VW Polo Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 11/2007
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gestatten...Mein Name ist Herbie
Pro:
flott, sparsam + einfach knuffig
Kontra:
nüscht
Empfehlung:
Ja
Hallöchen liebe Leser, heute einmal wieder mehr oder weniger, etwas Technisches vom Corsalein. Aber erst einmal ein Lob an Yopi. Vorgestern Vorschlag eingereicht und heute ist er online.
Ich habe mich dazu entschlossen, euch meinen Herbie vorzustellen, meinen kleinen Polo. Diese Autos fahre ich unheimlich gern und dieses ist nun schon mein 3ter dieser Art. Aber diesmal habe ich ihn ersteigert und zwar bei Ebay für, man höre und staune, 313 Euro. Ein echtes Schnäppchen habe ich da gemacht. So und nun erzähle ich mal wie er aussieht und ein paar Daten.
Hersteller:
************
Ist die Volkswagen AG in 38436 Wolfsburg.
Mehr über das UnternehmenKommentare & Bewertungen
-
skloiber13, 08.08.2004, 21:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht! Mach weiter so. Ich bin jetzt auch mal wieder aktiv hier bei yopi. Ich glaube meine Berichte würden dir sicherlich auch gut gefallen. Kannst ja mal vorbeischauen, bis dann mfg skloiber13 ;-)
-
Tut_Ench_Amun, 04.08.2004, 01:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...die Einleitung könnte ein kleines bisschen umgestrickt werden - das böse C-Wort ist ja nicht so schlimm, aber der Zusammenhang passt irgendwie nicht ;-)
-
-
Tolles Ding mit leichten Schwächen
Pro:
Gutes Auto für (nicht Total-)Anfänger
Kontra:
Wenig Leistung, kaum Ausstattung, kleine Sicherheitsdefizite bei widrigen Witterungsbedingungen.
Empfehlung:
Ja
Vor gut einem Jahr habe ich mir auch einmal ein eigenes Auto gekauft, da ich damals noch nicht soviel Geld besaß entschloss ich mich für einen Polo 86C Coupe Baujahr 1992. Ich habe das Auto damals für 1700 € gekauft, wobei ich dachte der relativ hohe Preis ginge in Ordnung, da das Auto einen soliden und recht gepflegten Eindruck machte.
Leider hatte ich bisher schon einige Probleme mit diesem Wagen, so ging kurz nach dem Kauf die Wasserpumpe kaputt, also musste ich schon nach kurzer Zeit wieder Geld reinstecken. Außerdem war beim Kauf bereits die Spur verstellt, sodass ich Spur und Sturz einstellen lassen und mir zwei neue Vorderreifen kaufen mußte, da der eine schon sehr -
Der neue Polo - Olalá!
Pro:
Wendig Super Look schöner kleiner Flitzer
Kontra:
Keins!
Empfehlung:
Ja
Dies ist mein erster Testbericht hier bei yopi.de!
Nachdem mein 10 Jahre alter 3er Golf mit 119 000 KM (zumindest laut Tacho) immer mehr Mängel aufwies und ich innerhalb von 6 Monaten über € 1000,- an Reparaturen blechen mußte war mir klar: Ein neues Auto muß her.
Was mir auch klar war: Das es wieder ein VW sein muß, da ich ansonsten immer damit zufrieden war. (Meine Eltern hatten einen 3er Golf mit 10 Jahren und knapp 190 000 KM und hatten weniger Probleme als ich, daher die Vermutung, dass was mit dem KM-Stand auf dem Tacho bei meinem Auto nicht stimmte).
Nunja, als ich dann bei einem sehr guten Händler war verliebte ich mich SOFORT in den neuen Polo. Er sieht -
Ab geht die Schubrakete :)
Pro:
solid Kiste
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Im letzten Winter hab ich meinen Führerschein dann auch mal endlich gemacht. Jetzt musste verdammt noch mal ziemlich schnell ein Auto her. Mir war klar, dass ich erst mal ein älteres Gefährt zum einschießen haben wollte. Außerdem sollte es möglichst billig sein. Kann ja doch immer mal schnell passieren, dass man als Anfänger irgendwo gegen titscht. Also hab ich Tage und Nächte damit verbracht ein Auto zu suchen, dass alt genug und billig genug für mich ist :-) und dann hab ich es gefunden ... Mein erstes Auto ... Ein Polo 86c Coupé Baujahr 83! ... die kleine Schubrakete ... :-)
oOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoO
Der Innenraum!
Erst mal zum -
Made in Germany (Polo 2f)
Pro:
klasse Qualität, viele Varianten
Kontra:
etwas teurer als andere Gebrauchte
Empfehlung:
Ja
Ja früher (in den Achtzigern und Neunzigern, als dieser Polo gebaut wurde) da stand der Spruch wirlich noch für Qualität. - Aber jetzt zum ErFAHRungsbericht:
Inhalt:
1) Mein Polo Kurzübersicht der Daten
2) Andere Modelle 86c Polos, welche passt zu dir?
3) Preis, Nebenkosten, Unterhaltskosten
4) Karosserie (Rostanfälligkeit?, Form, Sicherheit)
5) Innenraum
6) Motor
7) Fahreigenschaften(Komfort/Fahrverhalten/Sicherheit)
8) Polo im Alltag (Einparken...)
