VW Caravelle Testberichte

Vw-caravelle
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Platz, 9 Sitzplätze, gute Sicht ( dadurch das man hoch sitzt)

Nachteile / Kritik

  • Hoher Benzinverbrauch

Tests und Erfahrungsberichte

  • Caravelle C - Ein Platzwunder!

    5
    • Fahreigenschaften:  sehr gut
    • Fahrkomfort:  sehr gut
    • Platzangebot:  sehr großzügig
    • Zuverlässigkeit:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    Platz, 9 Sitzplätze, gute Sicht ( dadurch das man hoch sitzt)

    Kontra:

    Hoher Benzinverbrauch

    Empfehlung:

    Ja

    Caravelle C - Ein Platzwunder!
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Caravelle C, das ist ein Klassiker, ein VW Bus eben, von Volkswagen. Wir hatten Jahrelang solch ein Goldstück. Unserer ist Jahrgang 1988 ein Benziner. Er fährt noch mit Normalbenzin, selbige Autos gibt es aber auch mit Dieseltank. Die Autos wurden seinerseits mit oder ohne Servolenkung hergestellt, unser Schätzchen hatte keine, das war ganz schöne Kraftarbeit bis das Lenkrad rumgedreht war. Unser Bus hat eine 5 Gang Schaltung, anders wie bei anderen PKWs, links vorne ist der Rückwärtsgang, dahinter der 1.Gang. Unser Bus ist noch ein Stinker, er kostet viel Steuer 500 Euro im Jahr, dafür hat er aber schon einen

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 25.09.2008, 19:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöner Bericht. LG, Daniela

    • LittleSparko

      LittleSparko, 24.12.2007, 12:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg, daniela

    • swissghostly

      swissghostly, 24.12.2007, 03:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Bericht

    • anonym

      anonym, 18.12.2007, 01:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh. LG Just86

  • VW Caravelle GL, 84 PS

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit Baujahr 6/92 fahren wir eines der älteren Modelle der ab 1990 gebauten Caravelle - Flotte. Die Modellreihe wird als T4 bezeichnet und löste seinerzeit die doch nicht mehr ganz zeitgemäße Technik des Vorgängermodells des VW Busses ab.

    Wir fahren ein Modell mit 8 Sitzplätzen, was dem klassischen Bus entspricht. Die Gestaltung des Innenraumes ist vielfältig und auf Wunsch bis in jede Preisklasse. Variabel. Seinerzeit kostete das GL Modell ohne weitere Sonderwünsche ca. 48.000,00 DM mit Radioanlage Gamma und Klimaanlage, etwas breiteren Reifen, Anhängerkupplung, verstärkter Kühlung und Lichtmaschine kam man bei 54.000,00 DM an. Dafür hatte man erstmals einen Kleinbus mit
  • Der VW-Bus Caravelle

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Unserer ist weinrot ,er hat 9 Sitze. Wir können ganz viele Leute mitnehmen .Wenn man alle ordnungsgemäß anschnallt ( was wir natürlich immer tun) passen 9 Leute rein, sonst würden noch viel mehr reinpassen, gut fünf Kinder pro Reihe .Die Sitze sind sehr bequem . Vorne am Beifahrersitz passen zwei Leute rein , da sitzt mein Vater meist, und Annika meine kleine Schwester auf ihrem Kindersitz .Dies ist der einzigste Sitz außer der Fahrersitz mit so einer schrägen Anschnallgurt , ansonsten hat es nur Bauchgurts . Deshalb sitzt Annika vorne , dass man ihren Sitz festmachen kann , sie hat ja noch so einen großen Kleinkindersitz , nicht solche Sitzkissen wie wir .In den Bus passen 2 Betten rein .