VW Sharan Testberichte

Vw-sharan
Vw-sharan
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • eine wirklich schöne Familienkutsche mit viiiiiel Platz!
  • Gutes Aussehen, kräftiger Motor, solide
  • geringer Spritverbrauch, sehr viel Platz
  • hohe Qalität der Verarbeitung und der verwendeten materialien hoher Sicherheitsstandard flächendeckendes Werkstattnetz

Nachteile / Kritik

  • Vor meinem Diesel-Sharan fuhr ich einen Sharan VR6. Dieser Leistung trauere ich natürlich etwas nach. Allerdings ist die 115PS Variante ausreichend! Wir wollen je nicht Formel1 damit fahren!
  • Teuer in der Anschaffung, schlechte Grundausstattng
  • relativ hoher Preis
  • hoher Preis keine Schiebetüren

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das Familien - Schlachtschiff

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Sharan war,als er raus kam, schon ein fazinierendes Auto. Einerseits geräumig und gross, andererseits unübersichtlich und laut. Zumindest die Sharane, die die ersten zwei Jahre auf den Markt kamen. Der neue Sharan ist nicht mehr ganz so laut wie seine Vorgänger. Der Van sieht von aussen ein wenig futuristisch aus, hat sich gegenüber dem Vorgänger optisch kaum verändert, wenn auch ich meine, der ist noch nen Tick klobiger, unhandlicher geworden.

    Innen wurde das Cockpit, die Ablage, ein wenig verändert, die Beleuchtung ist jetzt in ein schönes blau / rot geändert, das war sonst grün, die Zahlen und der Aufbau von Tacho und Drehzahlmesser eher nostalgisch anmutend, das bringt

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 14.03.2007, 18:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mir fehlt da ein bisschen was zu Preisen und Kosten....

    • anonym

      anonym, 02.03.2007, 23:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Edith und Claus

    • bianca24

      bianca24, 25.02.2007, 14:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ◄ Sehr hilfreich! Viele Grüße, Bianca ►

    • Heihachi_Mishima99

      Heihachi_Mishima99, 24.02.2007, 14:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ☺SH & LG☺ (>^ - ^)> (¯`•.¸Heihachi_Mishima99¸.•´¯)

  • Der Silberkeil

    4
    • Fahreigenschaften:  gut
    • Fahrkomfort:  gut
    • Platzangebot:  großzügig
    • Zuverlässigkeit:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    hohe Qalität der Verarbeitung und der verwendeten materialien hoher Sicherheitsstandard flächendeckendes Werkstattnetz

    Kontra:

    hoher Preis keine Schiebetüren

    Empfehlung:

    Ja

    Vorausschicken möchte ich folgendes:
    Ich schreibe über UNSEREN Sharan, der sich in vielen Dingen nicht von allen anderen Sharans dieser Welt unterscheidet, in manchen aber doch. Deshalb bitte immer mal wieder dran denken, es handelt sich bei dem, dem Bericht zu Grunde liegenden Fahrzeug um folgendes:

    **********************************************************
    Sharan "Comfortline"
    Sonderausstattung: "family"
    Sonderausstattung: Technikpaket
    Hubraum: 1,8L
    5V Turbo
    110kW (150PS)
    Benzinmotor
    6-Gang-Schaltgetriebe

    ***********************************************************

    Ich gebe zu, ich interessiere mich sehr für

    Produktfotos & Videos

    Vw-sharan
    Bild 1 - VW Sharan von Babybloxberg
    am 12.11.2005

    Kommentare & Bewertungen

    • kesseKirsche

      kesseKirsche, 23.03.2006, 22:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super Bericht -----SH----- Lg Nicole

    • campimo

      campimo, 14.11.2005, 22:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr schöner Bericht!

    • Chrillemaus

      Chrillemaus, 12.11.2005, 18:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • sape26

      sape26, 12.11.2005, 11:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht!!Lg,Sandra

  • VW Sharan Vergleich altes gegen neues Modell

    Pro:

    Gutes Aussehen, kräftiger Motor, solide

    Kontra:

    Teuer in der Anschaffung, schlechte Grundausstattng

    Empfehlung:

    Ja

    Seid zusammen zwei Jahren fahre ich jetzt einen VW Sharan TDI und dachte ich sollte mal meine Erfahrungen damit hier nieder schreiben.

    Mein erster Sharan war ein 110 PS Direkteinspritzer, den ich ca 1,5 Jahre hatte und seid Januar fahre ich das aktuelle Modell mit 115 PS Pumpe Düse Diesel. Dadurch kann ich auch immer mal wieder Vergleiche heran ziehen.
    Wer der Meinung ist das ich nach zwei Jahren den Wagen noch nicht so gut kenne, dem möchte ich hier sagen, daß ich eine durchschnittliche Fahrleistung von ca 60000 km im Jahr habe.


    Technische Daten meines

    aktuellen Modells

    Motor: 1,9l Pumpe Düse
    Leistung: 85KW115PS
    Max
  • Auto für die etwa größere Familie!

