VW T5 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- gute Verarbeitung, edles Erscheinen, Motor, Fahrwerk
- viel Platz f. Passagiere und Gepäck laufruhige u. durchzugsstarke Motorisierung sehr gut abgestimtes Fahrwerk
- Platzangebot, Spritverbrauch, übersichtliche Amaturen
- Design Motorisierung Stauraum Komfort relativ niedriger Verbrauch
Nachteile / Kritik
- sehr unpraktische Schlafmöglichkeit, teils unzählige Rückholaktionen und Unklarheit in der Werkstatt (Elektronik)
- zu hoher Anschaffungspreis unzureichende Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Passagiere im Fond
- Der Preis
- Zuverlässigkeit!!! Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
VW Multivan 2,5 Tdi das Multitalent
Pro:
Platzangebot, Spritverbrauch, übersichtliche Amaturen
Kontra:
Der Preis
Empfehlung:
Ja
2008 kaufte ich mir den VW Multivan da ich zu dieser Zeit Gastronom im Harz war und ein Auto mit viel Platz brauchte aber auch gleichzeitig eins für den Großmarkt.
Der Winter steht vor der Tür und da die Winter hier lang und hart mit viel Schnee sind , kommt es doch oft vor das die Lieferanten mit ihren Lkw die Berge weder hoch noch runter kommen. Also muss ein geeignetes Fahrzeug her das vielerlei nutzen hat, da unsere Familie aus 6 Personen besteht und ich ausreichend Platz für meine vielen Einkäufe brauche. Nach kurzer Zeit der suche komme ich auf den VW Multivan 2,5L Turbodiesel.
Das Fahrzeug ist gerade mal 10 Monate alt und hat erst 6500 km gelaufen. Das Fahrzeug sieht aus wieKommentare & Bewertungen
-
ThomasKu, 05.06.2011, 17:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen!
-
-
-
-
-
-
Nicht empfehlenswert
Pro:
Design Motorisierung Stauraum Komfort relativ niedriger Verbrauch
Kontra:
Zuverlässigkeit!!! Preis
Empfehlung:
Nein
Als erstes möchte ich noch sagen :KAUFEN SIE DIESES AUTO NICHT!
Als wir uns das Auto als Neuwagen kauften, war uns nicht klar, dass neben dem hohne Anschafungspreis uach noch ständig weitere Kosten anfallen.
So zum Beispiel, dass nach ca 40000km der Turbolader ausgetausht werden musste (Kommentar der Werkstatt:Sowas darf bein einem Auto dieser Preisklasse nicht passieren.)
Dazu muss ich sagen :Es hat schon früher Probleme mit dem TUrbolader gegeben. Zum Beispiel nach ca 1000 Km versagte er zum ersten Mal .
Der Vw Händler unseres Vertrauens sagte nur: Das kommt häufig vor wir kennen dieses Problem könen es aber nicht beheben . Das liegt in der Software, die die LamellenKommentare & Bewertungen
-
-
Guenterchen, 26.04.2009, 13:54 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Zum einen muss ich try_or_die87 recht geben (Tipp: Bericht in Word vorschreiben und die Rechtschreibprüfung drüberlaufen lassen) - was Eure Probleme mit dem Auto angeht, so scheint ihr wohl ein Montagsauto erwischt zu haben, allerdings kann ich nicht nachvollziehen warum ihr nicht auf Kulanz bzw. auf Neuwagen gepocht habt bei solchen Problemen von Anfang an...
-
-
-
-
eine Testfahrt mit dem VW T5
Pro:
viel Platz f. Passagiere und Gepäck laufruhige u. durchzugsstarke Motorisierung sehr gut abgestimtes Fahrwerk
Kontra:
zu hoher Anschaffungspreis unzureichende Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Passagiere im Fond
Empfehlung:
Ja
ein Bekannter von mir hat sich für den Kauf eines neuen VW T5 entschieden.
Da er des öfteren längere Touren in die Staaten der ehemaligen GUS unternimmt, hat ihn vor allem das großzügige Platzangebot sowie das Sicherheitspaket zum Kauf inspiriert.
