Pro:
Hat sowohl traurige, als auch schnellere Stücke, wie immer bei einer Onkelz CD das Booklet, ist bereits für 10 € zu haben
Kontra:
2,3 Lieder sind nicht wirklich toll
Empfehlung:
Ja
Ich merke gerade, dass ich schon lange nichtmehr über eine Onkelz CD Berichtet habe. Und da die Onkelz durch ihre auflösung zur Zeit wieder in aller Munde ( bzw Ohren ) sind, möchte ich mir jetzt einfach mal die Zeit nehmen, euch über ``Viva Los Tios´´ zu berichten.
Songs
++++++++++
01 - Matapolo - Parte Uno
02 - Viva Los Tioz
03 - Leere Worte
04 - Weit Weg
05 - Das Geheimnis meiner Kraft
06 - Scheisse Passiert
07 - Terpentin
08 - Ohne Mich
09 - Der Platz Neben Mir - Part I+ II
10 - Der Preis des Lebens
11 - Bin Ich nur Glücklich, wenn es schmerzt
12 - Wenn du Wirklich Willst
13 - Matapolo - Parte Dos
@ Realjackass
01 - Matapolo - Parte Uno
Wie man sich sicher denken kann, handelt es sich hier um ein Intro. Nur Instrumente versteht sich, und kein Gesang. Es hat schon irgendwas Spanisches in sich, was uns da entgegendröhnt. Zum Ende hin wird es immer schneller, bis es dann komplett verstummt, und uns eine art von Spanischem Radiomoderator etwas verkündet. Leider kann ich kein Spanisch, und so kann ich nicht genau sagen, was uns dieser freundliche Herr mitteilen will.
Spielzeit: 3:17
(3/5)
_________________
02 - Viva Los Tioz
Das Ende von Track 2 verläuft perfekt in diesen hier. Man hört wie ein Sender gesucht wird, und dann auf einmal ertönt Kevins unverkennbare Stimme aus den Boxen. Im Prinzip gibt es ja schon genügend Lieder, in denen die Onkelz über sich selbst singen, und ``Viva los tioz´´ ist auch eins davon. Stört mich aber nicht unbedingt, da es ein echt super Titel ist: Laut, schnell und aggressiv.
( Wir sind zu krass, um wahr zu sein - Viva Los Tioz
Mies erzogen und gemein - Viva Los Tioz
Fürchtet die Onkelz, wie euch selbst
Deutschland kotzt und uns gefällt's )
Spielzeit: 3:56
(5/5)
__________________
03 - Leere Worte
Dieser Song wird von schnellen Drums eingeleitet, und dann von den hämmernden Gitarren weitergeführt, bis wiederum der Gesang einsetzt. Irgendwie hat der Track im Hauptteil was beruhigendes, was der Refrain nicht wirklich schafft, da er dazu doch ein bisschen zu schnell ist. Cool finde ich, dass eben im Refrain sowohl Kevin, als auch Stephan zu hören sind, was das ganze etwas abwechslungsreicher macht. In dem Song geht es darum, dass man sein Leben Sinnvoll nutzen soll.
( Ich bin hoch geflogen und tief gefallen
Ich war ganz oben und hab' Gott bei der Arbeit gesehen
Ich schmorte in der Hölle, küßte dem Teufel den Arsch
Ich sah in den Himmel und in mein eigenes Grab )
Spielzeit: 4:22
(5/5)
______________
04 - Weit Weg
Eins mal vorweg: Ich liebe die ruhigen, traurigen, teils depressiven Lieder der Onkelz! Und `` Weit weg´´ gehört auch zu dieser Gattung. Während der Refrain durch Stephans Schmerzensschreie noch ein bisschen Power hat, ist der Hauptteil irgendwie einfach nur noch traurig, und regt zum Nachdenken an, was nicht nur an dem einprägenden Text liegt. Schlicht und einfach: Mir gefällt dieser Track super, wobei es allerdings nicht der beste der CD ist.
( Es riecht nach Herbst
Nach Untergang und Särgen
Winter im Herz, keine rühmliche Zeit
Man fühlt den Sommer sterben )
Spielzeit: 5:20
(5/5)
___________________________
05 - Das Geheimnis meiner Kraft
So! Nach dem ruhigen `` Weit weg´´ folgt jetzt mal ein Lied, welches vor Power und Hass nur so strotzt. Es geht darum, dass die Onkelz eh von keinem geleidet werden, obwohl sie nur sagen wollen, was sie denken. Sehr ehrliches Lied, über die Band selbst, welches mehr verbirgt, als man beim ersten hören versteht. ( Onkelz Texte sind oft zweideutig ) Es ist die ganze Zeit über sehr schnell gehalten, und mittendrin darf Gonzo auch mal ein Gitarrensolo hinlegen. Typisches Lied der 4, welches jedem gefallen dürfte.
( Dieses Lied macht nicht beliebt
Drauf geschissen, ja was soll's
Ich will, daß ihr mich haßt
Denn eure Feindschaft mach mich stolz
Ich hasse Kompromisse
Und ich hasse dich
Es gibt zuviel von deiner Sorte
Und das gefällt mir nicht )
Spielzeit: 3:48
(5/5)
___________________
06 - Scheisse Passiert
Wenn man sich so den Titel betrachtet kann man sich eigentlich schon denken, dass dieses Lied in etwa gleich sein wird wie `` Weit weg´´. Sprich: Depressiv bzw traurig. Das ist es dann auch, obwohl es ein komplett anderes Thema hat, nämlich ihre verkorkste Vergangenheit. Das Lied wird von einem Klavier eingeleitet, welches auch im Hauptteil nochmal gebrauch findet. Im großen und ganzen ist `` Scheisse Passiert´´ sicher kein schlechtes Lied, da es melancholisch ist, und zum Nachdenken anregt, aber man muss auch dazusagen, dass es bessere Songs zu diesem Thema gibt. Von demher ``nur´´ 4 Punkte.
( Mein Mund war zu groß, mein Hirn zu klein
Ein falsches Wort, dann war es soweit
Wer nicht hören will, muß bezahlen
Also ging ich durch das Haus der Qualen )
Spielzeit: 4:27
(4/5)
______________
07 - Terpentin
Für manche wird es wohl mal Zeit, dass jetzt mal ein etwas fröhlicherer Song kommt. Den habt ihr jetzt mit `` Terpentin ´´ . Er ist zwar nach dem Onkelztypischen `` Wir gegen alle´´ Prinzip aufgebaut, aber wen stört das schon? Eben. Am Anfang hört man noch wie eine Gitarre in den Verstärker gesteckt wird, dann geht es auch schon mit voller Power, und Kevins lauter, aggressiver Stimme los. Mir gefällt dieses Lied aber nicht so gut wie andere Tracks auf der CD, da es einfach zu wenig abwechslung bietet, und relativ schnell langweilig wird.
( Unser Name lebt länger als unser Leib
Wir sind unsterblich
Ihr tut uns leid
Wer Böses sät wird Onkelz ernten
Der Tanz beginnt von Flensburg bis nach Kärnten )
Spielzeit: 3:57
(3/5)
_______________
08 - Ohne Mich
Kommen wir nun zu einem meiner lieblingslieder auf der CD. Der anfang dabei st schon sehr vielversprechend, mit komischen klängen, dann kommt die Gitarre. Nach circa 30 sekunden geht der Song dann richtig ab, wobei dann nur noch Kevins Stimme fehlt, mit der wir aber dann nach einer Minute auch ``beschenkt´´ werden. Der Refrain gefällt mir ein bisschen besser als der Hauptteil, in dem es so scheint, als weiche die Musik dem Gesang etwas aus. Achja für alle die denken die Onkelz seien Rechts, oder für alle Skins da draußen:
( Und hier ein paar Worte an die -rechte- Adresse
Leckt uns am Arsch, sonst gibt's auf die Fresse
Ich hasse euch und eure blinden Parolen
Fickt euch ins Knie, euch soll der Teufel holen
Ihr seid dumm geboren, genau wie ich
Doch was ich lernte, lernt ihr nicht
Ihr seid blind vor Hass, dumm wie Brot
Ihr habt verschissen, eure Führer sind tot )
Tut mir leid, wenn dieser Textauszug etwas lang war, aber ich wollte nur nochmal klarstellen, dass die Onkelz NICHT rechts sind, was aber mittlerweile auch jeder wissen sollte.
Spielzeit: 5:38
(5/5)
_____________________________
09 - Der Platz Neben Mir - Part I+ II
Um eins mal vorweg zu nehmen: Wie ihr schon am Titel merkt, ist `` Der Platz Neben Mir´´ nicht ein, sondern 2 Lieder in einem, was ich persönlich für eine blöde idee halte. Während die erste Hälfte, also Part I noch schnell, und rockig ist, ist Part II dagegen ruhig und traurig. Aber leider muss ich sagen, hätte man diese 10 Minuten Laufzeit lieber für einen anderen Song nutzen sollen. `` Der Platz Neben mir´´ ist einfach viel zu lang, und die Passagen, in denen nicht gesungen wird, wollen mir auch nicht so recht gefallen... Von demher vergebe ich hier 2 Punkte
( Wir spürten unsere Flügel wachsen
Es trug uns davon
Wir verloren unsere Namen
Geschlecht und unsere Konfession )
Spielzeit: 10:40
(2/5)
______________________
10 - Der Preis des Lebens
Schade schade schade, wieder nur ein mittelmäßiges Lied, bei dem ich meistens die ``Forward´´ Taste betätige.. Aber eins nach dem anderen. Was einem als erstes auffällt, ist schon mal die Länge von knapp 7 Minuten. Ob das was gutes verheißen mag? In diesem Fall wohl nicht, denn alles zieht sich sehr in die Länge, und wird so nach mehrmaligem anhören schon langweilig. Der ganze Track ist sehr langsam gehalten, und so richtig schnell wird es auch nie. Im großen und ganzen ein Onkelz untypischer Song über einen Killer. Will mir einfach nicht gefallen.