    Pro:

    geringer Spritverbrauch, sehr viel Platz

    Kontra:

    relativ hoher Preis

    Empfehlung:

    Ja

    Der Sharan ist ein ideales Auto für eine größere Familie ( ab 4 Personen ) ! Ich habe einen Sharan etwa 3 Wochen gefahren und war begeistert. Platz ohne Ende und der TDI mit 85 KW macht auch Spass und reicht völlig aus. Besonders die etwas erhöht Sitzposition ist klasse. Ich kann dieses Fahrzeug nur jeder Familie empfehlen. Wenn der Preis noch etwas niedriger wäre könnte sich mehr Familien so ein Auto leisten. Aber heute kann man ja gerade in der schlechten Lage der Autobranche sicher den einen oder anderen Euro herunterhandeln. Alles in allem aber lohnt die Anschaffung.
  • VW Sharan 1,9 TDI Baujahr 01/2003

    Pro:

    eine wirklich schöne Familienkutsche mit viiiiiel Platz!

    Kontra:

    Vor meinem Diesel-Sharan fuhr ich einen Sharan VR6. Dieser Leistung trauere ich natürlich etwas nach. Allerdings ist die 115PS Variante ausreichend! Wir wollen je nicht Formel1 damit fahren!

    Empfehlung:

    Ja

    Seit Januar 2003 sind wir (ich + Familie) stolze Besitzer eines 1,9 TDi Sharan.

    Die Entscheidung für einen Diesel viel aufgrund der Preisgestaltung an deutschen Tankstellen.

    Wir sind im großen und ganzen sehr zufrieden!

    Serienmäßig sind zwei integrierte Kindersitze. Die sind total praktisch und jedem, der Kinder hat und einen Sharan kaufen will, absolut zu empfehlen!!! Vorbei die Zeit Wo es ständig hieß: Kindersitz raus, Kindersitz rein!

    Weiterhin fährt unser gutes Stück mit Bio-Diesel, ohne daß ich größere Einbußen bei der Leistung feststellen kann.

    Richtig schick finde ich auch die blaue Instrumentenbeleuchtung. Noch besser aussehen
  • Volkswagens Familiendefinition

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach dem ich nun schon fast ein Jahr sehr Aktiv, neben einem Opel Zafira, auch einen VW Sharan in meiner Tätigkeit als Studentische Aushilfskraft fahre, ist es nun an der Zeit darüber zu berichten. Mit Aktiv meine ich, dass ich den VW Sharan nun bereits etwa 15000 km über Stock und Stein gefahren bin.
    Das Model das von mir malträtiert wird, ist das Basismodell mit einem 85kw TDI 4-Zylinder Dieselmotor. Mittlerweile ist das Auto schon fast zwei Jahre alt und hat etwa 55000km auf dem Buckel.


    1. Der Innenraum

    Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf einer Großraumlimousine, ist das Platzangebot. Der Sharan ist eine vollwertige Großraumlimousine und hat dadurch
  • EIN VAN FÜR BIS ZU 10 PERSONEN

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Auf unserer Wettkampffahrt nach Esbjerg haben wir die benötigten Fahrzeuge vom örtlichen Avis-Händler erhalten. Und da die Teilnehmer nicht nur ihre Sportsachen sondern auch Isomatten, Schlafsäcke und ähnliches mitnehmen mussten, hat sich ein Multivan einfach angeboten. Die Wahl viel auf den VW Sharan und auf den Opel Zafira. Im heutigen Bericht geht es zunächst einmal um den VW Sharan.

    Allgemeines
    Der VW Sharan ist ein Multivan mit insgesamt 7 Sitzplätzen. Die beiden hinteren Sitze sind ausbaubar. Bei allen hinteren Plätzen lassen sich die Rückenlehnen abklappen, so dass mehr Stauraum entsteht.
    Das Fahrzeug hat eine 85-kW-Motor mit 2 Litern Hubraum und läuft laut
  • sein Geld nicht wert

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Im Oktober 1996 habe ich einen VW Sharan TDI ( Baujahr August 1996 ) gekauft. Leider muss ich sagen, dass ich noch nie soviel Ärger mit einem Auto hatte als mit dieser angeblich „guten, deutschen Wertarbeit“!

    Als erstes traten Probleme mit den Bremsscheiben auf, die innerhalb von einem halben Jahr dreimal ( ! ) ausgewechselt werden mussten. Dies war ärgerlich, aber noch zu verkraften, da es sich ja um einen Garantiefall handelte.

    Jedoch traten so nach und nach Mängel auf, die aus eigener Tasche bezahlt werden mussten.

    So brach z.B. der Getränkehalter auf der Beifahrerseite ab. Wobei man bemerken muss, dass dies ohne äußere Gewaltanwendung geschah, jedoch

    Kommentare & Bewertungen

    • Seneca_X1

      Seneca_X1, 19.07.2002, 13:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mit dieser Geschichte hätte ich mich an "Auto Bild hilft" gewendet - dort lese ich wöchentlich Horrorstories, doch Deine schlägt dem Fass den Boden aus. Sowas katastrophales habe ich noch nie gelesen! Du hast anscheinend Glück

    • zettikonfetti

      zettikonfetti, 04.05.2002, 21:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Tja...kann nicht beurteilen ob es bei dir ein einzellfall ist....aber deinen ärger kann ich voll und ganz nachvollziehen...ich selber fahre auch vw und den einzigen makel den mein wagen hat ist das glühbirnchen für die heizungsanzeige was al

    • AndreasAnnutsch

      AndreasAnnutsch, 04.05.2002, 21:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Als BMW Fahrer sage ich nichts dazu Gruß Andreas