Pro:
schön gezeichnet, spannend,
Kontra:
lächerliche FSK Freigabe
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt viele meisterliche Werke aus dem Genre Zeichentrickfilm die nicht nur unbedingt für Kinder geeignet sind und gesehen werden sollten, nein...auch für Erwachsene sind diese filmischen Werke sehr gut geeignet. Hervorzuheben sind hier besonders die filmischen Adaptionen der Bücher von George Orwell (Animal Farm) und Richard Adams (Watership Down) die einen festen Platz in meiner heimischen Videothek haben und desöfteren den Weg in den Player finden. Der folgende Beitrag handelt somit von der Verfilmung des Buches *Watership Down* der unter dem deutschen Titel *Unten am Fluß* in einer Special Version auf DVD zu erhalten ist.
Orginaltitel : Watership Down
Deutscher Titel: Unten am Fluss
Produktinsjahr: England 1979
Regie: Martin Rosen
Drehbuch: Martin Rosen nach dem gleichnamigen Roman von Richard Adams
Musik: Angela Morley, Malcolm Williamson, Mike Batt, Art Garfunkel
Laufzeit: 86 Minuten,
Kurzes zum Inhalt
*********************
Das junge Kaninchen Hazel lebt mit seinen Artgenossen in einen Bau im britischen Ort Sandleford wo es ein unbeschwertes Leben führt. Doch dessen kleiner Bruder Fiver hat schreckliche Visionen von einer bevorstehenden Katastrophe die den Untergang der heimischen Sippe zur Folge hat. Doch das Oberkaninchen der Sippe schlägt alle Warungen in den Wind. Hazel, Fiver und etliche andere Kaninchenmännchen beschließen daraufhin den Bau zuverlassen und sich eine neue Bleibe zusuchen während der Rest zurück bleibt.Wenig später wird der Bau von Menschen ausgeräuchert und fast alle zurückgebliebenen Kaninchen sterben einen qualvollen Tod.
Die überlebenden Kanninchen sind mittlerweile auf dem beschwerlichen Weg nach Watership Down, einer Hügellandschaft die einem Paradies gleicht. Dort angekommen lassen sie sich nieder und finden mit der Möwe Kehaar einen neuen Freund.und Verbündeten. Doch ohne Weibchen läßt sich das Überleben des Kaninchenstammes nicht sichern. Durch Zufall stoßen sie auf den Stamm der Efrafa, einer großen Gurppe von Kaninchen die vom mächtigen General Woundwort beherrscht wird.Als Hazel und seine Kumpels einige Weibchen aus Efrafa befreien kommt es zum offenen Krieg zwischen dem autoritären General Woundwort und Hazel den nur einer gewinnen kann....
Die DVD-Features
*********************
Bild: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround (Englisch), Dolby Digital 2.0 (Deutsch)
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Bonusmaterial
******************
Kapitel- / Szenenanwahl
Dokumentationen: "Eine Unterhaltung mit den Filmemachern" / "Die Entwicklung eines Stils"
Storyboards: Vergleiche Storyboards mit finaler Szene
Die 17 minütige Dokumentation "Eine Unterhaltung mit den Filmemachern" bieten Einblicke über die Entstehung des Film die von Regisseur Martin Rosen sowie dem Cutter Terry Rawlings begleitet werden. Etwas kürzer dagegen fallen die Interviews mit den Zeichnern des Films aus (13 Minuten) die für den visuellen Stil des Film verantwortlich waren.Vier Storyboard-Vergleiche runden das Bonusmaterial ab, hier kann man per Winkel-Taste zwischen Filmszene und Storyboard wählen.
Der Versuch einer Rezension
**********************************
Kaninchen als Protagonisten einer filmischen Handlung erscheinen zulassen erscheint einigen Lesern dieses Beitrages vielleicht langweilig, doch ist dieser Film recht spannend gefilmt worden. *Unten am Fluss* basiert auf die Buchvorlage *Watership Down* von Richard Adams und gehört den unvergleichlich guten Filmerlebnissen die ich bisher in diesem Genre erlebt habe Handlung,. Dramatik, der gute Zeichenstil sowie eine wunderschöne Musik machen den Film zu etwas besonderem der dem herkömmlichem Zeichentrickfilm-Fan inhaltlich schwere Kost bietet.
Denn der Film zeigt neben der dramatischen Flucht aus der Heimat auch das zum Teil brutale Sterben einiger Kaninchen sowie das naive Verhalten der anderen aus der Sippe darauf. So bleibt die Perspektive aus Ihrer Sicht immer positiv die ihnen meistens immer vom intelligenten Anführer Hazel vermittelt wird. Dieser ist dann letztendlich mit seinen Ideen auch dafür verantwortlich das die Gruppe ihre neue Heimat überhaupt findet. Dieser Zeichentrickfilm ist somit eine Art Parabel über eine Sippe Kaninchen, die auf der Suche nach einer neuen Heimat allerhand Gefahren und Abenteuer erleben. Doch das ist nicht alles, dank des Einflusses philosophischer und surrealer Elemente ist dieser Film eine äußerst tiefgründige Angelegenheit die für Kinder unter 10 Jahren absolut ungeeignet ist. Verantwortlich hierfür ist auch eine elmentare Grundbrutalität die den Film für damalige Verhältnisse äußerst blutig ausfallen läßt.Um den ganzen noch die Krone aufzusetzen heißt es dann am Ende des Films "Taschentücher bereit halten", denn das Schicksal hält für Hazel ein ganz besonderes Ende parat.
Bild und Tonqualität des knapp 27 Jahre alten Filmes sind zwar nicht optimal, doch bieten der unvergleiche Inhalt sowie die die Zeichentrick-Technische Verfilmung mehr als eine Entschädigung für schlappe Farben und mittelmäßigen Ton. Denn nur die englische Tonspur ist in Dolby Surround zu geniessen und die Bildqualität ist fast die gleiche wie in der 15 Jahre alten VHS-Version. Zudem war der inmitten des Filmes auftauchende Track *Bright Eyes* von Komponist Mike Batt (gesungen von Art Garfunkel) ein Megaknüller der sich monatelang in sämtlichen Top 10`s Europas tummelte. In diesem Sinne...
Superbiene und Pitter weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben