VW Golf V Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Qualität=0!!
Pro:
nix
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Ja der Golf hat mich überhaupt zeugt! 1. ist sein verbrauch viel zu hoch, 2. stimmt das preisleistungsverhältnis nicht, d.h. er ist mir zu teuer, 3. das Aussehen und die verarbeitung sind richtig schlecht gemacht., 4. die Pannenstatistik bei Auto-Bild, da ist VW mit dem Golf nämlicg ganz unten.
Ich habe meinen Golf also verkauft, und war auch da nicht zufrieden, da ich für meinen ein Monate alten Wagen zu wenig Geld bekommen habe. Also hab ich mir nochmal die Pannenstatistik angeguckt und habe gesehen, das Toyota ganz oben war. Da er sehr kostengünstig in der Anschaffung und in der unterhaltung.
Kann euch also den Golf überhaupt nicht empfehlen, aber den Toyota avensisKommentare & Bewertungen
-
-
Overknees, 02.07.2005, 11:32 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
*kopfschüttel* Komisch, daß ein Auto nach einem Monat einen hohen Wertverlust hat! *Hand vor den Kopf klatsch* Und stimmt, die Auto-Bild ist die weltbeste und seriöseste Zeitschrift, wenn die was schreiben, sollte man sofort drauf rea
-
moddy, 01.07.2005, 16:52 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
eigentlich kann man den bericht gar nicht bewerten , denn du hast zum Auto ansich gar nichts geschrieben ! Keine Daten , keine Details eigentlich gar nichts und deine Erfahrungsberichte sind auch relativ knapp . Du solltest wesentlich mehr in deine Ber
-
-
GTI V - Ein Kult geht weiter
Pro:
Starker Motor, hohe Sicherheit, geniales Fahrverhalten
Kontra:
Anschaffungspreis, leider nur Super Plus, DSG gegen Aufpreis
Empfehlung:
Ja
Hi alle zusammen. Nachdem ich jetzt so viele Berichte über Lebensmittel verfasst habe, dachte ich mir ich schreib euch mal wieder was technisches. Deshalb gibt’s heute mal wieder was über ein Auto. Nicht irgendein Auto sondern über den neuen VW Golf GTI. Vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant der mit dem Gedanken spielt sich ein neues Auto zu kaufen.
------------------------
Wie ich dazu kam:
------------------------
Also ich muss offen sagen das ich dieses Auto nicht selbst besitze (noch nicht). Sondern das Auto läuft als Geschäftswagen unserer Firma und ist eigentlich einem Arbeitskollegen zugesprochen worden. Aber wie langjährigeKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
ThugAngel86, 01.07.2005, 04:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dieses auto besitz in deutschland wohl den größten kultstatus einfach genialer bericht zu einem kult-auto
-
-
Der Golf - Eine kleine Modellchronik - Golf V
Pro:
+ für jeden Geschmack was dabei
Kontra:
- kein Kombi - prohibitive Preise
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi-Leser und Fremdlinge!
Bevor es mit „regulären“ Autoberichten aus meiner Feder weitergeht, möchte ich heute die kleine Golf Historie mit einem Blick auf das aktuelle Modell, den Golf V, beenden.
An dieser Stelle nochmals allen Lesern und Lektoren, die mir Korrekturen und Ergänzungen zu den vorigen Generationen zukamen ließen, vielen Dank!
Aber jetzt zum Golf V.
Die fünfte Generation erschien fast exakt 30 Jahre, nachdem der Golf I das Licht der Welt erblickt hatte und einer ganzen Fahrzeugklasse seinen Namen gab.
Für mich ist es auch der erste Golf, den ich lange vor dem offiziellen Starttermin bereits von innenKommentare & Bewertungen
-
Irmgard.Kaszt@gmx.at, 28.04.2008, 00:28 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Danke für deinen wirklich ausführlichen Bericht
-
cutie, 27.06.2005, 12:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
oh man, jetzt bin ich mir total unsicher. eigentlich wollte ich mir einen kaufen, aber wenn ich das so lese weiß ich nicht mehr so recht. ich werde dann wohl mal warten, auch in hinblick darauf das für mein jetziges auto der wertverlust so gro&s
-
anonym, 11.06.2005, 23:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber das ist man ja bei Dir gewohnt :o) wo nimmst Du alle diese Infos her??? Na ja, technisch bin ich nun mal keine große leuchte... liebe grüße tammy
-
Loewie, 02.05.2005, 15:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
.. und ich würde ihn niemals kaufen. Für das Geld, was der mittlerweile kostet, da würd ich mir einen Jahreswagen von z.B. Audi holen. Er hat in meinen Augen erhebliche Mängel, die zu diesem Preis nicht akzeptabel sind, alle aufgetauc
-
-
Der neue Volkswagen
Pro:
modern, gutes Fahrwerk etc
Kontra:
zu teuer
Empfehlung:
Ja
Golf V
Nachdem ich jetzt meinen neuen Golf V die ersten 30000 km gefahren bin wird es Zeit meine Erfahrungen ein wenig weiterzugeben.
