VW Passat Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- + drehmomentstarker TDI + gutes Preis-/Leistungsverhältnis + gute Serienausstattung + preiswertes Business-Paket
- zuverlässig, bequem, Langstreckler
- Verarbeitung, zuverlässig, Platzangebot, funktionell
- Gutes Preis Leistungsverhältniss
Nachteile / Kritik
- schwachbrüstige FSI-Motoren schlechtes Normalfahrwerk TDI-Motoren ohne Laufkultur billige Materialanmutung (Trendline)
- Vertreterimage, inszwischen alte Optik
- mittlerweile kleine Roststellen an der Heckklappe
- Sie sind langsam am aussterben
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rider und der Volkswagen
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Immer dann, wenn ich in meine alte Heimat (Hannover) fahre, übernehme ich für die Dauer meines Aufenthalts das Automobil meines Vaters und auch immer dann, wenn meine Eltern (oder auch nur mein Vater) eine Flugreise antreten (seit die beiden im Ruhestand sind, kommt dies sehr häufig vor), übernehme ich für diese Zeit dieses Auto
So kommt es auch, dass bei etwa 30% der Gesamtlaufleistung dieses Autos von etwa 60.000 km, bei dem es sich übrigens um einen VW PASSAT 1,8 des Baujahres 1998 handelt, ich der Fahrer war und diese nicht ganz unerhebliche Erfahrung mit diesem Kraftfahrzeug und der Umstand, dass mir mein Vater vor einigen Tagen seinen VW PASSAT 1,8 wieder einmal für einige wenigeKommentare & Bewertungen
-
Overknees, 07.06.2005, 00:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schon sehr schöner Bericht, paar Kleinigkeiten. Die Ausstattungslinie Eures Passat ist Highline, nicht Comfortline... zu erkennen schon an der Leder-/Alcantara-Polsterung. Der Motor ist übrigens kein 5 Zylinder, es ist der von Audi entwickelt
-
-
-
Ein richtig guter Langstreckler
Pro:
zuverlässig, bequem, Langstreckler
Kontra:
Vertreterimage, inszwischen alte Optik
Empfehlung:
Ja
Zu Ostern bin ich im Urlaub gewesen. Wir hatten uns die Toskana ausgeguckt... Das Haus war gebucht und die Vorbereitungen begannen .... Dabei beschlossen wir uns einen etwas schnelleren und bequemeren Wagen zu leihen(von priv.) Es ging um einen VW Passat 130 TDI Ausstattungsvariante Exekutive. Meine Erfahrungen während dieses Urlaubs mit dem Auto möchte ich hier niederschreiben .
Unser "Testwagen" ist recht neu ... hatte erst 3500 km auf der Uhr .... jetzt sind es 7500 ... also haben wir schon ein wenig mehr getestet ....
Als ich den Wagen abholte und mich hineinsetzte war sofort klar ... eine gute Entscheidung ... dieses Auto wäre erheblich bequemer als der eigene VW -
Lust- Laster
Pro:
Platz, Qualität,
Kontra:
Verbrauch
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Nachdem es längere Zeit ruhig um mich war, nutze ich heute die freie Zeit um mal wieder einen Bericht zu schreiben. Wer meine Berichte durchstöbert, erkennt dass ich bis vor 3 Monaten Besitzer eines Audi TT Roadsters war. Aufgrund eines beruflichen Wechsels bin ich nun im Besitz eines Dienstwagens. Zur Auswahl standen die Firmen Opel oder VW, dabei die Modelle Vectra oder Passat.
Ich entschied mich für das Modell
VW Passat Variant 2.0 Exclusiv in schwarz (uni)
Ja, wieso denn das? Bei der Auswahl zwischen solchen Fahrzeugen, geht es natürlich weniger um Emotionen, als um Fakten und die werde ich Euch mal ein wenig -
Transporter des kleinen Mannes oder: Familienkutsche
Pro:
Günstig,viel Platz
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch von meinem VW Passat schreiben. Ich besitze Ihn seit Juli letzten Jahres. Es handelt sich um einen Passat Variant mit 1,8 l Benziner-Maschine in der Comfortine von 1994. Zwar liesse es sich nun sagen, was für eine alte Karre, aber wenn man bednkt das ich vorher einen Fiesta mit zwei Motorschäden von 1989 fuhr , versteht man meine allgeimene Freude über diese Auto.
Ich will jetzt nicht mit tausend Zahlen nerven, denn bei einem Gebrauchten achten man eh nicht so sehr darauf wie bei einem Neuwagen.
Der Passat ist 4,595 m lang und 1,72 m breit, die Höhe beträgt 1,445 m , man sollte also keine Probleme mit niegrigen Brücken haben!
Das Leergewicht -
Passat, was will man mehr
Pro:
etwas hoher Spritverbrauch in der 115PS- Version, Schlechte Verarbeitung der Zierleisten
Kontra:
sehr gutes Fahrverhalten, gute Sicherheitsausstattung
Empfehlung:
Ja
Ich habe die Basisversion des Passats mit der 115 PS Maschine aus 2,0 Litern Hubraum mit Winterpaket I, Bj. 11/2001. In dieser Version sind schon viele Extras inklusive. Elektrische Fensterheber, elektr. Spiegelverstellung mit Spiegelheizung, Klimaanlage oder Klimaautomatik, Radio, Scheibenwaschdüsenheizung, ABS, ESP, ASR, um nur einige zu nennen. Die Klimaautomatik erreicht in kürzester Zeit den eingestellten Wert. Das Winterpaket I umfasst eine Sitzheizung in beiden Vordersitzen, welche sich 5 stufig einstellen läßt, eine Waschdüsenheizung und die Spiegelheizung. Standartmäßig besitzt der Passat 4 Airbags, 2 jeweils vorn und 2 in den Vordersitzen gegen seitlichen Aufprall. Die Karosse ist -
Passat Variant 2,5 TDi Highline
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi !
Seit kurzem bin aich nun auch Besitzer dieses tollen Autos ! Kann bis jetzt nut Positives berichten ! Wirklich der Hammer !
Die Ausstattung des Highline Modells läßt keine Wünsche offen !
Der Fahrkomfort und das Fahrverhalten sind auch Top !
Das beste ist der geringe Verbrauch von ca. 7 Litern ! Und das bei 150 PS !
Sehr empfehlenswert ist auch das Xenon-Licht ! Ohne ist das Licht etwas zu dunkel ! Auch die Serienmäßige Sitzheizung ist das Geld wert ! Werden Diesel kauft sollte sich aber noch dabei im klarem sein das die Steuer etwas teurer ist ! Außerdem benötigt das Fahrzeug etwas länger bis die Heizung im Winter warm blässt -
Der sparsame Kilometermeister
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach 4 Jahren und 100.000 Kilometer enttäuscht mich mein Passat immer noch nicht. Er bringt mir täglich aufs neue viel Spaß und Freude am Fahren.
Vor vier Jahren habe ich mir damals als Vorführwagen den (dort) neuen Passat 1.9 TDI Trendline (jetzt ist es bereits das alte Modell) mit fast allem drum und dran gekauft.
Überraschend war für mich v. a. der niedrige Dieselverbrauch, die niedrigen Innengeräusche, das (zum damaligen Zeitpunkt) umfassende Sicherheitspaket, die tolle Ausstattung und natürlich das moderne aber doch konservative Design.
1. Motor:
Die 81kw/110 PS braucht der Passat mit seiner Größe und Gewicht schon. Der Motor „zieht“Kommentare & Bewertungen
-
KaKaO, 10.02.2006, 03:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein gut geschriebener Bericht. Beim lesen erkennt man deutlich die Erfahrung mit dem Produkt und kann auf eine gut überlegte Berichterstattung vertrauen.
-
-
Image ist nicht alles !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie einige von euch wissen, werde ich in den nächsten Stunden meinen sehnsüchtigst erwarteten und selbstverständlich wohlverdienten Urlaub antreten. Etliche Kilometer werden dabei mit dem Auto zurückgelegt werden. Zunächst ist unsere Kegeltour angesagt, die vom Rheinland ins Herzen Bayern führt, oder genauer gesagt in die Münchener Biergärten. Und nach meiner Rückkehr (nach leider nur 3 Tagen) geht mit der Familie an die ostfriesische Nordseeküste. Jawohl ihr Lästerer, zum Ausnüchtern.
Die Strecken werden mit einem unserer Firmenfahrzeuge zurückgelegt. Zu diesem Zweck tauschte ich schon vor 14 Tagen meinen Audi A3 gegen den Passat Variant (Linie Comfortline) eines Kollegen. Da ich -
Ein Bärunter der Haube!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
17 Monate ist es nun schon her, dass ich die Autoschlüssel von einem Mitarbeiter des Autohauses VW übergeben bekommen habe. Der Passat wird von mir überwiegend beruflich genutzt, daher bin ich auf ein absolut zuverlässiges Auto angewiesen. Einen gewissen Komfort und Bequemlichkeit erwartet man natürlich bei durchschnittlich 6 Stunden im Fahrzeug.
Meine Erfahrungen sind bisher mit dem Basis-Model durchaus positiv. Mein erster Firmenwagen war ein Ford Mondeo, Benziner mit 90 PS und ein einzigster Alptraum. Bei diesem Auto hatte man das Gefühl eines noch nicht ausgereiften Prototypen.
Anders jedoch der Passat.
~°~°~° Die TECHNIK °~°~°~
130 PS und einKommentare & Bewertungen
-
-
Sportwagen im Kombimantel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit etwas über einem Jahr fahre ich nun schon einen Passat VR6 Variant. Fangen wir mal hinten an, der Kofferraum ist im Vergleich zur Konkurenz größer und fasst ohne Probleme das Gepäck einer 4 köpfigen Familie für einen zwei wöchigen Urlaub. Auf den hinteren Reihen ist das Platzangebot ebenfalls sehr üppig bemessen, selbst 1,90 m große Personen finden ausreichend Platz. Die vorderen Sitze lassen ebenfalls keine Wünsche offen, der Seitenhalt ist perfekt und man sitz sehr bequem. Der Motor ist mit seinen 6 Zylindern ein nicht kaputt zu bekommendes Teil, er dreht gut hoch, was nichtmal nötig ist bei den 174 PS, ideal für schaltfaule Fahrer. Der Verbrauch der Maschine liegt bei ca. 12 LiterKommentare & Bewertungen
-
-
masterofdeath, 24.02.2002, 18:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab den Wagen mal gefahren, es stimmt was du sagst.
-
Bewerten / Kommentar schreiben