9) Zuverlässigkeit, Was geht gern kaputt/ Worauf man
beim Kauf schauen sollte
10)Fazit
______________________________________________________
1) Mein -
Klein aber Oho
Pro:
klein, handlich und sportlich, günstig im Unterhalt
Kontra:
evtl. die Anschaffungskosten und Kosten für Reparaturen
Empfehlung:
Ja
Vor sechs Jahren haben meine Eltern einen VW Polo 6 N als Neuwagen gekauft. Ursprünglich sollte er als Zweitwagen genutzt werden, seit 3 Jahren bin ich aber eigentlich die einzige die ihn noch nutzt, im Prinzip kann man also sagen, das es meiner ist, da ich mittlerweile auch für sämtlichen Unterhalt aufkomme und er ständig in meinem Besitz ist, da ich nicht mehr zu Hause wohne.
Modell:
Es handelt sich um einen 1.0 Benziner mit 50 PS/37 kW, als 3-türige XXL Version.
Baujahr 1997
Ausstattung und Platzangebot:
Da es sich um die XXL-Version handelt, hat er zusätzlich zur normalen Ausstattung, original VW Alufelgen, ein Hub-Schiebedach und Höhenverstellbare -
nach 100.000 km...
Pro:
billiger Unterhalt, solide Qualität
Kontra:
Anschaffungspreis
Empfehlung:
Ja
folgt nun ein Bericht über meinen kleinen und treuen VW Polo 6N (Baujahr 97)
Seit ca. 5 Jahren fahre ich ihn nun und habe den Kauf (gebraucht mit 20.000 km) bisher nur selten bereut.
1. Allgemeines
Es handelt sich um die 1.0 Benziner Variante mit 50 PS/37 kW.
2. Ausstattung & Platzangebot
Wer plant, den Polo als Familienkutsche zu verwenden, sollte diesen Gedanken lieber verwerfen. Der Kofferraum ist hierfür einfach zu klein, allerdings kann die Rückbank relativ schnell umgelegt werden, nur dann würde kein Kind mehr hineinpassen.
Für kleine Einkäufe reicht der Platz aber schon.
Die vorderen Sitze bieten sehr viel Platz -
Als 1.6er DIE Empfehlung
Pro:
Motor, Fahreigenschaften, Qualität
Kontra:
Preis, Verbrauch
Empfehlung:
Ja
1. Modellgeschichte
Der VW Polo III (interne Typenbezeichnung: 6N) erschien Ende 1994. Nach VW-Lesart handelt es sich als um das Modelljahr 1995 (MJ 95). Er war anfangs nur mir folgenden Benzinmotoren erhältlich:
1,0 – 45 PS
1,3 – 55 PS
1,6 – 75 PS
Im Dezember erschien dann bereits der Diesel als 1,9 D – 64 PS.
1,4 – 60 PS ersetzt 1,3 – 55 PS (MJ 96)
1,0 – 50 PS ersetzt 1,0 – 45 PS (MJ 97)
1,9 SDI – 64 PS erhältlich (MJ 97), also ein Direkteinspritzer, aber ohne Turbolader
1,4 - 100 PS erhältlich (MJ 97)
1,6 – 120 PS erhältlich (MJ 99), nur GTI
Das Modelljahr 2000 brachte ein umfangreiches Facelift mit sich. -
Polo 2 Fox, und er läuft und läuft
Pro:
VW Qualität
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi ihr Yopies
1-Einfürung
2-Details
3-Fazit
-----------------------------------------
1)
Also ich habe eine Polo 2 Fox coupé in Silber ein 86c... Ich habe ihn mir für 750 € gekauft mit sagenhaften 256 tausen kilometern und erläuft immer noch.
-----------------------------------------
2)
Die Technischen Daten:- Baujahr 09.1990
- 55 PS
- G-Kat
- Fox sonderaustattung mit Sonderfarbe und Felgen
- 750 kg leicht
- 256 tausend Kilometer
- 4 Gang
Hey wenn ich fahranfänger seid holt euch so ein Polo denn die laufenden kosten für den polo sindKommentare & Bewertungen
-
-
Schnecke999, 09.04.2002, 13:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein allererstes Auto war auch ein VW, allerdings ein 2´er Golf Memphis... War sehr zufrieden und fand das Auto super klasse... Andere Leute leider auch => er wurde mir geklaut! *schnüff* Gruß Schnecke999
-
last_hope, 09.04.2002, 03:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja solche Meinungen find ich besonders gut :) wenns jetzt noch ein &n wäre perfekt Tschööö der Hope
- Baujahr 09.1990
-
Mein Cityflitzer
Pro:
Stadtauto
Kontra:
Verbrauch
Empfehlung:
Ja
SEit einiger Zeit schin fahre ich einen Polo und da dachte ich mir kann ich euch mein heißgeliebtes Auto auch mal vorstellen.
********+Das Aussehen**********
Der Polo hat sich ja innerhalb von Jahren/Jahrzehnten in denen er hergestellt worden ist ziemlich verändert.
Von einer recht eckigen, kastigen Form, welche ich persönlich für äußerst hässlich halte, hat er sich zu einem echten rundlichen Schmuckstück verwandelt.
Alle Ecken sind abgecshliffen und das ganze Auto erscheint nun harmonisch und gerundet.
Der Polo zählt zu den Kleinwagen, ist aber dennoch nicht zuklein, so dass 4 Personen bequem Platz haben im Auto.
Bei meiner POloversion handelt
Bewerten / Kommentar schreiben