Vorneweg ... ich hatte mich wahnsinnig gefreut mal wieder ein neues Auto zu fahren. Nicht nur wieder einen so viel gesehenen und irgendwie gewohnten Golf 4
Dann der Tag an dem ich Ihn bekommen habe ... Ich bin damit nach hause gefahren und musste zuhause feststellen das die Beifahrer Tür nicht mehr aufgeht :( ... Aber der freundliche VW-Händler behob das Problem schon innerhalb einer Woche :)
Dann sollte mein Golf gleich neue Felgen bekommen ... Also hin zu dem Reifenhändler des Vertrauens Alufelgen -
Golf V 1.9 TDI- mehr Komfort geht nicht
Pro:
Sparsam im Verbrauch, Komfortabel, geringer Spritverbrauch, hoher Wiederverkaufswert
Kontra:
hoher Anschaffungspreis
Empfehlung:
Ja
Zwar kostet der Golf V viel, aber er bietet auch viel. Das Auto fährt sich wunderbar und gleicht Fahrbahnunebenheiten souverän aus. Auch bei 180 km/h sind die Windgeräusche minimal und der Motor- ein Diesel- ist kaum zu hören. Der Innenraum ist schlicht gestaltet und jeder Schalter ist einfach zu finden. Nichts lenkt vom fahren ab. Die Sitze sind sehr gut gepolstert und bieten auch auf längeren Strecken einen hohen Sitzkomfort. Der Motor zieht kraftvoll an und bietet beim Überholen genug Reserven. Das höhenverstellbare Lenkrad und die höhenverstellbaren Vordersitze bieten auch grossen Menschen genug Spielraum um eine angenehme Position zu finden.Kommentare & Bewertungen
-
-
Ein neuer Golf V musste her...
Pro:
solide und stabil
Kontra:
unübersichtlich
Empfehlung:
Ja
Vorab: Selbstverständlich handelt es sich um das Modelljahr 2004, es lies sich jedoch nur bis Modelljahr 2003 einstellen... schade ;-)
Am 11 September 2004 war es soweit. Wir bekamen unser neues Auto, einen Golf V.
Folgender Erfahrungsbericht soll folgende Punkte darstellen:
- Allgemein: Darstellung der Modelle des Golf V in Übersicht sowie wichtigste Daten
- Speziell: Die Geschichte um unseren Golf V speziell
- Erfahrungen: Bisherige Erfahrungen mit unserem Golf V, Stärken und Schwächen
***Allgemein***:
Der Golf V ist... wie kann es anders sein... der Nachfolger vom Golf IV. Am Auffälligsten sind Designänderungen bei den nunKommentare & Bewertungen
-
Irmgard.Kaszt@gmx.at, 28.04.2008, 00:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Auto wurde sehr gut beschrieben
-
-
Gar nicht sooooo schlecht, wie immer verbreitet ...
Pro:
- ruhiger Fahrkomfort - einwandfreie Verarbeitung - viele Extras erhältlich - hat nicht jeder
Kontra:
- hoher Preis
Empfehlung:
Ja
Ich bin von meinem neuen Golf V begeistert. Nun gut, er hat erst 1600 km und ist erst 4 Wochen alt, da kann man noch nichts zu Mangelerscheinungen an Karosserie oder Motor sagen, aber ich glaube ich werde von VW nicht enttäuscht.
Der Golf V 2,0 TDI besticht durch seinen ruhigen Fahrkomfort. Selbst bei 220 km/h sind die Aussengeräusche nicht so deutlich hörbar, wie bei anderen KFZ´s gleicher Klasse. Wer sich Extras gönnen will, sollte sich aber genau überlegen, was er zusätlich einbauen lässt. Die "Licht und Sicht Funktion" ist schon sehr komfortabel, wenn man Abends nach Hause kommt und die noch ca. 10 Sekunden leuchtenden Lampen einem den Weg aus der Garage oder in dieKommentare & Bewertungen
-
Irmgard.Kaszt@gmx.at, 28.04.2008, 00:41 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Der VW gehört genauer beschrieben
-
-
Im Startloch stecken geblieben...
Pro:
- DSG gegen Aufpreis
Kontra:
- zu teuer
Empfehlung:
Nein
Die langerwartete 5. Generation des VW Golf entpuppt sich immer mehr als Flopp. Bereits bei der Präsentation am 18.Oktober letzten Jahres zeichnete sich ab, das vorallem ältere Menschen zur Zielgruppe gehören. Dies ist höchstwahrscheinlich auf das Design zurück zu führen, auch wenn sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt. Vor allem der zu hohe Einstiegspreis und fehlende Serienausstattung machen den neuen Volkswagen für viele potentielle Käufer uninteressant. Hauptkonkurrent ist der neue Opel Astra, der bei Design, Preis und Ausstattung die Nase vorn hat. Auch in Punkto Verarbeidung, sonst eigentlich Pluspunkt der Wolfsburger, steht der neue aus Rüsselsheim dem Golf V in nichts nach.Kommentare & Bewertungen
-
Irmgard.Kaszt@gmx.at, 28.04.2008, 00:43 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
VW gehört genauer beschrieben
-
Bewerten / Kommentar schreiben