Neben ausreichendem Platzangebot für die Insassen verfügt der Wagen auch über ausreichend Platz für mitgeführtes Gepäck.
Die Insassen verfügen über ausreichend Platz und auch die Beinfreiheit ist relativ gut gewährt.
Dank der Klimaanlage, welche ihren Dienst ausgezeichnet erledigt, entsteht im inneren des Wagens eine angenehme Temparatur.
Selbst bei exremen Minusgraden fühlt man sich wohl und behaglich.
Auf längerenKommentare & Bewertungen
-
Kranich, 25.03.2006, 18:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
Luckybrina, 14.03.2006, 11:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht, wäre aber ausbaufähig - hilfreich & LG
-
jarolimi79, 14.03.2006, 11:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht SH Würde mich freuen wenn du auch mal bei mir vorbeischaust LG Jaro
-
-
-
T5-Multivan
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Durch meine Anstellung im öffentlichen Dienst bin ich jeden Tag mit einer gewissen Problematik der Neufahrzeuge von VW geprägt.
Zur Geschichte der Probs.
Ein Freund von mir ist Entwicklungsingenieur bei einem Zulieferer von VW, Seat,Audi, und wer sonst noch so mit drin steckt.
"Erstkäufer sind Testfahrer und die Qualität leidet unter dem Preisdruck" sagte er.
Stimmt!
Ich für meinen Teil kaufe mir lieber einen T4 aus der letzten Baureihe, als einen neuen T5.
Beispiel:
T5 Transporter, 2,5 TDI mit 150PS, Tiptronic.
Es funktioniert nach 20.000km die Automatik nicht mehr richtig. Der Wahlhebel der Automatik funzt nicht mehr so richtig.Kommentare & Bewertungen
-
Oli33DUI, 15.01.2006, 18:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr ausführlicher und guter Bericht ! Vorbildlich ! <br/>
-
Overknees, 17.03.2005, 10:07 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Das war dann also ein "Erfahrungsbericht". Das meiste aus dritter Hand... aber natürlich ist die Karre "geil". Danke, das Du uns an Deiner großen Erfahrung hast teilhaben lassen. Besten Gruß Marc A.
-
mami_online, 17.03.2005, 02:55 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ich bin eigentlich nicht gerne der "Moserer". Aber ich muss auch bei diesem Bericht (geht jetzt nicht nur deinen Bericht an) sagen, hier fehlt die Info zum eigentlichen Produkt. Leider sagst du nur etwas zu ein "paar Fehlern", aber zum
-
wirnhier, 17.03.2005, 01:16 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
doch über das Auto erfahre ich nichts. Die Auktionäre ist klasse, aber sicher nur ein Tippfehler und sollte Aktionäre heißen, oder...?
-
-
absoluter "Fortschritt" zum Vorgängermodell T4 Multivan
Pro:
gute Verarbeitung, edles Erscheinen, Motor, Fahrwerk
Kontra:
sehr unpraktische Schlafmöglichkeit, teils unzählige Rückholaktionen und Unklarheit in der Werkstatt (Elektronik)
Empfehlung:
Nein
seit 1998 habe ich mich von Gebrauchswert, Leistung und Design der VW-Multivan Klasse überzeugen lassen und den Abschied aus der 5er BMW-Touring -Reihe nicht weiter bereut.
Der T4 leistet über 5 Jahre im Geschäft als auch im Privatbereich zuverlässig seine Dienste und bot im Urlaub mit seiner gemütlichen Liegefunktion ein ausgezeichnetes Campingquartier.
Mit dem neuen VW- T5- Multivan Comfortline wurde nun endlich der transportermäßige Eindruck abgestellt, obwohl das Design der Karosse in der Seitenansicht und besonders von der Rückseite her etwas mehr Avantgardismus ausstrahlen könnte (hier gibt es bei Mercedes-Vito BESSERE Details). Nach einer Probefahrt überwogenKommentare & Bewertungen
-
nic19820719, 06.11.2009, 20:55 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
sehr gut geschrieben... werd mir überlegen vielleicht doch ein T4 zu kaufen. LG
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben