL findet das BITTER...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach einer sehr kräftigen Mahlzeit greifen die Menschen mitunter zu absurden Getränken, um sich von Magendruck oder Völlegefühl zu befreien. Ein „altbewährtes“ Mittel soll der UNDERBERG sein, der aromatische Magenbitter in der kleinen, braunen Flasche.
Für mich eine Entscheidung, die ich nicht nachvollziehen kann...
Herkunft:
********
Am 17. Juni 1846, gründete Hubert Underberg in seiner Heimatstadt die Firma H. Underberg-Albrecht.
Seinen Kräuterbitter bot er unter der niederländischen Bezeichnung "Boonekamp of Maagbitter" an. Eine Kropfhalsflasche, eingewickelt in gelb-braunes Strohpapier, gab dem Produkt seine unverwechselbare Erscheinung.Kommentare & Bewertungen
-
Yopinchen, 17.06.2003, 17:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Igitt, igitt nee, das ist nix für mich! Lieben Gruss ;o)
-
Bewerten / Kommentar schreiben