VW Polo Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 11/2007
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- klasse Qualität, viele Varianten
- Kraftvoll, sparsam, zuverlässig, schönes Design
- klein, handlich und sportlich, günstig im Unterhalt
- Ausreichende Fahrleistungen, guter Fahrkomfort, agiles Handling, recht großzügige Platzverhältnisse, präzise Lenkung, immer noch knackige Schaltung.
- Wirtschaftlich kosten günstig
Nachteile / Kritik
- etwas teurer als andere Gebrauchte
- Etwas teurer, Platzangebot, Innengeräusche
- evtl. die Anschaffungskosten und Kosten für Reparaturen
- Ab 100.000 km nur mäßige Zuverlässigkeit, keine geteilte Rückbank.
- Kein Familienauto
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kleiner Flitzer mit ein paar Macken
Pro:
kompakt und gute Fahreigenschaften
Kontra:
Anschaffungspreis
Empfehlung:
Ja
So, da ich in meinem kurzen Autofahrerleben schon 5 Autos besessen habe, will ich Euch jetzt mal meinen schönen VW Polo näher bringen. Meine 2 BMW s habe ich auch schon beschrieben. Könnt Ihr auch mal schauen.
Ich habe mir den Polo gekauft, nachdem ich mein 3. Auto den BMW zu Schrott gefahren habe. Mein 2. Auto war ein toller Kadett, der 200 Euro gekostet hat und mein 1. ein total übertunter Golf 3 , der nicht mal über den Bordstein gekommen ist und den ich nie durch den TÜV gebracht hätte. (nur wenns interessiert) :-)
So, erst mal die Daten:
KM - Stand: 120 000 km
Farbe: schwarz
Gebrauchtwagen
Baujahr : 07 / 1996
und er hat 3.900 EuroKommentare & Bewertungen
-
-
Engal00, 22.05.2006, 16:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So einen hab ich auch - sogar gleiches Baujahr nur in Grün! Bin sehr zufrieden mit dem! VLG anja
-
-
sascha6525, 23.03.2006, 20:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><center><strong><u>lg, Sascha6525</u><p>freu mich über Gegenlesungen.</strong></center> <br/>
-
-
-
Polo Fox Bj. 91
Pro:
geringer Verbrauch sehr zuverlässig
Kontra:
instabil in Kurven
Empfehlung:
Ja
Ich fahre seit mittlerweile gut zwei Jahren einen Polo Fox aus dem Baujahr 1991. Auch, wenn das Auto auf den ersten Blick etwas "klotzig" wird (ein Freund hat mal gesagt, es sieht aus wie ein Panzer), so ist es doch ein zuverlässiger Begleiter. D.h. bisher hatte ich noch keine außergewöhnlichen Probleme mit ihm. So ist er z.B. im letzten Winter morgens angesprungen, wo auf Grund der Kälte sogar Golf 3 meiner Mutter versagt hat. Ein weiterer Vorteil, der fast täglich wichtiger wird, ist, dass mein Panzer nur ca. 7 Liter auf 100 km verbraucht. Außerdem hat er nach immmerhin 14 Jahren noch keinerlei Anzeichen von Rost!
Allerdings gibt es auch zwei negative Aspekte: Zum einen ist er mit 45Kommentare & Bewertungen
-
gacblu, 27.03.2005, 14:16 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Auch wenn heute Ostersonntag ist - an diesem Bericht kann ich nichts Gutes finden. Das ist ein Auto, da kann man so viel schreiben..
-
GAWOnline1983, 27.03.2005, 14:11 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Mir ist das einfach zu wenig... klar, du schilderst deine Erfahrungen mit dem Wagen, die könnten aber auch etwas ausführlicher sein. Gern hätte ich zudem noch allgemeine Infos über dieses Modell. Laura
-
nileman, 27.03.2005, 14:09 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
So, ich habe dir jetzt mal ein Nicht nützlich reingehauen. Wenn ich mir deine 8 Berichte durchlese dann machst du es immer wieder - vieeel zu kurz + richtiges Fazit fehlt ....
-
-
Tolles Ding mit leichten Schwächen
Pro:
Gutes Auto für (nicht Total-)Anfänger
Kontra:
Wenig Leistung, kaum Ausstattung, kleine Sicherheitsdefizite bei widrigen Witterungsbedingungen.
Empfehlung:
Ja
Vor gut einem Jahr habe ich mir auch einmal ein eigenes Auto gekauft, da ich damals noch nicht soviel Geld besaß entschloss ich mich für einen Polo 86C Coupe Baujahr 1992. Ich habe das Auto damals für 1700 € gekauft, wobei ich dachte der relativ hohe Preis ginge in Ordnung, da das Auto einen soliden und recht gepflegten Eindruck machte.
Leider hatte ich bisher schon einige Probleme mit diesem Wagen, so ging kurz nach dem Kauf die Wasserpumpe kaputt, also musste ich schon nach kurzer Zeit wieder Geld reinstecken. Außerdem war beim Kauf bereits die Spur verstellt, sodass ich Spur und Sturz einstellen lassen und mir zwei neue Vorderreifen kaufen mußte, da der eine schon sehr -
Irgendwie halbwegs brauchbar
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es war mal wieder an der Zeit einen Mietwagen zu nehmen, und ihn durch die oberbayerische tertiäre Hügellandschaft zu knüppeln. Mein derzeitiger normaler Dienstwagen bot durch einen längeren außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt (dafür gehört ihm eigentlich nachträglich noch ein Stern in der bereits wohlwollenden Meinung abgezogen...) den willkommenen Anlass.
Interessant war für mich der Test insbesondere dadurch, dass ich als gewohnheitsmäßiger Fahrer von Autos die die Viereinhalbmeter locker überschreiten hier erstmals seit 11 Jahren wieder in einem Kleinwagen (oder heißen die jetzt Subkompaktklasse?) chauffierte. Meinen letzten Polo hatte ich nämlich 1985 seiner endgültigen -
Ohne Befund?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Polo
Dies hier ist eine Premiere, ja wirklich, ist es doch erstens der erste TÜV-Besuch mit meinem Polo, als auch mein erster Autobericht. Und da ich KEIN Autonarr bin, findet ihr hier auch nichts über Newtonmeter usw. Dies hier wird ein Bericht aus der Praxis, nicht aus der Auto-Bild.
Mein Polo ist ein 95er Model, den ich mir im Sommer 2000 zugelegt habe. Da ich mir damals keinen Neuwagen leisten konnte, bekam ich ihn als Gebrauchten für damals sehr stolze 15.000 DM. Was er neu gekostet hat kann ich daher leider nicht sagen. Er war damals sehr gepflegt, sah in diesem Grünton gut aus und ist leider nur die Basisvariante. Da ich den Einkauf aber dummerweise meinemKommentare & Bewertungen
-
stadtkommandant, 19.04.2002, 21:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hast schon mal bei der Autobild angefragt? So als Redakteur?
-
-
Eingelaufener Golf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Polo Variant fristete nur ein Schattendasein und wurde jetzt mit dem neuen Polomodell auch nicht wieder in Programm genommen. Das ist eigentlich rech schade. Ich selbst habe 1 Jahr lang einen Polo Variant SDI gefahren.
Viele Leute verziehen den Blick, wenn man sagt, daß man einen Polo "Kombi" fährt. Die meisten dieser Leute revidieren ihr erstes Urteil jedoch, wenn sie das tatsächliche Platzangebot des Polo sehen. Dieses trifft vorallem auf den recht großzügigen Kofferraum zu. Zwar ist das Platzangebot für die Mitfahrer auf den hinteren Plätzen etwas eingeschränkt, aber für eine Familie mit kleinen Kindern völlig ausreichend.
Die Fahreigenschaften sind einwandfreiKommentare & Bewertungen
-
dj-44, 20.02.2002, 00:55 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Wo sind den Informationen zum Auto? Das, was du geboten hast, ist mehr als dürftig!
-
-
Goldiges Auto mit schwachem und lautem Motor
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nachdem wir eineinhalb Jahre einen VW Polo gefahren haben, an dem
die Familie emotional hing, kann ich sagen, daß dieses putzige Auto zu
Recht einer der besten Kleinwagen auf dem Markt ist.
Wir haben dieses Auto mit dem günstig erscheinenden 1,0-Liter Motor
als Re-Import für unsere Tochter gekauft, die gerade erst den
Führerschein erworben hatte.
Nach einigen "Testkilometern" mir dem Auto war festzustellen, daß sich
die Meinungen der Testpersonen in der Fachpresse bestätigen sollten:
ein rundum ausgereiftes Auto mit sehr guter Verarbeitung, kompletter
Austattung, hoher Übersichtlichkeit, hervorragenden Sitzen, gutem
Fahrkomfort und
Bewerten / Kommentar schreiben