( Ich hör' dich sagen, du kannst nicht mehr
Du wünschst dir deinen Tod so sehr
Ich bin nicht gesegnet, ich bin nicht gnädig
Ich habe einen Job und der wird erledigt )
Spielzeit: 7:03
(3/5)
___________________________________
11 - Bin Ich nur Glücklich, wenn es schmerzt
So, kommen wir nun zu meinem absoluten Lieblingslied auf dem Album! Nach diesen beiden enttäuschungen von eben ist das auch bitter nötig =)
Der Track beginnt mit einem Gitarrengeklimper, welches den ganzen Song über andauernd. Und dann, oho, man mag es nicht glauben, aber Kevin hat es echt perfekt drauf, das nötige maß an Gefühl einzubringen! Er singt, um es so zu sagen, total schön und verträumt. Ich könnte dieses Liebeslied einfach nur Stundenlang hören, und das klappt wahrlich nicht bei allen Onkelzsongs. Selbst in dem Refrain bleibt der Song ruhig und gelassen.
( Ich suche nach der, die mich zum Weinen bringt
Liebe macht süchtig, betrunken und blind
Ich suche nach dem Weg aus der Leere
Die mein Leben bestimmt
Ich laß es Tränen regnen )
Spielzeit: 5:37
(5/5)
______________________
12 - Wenn du Wirklich Willst
Ein Song, der all jenen Mut machen soll, die den ihren verloren haben. `` Wenn du wirklich willst´´ zählt auf jeden Fall zu den drei besten Songs des Albums. Es ist toll anzuhören, wie sich Stephan und Kevin im Duett gegenseitig ergänzen. Sie schaffen es, die Aussage des Tracks perfekt rüberzubringen. Die Musik ist sowohl im Hauptteil, als auch im Refrain alles andere als typisch, was das Lied auch zu was besonderem macht. Anhören Pflicht!
( Sei du selbst, steh zu dir
Die Wahrheit wird gelebt
Und nicht doziert
Du bist was du warst und wirst sein was du tust
Beginne dich zu lieben
Und du findest alles was du suchst )
Spielzeit: 5:44
(5/5)
____________________
13 - Matapolo - Parte Dos
Im Prinzip das gleiche, wie auch schon Matapolo - Parte Uno, und das hätte echt nicht sein müssen. Das Intro war ja schon nich sonderlich interessant, und dann das ganze nochmal, in Form eines Outros? Nein Danke
Spielzeit: 3:02
(1/5)
+++++++++++++++++
Gesamtlänge: 1:07:07
Fazit: 4/5
Cover & Booklet
---------------------------
Die Verpackung, bzw das Cover, welches ganz am Rande erwähnt ein Digipack ist, ist in einem silbrigen Grau gehalten. Über die gesamte Verpackung zieht sich ein Herz, link und rechts mit Engelsflügeln, und außerdem noch mit einem Dornenkranz umrundet. Auf der Rückseite ist selbstverständlich noch die Songlist.
Alle Onkelz Booklets, die ich bisher gesehen habe waren einwandfrei. So auch das von Viva Los Tioz. Die Songtexte sind sehr gut lesbar, und alle 2 Seiten, sowie in der Mitte sind Bilder der Onkelz. Alles ist in einem grau - orange gehalten.
Die Band
---------------------
Ich werde jetzt KEINE Bandbiografie schreiben, da dies einfach nicht zu einem CD Bericht gehört. Hier aber mal die Member:
Kevin Russell (Leadgitarre/Vocals)
Matthias Röhr (Gitarre)
Stefan Weidner (Bass/Vocals/Keyboards)
Peter Schorowsky (Schlagzeug)
Die CD
----------------
Erschienen ist der Silberling 1998, unter dem Vertrieb von Virgin. Gekostet hat sie damals glaube ich um die 30 Mark, wobei sie heute für gute 10 Euro zu erstehen ist. Ein guter Preis!
Fazit
--------------
Ich habe mir jetzt lange überlegt, ob ich der Scheibe 4, oder 5 Sterne geben soll. Ich habe mich letztendlich für 4 entschieden, da die CD zwar manch echt gutes Lied hat, aber leider auch 2,3 Stücke die nicht wirklich überzeugen. Auch wurde der Fehler gemacht, dass der ein oder andere Track echt zu lang ist. Was soll das? Will man so die Gesamtlaufzeit aufstocken?
Meine Empfehlung: Fans können natürlich sofort zugreifen, und für alle anderen: erst reinhören!
Ich hoffe ich konnte euch helfen
Mfg
Realjackass weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben